Rinderbouillon
Graf Isang

Graf Isang

Seestraße 37, 37136, Seeburg, Germany

Kaffee • Buffet • Deutsch • Frühstück


"am 06.04.2013 Es war endlich Zeit: Der 60. Geburtstag meiner Mutter sollte gefeiert werden! sie hatte sich für den Seeblick in der Grafen-Isang in Seeburg entschieden. erwartet, dass ein wenig mehr als 30 Menschen zu der größten Teil Familie und Freunde. graf isang ist ein klassischer Ausflugsort, wo Sie auch Kinder nach einem Spaziergang um die Seeburger sehen oder Radtour besuchen können. Darüber hinaus gibt es auch öfter mal größere Feiern wie Geburtstage, hohe Zeiten etc. statt und nicht vergessen die normale Restaurant-Operation. im Erdgeschoss gehen Sie direkt in den Restaurantbereich und links in einen größeren Raum, wo an diesem Tag auch eine größere Gruppe als unsere gefeiert. Sie können zum Bergsee und zum Seeblick gelangen. von dort aus haben Sie einen schönen Blick auf den See, gibt es auch eine Außenfläche, die sicherlich gut geeignet für Empfänge im Sommer ist. Meiner Meinung nach ist die Lounge mit Meerblick für 30 bis 40 Personen sehr geeignet für kleinere Feierlichkeiten. sowohl von außen als auch innen hat der Grafen-Isang eine sehr einladende Wirkung: viel dunkles Holz, alles etwas mehr chic, aber nichts mehr protzig. der Seeblick-Lounge ist eine Mischung aus größeren Esszimmer und Westernbar kuschelig, rustikalen Tischen etc. . Ich hatte etwas anderes erwartet, ich fühlte diese stilistische Pause aber gut, weil er die ganze Atmosphäre etwas lockerte. wie auf dem Foto gezeigt, wurden die drei langen Bretter mit Stoff Servietten bedeckt. hinter der Bar waren die Servicekräfte bereits bereit für unsere Veranstaltung: zwei ältere Kellner und eine junge Hilfe oder Begleitung, die etwas schüchtern schien. alles schien ordentlich, einladend und auch ganz feierlich. der Sitzauftrag wurde bereits von der Hostess bestimmt. nach der längeren, aber etwas steifen Präpositionsrunde, war ich sichtbar entlastet, dass zwei Servicekräfte Champagner mit o Saft oder Rhabarbersirup angeboten. Ich fühlte mich besonders gut, wie freundlich und reserviert sie den Empfang entworfen hatten und dass o Saft und der Sirup in zwei kleinen kleinen Falten mit auf der Tablette standen und direkt frisch gegossen wurde. einen ersten Pluspunkt! Meine anfängliche Nervosität in Bezug auf meine erste große Familienfeier mit der Familie meines Freundes war langsam aufgelegt. Wir haben die uns zugewiesenen Tabellen übernommen. lustig waren alle Gäste bis zu ca. 35 auf den Kindertisch. unsere Kellner starteten unseren Weinservice. Ich kann mich nicht erinnern, ob Wasser bereits bedeckt war, aber ich denke, so, wie die Rezeption war angenehm, nicht gestalbt, freundlich und unaufdringlich. nach dem Gruß und einigen Gesprächen wurde unser erster Schritt auf den Tisch gelegt. das war ein bisschen chaotisch und einer nach dem anderen am Tisch wäre schöner gewesen, aber es bekam alle ziemlich schnell ihre Hochzeitsuppe. für einen klaren Brau mit Inlay war die Suppe ziemlich lecker, so gut wie eine Suppe schmecken kann. durch einen kleinen Spaziergang kam man in einen anderen größeren Raum, in dem das Buffet gebaut wurde. in einer Ecke das Vorspeisenbuffet, in dem das Hauptspeisebuffet von beiden Seiten zugänglich ist. das heiße Buffet wurde natürlich gewählt: hausgemachte barkrouladen, rote Kohl, Knöchel, schwarze Medaillons, süße, Blumenkohl Croquettes. der Vorspeise wurde ausgewählt mehr mediterrran: lachspralines, carpaccio mit rucola, brotwahl, salat mit dressing, antipastiwahl. Ich habe alles von den Vorspeisen bis hin zu dei lachspralinen und der Antipasti-Auswahl ausprobiert. der Salat war frisch und gut gewaschen, der Carpaccio ordentlich dünn und schön mit rucola dekoriert und