Ratatouille Ratatouille
Caspian

Caspian

Stuttgarter Strasse 17, 71116, Gaertringen, Germany

Persisch • Naher Osten • Orientalisch • Lieferdienste


"Wir waren das erste Mal im Caspian. Sehr herzlicher Empfang. Der Service ist überaus freundlich und sehr aufmerksam. Wir haben uns den ganzen Abend sehr gut bedient gefühlt Das Ambiente ist gut sehr sauber, klein und fein. Der Wintergarten ist auch sehr schön, nur im Winter sind die Glasplatten auf dem Tisch kalt und nicht sehr angenehm. Eine Tischdecke wäre hier angebracht. Der Abend begann mit einem Gruß aus der Küche, sehr aufmerksam. Da fühlt man sich als Gast gleich willkommen. Die Vorspeise war geschmacklich sehr interessant. Persönlich hätte ich mir ein bisschen Soße oder dergleichen gewünscht. Da hätte ich aber auch was sagen können. Die Hauptspeise war ebenfalls sehr lecker. Der Jasmin Reis war perfekt und das Fleisch genau so wie ich es gerne esse. Die Salatsoße war Standard nichts besonderes. Hier ist noch Luft nach oben. Ansonsten ein rundum gelungenes Gericht. Danke dafür. Mein absoluter Favorit an diesem Abend, man glaubt es kaum war die hausgemachte Limonade. Geschmacklich perfekt und erfrischend zugleich. Nicht zu süß mit einer leichten zitro Note. Die beste Limonade die ich in bisher in einem Restaurant serviert bekommen habe. Kleine Anmerkung: Ein zwei Blätter Zitronenmelisse würden dem Ganzen optisch die Krone aufsetzen. Das Dessert bestehend aus warmem Greis im Blätterteig mit Vanilleeis und Honig war sehr sehr lecker und der perfekte Abschluss des Essens. Sehr empfehlenswert. Erwähnenswert ist auch noch, dass das Geschirr sehr gut zu den jeweiligen Speisen passt und man merkt, dass sich hier jemand liebevolle Gedanken gemacht hat. Einfach mal einen Cappuccino bestellen und das Gedeck genau anschauen. Das Restaurant Caspian bekommt eine klare sowie herzliche Empfehlung. Vor allem auch aufgrund der Tatsache, weil es sich durch den sehr sehr guten Service und die geschmacklich intensiven Speisen und Getränke von anderen Restaurants sehr angenehm differenziert. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen. Auch nach unserem weiteren Besuch kann das Caspian überzeugen. Die Vorspeise Gemüse in Essig ist ebenfalls sehr gut. Man sollte jedoch darauf gefasst sein, dass der intensive Essig die Grundlage ist. Mit einer sehr pikanten Würzung ergibt das ein sehr interessantes Gericht für meinen Gaumen kann jedoch auch überfordern. Der ganze Abend war wieder ein tolle kulinarische Reise."

Vapiano Rostock

Vapiano Rostock

Neuer Markt 9, 18055, Rostock, Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Dies war meine erste Vapiano-Erfahrung und ich muss sagen, dass ich trotz des wunderbaren und frischen Essens das kulinarische Erlebnis nicht wirklich mochte, weil ich einen Kellner vermisste. Jeder von uns (5-köpfige Familie) bekam eine Chipkarte und damit konnten wir von einer Kochstation zur nächsten ziehen, um eine Mahlzeit zu bestellen. Dies führte dazu, dass jeder von uns sein Essen je nach Länge der Warteschlange an jeder Station zu unterschiedlichen Zeiten erhielt. Als ich endlich mit meinem Salat und meiner Suppe, auf die ich länger gewartet habe als alle anderen, meinen Tisch erreichte, hatten meine Kinder ihre Pizzen schon aufgegessen. Nun, keine große Sache, wenn nur zwei Leute speisen, aber je größer die Gruppe, desto unbequemer finde ich das. Ich bestelle lieber und warte auf mein Essen am Tisch, als in der Schlange an der Kochstation. Ich bemerkte, dass einige Leute einen Summer erhielten, um sie zu benachrichtigen, wenn das Essen fertig war; Ich musste jedoch warten, bis ich an der Reihe war, um zu bestellen und dann auch warten, bis es zubereitet war. Es war zwar cool zuzusehen, wie Ihr Essen zubereitet wird, aber ich war überrascht zu sehen, dass keiner der Köche Essenshandschuhe trug. Sie berührten alles mit bloßen Händen, die Kräuter, die Tomaten auf der Bruschetta, den Knoblauch, Zwiebeln, was auch immer. Vielleicht sind die Hygienevorschriften in deutschen Restaurants lockerer als in den USA; aber es war etwas beunruhigend zuzusehen, wenn man es nicht gewohnt ist. Wie gesagt, die Qualität der Speisen war gut, aber wenn ich ein entspanntes kulinarisches Erlebnis haben möchte, möchte ich nicht anstehen. (Gleiches beim Auschecken)"

