Risotto Risotto

Cremiger Risotto mit Arborio-Reis, verfeinert mit Parmesan und Butter, serviert mit einer Beilage Ihrer Wahl.

Vapiano

Vapiano

Ollenhauerstraße 1, 53113, Bonn, Germany

Pizza • Europäisch • Vegetarisch • Italienisch


"Veggie-Wahl: Wir waren gerade in einem Museum in der Nähe des Museums (auf der sogenannten Museumsmeile und die Möglichkeiten an einem Samstagnachmittag direkt vor Weihnachten waren begrenzt. (Eine Bäckerei, die wir in einer Aufklärungssitzung entdeckt hatten, entpuppte sich als geschlossen) Wir haben uns für Vapiano (eine Kette in ganz Deutschland) als einen von nur zwei Orten entschieden, die wir ohne Kilometer zu Fuß finden konnten. D.h. sie kommen an und bekommen eine Plastikkarte ausgehändigt, dann müssen sie zu Food Stations gehen, um ihr Essen zu bestellen, mit diversen Theken für Pasta-Risotto-Gerichte, Salate, Pizzen, Getränke und Desserts Dass man erst eine Speisekarte finden muss, manche Stationen haben sie hilfreich in der Nähe der Theke, andere nicht. Trotzdem können sie dann das Essen bestellen und sehen, wie es zubereitet wird. An allen Essensstationen können auch einfache Getränke bestellt werden Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, wird der Mitarbeiter wi Ich füge es ihrer Karte hinzu, dass wir in Kontakt einen gemischten Salat und eine Pizza zwischen zwei bestellt haben, was für ein leichtes Mittagessen viel war. Der Salat schmeckte sehr schön, alle Zutaten waren knackig und frisch. das Dressing war für meinen persönlichen Geschmack zu stark; Sie haben eine Auswahl an verschiedenen Dressings. von der vegetarischen Pizza-Auswahl, die unsere Auswahl verschmutzte (die anderen Optionen waren Margarita und Funghi), und dann waren wir ein Handheld (ähnlich einem Remote-Service oder einem kleinen Telefon), nahmen unseren Salat, fanden einen Tisch und warteten. Nach ungefähr Minuten vibriert dieser und wir konnten unsere Pizza abholen. Zum Nachtisch hatten wir ein Panna-Citta mit einer Erdbeersauce auf der Spitze, sehr schön! Für einen Samstagnachmittag gab es viel Platz und wir mussten nicht zu lange auf unser Essen warten. Ich denke, es könnte während der Arbeitswoche eine andere Geschichte sein, und dies könnte auch den Bestellvorgang verlangsamen, die Zeit, die benötigt wird, um das Essen zuzubereiten, und wenn sie es essen. Die Mechanik des Prozesses funktioniert gut, und das Essen ist in Ordnung, obwohl die Spielerei des Bestellens und des Sammelns selbst uns nicht genug begeistert, um den nächsten Vapiano zu suchen, wo immer wir als nächstes sein könnten. aber es ist solide Essen und gut zubereitet."

