Rinderroulade Nach Hausfrauenart
Pulverturm an der Frauenkirche

Pulverturm an der Frauenkirche

An der Frauenkirche 12, 1067, Dresden, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Es gab nichts zu beanstanden. Ich hatte den weißen Spargel und dann das Hausspezial einen Sauerbraten. Weder waren sie unverwechselbar, noch waren sie mangelhaft. Genau das, was Sie in jedem anständigen lokalen Restaurant erwarten würden. Die Umgebung war im Wesentlichen eine gewölbte Munition ... Keller mit einer hohen gewölbten Decke, die überall in einem mittelalterlichen Thema mit Waffen, Wandlampen und Wandbehängen dekoriert war, war für meinen Geschmack zu kitschig und definitiv darauf ausgerichtet, Touristen zu unterhalten. Wandernde Minnesänger und „Bettler“ runden das Thema ab. Die Preise waren im Vergleich zu New York oder Paris zwar sanft, aber deutlich höher als in lokalen Restaurants, die ähnliche Gerichte anbieten, eine Prämie für die Umgebung, wenn Sie so etwas mögen. Während lebhafte deutsche Restaurants, in denen viel Bier serviert wird, immer etwas laut sind, hatte die gewölbte Decke die eindeutige Wirkung, den Klang zu verstärken. Obwohl wir hoch über dem Boden auf einer Art Balkon saßen und das Restaurant nur knapp besetzt war (obwohl es sich im Laufe des Abends immer mehr füllte), war es schwierig, sich zu unterhalten, ohne die Stimme einem Schrei nahe zu bringen . Hier ist nichts Besonderes falsch, aber kein Restaurant nach meinem Geschmack, und sie können oder sollten nichts tun, um das zu ändern. Es ist, was es ist, ein mittelalterliches Touristenrestaurant mit anständigem Essen, leicht erhöhten Preisen und wahrscheinlich amüsant genug für einige."

Rebstock

Rebstock

Hauptstraße 41, 79424 Auggen, Germany

Wein • Cafés • Kaffee • Deutsch


"Rebstock ist ein wunderschöner, alter Speisesaal im Herzen von Augsburg. Er gehört zum benachbarten Weingut, und natürlich kommt der Wein von hier. Wer nach dem Genuss nicht mehr fahren kann, kann in einem der Gästezimmer übernachten. In den letzten Jahren waren wir hier sehr oft, saßen im kleinen Speisesaal, genossen das einfache, aber sehr günstige Essen und die unterhaltsamen, oft lebhaften Gespräche. Vor ein paar Jahren kündigte das Gastgeber-Ehepaar den Pachtvertrag und alles änderte sich. Die neue Pächtersfrau wollte aus der ursprünglichen, bodenständigen Wirtschaft etwas Edleres machen, und nach einigen Renovierungsarbeiten wurde der neue Rebstock mit anderen Menüs und höheren Preisen eröffnet. Das ließ nicht lange auf sich warten, aber kürzlich wollten wir es ausprobieren. Die kleine Gastronomie gab es zwar noch, war jedoch komplett von Gästen besetzt. So durften wir einen Platz im großen Nebenraum einnehmen. Das war ein wenig unangenehm; nur wir drei in einem großen Raum, der vor einem Jahr noch die Tanzfläche war. Der Service war freundlich, er brachte uns eine Kerze und hatte auch Zeit, ein paar Worte mit uns zu wechseln. Die Speisekarte bietet viele Wildgerichte, die der Saison entsprechen, um die 20 Euro. Auch die anderen Gerichte waren nicht viel günstiger, weshalb wir uns für ein Rumpsteak mit Brot und Salat entschieden. Einmal medium, einmal durchgebraten. Kostenpunkt 18,50 Euro. Dafür bekamen wir ein schönes Stück Fleisch, perfekt gebraten, und jeder eine große Portion Salat. Ein kalorienarmes Abendessen, das dennoch sehr sättigend war. Wir waren zufrieden und können es vor Ort empfehlen. Unser früherer Lieblingsort wird es nicht mehr sein; vieles von dem ursprünglichen, gemütlichen Flair ist verloren gegangen. Die Zeit vergeht."