Pfeffinger Muhle - Speisekarte

Pfeffingen 4, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany, Bad Dürkheim

🛍 Cafés, Kebab, Deutsch, Fast Food

4.3 💬 1179 Bewertungen
Pfeffinger Muhle

Telefon: +4963221768

Adresse: Pfeffingen 4, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany, Bad Dürkheim

Stadt: Bad Dürkheim

Menü Gerichte: 13

Bewertungen: 1179

Webseite: http://www.pfeffinger-muehle.de/

"Ich war mit meinem besten Freund und seiner Mutter, die an diesem Tag Geburtstag hatte, in diesem Restaurant zu Gast. Wir hatten einen Ecktisch zur Terrasse hin. Trotz des hohen Andrangs an einem Mittwoch wurden die Bestellungen in angemessener Zeit bearbeitet. Die Gerichte waren sehr schmackhaft und die Getränke gut temperiert. Die Bedienung war freundlich. Die anderen Gäste gehörten überwiegend zur Altersgruppe 60+. Punktabzüge gibt es für das Ambiente, da es im Inneren wegen der Gespräche der anderen Gäste sehr laut war. Die Kommunikation am eigenen Tisch gestaltete sich als anstrengend. Tipp für Besucher: Wenn möglich, nutzt die Terrasse, sofern sie geöffnet ist."

Ganze Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Empfehlungen

Brot

Fleisch

Gerichte Vom Wild

Hauptgericht

Zur Einstimmung Empfehlen Wir Einen

Hähnchen

Elisabet Elisabet

Von der Vorspeise bis zum Dessert war alles sehr lecker.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ich freue mich immer darauf, bald zum Abendessen zu gehen. Alles gut! Bis bald!


User
User

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Schöne Terrasse, aber auch ein gemütlicher Innenraum. Konstant gute bürgerliche Küche bei Familie Lukas. Immer wieder einen Besuch wert!


User
User

Wir waren kurzfristig auf Empfehlung von Tripadvisor dort und wurden nicht enttäuscht! Das Rumpsteak mit überbackenem Blauschimmelkäse war einfach ein Gedicht. Gerne jederzeit wieder!!! Speisekarte ansehen


User
User

Lokale Gerichte hervorragend zubereitet. Die besten Bratkartoffeln seit Langem. Ein Besuch in Pfeffingen ist immer lohnenswert. Eine ausgezeichnete Weinkarte und auch Plätze auf der Terrasse. Absolut empfehlenswert.


User
User

Meine Bewertung: GUT Das Essen war schmackhaft, das Fleisch saftig und das Preis-Leistungsverhältnis bei den Speisen stimmt. Aber 5,00 Euro für eine große Weinschorle - das ist ein K.O.-Kriterium für einen zweiten Besuch.


Reiner
Reiner

Der größte Fehler war, nicht schnell genug in die Kurve zu kommen. Die aufgesetzte Freundlichkeit war furchtbar. Zudem hat es ihr nicht gepasst, dass ich nur ein paniertes Schnitzel mit Pommes ohne Salat bestellt habe. Laut Karte sollte zu den Pommes Ketchup gehören. Ich habe nachgefragt, ob ich Mayonnaise haben könnte, aber bis zur Bezahlung hatte ich immer noch keine. Speisekarte ansehen


Reiner
Reiner

Größter Fehler war, nicht schnell genug die Kurve zu kriegen. Die aufgesetzte Freundlichkeit war wirklich enttäuschend. Außerdem hat es ihr nicht gepasst, dass ich nur ein paniertes Schnitzel mit Pommes ohne Salat bestellt habe. Laut Karte sollte zu den Pommes Ketchup gehören. Ich habe nachgefragt, ob ich Mayonnaise haben könnte, aber bis zur Bezahlung habe ich immer noch keine erhalten.


