Rindergulasch
Fuchs Benrath

Fuchs Benrath

Börchemstraße 18, 40597, Düsseldorf, Germany

Bier • Deutsch • Getränke • Tauchbars


"Die Lokalität ist vom Thekenbereich bis zum Ende des Gastraumes in U-Form angelegt. Wir waren mit ca. 9 Personen im Mai das erste mal dort. Die Angestellten stehen gerne am Tresen und quatschen, anstatt mal um die Ecke zu schauen, ob noch alle Gäste genügend Getränke haben. Wir hatten es schon mit Humor genommen, und die Bedienung nach der Handynummer gefragt... dann kann man die Bestellung telefonisch abgeben. Die Gläser waren nur mäßig vom Lippenstift gereinigt. Wir bestellten in guter Laune eine weitere Runde, diese wurde gebracht ohne uns vorher zu informieren, dass der Laden in 10 Minuten schließt. Die Getränke wurden gebracht, wir wurden direkt abkassiert und mussten innerhalb von 10 Minuten die Gläser leeren. Da wir gerne mit Freunden ein gepflegtes Bier = Füchschen trinken, wollten wir den ersten negativen Kontakt nicht überbewerten. 2. Versuch am 31.07. zur Benrather Bierbörse mit ca 12 Personen. Ankunft im "Fuchs" gegen 21.30, wir saßen im Gastraum und hatten schon einige Runden bestellt. Auf einmal um ca. 22:30 wurde uns mitgeteilt, dass ab sofort der Deckel kassiert werden muss. Weitere Getränke nur gegen sofortige Barzahlung und mit einem Glaspfand von 2€ pro Glas!!! Unsere Anfrage warum wurde damit beantwortet, dass nach der Börse der Außenverkauf beginnt und dort von den Betrunkenen so viele Gläser kaputt gemacht werden, dass man deshalb Pfand erhebt. Damit die Personen die im Inneren sitzen, die Gläser nicht mit nach draußen nehmen und dort dann nicht gezahltes Pfand erhalten, müssen wir auch drinnen zahlen. :-( Die Bedienung, nach deren Handynummer wir beim ersten mal fragen wollte, war diesmal wieder für uns zuständig, wir saßen 4 Meter von der Theke entfernt... der zwischenmenschliche Kontakt zu den Kolleginnen war diesmal auch wieder im Vordergrund. Da auch die Flammkuchen-Bestellung einer Bekannten nach über einer Stunde ohne Erfolg blieb und die Reklamation ohne eine Entschuldigung achselzuckend entgegengenommen wurde, werden wir = 12 Personen unser gutes Geld keinem schlechten Service hinterher schmeißen. Es gibt andere Lokalitäten in Düsseldorf, die auch gutes Bier im Ausschank haben. Schade nur, dass die Brauerei "Füchschen" nicht auf ein besseres Management achtet, auch wenn dieses Lokal nicht zu der Hausbrauerei gehört."

Die Sayner Scheune

Die Sayner Scheune

Koblenz-Olper-Straße 165, 56170 Bendorf, Rhein, 57548, Kirchen, Germany

Kebab • Fast Food • Asiatisch • Europäisch


"Nach einem Besuch im Garten der schlanken Gießerei um 17:00 Uhr genossen wir den gemütlichen Klang der Veranstaltung mit Essen und Trinken in der nahegelegenen „Sayner Scheune“. Da einige von uns recht früh dort waren, setzten wir uns zunächst mit einem kühlen Bier im Biergarten nieder. Zu einem späteren Zeitpunkt zogen wir in den Innenbereich in den reservierten Bereich um. Wir besetzten den Bereich im Restaurant, der etwas enger, aber sehr gemütlich war. Der Service hatte anfangs Schwierigkeiten mit den Getränkebestellungen. Auf dem Tisch wurde mit frischen Muscheln als Tagesangebot geworben. Viele von uns wollten dieses Angebot nutzen. Doch nachdem ich und eine andere Person die Muscheln bestellt hatten, war das Angebot bereits ausverkauft. Das war es, zwei Portionen und keine mehr – und das an einem späten Samstagnachmittag. Ich hatte glücklicherweise eine der letzten Portionen. Die Muscheln waren in einer köstlichen Sauce und dazu gab es leckeres Brot. Hmmm, das war sehr schmackhaft und gut im Geschmack. Wir mussten lange warten, um unsere Gläser leeren zu können. Der ein oder andere Service-Mitarbeiter schien ein wenig genervt zu sein, uns zu bedienen. Der gesamte Raum machte einen schönen und gemütlichen Eindruck. An der Scheune gibt es einen privaten Parkplatz, und sie ist auch sehr leicht über den Donationspark zu erreichen. Alles in allem war es ein sehr schöner Tag. Wer weiß, wann wir uns wieder begegnen, ohne Angst vor Ansteckung zu haben."

Gasthof Zum Ziehbrunnen Ungarisches Restaurant Gémeskút Csárda

Gasthof Zum Ziehbrunnen Ungarisches Restaurant Gémeskút Csárda

Hultschiner Damm 236, 12623 Berlin, Germany

Käse • Bier • Fisch • Suppe


"Das Essen hat uns leider nicht dazu eingeladen erneut wiederzukommen und etwas anderes zu probieren.Wir hatten eine Gulaschsuppe als Vorspeise, welche nicht unbedingt einen bleibenden Eindruck hinterließ, dazu jeweils eine Vegetarische Platte und eine Siebenbürgener Holzplatte.Die Vegetarische Platte bestand durchweg aus frittierten Lebensmitteln wie bspw. einem Gemüsepalatschinken der mit Panade ummantelt frittiert wurde. Dazu ein großer frittierter Pilz, ein Dreieck frittierter Camenbert und eine frittierte Krautfrikadelle. Das Essen wäre so niemals gewählt worden, wenn es auf der Karte vermerkt gewesen wäre, dass nahezu alles mit Panade in die Fritteuse gegeben wird. Lediglich der Reis war unfrittiert, dazu wurde eine kleine Salatbeilage mit Mayonaise gereicht. Eine Stunde nach dem Essen tut mir jetzt der Magen weh, ich hätte es besser nicht essen sollen, aber der Hunger....Das zweite Gericht, die Fleischplatte bestand aus sehr trockenem Fleisch, lediglich die Wurst war sehr lecker. Auch hier war der Hauptteil des PLatte wieder frittiert.Wir hatten den subjektiven Eindruck, das sehr viel nicht frisch gemacht war, sondern aus dem Glas (Letscho?) bzw. der Tiefkühlung stammte.Sehr schade!Eine "Athmosphäre" war nicht wirklich vorhanden, wir waren nahezu allein im Gastraum, die Toiletten haben wir nicht aufgesucht, das Parken in der Umgebung war problemlos möglich. DIe Bedienung war freundlich."