Risotto Risotto

Cremiges Risotto mit Arborio-Reis, frischem Parmesan und einer feinen Weißweinnote.

Vapiano

Vapiano

Tauentzienstr. 9-12, 10789 Berlin, Germany

Pizza • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Wir besuchten die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und sahen Leute an Außentischen, die köstlich aussehende Nudeln und Salate aßen. Vapiano ist eine interessante Selbstbedienungs- oder Cafeteria-ähnliche „italienische Lebensmittel“-Kette mit sehr großzügigen Portionen und vernünftigen Preisen. An diesem Ort gab uns der Angestellte (der nicht sehr freundlich oder informativ war) eine Plastikkarte und schickte uns nach oben. Oben waren lange Schlangen, die nach Lebensmittelarten unterteilt waren, dh Pasta, Salate, Pizza usw. Als wir vorne an der Reihe der Pasta an der Reihe waren, nahm der Koch (der viel netter war) unsere Bestellung entgegen und bereitete unsere Vorspeisen von Grund auf neu zu vor uns mit frischen Zutaten. Dann legten wir die Plastikkarte auf ein Lesegerät und er fügte unsere Rechnung hinzu. Wir genossen den Blick auf das Wasserspiel des Europa-Centers. Es gab eine Schar von Mitarbeitern, die den Essbereich aufräumten und die Tische besetzten, während die Leute ihre Mahlzeiten beendeten und gingen. Die Sitzgelegenheiten waren im Familienstil mit großen, hohen Tischen zum Teilen im Hauptbereich sowie anderen Sitzbereichen mit niedrigen Sitzgelegenheiten im Lobby-Stil und traditionellen Esstischen. Als wir fertig waren, nahmen wir die Plastikkarte mit nach unten, wo wir den unhöflichen Angestellten auf unserem Weg nach draußen bezahlten."