Le Tire Bouchon

Le Tire Bouchon

Muenchner Str. 30, 83607 Holzhausen, Bavaria, Germany, Holzkirchen

Cafés • Mexikaner • Mittelmeer • Französisch


"In der Beziehung halbe Sachen machen. Es lag an mir, einen geeigneten Ort dafür zu finden. Und wenn ich eine französische Vinothek treffe, suche ich nicht weiter. Le Tire Bouchon in Holzkirchen, lt. HP ist der französische Chef. Das reicht mir als Referenz und ich werde einen Tisch für unsere Truppen reservieren. Neben dem Häuserblock, in dem sich die Weinbar befindet, gibt es einen Durchgang zu einem öffentlichen Parkplatz. Sehr praktisch. Gleichzeitig treffen wir die anderen vor dem Eingang - Timing nenne ich das! Der Gastraum ist ziemlich klein, modern eingerichtet, freundliche Atmosphäre. Die Speisekarte ist auf der Klemmplatte verfügbar. Weinliste separat. Und ich werde sie schnell durchgehen, bis ich auf Champagner lande und einen sehr günstigen Ruinart Rosé für 65 Euro entdecke. Perfekt für den Anfang, denke ich - bis mich der Service enttäuscht. Hier gibt es das nicht! Was ist mit den Franzosen los?! In einer Vinothek?! Dann ein Crémant Rosé für angemessene 31 € und eine große Flasche Mineralwasser Romanquelle 0,75 l für 5,50 €. Neben authentischen französischen Gerichten bietet die Speisekarte auch "Normales". Als Vorspeise nehme ich Ziegenkäse vom Grill mit Basilikumpumpesto (9,90 €) und dann Risotto mit Garnelen und Rucola (11,90 €). Der Crémant ist perfekt gekühlt und landet in einem Weinkühler. Es gibt frische Baguettes und neben dem Ziegenkäse dunkles Baguette mit einer kleinen Schüssel hochwertigem Olivenöl. Ich fürchte die Portionsgröße des Ziegenkäses. Nachdem der Service gefragt hatte, ob ich dies als Vorspeise haben möchte, hatte ich angenommen, dass die Größe angepasst wurde. Es gab viel Salat, aber trotzdem... Der Ziegenkäse war schön cremig und lauwarm, ich war begeistert von dem knusprigen Deckel. Der Koch schob den Honig unter den Grill. Es war köstlich zusammen mit dem Basilikumpumpesto. Dazu gab es Parmesanspäne und ein fein abgestimmtes Joghurtdressing. Gut, aber viel! Nach einer angenehmen Pause kam das Risotto. Unscheinbar auf dem Teller: der Rucola war draußen, aber etwas zu viel Buddel hätte die Küche einfangen können. Die Garnelen waren fein und geschmackvoll. Vollgegessen, ein Dessert muss sein. Denn während eine Crème brûlée mittlerweile als Standard auf fast jedem bayerischen Landgasthof angeboten wird, bietet Le Tire Bouchon auch andere Klassiker der französischen Küche: Ile Flottante (4,90 €), mein Bruder-in-law entdeckt es wieder auf der Karte, und mein Schwager schwimmt ein Café Gourmand (7,90 €) hinauf), Schatzl gönnt sich seinen Kappons. Die anderen passen. Interessanterweise stört mein Schwager meine "glättenden Inseln" und holt sie mit seinem Löffel ein. Ein vielversprechendes "aha" geht über seine Lippen. Geschmäcker sind einfach anders, denn ich genieße alle Löffel mit luftigen Eischnee-Inseln, die in der dickflüssigen Vanillesauce wandern. Sehr willkommen sind die kleinen Macaron-Stücke, die auch den Weg zum Dessert gefunden haben. Die Toiletten sind sauber und modern, was Männer erfreut, für die Frauenwelt eine Etage höher. Fazit: In einer Vinothek habe ich andere Anforderungen an den Service als in einem Restaurant, für vier Sterne zählt hier das Essen: meine Vorspeise war toll, der Hauptgang ok, wenn ich die Gerichte der anderen mit einfließen lasse, sind es 3,5 Sterne (Schatzl-Salat war total versalzen), die Weinkarte vielfältig und interessant, aber das Fehlen von Champagner nehme ich etwas übel, Atmosphäre 4 Sterne und für das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls - ich würde wiederkommen."