Rindersteak Rindersteak
Falken Speisegaststatte Und Bistro

Falken Speisegaststatte Und Bistro

Eugen-Bolz-Platz 4, 72108 Rottenburg am Neckar, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch


"Leider kann ich die positiven Erfahrungen der vorherigen Bewertungen nicht teilen.- 1h Wartezeit. Gemeinsames Essen nicht möglich!- Ignoranz des Personals- Unangemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis- Unhöfliche BesitzerWir waren am 8. 9. 2013 dort. An diesem Tag fand ein Umzug der Heimattage 2013 in Rottweil statt. Aus diesem Grund reduzierte das Restaurant seinen Mittagstisch auf zwei verschiedene Gerichte – was ja prinzipiell auch in Ordnung ist (Schnitzel mit Kartoffelsalat od. Schweinebraten mit Kartoffelsalat). Jedoch fanden sich nirgends Informationen bezüglich des Preises. Eine Kombination war in keinster Weise möglich. Obwohl Pommes angeboten wurden, konnte diese nicht mit den Schnitzeln oder. Schweinebraten kombiniert werden, sondern mussten extra bestellt werden (Geldmacherei?). Zum Fleisch gab es jeweils ein Löffelchen Kartoffelsalat.Zunächst mussten wir 10 Minuten warten, bis überhaupt eine der Bedienungen von uns Notiz nahm. Wie waren zu siebt, 2x Schweinebraten und 5x Schnitzel + 2Portionen Pommes. Die ersten beiden Gerichte kamen nach einer halben Stunde Wartezeit. Kurze Zeit später die Pommes. Wir „Schnitzelesser“ guckten weitere 30 Minuten aus der Röhre. Die beiden anderen waren bereits fertig, die Getränke waren leer. Nach 45 Minuten fragten wir an, was los sei, da wir sonst bald gehen würden. Wir bekamen zur Antwort, es sei gleich fertig, die Schnitzel seien in der Pfanne. Nach weiteren 15 Minuten war immer noch nichts da. Der Heimatumzug lief bereits seit ca. 30-45 Minuten. Als wir nun wirklich gehen wollten, kam die Besitzerin des Ladens und hat uns auf die übelste Weise angeschrien und diffamiert. Als wir dann die Schnitzel hatten, waren sie ihr Geld nicht wert. Für fast 10 € bekamen wir ein kleines Löffelchen Kartoffelsalat und zwei fettige, z. T. sehr dunkle Schnitzel, die auch nicht zart waren. Wir wurden während der ganzen Zeit kein einziges Mal beachtet, wir bekamen keine Infos, warum das Essen so lange braucht und eine Entschuldigung hörten wir gleich zweimal nicht.Auch wenn ein Festtag war, kann dies dieses Verhalten nicht entschuldigen. Die Auswahl wurde ja bereits auf 2 Gerichte und Kombinationsmöglichkeiten in jeglicher Hinsicht ausgeschlossen. Das Restaurant war auch nicht brechend voll, da der Umzug bereits begonnen hatte.So schlechten Service habe ich noch NIE erlebt!Das Restaurant „Falken“ in Rottenburg ist in keinster Wiese zu empfehlen!!!"