Zumbino Gmbh

Zumbino Gmbh

Essener Straße 88, 46236 Bottrop, Germany

Pasta • Pizza • Mittagessen • Italienisch


"Hier wollte ich letzten Sonntag hin, aber glücklicherweise habe ich auf ihrer Facebook-Seite bemerkt, dass sie am Sonntag Ruhetag haben. Die Website ist jedoch so einladend, dass ich nicht mehr erwarten konnte, hier zu essen. Die Regale aus Holz sind liebevoll mit überwiegend edlen Weinen und verschiedenen Accessoires gefüllt, es gibt Tische für 2, 4 oder 6 Personen und einige rustikale Hochstühle aus lackiertem Holz – aber glücklicherweise weit entfernt von jeglichem IKEA-Ambiente. Ich konnte einen der hohen Tische ergattern, denn der Rest war gut besucht. Ich sitze gerne etwas erhöht und habe so einen guten Überblick über die Räumlichkeiten und die anderen Tische. Auf die erste Frage nach einem Getränk antwortete ich wie immer mit der Bitte um die Karte. Die Fischsuppe und die Trüffelpasta lockten mich, aber schließlich entschied ich mich für ein Lamm mit Kräutersauce (in der Hoffnung, dass ein Italiener nicht die übliche mehlschwitze aus dem Griechenland serviert, mit der das Lamm erstickt wird). Auf die neue Frage nach einem Getränk fragte ich zurück: „Was haben Sie für Weine?“ „Wir haben Weiß- oder Rotwein“ (ich wurde etwas ungeduldig) „Ja, was für Rotwein?“ „Chianti, Merlot, Montepulciano.“ „Okay, ein Glas Montepulciano, bitte.“ Es gab offensichtlich keine Weinkarte. Der Wein kam schnell in einem sehr großen, modernen Weinglas, großzügig eingeschenkt. Auf die Kosten des Weins wartete ich zuerst in der Hoffnung auf etwas Brot, das dann etwa 10 Minuten später zusammen mit 4 großen, sehr ausgezeichneten Oliven und etwas Kräutercreme kam. Das (Land-)Brot war schön rosa, frisch und gut gebacken, wenn auch nicht à la minute. Der Wein erfreute mich schließlich sehr, sehr gut für 5,50 € das Glas! Hier fair kalkuliert! Nach nicht allzu langer Zeit kam endlich das Lamm: auf einem ovalen Teller etwa 240 Gramm (mit Knochen), mit etwas Brokkoli und ein paar halbierten Karotten, die in der Schale gebacken waren – die angepriesene Kräutersauce war glücklicherweise keine Sauce, sondern eher ein Jus, dezent mit Knoblauch und auch die Rosmarinzweige und der Salbei lagen auf dem Lamm – sehr lecker. Das Lamm war optimal rosa, total saftig und schien vor einer Stunde noch geatmet zu haben – besser geht es nicht – ein Traum und jeden Cent von 26,90 € wert. Ich kann der Küche keine vollen 5 Sterne geben, weil der Brokkoli nicht mehr bissfest war und das Meersalz über dem Lamm mir zu großzügig verteilt war. Leider gibt es auch Punkte für den freundlichen Service, denn ich musste zu lange auf das Brot warten und die Weinpräsentation hätte detaillierter sein können. Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch. Ich habe gerade gelesen, dass diese Trattoria vor 5 Jahren hier eröffnet wurde, es ist schade, dass zuvor niemand einen Beitrag geschrieben hat."

Altmünchner Gesellenhaus

Altmünchner Gesellenhaus

Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München, Germany, Germany, Munich

Bier • Bayerisch • Schnitzel • Biergärten In Der Nähe


"... wenn wir das angetroffen hätten, über was ein Zeitungsbericht über das Konzept nach der Neueröffnung berichtet hat und was auf der Homepage angekündigt wurde ...Wir haben Freunde dorthin mit eingeladen, die sich sehr auf "bayerische Tradition und innovative Kochkunst" (so das Versprechen auf der Homepage) gefreut haben.Die Online-Reservierung eine Woche vorher signalisierte uns ein volles Haus: wir mussten den Beginn auf 20 Uhr nach hinten schieben. Um so überraschter waren wir, als kein einziger Gast anwesend war.Die Begründung wurde auch gleich geliefert: zu schönes Wetter - alle Menschen sind in den Biergärten. Bei der Bestellung gab's gleich die zweite Überraschung: den Schweinekrustenbraten gäbe es nur noch einmal. Die dritte Überraschung ließ nicht lange auf sich warten: die freundliche Bedienung fragte verlegen, ob sie abkassieren dürfte, sie hätte Schichtende.Ich will nicht meckern - die Einrichtung des Lokals ist ansprechend, das Personal freundlich und das Essen gut, wenn auch keinesfalls innovativ (obwohl für unsere Freundin nach dem Verzehr des Wiener Schnitzels die Nacht und der nächste Tag gelaufen war - wie lang das Schnitzel wohl auf einen Gast gewartet hatte? Aber klar: honi soit qui mal y pense). Wer jedenfalls den Anspruch auf "bayerische Tradition und innovative Kochkunst" erfüllen will, muß wohl noch ein wenig üben. Wir kommen jedenfalls nur wieder, wenn wir das bekommen, was versprochen wird. Schade."