Roastbeef
Kaizen

Kaizen

Lindenstraße 67, Cologne, 50674, Germany

Pubs • Sushi • Japanisch • Europäisch


"Zweifellos die besten Sushi-Spezialitätenrollen, die ich in Deutschland hatte. Ich glaube, ich war schon in einer Reihe verschiedener Sushi-Läden in NRW – von Running Sushi, iPad Sushi, echt japanischem Sushi-Buffet bis hin zu eleganten Fünf-Sterne-Restaurants. Eine Sache, die ich vermisst habe, sind Spezialitäten-Fusionsbrötchen, wie in den USA. Was das Kaizen von den zahlreichen anderen Sushi-Restaurants in Köln/Düsseldorf abhebt, ist die Kreativität, Originalität und Fusion der Zutaten in seinen Rollen. Wir bestellten Alaska, Volcano, Spider, Butterfish, Sesam und Dragon Rolls. Tolle. Jedes Gericht war wunderschön präsentiert, frisch zubereitet und das Nebeneinander der Zutaten war überraschend lecker (zum Beispiel Koriander und dünn geschnittener Rettich um die Spinnenrolle oder Jalapeño-Mayonnaise darüber geträufelt). Dieses kleine Restaurant/Bar befindet sich im Kölner Belgischen Viertel. Das Personal ist angenehm und nett, die Atmosphäre ist hip, aber was mir auffällt, ist das Sushi. Es gibt keine überwältigende Auswahl, aber was sie anbieten, machen sie richtig. Ich habe noch keinen Ort gefunden, der dem entspricht, was wir erlebt haben - Kaizen bietet innovative und unterschiedliche Brötchen, die sich unter den gleichen alten kalifornischen Brötchen und Philly-Brötchen an den meisten Orten in Deutschland neu anfühlen. Ich hoffe, dass sie weiterhin mit neuen Angeboten aufwarten, und diese Sushi-Liebhaber werden auf jeden Fall wiederkommen. Die Preise waren angemessen - ca. 8 € - 14 € für jede Spezialität. Ein komplettes Abendessen mit Getränken und Trinkgeld für 3 Erwachsene kostete ca. 80 € - ca. 26 € / Person."

Wassermann

Wassermann

Elvirastr. 19, 80636, München, Germany

Bars • Deutsch • Lieferdienste • International


"Wir sind unter der Woche zum Mittagessen hierher gekommen. Da es sehr warm war, haben wir uns für einen Tisch draußen entschieden. Sowohl drinnen als auch draußen gibt es einige Tische, sodass Platz für ziemlich viele Gäste ist. Wir hatten einen Tisch reserviert, da wir noch nie hier waren und nicht wussten, wie groß der Andrang sein würde. Die Speisekarte wurde uns direkt gegeben, aber nur das Tagesangebot. Erst auf Nachfrage erhielten wir die Standardkarte, in der auch die Getränke aufgelistet waren. Wir entschieden uns für einen hausgemachten Eistee (4,40), eine kleine Zitronenlimonade (3,10) und einen kleinen, sauren Radler (2,70). Die Getränke kamen ziemlich schnell, aber eine große Limonade wurde statt einer kleinen genommen. Das haben wir dem Service gesagt, der kurz darauf eine kleine Limonade brachte. Wir bestellten Käse-Pasteten vom Tagesangebot, einen Salat mit Ziegenkäse von der Standardkarte (10,10) und Roastbeef vom Tagesangebot. Allerdings wurde uns sofort gesagt, dass das Roastbeef aus war. Wir versuchten dann, einen Club-Sandwich mit Roastbeef zu bestellen, weil wir dachten, es könnte sich um unterschiedliche Fleischsorten handeln und es etwas war, das uns zugesagt wurde. Kurz darauf bedeutete der Betrieb dann, dass es nicht möglich sei. Schließlich entschieden wir uns für einen Caesar Salad (11,90). Bei den Käse-Pasteten gab es auch einen kleinen Salat, aber der war wirklich sehr klein. Das Essen kam relativ schnell. Auf Nachfrage erhielten wir auch Baguette zum Caesar Salat. Ich war sehr enttäuscht über den Salat mit Ziegenkäse. Es gab ein ähnliches Gericht auf der Tageskarte (Käse auf Baguettescheiben mit Salatbouquet), aber das war genau das, was ich nicht wollte. Ich wollte einen richtigen Salat mit Ziegenkäse. Daher hatte ich dem Service ausdrücklich den Salat auf der Standardkarte gezeigt. Allerdings entsprach der Anteil an Salat auf meinem Teller ungefähr der Menge an Salat, die im Beilagensalat zu den Käse-Pasteten enthalten war. Das war wirklich enttäuschend. Die Käse-Pasteten waren keine riesige Portion, aber sie waren ok. Der Caesar Salat war in Ordnung. Als wir zahlen wollten, dauerte es ziemlich lange, bis wir den Service sahen und dann wieder ohne uns zu sehen abgingen. Also gingen wir kurz ins Restaurant und zahlten dort. Insgesamt war ich sehr enttäuscht von dem Besuch. Der kleine Fehler mit dem Getränk hätte passieren können, aber dass nur das Roastbeef aus ist und dann ein Gericht komplett fehlt, finde ich extrem! Ich werde definitiv nicht wiederkommen."

Zum Schusterjungen

Zum Schusterjungen

Danziger Straße 9, 10437, Berlin, Germany

Lässig • Deutsch • Berliner • Europäisch


"Ich habe mich auf Empfehlung des neuen Lonely Planet Guides für dieses Restaurant entschieden und hatte eine wirklich tolle Zeit. Leicht zu erreichen mit der U-Bahn Eberswalder Straße, das Lokal liegt an einer viel befahrenen Straße, ist aber trotzdem sehr ruhig, gemütlich und einladend, mit gedämpftem Licht und einfachem, aber stimmungsvollem Dekor. Der Service ist perfekt, mit immer lächelnden und schnellen Kellnern (um die italienische Kellnerin zu erwähnen, die uns sehr nett und nett bedient hat) und die Rechnung ist, seien wir ehrlich, mehr als ehrlich: Wir haben 50 € für zwei ausgegeben, darunter zwei einzigartige Gerichte? , zwei Vorspeisen, drei Bier, ein Kaffee und ein Amaro. Leider, und hier ein Wermutstropfen, kann man NUR bar bezahlen: etwas absolut Unvorstellbares für ein berühmtes Restaurant in einer europäischen Hauptstadt wie Berlin, das sofort behoben werden muss. Die Speisekarte ist nicht sehr abwechslungsreich, aber vielleicht ist es so besser: die Gerichte davon gibt es nur wenige zur Auswahl, aber sie sind von echter Berliner Tradition: deshalb finden wir keine Riesenwürste, sondern nur authentisches Fleisch, sehr gut zubereitet und in sehr großzügigen Portionen: wir haben uns für ein paniertes Schnitzel entschieden (anders als das Wiener Schnitzel) und ein Gericht mit Fleischbrötchen (riesig, gefüllt mit Schinken, Gemüse und Käse) dazu Rotkohl und ausgezeichnete Kartoffelgnocchi. als Vorspeise Kartoffelsalat (etwas banal und ohne viel Geschmack) und ein gebackener Käsekuchen mit geschmolzenem Käse, Räucherfleischwürfeln und Champignons, gut. Wir hatten buchstäblich keinen Platz mehr für den Nachtisch! Ausgezeichnetes Bier aus eigener Herstellung, der Pils-Klassiker aus Norddeutschland, leicht bitter, aber sehr süffig und günstig, nett und mit perfektem Service, und übrigens in einer tollen Nachbarschaft."