Provoleta Provoleta
El Tarascon

El Tarascon

Clemens-August-Straße 2-4, 53115 Bonn, Germany

Wein • Steak • Suppe • Barbecue


"Nach vielen Besuchen gebe ich nun auch mal eine Bewertung ab. Dieses Steakhaus ist nach meiner (fleischliebenden) Meinung das beste in Bonn und der näheren Umgebung. Hier wird argentinische Perfektion am Grill geboten. Natürlich sollte man kein Problem mit den Kellerräumen haben, welche mitunter doch recht warm werden können. Aber sowohl das Essen als auch der stets freundliche, aufmerksame und kompetente Service lassen jeden Besuch gelingen. Und wen es interessiert: das Personal ist oftmals über Jahre gleich...das spricht in der Gastro für sich. Als einziges Manko führe ich an, dass bei "vollem Haus" schonmal eine Zubereitung Medium Rare nicht möglich ist. Hierbei finde ich jedoch 2 mögliche Lesarten: 1. Es ist ein Zugeständnis an den Qualitätsanspruch auch zuzugeben, dass der Wunsch in diesem Moment nicht erfüllt werden kann2. In einem Steakhaus kann man dies immer erwarten. Ich habe mich für die 1. Variante entschieden und in den (wenigen) Fällen wo dies einmal Thema war, war auch ein Medium Filetsteak einfach super. Hierbei sei erwähnt, dass ich nur die 400er oder 500er Variante nehme. Dafür lohnt sich dieses Fleisch wirklich pur - ohne weitere Beilage. Als Vorspeise mag jeder seine Favoriten haben, jedoch kann ich Provolone, Schnecken und Chorizo nur empfehlen. Und bei der Auswahl eines passenden Weines kann man sich auf den Service verlassen. Neben den stets guten Geschmacks- und Serviceerlebnissen ist ein letzter Punkt für meine gute Bewertung die Tatsache, dass kein Tiefkühlfleisch verwendet wird. Diesen Unterschied schmeckt man einfach. Rundum gehe ich dort immer wieder gerne hin und wurde in all den Jahren noch nicht enttäuscht."

Sudaka

Sudaka

Schöneberg, Goltzstrasse 36, 10781, Berlin, Germany

Spanisch • Vegetarisch • Argentinisch • Amerikanisch


"ServiceDer Service war unterdurchschnittlich. Insgesamt waren die Kellner unaufmerksam, sie stellten die Speisen nicht vor und servierten sie schlampig. Ein Freund bestellte den Thunfisch, der laut Speisekarte mit grünem Spargel serviert werden sollte. Als es kam, war kein Spargel auf dem Teller und der Kellner erwähnte nichts. Erst als er ausdrücklich nach dem Spargel fragte, tat er überrascht und versprach, den Koch zu fragen. Ich sollte erwähnen, dass wir belauscht haben, wie er nach unserer Ankunft ein ähnliches Gespräch mit anderen Gästen führte, also wusste er, was los war, und entschied sich bewusst, uns nicht zu informieren. Nachdem wir unser Dessert beendet hatten, erinnerten wir ihn an die Spargelsituation, die er bis dahin einfach ignoriert hatte. Als Entschädigung servierte er drei Personen zwei mittelmäßige Spinat-Empanadas. Daneben sahen wir einem genervten Paar nach, das ging. Als sie weggingen, erklärten sie dem Kellner, dass der Service schrecklich sei und sie nicht wiederkommen würden. FoodInsgesamt gab es zu viel Zwiebel. Das Amuse-Bouche hatte Zwiebeln, die Vorspeise war mit Zwiebeln garniert und die Picanha-Röllchen waren mit roten Zwiebeln gefüllt. Die Vorspeise hatte nicht genug Mangosauce, wodurch die Bananenbällchen trocken blieben. Die Beilage war ein Witz. Sowohl die Vorspeise als auch das Hauptgericht hatten Kresse zum Garnieren. Es sah so aus, als wäre die Gartenkresse nicht Teil eines gut gestalteten Gerichts, sondern eher die beliebte Beilage für herzhafte Teller in der Küche. Das Dessert wurde mit insgesamt 4 Zweigen Minze und einer einsamen Himbeere garniert. Das Dessert hatte zwei Kugeln Eis. Beide gleich im Geschmack, beide schon beim Servieren stark schmelzend auf dem Teller. Das Hauptgericht mit den Rinderbrötchen war langweilig, willkürlich und unmotiviert. Das Gericht bestand aus einem riesigen Berg Wasabi-Kartoffelpüree mit drei Rindfleischröllchen darauf. Geschmacklich war das Püree ok, aber nach dem 3. Löffel wurde es einfach langweilig. Die Rinderbrötchen waren lecker, aber die Füllung war ziemlich langweilig. Wieder Zwiebel und wieder Koriander – beides schon Bestandteil des Amuse-Bouches und der Vorspeise. Bis auf die obligatorische Kressegarnitur gab es kein Grünzeug. Außerdem war der Teller nicht warm, wodurch die letzten Bissen Püree kalt blieben. Das Hauptgericht mit dem Thunfisch war schlecht. Auf der Platte lagen 3 dünne Scheiben roher Thunfisch mit kleinen Kartoffelstückchen dazwischen. Es war insgesamt so wenig Kartoffel, dass es insgesamt weniger als eine Kartoffel war. Fazit: Es gab viele Mängel beim Essen und Service, aber am erstaunlichsten war die unaufmerksame Haltung. Offensichtlich gab es weder Essen noch Kunden Hingabe. Es ist unglaublich, dass eine Werbeveranstaltung wie die Berliner Restaurantwoche in den Augen des Sudaka-Teams keine Hingabe verdient. Niemand hat uns gefragt, ob uns das Essen geschmeckt hat oder ob wir neu bestellen möchten, und ich glaube, das hat einen Grund. Restaurant Sudaka kann NICHT empfohlen werden (wir hatten danach Burger für 5€ und die waren sättigender)."

