Rindertafelspitz
Zwischenzeit (im Werkhof)

Zwischenzeit (im Werkhof)

Schaufelder Str. 11, 30167, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Buffet • Deutsch • Terrasse


"Einer Empfehlung folgend, besuchten wir am Samstagabend das Restaurant Zwischenzeit in der Schaufelderstr. vis à vis vom Sprengelgelände in der ehemaligen Hävemeier & Sander-Manufaktur. Wir wählten einen Tisch in der Außenrestauration. Man sitzt hier relativ angenehm, wenngleich die Anpflanzung unter dem Baum ein wenig Pflege vertragen könnte. Wir wählten als Vorspeisen überbackenen Ziegenkäse und Auberginenrolle. Beide Vorspeisen begeisterten uns, die Salatbeilagen war frisch und schmackhaft, sowohl die Auberginenrolle als auch der Ziegenkäse nett angerichtet und dezent gewürzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis entsprach unseren Erwartungen. Trotz einer größeren Feier im Restaurant selbst wurden die beiden Hauptgerichte zügig serviert. Augenscheinlich fiel auf, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis hier nicht stimmte. Das Fessendjan meiner Frau – persisches Huhn in Walnuss-Granatapfelsauce - entsprach eher einem Reisgericht mit Hühnchenkeule-Beilage und die Wildlachs-Lassagne einer Gemüse-Lasagne mit einem Fischanteil, der nicht erwähnenswert ist. Beide Gerichte kosteten jeweils EUR 16,00, was uns enttäuschte. Das Fessendjan schmeckte relativ lasch (kein Vergleich zum iranischen Nationalgericht, das wir vor ca. 1 Jahr in Teheran kosteten) und die "Wildlachs-Lassage" war ein von der Bechamelsauce überlagerter Gemüse-Pamps, in dem die noch knackigen Karottenwürfel auffielen. Das Ganze entsprach eher einem Tellergericht, das man vom nachbarschaftlichen Bufett abgezweigt hatte. Hier muß die Küche noch an sich arbeiten, wenn sie uns als Stammgäste gewinnen will. Absolut herausragend war der aufmerksame und freundliche Service!"

Hirschen

Hirschen

Ortsstr. 1, Langenargen, Baden-Wurttemberg, Germany, 88085

Tee • Deutsch • Terrasse • Fast Food


"Nach guten Erfahrungen in 2014 wollten wir am Sonntag nicht selbst kochen, sondern uns im Hirschen in Langenargen-Oberdorf verwöhnen lassen.Wir hatten reserviert, aber obwohl wir "bemerkt" wurden, fühlte sich zuerst niemand vom Bedienpersonal für uns zuständig. Nach ein paar Minuten kümmerte sich dann doch eine nette Bedienung um uns, begleitete uns zum Tisch und brachte uns die Karte. So weit so gut. Auch unsere Bestellungen mit ein paar Änderungen gingen klar, aber als wir die bestellte Menge Wein während des Bestellvorgangs von 0,2 auf 0,5l aufstockten, bekamen wir den Hinweis, dass die erste Menge schon elektronisch durchgegeben wurde und sie schauen müsste, ob die Erhöhung so noch machbar wäre (bei offenem Wein!). Es hat noch geklappt....Die "Schweinefiletmedaillons mit gebratenem mediterranem Gemüse & Parmesanspänen" kamen schnell, waren aber leider durch und trocken (warum nicht im Ganzen saftig gebraten und dann in 2 oder 3 Medaillons aufgeschnitten??). Auch der "zart-rosa gebratene Rehrücken" kam zur gleichen Zeit, aber auch hier war der Garpunkt der Stücke recht unterschiedlich, von schön medium bis fast durch, leider. Sehr gut war das "Pfeffersteak", schön medium gebraten. Also könnte es die Küche, wenn sie sich konzentriert und Mühe gibt!Beim Bezahlen fragte die Bedienung, ob alles recht gewesen sei, worauf ich bejahte mit dem Hinweis auf die Garpunkte der Fleischstücke. Das hat sie dann aber schon nicht mehr wahrgenommen, sie wollte offensichtlich nur ihre Standardfrage "loswerden"..... Da ist eindeutig mit etwas Schulung des Personals und Aufmerksamkeit bei der Zubereitung mit recht wenig Aufwand noch eine deutliche Steigerung drin, was auch besser zu dem netten Ambiente im Innern passen würde. Ganz zu schweigen, wenn gutes Essen auf der sehr schönen Terrasse bei gutem Wetter eingenommen werden kann. Aber vielleicht versuchen wir es in 2016 wieder, um zu sehen, was sich ggfls. verändert hat...."

