Rindersuppe
Asia Food & Sushi Bar

Asia Food & Sushi Bar

Hummelstr. 5, 99423, Weimar, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Mexikanisch


"Das schlimmste an diesem Lokal ist die Bedienung: das Servicepersonal spricht sehr schlecht Deutsch und ist in einem Maße unfreundlich, dass es einem schlecht davon werden kann. Es hat mir den ganzen Nachmittag versaut, auch weil ich praktisch genauso hungrig wieder gehen musste, wie ich gekommen war, denn das Essen war ein Alptraum.Ich kam an einem Sonntag und war außer einem Pärchen, das an einem anderen Tisch gerade mit dem Essen fertig war, der einzige Gast. Ich habe eine vegetarische Sushi-Auswahl bestellt und wollte höflich nachfragen, ob man ein Nigiri tauschen könnte, doch der Kellner schnitt mir mit seinen mehr als bescheidenen sprachlichen Fähigkeiten barsch das Wort ab, noch bevor ich den Satz halb angefangen hatte. Insgesamt sind Ausdrücke wie "Bitte", "Danke" oder "Entschuldigung" in diesem Haus vollkommen unbekannte Fremdwörter.Das Essen kam sehr schnell: eine verkochte, ausgeflockte und versalzene Misosuppe und winzig gerolltes Sushi aus vertrocknetem Reis, das nach Fisch roch und schmeckte (vermutlich auf einer ungereinigten Arbeitsfläche zubereitet oder lange neben Sushi mit Fisch ohne Abdeckung gelagert), ich habe nur ein paar Stück probiert und mehr als die Hälfte stehen gelassen. Der eigentlich schon fast zu günstige Preis hatte mich vorher schon misstrauisch gemacht, ich hätte es besser wissen müssen...Der Höhepunkt war die Zahlung, zu der ich an den Tresen kommen musste. Der Herr wollte sich selbst ein Trinkgeld aufrunden, ich war aber derart abgestoßen von seinem respektlosen Verhalten, dass es mir im Traum nicht eingefallen wäre auch nur 10 ct mehr dazulassen, so musste ich ihn erst noch dazu auffordern, mir mein Restgeld auszuzahlen. Ungefragt Trinkgeld abkassieren wollen mag ja schon dreist sein, aber der Höhepunkt war die geöffnete Küchentüre durch die ich vom Tresen aus dem demonstrativ gelangweilten Koch in seinem heillosen Chaos beim Rauchen zusehen konnte, einfach ekelhaft!"

Da Ciro

Da Ciro

Eppendorfer Weg 280, 20251, Hamburg, Germany

Tee • Fusion • Europäisch • Amerikanisch


"in meiner eigenen Weise sagen sie, dass sie tatsächlich kulinarisch auch so verärgert von den albernen "manufakturen" und auch von den armen Hipster (aus Gründen der hygienische, d.h. es ist aufgrund der alten, weil es 16 ist, und nicht mehr weiß, die Zeiten der hygienischen, d.h. es ist auf die alt, weil es ist, dies ist, Meine Tochter weiß nur das Gegenteil: Zeiten, in denen Männer mit duttten veganen Vollkornpizza in ihren industriellen Pop-up-Stellen backen. in diesen Zeiten bin ich gerne ein Anachronist. Ich bin kein Fusionskreuzerkind, habe keine panasischen Wurzeln und in der Geschichte meines Ursprungs fehlt der Adjektiv kosmopolitisch. Ja. Ich bin mir meines Alters sehr bewusst, endlich gab ich meinem Kinderarzt mein jugendliches Skateboard, aber ich dachte immer, dass der "Geschmack" keine Frage des Alters ist, sondern einer der Zeitgeist. Ich mag getäuscht werden, aber dann wird man mir das Wahlergebnis der Afd erklären. apropos hausmannskost und afd: Ich liebe gulasch und brauche gulasch: was einfach, Widmung, handwerklich solide, etwas schmeckt wie “home”, etwas Altes, tut mir vom Vortag. „Gulasch ist wie die Menschen, es vermischt alles.“ Dank der Universität fand ich ein Restaurant, in dem ich so einen Gulasch – mitten in eppendorf – im eppendorfer weg 280 finde. dort, in der “Da Hoam”, in Souterrain, schmeckt der Gulasch wirklich nach Hause, bereitet für alle Regeln der Kochkunst und mit kaum gekleidet: sie wissen, was, liebe Läser, der Gulasch in “Da Hoam” ist für mich das Beste der Stadt. Und wenn sie wieder völlig verärgert sind, finden Sie, dass “es ned so fü tog im joahr gibt, ois wia da fuchs aum schwoaf hot Hoar’...dann können sie in “Dahoam” bei einem Rosengold braun aus Mutti auf einem Teller gefunden werden"