Gaststatte - Zum Postgut

Gaststatte - Zum Postgut

Friedrich-Engels-Str. 1, 09337 Hohenstein-Ernstthal, Saxony, Germany, Chemnitz

Tee • Deutsch • Saisonal • Getränke


"Wir waren schon mehrmals im Mailbox. Das Essen wird immer schlechter. Nur mittelmäßige Küche. Da bleibe ich lieber zu Hause. Der Service lässt zu wünschen übrig. Man wird nicht innerhalb von einer Viertelstunde bedient. Oder es gibt mehrere Handzeichen, aber es passiert nichts. Bei einer Veranstaltung mit Live-Musik im Biergarten haben Gäste an manchen Tischen mindestens 30 Minuten gewartet, bis jemand ihre Getränkebestellung aufnimmt. Als wir endlich etwas bestellen konnten, wurde das unfreundlich aufgenommen. Als wir höflich darauf hinwiesen, dass Gäste an anderen Tischen genauso lange gewartet haben, brach der Service in einem hässlichen Ton vor uns zusammen: Dann müssen sie eben warten, bis wir da sind. Ein anderer Gast bekam ein Getränk, als er etwas zu essen bestellen wollte. Bei dieser Veranstaltung gab es wohl nichts zu Essen. Er ging daraufhin wieder davon. Eine Stunde später hatten andere Gäste im Biergarten bereits ihr Essen. Unglaublich. Absolut unhöfliches und unmotiviertes Personal! Und ab einer bestimmten Uhrzeit bekommen Gäste einfach keine Getränke mehr, sodass sie ihren Platz verlassen müssen. Bestellen nach 21.30 Uhr ist sowieso ein No-Go. Man wird regelrecht ungläubig angesehen, als ob die Küchencrew um diese Zeit nicht mehr beschäftigt wäre. Der Koch sitzt dann wohl bis 1 Uhr im Raucherraum, aber aus Kostengründen darf er wahrscheinlich nicht mehr kochen. Alles in allem eine herbe Enttäuschung. Einzig die Lage direkt am Marktplatz ist gut. Aus diesem Grund wird das Restaurant immer noch von Reisenden und vielen Stammgästen besucht. Wir hatten den Eindruck, dass es den Betreibern einfach nicht darauf ankommt, die Gäste gut zu bedienen! In Zukunft werden wir dieses Restaurant meiden."

Gasthaus Zur Traube

Gasthaus Zur Traube

Ziegenbach 8, 91477 Markt Bibart, Germany

Tee • Käse • Wein • Fisch


"Wir waren in den letzten Wochen zum Glück mehrmals im Gasthaus „Zur Traube“ in Ziegenbach. Und das hat mehrere Gründe: Ziegenbach ist ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren im Steigerwald bzw. Weinfranken. Das Gasthaus hat eine gemütliche Gaststube; traditionell und stilvoll eingerichtet und dekoriert ohne übertriebenen Design Allüren. Wer eine moderne „Schickimicki“ Lounge sucht, sollte anderswo hin ; Toll sitzt man auch draußen im Garten, der sehr liebevoll gestaltet, aber nicht übertrieben dekoriert ist. Aber was wäre das schönste Gasthaus ohne die Gastgeber und den Koch?! Familie Pfeufer sind Gastgeber (Familienbetrieb in 3. Generation wie man es sich wünscht. Man fühlt sich einfach wohl und willkommen. Für die kulinarischen Genüsse sorgt der Sohn. Und das macht er zusammen mit seinem Team wirklich ausgezeichnet. Das Essen ist vorzüglich, „bodenständig“ im positivsten Sinne des Wortes. Vieles kommt frisch vom eigenen Bauernhof oder aus der näheren Umgebung. Lokal, saisonal und von hoher Qualität. Die Speisekarte bietet „Klassiker“ wie Schnitzel, Bratwürste, Braten etc., aber auch wechselnde Gaumenfreuden, die oft sehr raffiniert, aber nicht übertrieben experimentell zubereitet und kombiniert sind. Wir sind immer wieder begeistert, was sich Herr Pfeufer einfallen lässt und wie superlecker es schmeckt, z.B. ein Rehschnitzel mit Walnusspanade oder der geräucherte Haagerella (lokaler Mozzarella ähnlicher Käse mit Tomatensülze. Ein besonderer „Event“ ist natürlich die Kärwa, wo die Speisekarte entsprechend erweitert ist. Zudem gibt es in den Monaten mit R leckere Karpfengerichte, deren Auswahl in den Karpfenschmeckerwochen noch erweitert ist. Selbstgebackene Kuchen, leckere Schneeballen, Zimtrollen und andere Nachspeisen runden das Menü süß ab. Verdursten muss man auch nicht. Kühle Biere, erfrischende Saftschorlen (meine Favoriten: Rhabarber und Quitte oder eine feine Auswahl an fränkischen Weinen schaffen hier Abhilfe. Alle zwei Wochen gibt es Schlachtschüssel (eigene Schlachtung . Neben frischen Eiern, Honig u.a. kann man für zuhause noch hausmacher Wurst im Glas oder Geräuchertes mitnehmen. Die geräucherten Bratwürste (warm sind wirklich ein Hit. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal bei Pfeufers und haben die Traube in unsere Top 3 Restaurantliste aufgenommen."