"Die Speisekarte ist sehr klein, was wir gut finden so kann man wenigstens sicher sein, dass das Essen aus der Küche kommt und nicht aus irgendwelchen Dosen und Packungen. Das Ergebnis war entsprechend: was auf den Tisch kam, war absolut schmackhaft bis hinreißend. Der Antipastiteller als Vorspeise ließ keine Wünsche offen, da war alles vertreten, was man an italienischen Vorspeisen liebt. Hauptgericht Kalbsbäckchen : Das Fleisch so zart, dass es im Munde zerfiel und dabei überaus lecker, der Rotkohl dazu: verrückt, leicht süßlich und knisternd, zunächst dachte ich, er sei kandiert, dann erfuhr ich vom Wirt, dass er mit Feigenmousse unterlegt war, das ist doch mal eine Idee: das Ergebnis war umwerfend. Gleiches kann man über die Maronenmousse (in der Konsistenz von Kartoffelbrei) sagen: erlesen! Auch das andere Hauptgericht, die Bio Spaghetti mit Lachs und Kürbisgemüse fanden unseren Gefallen. Während das hausgemachte Tiramisu so war, wie man Tiramisu erwartet, luftig, jedoch vielleicht etwas weniger süß als üblich, was ja nicht schlecht ist, hat als Dessert besonders die sog. Milchcreme begeistert , eine Pana cotta artige Köstlichkeit, komponiert aus Karamel, Himbeer, Mandeln und überraschenderweise mit einem Anflug von Salz: sehr überzeugend. Anmerkung: Wir haben nicht fotografiert. Das Lokal ist jedoch in natura wesentlich dunkler als auf allen veröffentlichten Bildern, d.h. auch wesentlich gemütlicher, wir waren sehr angenehm überrascht. Die Bedienung war schlichtweg reizend, aufmerksam und zuvorkommend, und zwischendurch kümmerte sich immer wieder auch der Wirt persönlich um uns. Der einzige Nachteil für uns: dass Bruderherz nicht bei uns um die Ecke liegt. Die lange Anfahrt ist es dennoch allemal wert. Ein schöner Abend!"