Xii Apostel Köln

Xii Apostel Köln

Heumarkt 68-72, 50667 Köln, Germany, Germany, Cologne

Bier • Sushi • Getränke • Europäisch


"Ein Termin in der Nähe von Köln war angenehm. Kein Problem, aber am späten Abend war ein Geräusch vom Körper bemerkbar. Wo ist eine voll ausgestattete Küche? Die bekannten Burger- und Snackketten werden nicht hinterfragt. Mein lokaler Begleiter hat etwas im Sinn, wir stehen mit zwei Autos auf der Straße, ich fahre hinterher. Herrschaften! Wo bleibt die Fahrt? Immer mehr ins Kölner Zentrum. Ich kenne mich hier nicht aus, ich kenne das Ziel nicht, hoffentlich ist die Ampel da (1 x dunkelrosa ist vorhanden). Über die Treppe gelangen wir zum Heumarkt. In fast jedem Haus bietet das Rechteck Gastronomie an. Die XII. Apostel werden von außen als kultiviert angeboten, aber ohne „Wow“-Effekt. Als wir das Restaurant betreten, entgleitet mir ein klares „Wow“! Eine großartige Atmosphäre! Sehr groß, dennoch gemütlich, viel Holz, angenehme Beleuchtung, schöne Fliesen und Deckenmalerei. Es erinnert mich an den verspielten Charme des Hotel Nacional in Kuba. Ambiente 5* wird hier emotional gegeben. Am imposanten Tresen am Eingang werden wir freundlich empfangen. Wir können einen Tisch am Fenster wählen. Sitzen, atmen, glücklich sein. Der freundliche Herr im Service reicht uns die Wochenkarte, die sehr schön zusammengestellt ist. Eine Flasche Mineralwasser, 0,75 l, können wir sofort bestellen. Diese wird ebenso schnell und gut gekühlt serviert. Ein Korb mit frischem Baguette kommt dazu. Nichts. Das war wirklich schlecht. Wenn ein kleiner Gruß, warum nicht gutes Olivenöl, einen Quark, frischen Käse? Muss nicht viel kosten. Das Baguette ist wirklich gut, aber eine Scheibe ist farblos. Und viele Scheiben werden einfach zurückgehen. Es kostet nicht mehr und mir tut es leid. Vor uns liegen 2 DIN A4-Karten mit schönen Gerichten. Wochenkarte und Tageskarte. Das wird schon. Noch eines: so ein großes Restaurant? Um uns herum entdecken wir schöne, luftige Pizzen bei anderen Gästen, aber die abgedeckte Pizza ist auf unserer Karte nicht zu finden. Der aufmerksame Service ist gleich wieder da. Mein Begleiter wählt: Penne in Bärlauchpesto mit Rinderstreifen und köstlichen Tomaten für bis zu 14,90 € vom Tagesangebot. Ich entscheide mich, auch wenn die Pizzen verlocken. Aber für Spaghetti mit Bärlauchpesto, gefüllten Tomaten und Pinienkernen vom Mittagsangebot für 8,95 €. Für die weitere Rückkehr hatte ich einfach Bedenken, dass so eine wunderbare Pizza den Schlafmodus auf der Autobahn aktivieren würde. Die mysteriöse Lösung für die Auswahl der Speisen: wir sind völlig blind. Vor uns, am Tisch, liegt ein „Apostel Daily“. In der aufgeregten Unterhaltung bemerken wir beide die Zeitung mit der detaillierten und großen Speisekarte nicht, die ebenfalls viel Interessantes über das Restaurant berichtet! Wir bleiben bei unserer Wahl und schenken dem Wesentlichen mehr Aufmerksamkeit (gutes Essen hinter der Gastro) (unerfahrene Löffel!). Die 2 ähnlichen Gerichte werden nach einer sehr kurzen Wartezeit serviert. Man hat hier für Profis vorgesorgt. Auch wenn wir nicht viel Zeit hatten, nahmen wir uns die Zeit, gut zubereitetes Essen in Ruhe zu genießen. Mein Begleiter ist ebenso glücklich wie ich. Die Pasta trifft den Punkt, die Rinderstreifen sind saftig und zart. Für mich hätte die Pasta ein wenig Schärfe gebraucht, aber die Pfeffermühle war am Tisch bereit (Chili hätte mir besser gefallen). Auf den gerösteten Pinienkernen auf meinem Teller wurde nichts gepickt, und das Nussaroma ist einfach gut. Frischkäse von Plane Mill begeistert uns ebenfalls. Ich wollte auch mein Gericht testen. Natürlich fließt das nicht in die Bewertung ein, aber mein Bärlauchpesto ist besser. Aber dieser Bärlauch kommt auch aus unserem Garten und ich liebe ihn. Rund um uns genossen alle ein sehr entspanntes Mittagessen. Ich habe das Undercover Daily Menu gewählt. Im Auge ist eine Übernachtung im Haus und die Wahl des Abendessens aus der kompletten Karte. Denn jetzt weiß ich: hier muss man die Augen offen halten und die Zeitung lesen! Es hat mir gefallen. Gute Küche – freundlicher, aufmerksamer Service – alles gut gepflegt und sauber, bis auf die Toiletten. Ich habe Köln vor etwa 30 Jahren besucht. Es hat mich wieder überzeugt (ich erzähle nicht, dass ich ein gebürtiger Düsseldorfer bin, tatsächlich würde ich gerne einen alten bestellen, aber dann kann ich nicht mehr schreiben)."