Haus Hainstein

Haus Hainstein

Am Hainstein 16, 99817 Eisenach, Germany

Kaffee • Hotels • Terrasse • Frühstück


"Der einzige wirkliche Pluspunkt dieses ursprünglich als Sanatorium genutzten Hotels ist der fantastische Blick auf die Wartburg. Ansonsten wird man im Haus Hainstein unhöflich abgefertigt, sei es beim Empfang oder im Restaurant. Dass es sich um ein Haus der evangelischen Kirche handelt, merkt man im persönlichen Umgang nicht. Der Ton ist rau und die Atmosphäre kalt. Das Weihnachtsarrangement 2023 war untermalt von unpassender Jazz-Hintergrundmusik im Restaurant, obwohl in dem Arrangement Weihnachtslieder angepriesen wurden. Wohlgemerkt: Die Musik wurde erst eingeschaltet, als wir höflich nachfragten. Für Vegetarier gab es an Heiligabend ein fettes Gemüsemedaillon ohne Beilage und trockene Käsespätzle am 2. Weihnachtsfeiertag im Rahmen des Festmenüs. Am 1. Weihnachtstag entschied ich mich schließlich für ein Fleischgericht, da es an diesem Abend für Vegetarier Maultaschen in Brühe gegeben hätte – das wollte ich mir an Weihnachten nicht antun. Leider war die Pfeffersauce ungenießbar und somit das gesamte Essen, da die Sauce auf dem Teller verteilt war... Das Essen in diesem Restaurant macht wirklich sprachlos! Zum Hotel: Das Doppelzimmer war so klein und der begehbare Bereich so eng, dass man sich zu zweit kaum bewegen konnte. Die Matratzen waren durchgelegen. Fazit: schlechter Service, überteuert und fehlende Gastfreundschaft. Das muss man erst mal schaffen, Gästen Weihnachten so zu vermiesen!"

Hohenstaufen

Hohenstaufen

Freihofstraße 64, 73033 Göppingen, Goeppingen, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Burgers


"Das Hotel bietet ausreichend kostenlose Parkplätze. Die Rezeption war sehr kühl, allerdings könnte das an der einzigen Person liegen, die wir getroffen haben, da sie nie lächelte und einen Blick hatte wie ein Anspitzer. Der Rest des Personals war in der Regel freundlich und herzlich. Das Zimmer war schön und sogar mit einem internetfähigen Tablet ausgestattet, das nicht nur Informationen über das Hotel bereitstellte, sondern auch einen Internetzugang ermöglichte. Im Zimmer gab es einen Wasserkocher mit zwei Tassen, aber für zwei Personen war nur ein kleines Päckchen koffeinfreien Kaffee vorhanden, während es vier Päckchen Süßstoff und vier Päckchen Zucker gab. Hier sollte die Auswahl verbessert werden: jeweils zwei Päckchen koffeinfreien und normalen Kaffee, Kaffeek cream-Portionen oder Kaffeeweißer sowie mehrere verschiedene Teebeutel. Die Duschkabine war so klein, dass ich als korpulenter Mann beim Duschen wiederholt den Wasserregler mit meinem Bauch betätigen musste. Aber ein Zimmerwechsel zu einer Badewanne mit Dusche war kein Problem. Das Frühstück war reichhaltig und die Qualität sehr gut, allerdings waren die Würstchen günstig (z.B. gepresster Schinken statt schöner Kochschinken). Das gesamte Frühstück, einschließlich Kaffee, ist jetzt Selbstbedienung. Die Kaffeemaschine ist einfach zu bedienen und lässt in der Auswahl keine Wünsche offen. Leider waren die Brötchen zum Frühstück jedoch zu hart geröstet. Schade. Gemütlich sitzt es sich in der Märklinbar."