Los Polistas Steakhouse

Los Polistas Steakhouse

Unterbruch 8-10, 47877 Willich, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Getränke


"Waren zu zweit nach Reservierung sonntags um h 18:30 zum Abendessen. Eine Begrüßung seitens des jungen Herren hinter dem Tresen blieb aus. Gesichtsausdruck: "Gäste drohen mit Umsatz".Der freundliche, spanisch sprechende Kellner, der sich unser annahm, bot uns einen Tisch außen oder innen an.Wir bekamen zügig eine Speisekarte und orderten die Getränke. Auf die Vorspeisen haben wir nicht lange warten müssen, allerdings mussten wir zum Zeitpunkt des Servierens nach unseren Getränken fragen, die dann von einem anderen Kellner gebracht wurden.Die Qualität der unterschiedlichen Vorspeisen war gut. Nach Brot mussten wir fragen, obwohl für jede Bedienung unschwer zu erkennen gewesen wäre, dass das Brotkörbchen leer war. Auch nachdem die Gläser geleert waren und Bedienungen mehrfach an unserem Tisch vorbei liefen, mussten wir Getränke erneut bestellen. Keiner der Angestellten kam auf die Idee nach weiteren Getränken zu fragen.Das Hauptgericht - und an der Stelle ausdrücklich positiv erwähnt - Filet von excellenter Qualität sollte von Beilagen begleitet werden. Eine Beilage wurde mit dem Fleisch serviert, eine weitere bestellte Beilage folgte erst nach Fragen. Das geht gar nicht!!!!Die spätere Rechnung bot dann die Überraschung der besonderen Art. Uns wurden € 12,90 für Wein in Rechnung gestellt, den wir nicht getrunken hatten. Die Reklamation an den Kellner wurde wie folgt kommentiert: "Hätten Sie den Herrn draußen denn eingeladen? Denn dieser Wein gehört zu ihm......." Die Kommentierung mussten wir nicht lustig finden.Fazit: Fleisch gut - Service freundlich - aber unorganisiert und "viel Luft nach oben"."

Cocina Argentina

Cocina Argentina

Sonnemannstr. 5 | Ostend, Nahe Ezb, 60314 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Tee • Wein • Steak • Salat


"kleines inhabergeführtes Argentinisches Restaurant in frankfurter ostend. neben dem kleinen Hauptgebiet der Region, wie in den südlichen Ländern ist ziemlich häufig, mit gutem Wetter essen, tanzen, singen. Geh einfach nach draußen. hier wollten wir unsere Mittagspause verbringen, nachdem ein Kollege von den großen saftigen Steaks geschwächt worden war, alle waren auch besonders mit den Herzen der Erschöpfung einverstanden. frankfurt ist eine moderne, hübsche Stadt große Musen, offene, alte Stadt, blühendes Geschäft, nette Menschen, viel Kultur. wenn es nicht das Problem des Parkens, also auch an der cocina argentina. Hier ist es absolut empfehlenswert, vorzubestellen, da dann noch schneller als sonst der kleine vor Ort gebucht wird. die Anlage ist hell und modern, auf den kleinen Tischen und das Personal ist sehr freundlich. das Menü ist fleischbeladen und für vegetarisch ist nur schwer zu finden, was. Wie nicht anders zu erwarten, bezeichnet das Restaurant seine Steaks ausschließlich auch argentinische Freilandhaltung, sowie einige Wein und Bier. b. tiritas de matambre kalbsbauch stripe in zitrone, pfeffer ; empanads herzhafte gefüllt teig bags ; choripan argentinische bratwurst mit chimichurrisauce ,maiscreme und burger ............. eine kleine aber angenehme Dessertkarte vervollständigt das kulinarische Angebot. alle aßen fast ausschließlich Steaks . für mich gab es die große Vielfalt Hüftsteak mit Kartoffelgratin, Salat und zerkleinerten Butter alles auf einer Art Schränke auf Holzbrettern verziert und verdammt lecker serviert. für diesen alkoholfreien Radler ist alles nicht ganz billig, aber unsere alle Meinung jeden Cent wert."