die anderen Vorspeisen sah auch ziemlich appetitlich. Ich bin ein etablierter Fan von hausgemachten Rinde Rouladen, also verzeihe ich nicht, wenn das Fleisch zu lang gebraten wurde oder die Sauce nicht schmeckt. hier waren die Rinde Geschäfte fast perfekt: zartes Fleisch, leckere Soße, und ich wurde sogar von dem selbst gemachten und ganz begeisterten über den roten Kohl geklopft. die Schläge waren angenehm nicht aus der Tasche und auch nicht glitzernd oder ähnlich. bis jetzt konnte nichts meinen sehr guten Eindruck vom Grafen isang trüb machen. Ich wagte, ein Narr in der zweiten Etage zu sein: Schweinemedaillons, Blumenblumenkroketten, süß. Leider kann ich nicht mehr genau sagen, was eine Pilzsoße, mit der Alkohol hinzugefügt wurde. Ich erinnere mich jedoch sehr gut, dass die Sauce unglaublich lecker mit einem leichten Alkohol-Notiz war. das Fleisch war ein wahrer dichter: zart, schön rosa und außen schöne braun verbrannt habe ich selten die schwarzen Medaillons so gut vorbereitet erlebt! Eigentlich bin ich nicht wirklich begeistert von Croquettes. Sie erinnern mich immer an die Mensa irgendwie zu fett, faul drinnen. so ich in der Regel vermeiden sie, wenn es andere Stärke Ergänzungen. Aber diesmal war ich so aufgeregt, dass ich die Blumenkohlkappen ausprobieren wollte. Ich konnte keine Blumen schmecken, aber ich habe noch nie so gute Kroketten gegessen, obwohl ich keine Masse bin, weil ich sie nicht vermeide und deshalb bin ich kein Objekt. nach einer vernünftigen Pause drehten wir uns zum Dessert-Buffet. alles wurde in kleinen Glasschüsseln serviert und ziemlich arrangiert, wie Sie von größeren Veranstaltungen kennen. Die Küche wartete mit drei verschiedenen Desserts: Creme brünette, panna cotta mit himmelbeeren mousse und mousse au chocolat Milchschokolade. Ich habe noch nie so gute Creme-Brulee gegessen. nicht nur, dass sie in ihrer kleinen Glasur sehr wunderbar aussah, sondern auch durch ihren außergewöhnlich guten Geschmack bestaunen konnte! sehr vanillig, kein bisschen geriniger, cremiger Konsistenz mit einer leicht gegerbten Kapuze durch den Flambus. Einfach perfekt! auf der panna cotta, ich kann nicht einmal stehen alles, die Qualität war gut und es ist immer ein super Duo mit der skybeer mousse. nur die mousse au chocolat war wirklich zu freky für mich und ein wenig mehr Schokolade Geschmack hätte nicht geschädigt, aber das ist jetzt wahrscheinlich auch fast auf hohem Niveau. wenig später wurden wir immer noch mit runden heißen Getränken durch sehr freundlichen und aufmerksamen Service, Frischmilch war zum Beispiel kein Problem und wurde sofort gebracht. die allgemeine postprandiale tief erweitert: aber es gab noch ein ordentliches Kuchenbuffet. der Hauptteil der Torth und Kuchen kam aus seiner eigenen Produktion, nur ein Kuchen war aus dem Haus, ich denke, es war eine Art gebratene Rebsorte, aber dieser Torte wurde ebenso gelobt wie die selbsterhaltenden Qualen. gegen 17 Uhr waren wir dann noch sehr freundlich vom Servicepersonal, mehrere Doggybags für den kleinen Hunger verpackt später, während die Gaben geholfen etc. Insgesamt haben wir einen wirklich sehr schönen Tag mit leckeren Essen und freundlichen Service in hübsch Umgebung verbracht. die Lounge mit Meerblick ist perfekt für eine mittelgroße Gesellschaft für feierliche Anlässe. es ist möglich, das Buffet nach Ihren eigenen Vorlieben zu montieren und Ihr eigenes Essen zu bringen. Ich hätte wirklich keinen besseren Platz für diesen 60. Geburtstag wünschen können. es gab viel Lob für die Gastgeberin und die Küche und wir fühlten uns sehr wohl im Grafen-Isang. Ich kann nur der Küche und dem Service-Team für diesen späten Tag in seeburg danken! Ich hoffe, nächstes Mal wieder eine größere Party bin ich glücklich!"