Vapiano

Vapiano

Ollenhauerstraße 1, 53113, Bonn, Germany

Pizza • Europäisch • Vegetarisch • Italienisch


"Veggie-Wahl: Wir waren gerade in einem Museum in der Nähe des Museums (auf der sogenannten Museumsmeile und die Möglichkeiten an einem Samstagnachmittag direkt vor Weihnachten waren begrenzt. (Eine Bäckerei, die wir in einer Aufklärungssitzung entdeckt hatten, entpuppte sich als geschlossen) Wir haben uns für Vapiano (eine Kette in ganz Deutschland) als einen von nur zwei Orten entschieden, die wir ohne Kilometer zu Fuß finden konnten. D.h. sie kommen an und bekommen eine Plastikkarte ausgehändigt, dann müssen sie zu Food Stations gehen, um ihr Essen zu bestellen, mit diversen Theken für Pasta-Risotto-Gerichte, Salate, Pizzen, Getränke und Desserts Dass man erst eine Speisekarte finden muss, manche Stationen haben sie hilfreich in der Nähe der Theke, andere nicht. Trotzdem können sie dann das Essen bestellen und sehen, wie es zubereitet wird. An allen Essensstationen können auch einfache Getränke bestellt werden Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, wird der Mitarbeiter wi Ich füge es ihrer Karte hinzu, dass wir in Kontakt einen gemischten Salat und eine Pizza zwischen zwei bestellt haben, was für ein leichtes Mittagessen viel war. Der Salat schmeckte sehr schön, alle Zutaten waren knackig und frisch. das Dressing war für meinen persönlichen Geschmack zu stark; Sie haben eine Auswahl an verschiedenen Dressings. von der vegetarischen Pizza-Auswahl, die unsere Auswahl verschmutzte (die anderen Optionen waren Margarita und Funghi), und dann waren wir ein Handheld (ähnlich einem Remote-Service oder einem kleinen Telefon), nahmen unseren Salat, fanden einen Tisch und warteten. Nach ungefähr Minuten vibriert dieser und wir konnten unsere Pizza abholen. Zum Nachtisch hatten wir ein Panna-Citta mit einer Erdbeersauce auf der Spitze, sehr schön! Für einen Samstagnachmittag gab es viel Platz und wir mussten nicht zu lange auf unser Essen warten. Ich denke, es könnte während der Arbeitswoche eine andere Geschichte sein, und dies könnte auch den Bestellvorgang verlangsamen, die Zeit, die benötigt wird, um das Essen zuzubereiten, und wenn sie es essen. Die Mechanik des Prozesses funktioniert gut, und das Essen ist in Ordnung, obwohl die Spielerei des Bestellens und des Sammelns selbst uns nicht genug begeistert, um den nächsten Vapiano zu suchen, wo immer wir als nächstes sein könnten. aber es ist solide Essen und gut zubereitet."

Altmünchner Gesellenhaus

Altmünchner Gesellenhaus

Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München, Germany, Germany, Munich

Bier • Bayerisch • Schnitzel • Biergärten In Der Nähe


"... wenn wir das angetroffen hätten, über was ein Zeitungsbericht über das Konzept nach der Neueröffnung berichtet hat und was auf der Homepage angekündigt wurde ...Wir haben Freunde dorthin mit eingeladen, die sich sehr auf "bayerische Tradition und innovative Kochkunst" (so das Versprechen auf der Homepage) gefreut haben.Die Online-Reservierung eine Woche vorher signalisierte uns ein volles Haus: wir mussten den Beginn auf 20 Uhr nach hinten schieben. Um so überraschter waren wir, als kein einziger Gast anwesend war.Die Begründung wurde auch gleich geliefert: zu schönes Wetter - alle Menschen sind in den Biergärten. Bei der Bestellung gab's gleich die zweite Überraschung: den Schweinekrustenbraten gäbe es nur noch einmal. Die dritte Überraschung ließ nicht lange auf sich warten: die freundliche Bedienung fragte verlegen, ob sie abkassieren dürfte, sie hätte Schichtende.Ich will nicht meckern - die Einrichtung des Lokals ist ansprechend, das Personal freundlich und das Essen gut, wenn auch keinesfalls innovativ (obwohl für unsere Freundin nach dem Verzehr des Wiener Schnitzels die Nacht und der nächste Tag gelaufen war - wie lang das Schnitzel wohl auf einen Gast gewartet hatte? Aber klar: honi soit qui mal y pense). Wer jedenfalls den Anspruch auf "bayerische Tradition und innovative Kochkunst" erfüllen will, muß wohl noch ein wenig üben. Wir kommen jedenfalls nur wieder, wenn wir das bekommen, was versprochen wird. Schade."