Kolpinghaus

Kolpinghaus

Husemannstraße 25-27, 45879 Gelsenkirchen, Deutschland, Germany

Tee • Buffet • Schnitzel • Mittagessen


"Ein langer Leidensweg.. Wir haben für das Kolpinghaus einen Gutschein bei Groupon gekauft, es hat dann 3 Monate gedauert bis man einen freien Tisch bekommen hat, jedesmal wenn man anrief hies es " Reservieren Sie 2 Wochen im vorraus." Gesagt getan. Nächstes mal " Reservieren Sie 3 Wochen im vorraus" und so setzte es sich fort. Nach 3 Monaten, an einem Termin der uns eigentlich nicht passte klappte es dann doch noch. So weit so gut, wenn immer ausgebucht ist muss es ja super sein, denkt man... Jetzt wo wir da waren stellt sich uns die Frage " Warum ist da jemals ausgebucht gewesen, wofür!?". Geworben wurde mit gutbürgerlicher Küche, Filetspitzen, verschieden Gemüse, Salatbüffet und Tagessuppe. Wir waren um 19 Uhr da, laut der unfreundlichen Dame mit der ich sicher 10x telefoniert habe um einen Termin zu bekommen, die beste Uhrzeit. Gesagt, getan. WAren um 19 Uhr da und freuten uns auf das angekündigte Essen. Was wir dann bekamen : erstmal nix. Alles leer, bis auf undefinierbare Sauce die so alt war das Wasser und Fett sich schon trennten, eine andere Maggifix-Sauce in der reichlich Essensreste schwammen. Alles kalt. Bis auf die leeren Schalen, die waren gut beheizt, ebenso wie das " Salatbuffet" das wärmer war als die Reste die uns als Buffet präsentiert wurden. Es war kaltes verkochtes Gemüse da, kaltes Fleisch, was es war, ob Schwein oder Pute konnten wir nicht sagen, es war wie ein Trog in den irgendwas undefiniertes kreuz und quer reingepamt wurde. Reis kalt, Bratkartoffelreste kalt, Pommes hab ich erst gar nicht probiert, sahen aus wie Mikrowellenpommes. Mayo, Ketchup etc. Fehlanzeige. Hätten uns, bis mal aufgefüllt wird gerne mit der Tagessuppe getröstet, aber auch da Fehlanzeige, die gab es nicht. Nach etwa 1 Stunde brachte man dann 4! Schnitzel für etwa 45 Gäste. Wir haben dann nach 2 Stunden mal gefragt ob es auch nochmal Essen gäbe, durften dann aus der Küche was bestellen und bekamen die Hälfte von dem was wir bestellten. Waren 4 Schnitzel, 2 winzige kamen und die waren auch nicht lecker. Naja soviel zum All You Can Eat " Buffet". Was wirklich wucher ist, normalerweise, ohne Groupon zahlt man 49,99 € für kalte und verkochte Essensreste. Habe gerade gesehen, die Preise wurden nochmals erhöht, jetzt kostet es 52,99 €. Und eine absolute Unverschämtheit ist es den wartenden und hungrigen Gästen dann auch noch ein Dessert für Zusatzkosten anzubieten. War unser erster und definitiv letzter Besuch."