Sarah
Sarah

Wir besuchen die Pfeffinger Mühle immer wieder gerne. Der Service ist äußerst aufmerksam und freundlich und merkt sich jedes kleine Detail. Das Essen ist stets perfekt, heiß und sehr schmackhaft. Die Beilagen (Sättigungsbeilage und Gemüse) können separat bestellt werden. Kleine sowie große Hunde sind ebenfalls willkommen und werden direkt betreut. An wärmeren Tagen kann man auf der ruhigen, großen Terrasse verweilen. Ein kleiner Nachteil: Kartenzahlung ist nicht möglich, aber jeder kann bei Reservierung oder vor der Bestellung nachfragen.


Centaur81
Centaur81

Ich war mit meinem besten Freund und seiner Mutter, die an diesem Tag Geburtstag hatte, in diesem Restaurant zu Gast. Wir hatten einen Ecktisch zur Terrasse hin. Trotz des hohen Andrangs an einem Mittwoch wurden die Bestellungen in angemessener Zeit bearbeitet. Die Gerichte waren sehr schmackhaft und die Getränke gut temperiert. Die Bedienung war freundlich. Die anderen Gäste gehörten überwiegend zur Altersgruppe 60+. Punktabzüge gibt es für das Ambiente, da es im Inneren wegen der Gespräche der anderen Gäste sehr laut war. Die Kommunikation am eigenen Tisch gestaltete sich als anstrengend. Tipp für Besucher: Wenn möglich, nutzt die Terrasse, sofern sie geöffnet ist. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Kartenzahlung
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Hambel's

Hambel's

Bahnhofstrasse, Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, 67157, Wachenheim an der Weinstraße

Speisekarte • Käse • Wein • Cafés • Pizza


"Vor einem Jahr waren wir zum ersten Mal im Restaurant von Hambel in Wachenheim. Da wir den Besuch in sehr guter Erinnerung haben und mittlerweile den Saumagen kennen, können wir sogar sagen, dass wir zurück sind. Es war eine Überraschung von unseren Freunden, denn Klaus Hambel gab eine kurze und interessante Einführung in die Herstellung von Saumagen im Eingangsbereich seines Restaurants zur Metzgerei. Zugegeben, das Wort ist nicht einfach, aber wenn man ihn isst, mag man ihn. Herr Hambel begrüßte die 12 Teilnehmer mit einem Glas Sekt, natürlich aus dem Keller der benachbarten Stadt Wachenheim. Und dann ging es los. Wir wissen jetzt alles (fast) über die Herstellung des Saumagens. Herr Hambel ist ein Spezialist in der Produktion und bietet mittlerweile mehrere Geschmacksrichtungen an, die sogar nach Taiwan exportiert werden. Ich habe bereits in dem Bericht über das Restaurant erwähnt, dass die Bekanntschaft mit dem Saumagen auf den Pfälzer Helmut Kohl zurückgeht. Im Deidesheimer Hof, bei Starköchen, wurde der Saumagen von Klaus Hambel vielen Gästen serviert. Herr Hambel bereichert sein Gespräch stets mit schönen Anekdoten über Helmut Kohl und andere Prominente. Zudem erklärt er, aus welchen Fleischteilen und weiteren Zutaten die Füllung besteht und welche Gewürze verwendet werden. Wie lange und bei welchen Temperaturen die Mägen gekocht werden. In der Zwischenzeit wird eine frische, warme klassische Suppe aus der Küche serviert, die der Chef persönlich verfeinert. Diese schmeckt hervorragend auf einem Bungalow. Als weitere Kostproben erhalten wir ein Stück Saumagen mit Trüffeln und Saumagen mit Schafskäse und Chili. In der Metzgerei kann man andere Varianten kaufen, wie Saumagen mit Pflaumen oder mit grüner Pfeffer oder mit Kastanien (Käse, wie die Pflaume sagt) oder für die kalte Jahreszeit in Rum eingelegt mit Äpfeln und Pflaumen. Es war eine schöne, interessante Stunde. Dann ging es durch eine Tür ins Restaurant, wo wir die pfälzische Küche genießen konnten. Interessanterweise kein großer Koch, keine Schüsseln und keine Schwimmer; kein Moor, das sein Handwerk hervorragend versteht. Die Veranstaltung findet immer freitags um 11 Uhr statt. Wer also nach den Terminen fragen möchte. In diesem Jahr war der letzte Termin am 18.11. Der pfälzische Saumagen ist absolut empfehlenswert. Ich habe ihn erst 4-5 Jahre nach meiner ersten Begegnung mit der Qualität und dem Geschmack gegessen und bin vollkommen überzeugt. Man muss einfach den Saumagen probieren."

