Kürbissuppe
Restaurant reinstoff

Restaurant reinstoff

Schlegelstr. 26c In den Edison Höfen 10115 Berlin, Germany

Kreativ • Deutsch • Europäisch • International


"Sportlicher Einstieg im Reinstoff: Kaum Platz genommen, ging es schon mit den ersten Grüßen aus der Küche los! Besonders gefallen hat mir die erfrischend nach Kräutern schmeckende grüne Gazpacho. Danach ging es weiter mit dem weiterdraußen Menu. Souverän zubereitet war der Pulpo, der allzu oft völlig zäh daherkommt. Hier nicht! Schön würzig: Das einseitig angebratene Steak Tatar vom Wasserbüffel. Etwas weniger überzeugen konnte die Nantaiser Ente Zigeuner Art. Abgesehen von der Frage, ob ein solcher Name noch zeitgemäß ist (Ja, ich weiß, die Sauce heißt nun einmal so. Aber man kann sich schlechte Angewohnheiten ja auch mal abgewöhnen.), wurde der Geschmack des Geflügels leider vom pikanten "Touch" der Sauce überlagert.Klasse und mir eine besondere Erwähnung wert, war die auf die Speisen abgestimmte "Begleitmusik"! Je nach Gang wurden die gereichten Geschmacksnoten sanft unterstrichen oder auch, teils krass, hervorgehoben!Wie im Fall des Sherry Inocente, dessen herb-trockener Geschmack hervorragend zum Gericht passte, den ich aber nie pur hätte trinken können. Super auch, wie der nach Ziege "duftende" Cidre, den Geschmack der Ziegenkäse-Sommerselektion stufenweise neutralisierte! Das ist mutig, gefällt mir und verdient Anerkennung! Nicht jeder Gastwirt traut sich, seinen Gästen solche geschmacklichen Herausforderungen zuzumuten. Und das ist mitnichten negativ gemeint. Toll auch, dass die Weinbegleitung im Miniformat zu haben war (0,1 zu jedem Gang), was mir als Wenigtrinker enorm entgegen kam! Während ich das Interieur eher reizlos und uninspirierend fand, lebte die Atmosphäre vom engagiert herzlichen und persönlich auftretenden Personal, das bemüht war, die einzelnen Speisen sowie die dazugehörige Weinbegleitung zu erklären und auch auf Rückfragen ausführlicher einzugehen. Auf Sonderwünsche wurde ohne zu zögern reagiert. Großes Plus. Insgesamt:Tolle Teamleistung!!!"

Elaine's Greenhouse

Elaine's Greenhouse

Junghofstraße 28, Frankfurt Am Main, Germany, 60311, Frankfurt am Main

Voll • Gesund • High Tea • Bar-lounge


"Das Greenhouse befindet sich in der schönsten Gegend von Frankfurt, nahe der Fressgass, Goethestraße und dem Opernplatz, nur einen Steinwurf vom Westend und dem Bankenviertel entfernt. Hier findet man das beste Shopping, die beste Küche und Kultur in der Nähe. Ein idealer Standort, jedoch ist das Greenhouse leicht versteckt in einem kleinen Durchgang gegenüber Sons of Savile Row und Cove Co. Das Greenhouse ist tatsächlich ein Gewächshaus und daher vollständig verglast, zusätzlich bietet es eine schöne Terrasse. Ich hatte für Mittwoch nach dem Shopping um 19:45 Uhr reserviert. Die Terrasse war zur Hälfte gefüllt, das Gewächshaus selbst war leer. Der Empfangsmitarbeiter am Eingang war nicht besetzt, aber sowohl eine weibliche als auch eine männliche Bedienung machten deutlich, dass sie für uns da waren. Der männliche Service war der erste, der uns einen Tisch für zwei auf der Terrasse anbot. Es war nicht sehr angenehm. Auf Anfrage bekamen wir einen wesentlich besseren Tisch. Ich finde es unangebracht, Gästen mit Reservierung weniger attraktive Tische anzubieten, während schönere für Spaziergänger zur Verfügung stehen. Das Getränkekarte und die Speisekarte sind nicht besonders umfangreich. Der Fokus liegt auf leichter Küche. Meine Frau und ich bestellten dann ein Beef Tatar mit Frankfurter Mayonnaise und wilden Kräutern (jeweils 18,00 EUR) sowie als Ergänzung einen Caesar Salad mit Hähnchen zum Teilen (15,00 EUR). Für mich gab es ein Glas Halvard von den Kriegern aus dem Weingut Schwedhelm, und meine Frau hatte einen Syrah Ventoux von der Familie Vaentous, jeweils 8,00 EUR für 0,15 l. Die Weine waren hervorragend temperiert und schmeckten gut. Es war Zeit, die Atmosphäre und das Publikum auf sich wirken zu lassen. Das Ambiente im und um das Greenhouse ist sehr angenehm, sommerlich, hell und luftig. Das Publikum ist sehr attraktiv und entspannt. Definitiv ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann. Das Tatar kam nach einer angemessenen Wartezeit, war handgeschnitten und mit einem Salat dekoriert. Die Frankfurter Mayonnaise erinnerte stark an eine gut gewürzte Grie-Sauce. Der Caesar Salad war ein Gedicht: Man konnte die Anchovis und den Parmesan wunderbar in der Komposition schmecken, die Hähnchenteile waren knusprig. Sehr schön. Wir genossen dann die entspannte Atmosphäre mit weiterem Wein. Fazit: Das Greenhouse ist eine schöne Ergänzung zu dem gastronomischen Angebot in Frankfurt. Aufgrund des kleinen Speisenangebots eignet es sich vielleicht besonders gut für ein Mittagessen während des Shoppings oder für ein paar Afterwork- oder Vor-Theater-Drinks. Wir werden definitiv wiederkommen."