Tiffany Steakhouse

Tiffany Steakhouse

Friedrichstraße 73, 88045, Friedrichshafen, Germany

Steak • Deutsch • Cocktail • Steakhaus


"Ich gehe in das Lokal immer, wenn ich in Friedrichshafen bin. Letztes Mal war ich aber doch etwas enttäuscht. Es war Freitag Abend um ca. 19 Uhr. Das Lokal war noch fast leer, weil nahezu alles reserviert war. Da ich allerdings alleine war, fragte ich vorsichtig bei der Bedienung an, ob vielleicht ein Platz noch für mich da wäre, auch gerne an der Theke. Zu meiner Freude habe ich dann einen ganzen Tisch gezeigt. Der Keller hat die Karte gegeben und stand ca. zwei Minuten später schon wieder bei mir und wollte die Bestellung aufnehmen. Ich bestellte Züricher Geschnetzeltes und einen Beilagensalat als Vorspeise. Es hat wiederum nur einen Moment gedauert (1-2 Minuten), dann stand der Salat auf dem Tisch. Ich konnte vielleicht davon die Hälfte essen, dann kam auch schon die Hauptspeise. Den ersten Gang samt bereitgestelltem Brot wollte man gleich zweimal abräumen, ohne mich überhaupt zu fragen. Einmal von der Chefin persönlich. Das fand ich schon sehr unprofessionell. Ich habe natürlich heftigst widersprochen, weil ich nach meinem Hauptgang fertig essen wollte. Essensqualität: Das Geschnetzelte war - wie gewohnt - hervorragend. Der Beilagensalat war hingegen eine Enttäuschung - und das lag nicht nur an der Tatsache, dass man mir keine Zeit zum Genießen gegeben hat. Geschmacklose Joghurtpampe als Dressing! Bei einem Restaurant dieser Preisklasse wäre eine Dressingauswahl zu erwarten. Nicht jedoch anscheinend bei Tiffany. Ich werde mir das nächste Mal einfach Essig und Öl reichen lassen. Dann mache ich meinen Salat selbst an. Fazit: Aufgrund der Erfahrung kann ich das Tiffany's zur Hauptessenszeit nicht empfehlen. Es wurde mir einfach keine Zeit gelassen, die Speisen zu genießen. Wer entspannt und gut im Hafen essen möchte, der sollte bis zur späten Stunde warten. Das Tiffany's hat bis um zwei Uhr morgens auf und ist daher der perfekte Ort für ein Mitternachtsschmaus."