Savarin

Savarin

Weinstrasse Nord 12 | 67098 Bad Dürkheim, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany

Speisekarte • Tee • Pizza • Pasta • Vegetarisch


"Erst dachte ich ja, "sattvisch" wäre pfälzisch und hätte was mit dem wohligen Gefühl nach vollzogener Nahrungsaufnahme zu tun. Weit gefehlt: Es sind die ayurvedisch inspirierten Regeln, nach denen im Savarin gekocht wird. Die muss man allerdings weder in ihrer Konsequenz noch in ihrer Inkonsequenz verstehen: Zwar werden keine tierischen Produkte verwendet, auch keine Milch (nicht einmal im Kaffee!), aber es wurde uns je ein sehr schönes Rinder- und Lammfilet serviert. Veganes Fleisch, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, und selbst wenn das nicht jedem Sattvika gefallen mag, uns schon. Das Resultat kann sich nämlich sehen bzw. schmecken lassen: Trotz aller selbstauferlegten Einschränkungen (die Negativliste, auf der sogar Wasser (!!) auftaucht, nimmt kein Ende, und der freundliche Herr des Hauses klärt einen nur zu gerne auf) schmeckt es nämlich richtig gut, vor allem das Fleisch ist von höchster Qualität, aber auch das knackige Gemüse. Da können die Saucen nicht ganz mithalten, was aber kaum zu vermeiden ist, wenn man kein Jus und kein Salz verwendet. Zum Würzen dienen hingegen allerlei ungewöhnliche Kräuter und Samen, die sich teilweise nur schwer zerkauen lassen und bei uns auf dem Tellerrand endeten, die aber nach Auskunft des Hauses außerordentlich gesund sein sollen. Ein nachweisbarer Effekt wird sich nach einmaligem Besuch leider kaum einstellen. Gegen häufigere Besuche sprechen aus unserer Sicht allerdings zwei Faktoren: Einmal die 100 km, die zwischen den Häusern Savarin und Oparazzo liegen und die wir eigentlich nur auf uns nehmen, wenn wir zwei Ecken weiter die Schneise, die wir durch unseren Weinkeller geschlagen haben, zu schließen versuchen, und zum anderen der Preis. Wir haben am Ende deutlich mehr bezahlt als für ein vergleichbar hochwertiges Pfälzer Essen ohne esoterischen Über- bzw. Unterbau. Und da das Fleisch nackt daherkommt und man, wie man dann beim Bezahlen merkt, für jede Beilage an die 10 Euro dazulegen muss, kommt ganz schön was zusammen.Was uns auch nicht so gut gefallen hatte, war der Umstand, dass es keine Speisekarte gibt und man aus dem auswählen muss, was einem erzählt wird. Und da man alles mit allem kombinieren kann, verliert man schnell die Übersicht und bestellt am Ende das, was man sich merken konnte. Tipp: Bei täglich wechselndem Angebot empfehlen sich Tafeln, so wie sie ja bereits zur Erläuterung der Küchenphilosophie verwendet werden; so kann sich der Gast in aller Ruhe entscheiden. Auch das trägt zum ganzheitlichen Genuss bei."