Rindergulasch
Die Metzgerei

Die Metzgerei

Rheinparkstrasse 4, 68163 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Das Essen war immer noch 5/5, als ich das Frühstücksangebot (das Pariser) ausprobierte, sehr schön! Lachs war mein Favorit, und dann die kleinen Portionen, aber die Fülle an Auswahlmöglichkeiten würde dich am Ende satt machen. Das andere, das ich probierte, waren ihre Herbstspezialitäten. Ein Kürbis-Aperitif war in Ordnung. Aber der Kürbisflammkuchen war erstaunlich. Mein Freund bestellte auch Rouladen und sagte, es sei eines der besten Gerichte, die er je hatte. Essen: 5/5 Ich bestellte die Lasagne Bolognese (bekam eine Schachtel Salat dazu, da es ein Mittagsangebot war) und ein Stück Frankfurter Krönungskuchen. Die Lasagne war hervorragend, ich mochte sie. Gute Portion, fleischige Bolognese, Konsistenz der Tomaten- sowie der Bechamelsauce war toll, und auf dem Boden gab es diese knusprige Schicht, ich würde vermuten, dass sie eine käsig Schicht beinhaltet, wow, mir gefällt. Der Frankfurter Krönungskuchen war großartig, zuerst dachte ich, er sei zu süß, aber eigentlich nicht, wenn man die Marmelsadenschicht hatte, war er ziemlich gut ausbalanciert. Die Buttercreme war leicht, und die Nussschicht war großartig. Werde in Zukunft auch andere Gerichte probieren. Service: 5/5 Es war schnell und auf den Punkt. Ich konnte sehen, dass sie ziemlich beschäftigt waren, trotz der Pandemiesituation, was ein gutes Zeichen für sie war. Bei meinem Besuch war eine Dame da, die anscheinend Stammgast war und das Personal begrüßte sie höflich, super nett. Ich versuchte auf Deutsch zu bestellen, aber vielleicht war mein Deutsch nicht erkennbar, da die Besitzer einfach auf Englisch wechselten, aber ich denke, das Positive ist, dass sich Ausländer beruhigt sein können, dass sie hier leicht auf Englisch kommunizieren können."

Zur Burg Grenzau

Zur Burg Grenzau

Burgstr. 13, 56203 Höhr-Grenzhausen, Hoehr-Grenzhausen, Germany

Cafés • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Vor einem Jahr hatte ich dieses interessante Haus hier registriert, nicht nur wegen des besonderen architektonischen Erscheinungsbildes, sondern vor allem wegen der überraschend guten Küchenleistung mit bodenständiger Küche und frischen Zutaten. Ein erneuter Besuch stand längst an, scheiterte jedoch an den geänderten Öffnungszeiten. Die aktuellen Öffnungszeiten wurden bereits an RK weitergeleitet, sodass ich heute die Gelegenheit hatte, mich dort umzusehen. Mittags ist es ruhig, auch von den Gästen her; abends und am Wochenende sollte man jedoch reservieren. Im Eingangsbereich sitzt man an einem der vier großen Tische, in einem anderen Raum gibt es Plätze für kleinere Gruppen. Ich nehme an einem der großen Tische auf der Bank entlang der Wand Platz. Mit Sitz- und Rückenkissen ist es dort angenehm. Der Chef begrüßt mich freundlich und bringt mir die übersichtliche Karte. Die freundliche Beratung zu den Getränken führt mich zu einem trockenen Riesling für 3,10 € pro Glas (0,2 l). Die Karte ist klar strukturiert und saisonal, ein zusätzliches Blatt empfiehlt ein Wildragout mit Waldpilzen und Spätzle für 13,80 €. Das zuvor gewählte Rumpsteak muss sich durchsetzen, gewinnt jedoch dank der Beilage von Speckbohnen und Bratkartoffeln. Auch eine Suppe weckt mein Interesse, und so bestelle ich – mit der Kenntnis um die großen Portionen – eine spanische Gemüsecremesuppe mit Knoblauch für 3,80 €, das Rumpsteak mit Speckbohnen und Bratkartoffeln für 16,90 € sowie den offenen Riesling trocken für 3,10 €. Der Wein ist gut gekühlt und süffig. Die Wartezeit auf die Suppe beträgt dann gut 20 Minuten, die sich auch auszahlen. Die spanische Gemüsesuppe mit Knoblauch wird heiß serviert und schmeckt perfekt in einer Tasse mit weit ausladendem Unterteller, auf dem auch drei kleine geröstete Brotscheiben mit einem Klecks Aioli liegen. Entschuldigung, kein Foto, denn nach dem ersten Löffel musste die Suppe sofort probiert werden – und das hat sich gelohnt! Leere Tasse, leeres Gericht, kein Foto. Nach einem Folgebesuch am 13.9. setze ich einen 5-Sterne-Zusatz: Das Foto zeigt die heutige Suppe, die etwas dickflüssiger war als am Mittwoch. Die Konsistenz war etwas dünner auf Basis von Geflügelbrühe, mit Weißbrot, Zwiebeln, Paprika und sehr klein geschnittenem Knoblauch, nicht ganz gewürzt (so lange ich die zweite noch habe, das ist mein Favorit). Die Croutons waren heute viel heller, das Aioli unverändert cremig und geschmacksintensiv. Auch das Hauptgericht gab es heute erneut. Die Wartezeit auf das Rumpsteak war wieder recht lange, aber diese Küchenleistung war auch gut. Ein schönes Stück Fleisch, perfekt medium gebraten, auf einem Berg mit grünen Bohnen und Speckwürfeln in einer dünnflüssigen Pfeffersauce, angerichtet auf einem großen Teller, die Beilage der Bratkartoffeln wurde in einer zusätzlichen Schüssel serviert. Es gelingt auch, auf eine Rating von 4,5 Sternen von 5 Sternen in dieser Lokalität zu kommen; die wirklich moderaten Preise unterstützen das gleiche Ergebnis hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Fazit: Ich habe hier ein weiteres kulinarisches Erlebnis über meinen ersten Besuch vor einem Jahr hinaus gesehen und kann diesen Ort daher empfehlen."