Kroatisches „adria Grillstube“

Kroatisches „adria Grillstube“

An Den Theklafeldern 13-15, 04328 Leipzig, Germany, Germany

Kroatisch • Europäisch • Serbisch-kroatisch • Familienfreundlich


"Wir sind wieder nach Leipzig gegangen, als wir hungrig waren. Wir haben diesen Abend nach einem Balkangericht verbracht. Gesagt, getan. Wie hieß der Ort, den wir zuvor in den Jahren 2007, 2009 und 2011 besucht hatten? Es gibt so viele kroatische Restaurants in Sachsen. Leider konnten wir uns nicht mehr daran erinnern, weil wir einen Tisch vorbestellen wollten. Allerdings konnte ich mich gut an den Standort und den Weg dorthin erinnern, also machten wir uns ohne Reservierung auf den Weg. Das Restaurant ist für Fremde zunächst schwer zu finden, obwohl man hinter einer großen Kreuzung nur einmal abbiegen muss, wenn man in diese Straße geht, kaum ein Fremder dieses Restaurants bewusst ist. Wir wurden nur durch ein Schild an einer großen Ampel darauf aufmerksam und hatten ein wenig Mühe, es zu finden. Wir bogen nach etwa 200m ab, da wir nicht mehr an ein Restaurant dachten. Selbst an der großen Tankstelle an der Kreuzung war das Restaurant nicht bekannt und schickte uns zu einem italienischen Restaurant auf der Hauptstraße. Also fuhren wir dann zurück und fuhren wieder auf diese Seitenstraße, wo das Schild hängt, bis wir plötzlich auf der linken Seite diesen Ort sahen. Er befindet sich nordöstlich in Leipzig neben einer größeren Durchgangsstraße, nicht weit von der Autobahn A14 entfernt, etwas abseits der Straße, die eher wie eine Privatstraße aussieht. Am Anfang gibt es auf der linken Seite zwei bis drei Gewerbebetriebe, auf der rechten Seite wahrscheinlich einen Grünstreifen und irgendwann auf der linken Seite in einem älteren, flachen Gebäude (war vielleicht einmal in den Zeiten des geteilten Deutschlands ein Vereinshaus?), ist das Restaurant Adria Grillstube. Ambiente: Parkplätze befinden sich vor dem Haus oder man kann auf der Straße parken, da nach dem Restaurant nur noch Felder sind. Als wir eintraten, wurden wir freundlich von einer Kellnerin begrüßt. Nach einem freien Tisch für 2 Personen gefragt, begleitete sie uns zu einem Zweiertisch, das Restaurant war bereits gut besucht und die freien Tische sind normalerweise reserviert. Am Wochenenden sollte man besser reservieren. Das Restaurant ist von innen einfach, aber nett eingerichtet und sehr sauber, kein Vergleich zu diesen typischen Balkan-Restaurants mit den gemauerten Bögen. Die Tische sind mit einem Stofftischtuch und Papierservietten bedeckt. Im Sommer gibt es auch eine Außengaststätte. Bestellung: Wir bestellten die Getränke sofort nach der Lieferung der Speisekarten. Das gut gekühlte Radler schön mit einer Krone und die Cola wurden schnell serviert. Die Speisekarte umfasst hauptsächlich Balkan-kroatische Gerichte und Steaks. Vorab wurde eine Tomatensuppe bestellt, die nach einer angenehmen Wartezeit schön heiß serviert wurde und gut schmeckte. Dann wurde ein frischer, typischer Beilagensalat hinzugefügt, der auch gut schmeckte. Etwa 15 Minuten später wurden die Hauptgerichte serviert. Cevapcici und Grillplatte. Es sah sehr lecker aus. Das Fleisch war tatsächlich sehr gut gegrillt, aber die Cevapcicis hätten etwas besser gewürzt sein können. Es war sehr lecker, auch der Djuwetschreim war sehr lecker, fest und nicht pampig. Mildes Ajvar wurde dann nach unserem Nachbestellen sehr schnell serviert. Der einzige Punkt, der uns dieses Mal nicht gefallen hat, war die ziemlich klare Menge an Pommes, die dieses Mal nicht wirklich knusprig und noch ziemlich blass waren. Wenn die Pommes ein wenig knusprig gewesen wären, hätte ich gerne großzügig 4 Sterne für das Essen verteilt, da es keine 3,5 Sterne gibt, musste ich mich dieses Mal mehr für die 3 Sterne entscheiden. Die Portionen sind jedoch nicht so groß wie in den meisten Balkan-kroatischen Restaurants. In diesem Fall könnten sogar Frauen oder normale Esser die servierten Gerichte nach einer Vorspeise oder sogar einem Dessert leicht konsumieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung. Der Service war sehr aufmerksam und die Getränke wurden die ganze Zeit über flott geliefert. Zum Abschied gab es noch einen Julichka aufs Haus. Laut der Kellnerin existiert dieses Restaurant wahrscheinlich schon seit einigen Jahren, aber wir haben es erst zufällig im Jahr 2007 entdeckt. Fazit: Es hat wieder sehr gut geschmeckt, wir wurden gut bedient und wenn wir wieder kroatische Gerichte in Leipzig essen gehen, kommen wir gerne wieder. Bearbeitung: Am Ende des Jahres 2014 und am Ende des Jahres 2015 waren wir wieder zu unserer Zufriedenheit speisen."

Gonsenheimer Hof

Gonsenheimer Hof

Mainzer Str. 132, 55124 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Bier • Fisch • Fleisch


"Unmögliche Bedienung. Der Mann gehört überall hin nur nicht in dem Service. Wir hatten einen Tisch reserviert, zugegeben um 21:15h aber am Telefon teilte uns niemand mit, dass dies zu spät sei. Am Gonsenheimer Hof angekommen standen wir draußen und überflogen die noch freien Tische. Da stürmte der absolut unhöflichste Kellner, der mir untergekommen ist auch schon auf uns los und begrüßte uns gebrochenem Deutsch und den Worten : "Setzt euch endlich, es ist genug frei." Als ich meinte wir seien eben kurz überfordert gewesen bei er Menge an Tischen äffte der Typ mich doch tatsächlich nach. Mit den Karten angekommen machte er direkt klar das in 40 Minuten Feierabend sei. Auf die Frage meines Freundes ob er uns dann rausschmeißen würde zog er giftig die Augenbraue hoch und meinte : "Feierabend ist Feierabend."Wir sind dann aufgestanden und gegangen. Sein jüngerer Kollege schien richtig gehend erschrocken, der Kellner selbst grinste mich frech an, weshalb ich mir ein "Schönen Feierabend." nicht verkneifen konnte. Das Essen selbst ist wirklich mittelmäßig, nichts weshalb wir uns so ein Verhalten gefallen lassen müssten. Beim ersten Mal dort hatten wir denselben Kellner, damals schon offen unfreundlich aber das hat den Vogel abgeschossen. Ich arbeite neben dem Studium selbst im Service und bin oftmals auch genervt aber so ein Verhalten gäbe bei meinem Betrieb eine Abmahnung. Sowas gehört nicht in einen Dienstleistungsbetrieb!"

Schloss Kaisergarten

Schloss Kaisergarten

Konrad-Adenauer-Allee 48, 46049, Oberhausen, Germany

Cafés • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Der 28 Hektar große Kaisergarten am Schloss Oberhausen ist einfach großartig. Ich war heute zum ersten Mal dort und ich muss sagen, ich bin begeistert. Hier befindet sich der größte kostenlose Tierpark im Ruhrgebiet. Der gesamte Kaisergarten ist wunderschön angelegt. Mit kleinen Seen, großen Wiesen, vielen Bäumen, Spielplätzen, einem Kräutergarten und einem Tierpark bietet dieser Ort eine großartige und kostengünstige Möglichkeit für einen Tagesausflug. Bei gutem Wetter zieht der Park viele Familien, Paare, Freunde, Rentner, Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer an. Kein Wunder, denn dieser weitläufige Park ist wirklich etwas für Jung und Alt. Rund 500 Tiere aus 25 Säugetierarten und -rassen sowie 45 Vogelarten und -rassen werden hier gehalten und gezüchtet. Neben seltenen Wildtieren wie dem Luchs, dem Wolf oder dem Steinbock können die Besucher auch eine Vielzahl von Haustieren bewundern. Zudem lassen sich die wilden Vorfahren dieser Haustiere in großzügigen, schön gestalteten Gehegen beobachten. (Siehe Bildergalerie meiner hochgeladenen Fotos.) Öffnungszeiten: Januar bis Dezember 9:00 - 17:00 Uhr (im Sommer 9:00 - 19:00 Uhr). Heute, am 13.02.2011, hatte der Tiergarten länger als bis 17:00 Uhr geöffnet. An etwa 40 überdachten Sitzplätzen und Tischen kann man wirklich gut picknicken. Für einen öffentlichen Tierpark ist er mehr als gepflegt; auch wenn der Zoo sehr gut besucht war, habe ich kein Papier auf dem Boden liegen sehen. Für die Hygiene erhält der Zoo auf jeden Fall eine 1 von mir. Besonders toll war, dass die Tiere sehr zutraulich waren, sodass man viele von ihnen streicheln und füttern konnte (aber nur mit Wildfutter oder Karotten). Wenn man also mit kleinen Kindern dorthin möchte, sollte man ein paar Karotten mitbringen, um die Tiere besser anlocken zu können. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, sodass man über die A42 gut zum Park gelangt. Allerdings gibt es bei der Rückfahrt vom Tierpark zur A42 eine Blitzanlage!! Auf diese Weise kann ein solch günstiger Familienausflug teuer enden. Mein heutiger Besuch war mein erster, aber sicher nicht der letzte. Quelle: [hier Link] 13.02.2011"