Brathähnchen Brathähnchen
Chez Ma Cousine

Chez Ma Cousine

chemin du Petit-Saconnex 2, Geneva 1209, Switzerland, Genève

Fisch • Suppe • Fleisch • Hühnchen


"Ich habe schon oft an diesem Ort gegessen und kürzlich, mit freundlicher Genehmigung von COVID, eine Lieferung bestellt, wie ich es heute getan habe. Obwohl das Hähnchen mit Senfsauce köstlich ist, scheint es mit der Zeit geschrumpft zu sein. Sie könnten es genauso gut von „Half Chicken“ in „Half Chick“ ändern. Als ich bestellte, bat ich meine übliche Person, die Kartoffeln gegen einen zusätzlichen Salat auszutauschen (wobei ich auf die Taille achten sollte). Was ich bekam, war die normale winzige Portion Beilagensalat zu meinem halben „Hähnchen“ ohne Kartoffeln. Als ich anrief und fragte, warum das so sei, bekam ich als Antwort: „Wir haben aufgehört, die Artikel zu wechseln, weil es zu teuer ist. Wenn Sie also mehr Salat und keine Kartoffeln verlangen und umgekehrt, werden wir es nicht tun.“ Im Ernst?! Salat ist teurer als Kartoffeln und umgekehrt ist es das Gleiche ... das ist die Linie, die sie vertreten. Darüber hinaus haben sie meine Anfrage komplett ignoriert, anstatt ihre Website zu aktualisieren und darauf hinzuweisen, dass „keine Substitutionen möglich sind“, oder den Kunden anzurufen, um ihn zu informieren und ihm die Möglichkeit zu geben, die Bestellung zu ändern. Nicht cool. Nach dem Essen waren wir immer noch hungrig. Gutes Essen, aber schlechte Portionen und noch schlechterer Service. Ich hoffe, dass das nicht so lange anhält, denn ich liebe diesen Ort ..."

Königlicher Hirschgarten

Königlicher Hirschgarten

Hirschgarten 1, 80639 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Uns hat dieser Ort so gut gefallen, dass wir während unseres letzten Aufenthalts in München zweimal dort waren. Sie behaupten, der größte Biergarten Bayerns zu sein, der bis zu 8.000 Menschen Platz bietet. Es ist nicht wirklich riesig, da die Grundbestuhlung 1.200 Personen umfasst und das Restaurant 500 Personen Platz bietet. Auf jeden Fall haben wir an einem Tag im Bereich der Essensstände und am anderen Tag im Restaurant gegessen. Die Umgebung ist wirklich hübsch mit vielen Bäumen und Gras mit einem kleinen Wildpark in der Nähe. Der Biergartenbereich hat Tische, die Platz für sechs oder mehr Personen bieten und schön verteilt sind. Sie müssen kein Pfand auf einem Bierkrug hinterlassen, was es einfacher macht als manche Gärten. Am ersten Abend hatten wir Brathähnchen, Spareribs und eine Auswahl an Würstchen, darunter eine tolle Currywurst. Das Sauerkraut war besonders gut. Und was für eine Überraschung – wir hatten jede Menge Bier! Wir aßen am nächsten Abend im Restaurant, hatten aber immer noch Sitzgelegenheiten im Freien unter Sonnenschirmen. Die Speisekarte war viel ambitionierter als nur Würstchen! Wir waren zu viert und probierten einen Wildeintopf (erinnern Sie sich an den Wildpark??) mit einer großartigen dunklen Sauce, Wildbraten und einem gemischten Grill mit Schweinshaxe, Ente und Schweinebraten. Als Nachtisch gab es Apfelstrudel und Apfelküchle. Und Bier. Dies war ein wirklich lustiger Ort mit wirklich gutem Essen. Wir schienen die einzigen Englischsprachigen im Ort zu sein (mit Ausnahme der Kellner zum Glück!). Sehr empfehlenswert!"

Lübecker Nudelkontor

Lübecker Nudelkontor

Beckergrube 25, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Käse • Wein • Kaffee • Europäisch


"Was ist man doch für ein gewissenhafter und guter Mensch, wenn man auch im Urlaub mal eben fix nen Termin für die Firma wahrnimmt, da ja Lübeck nun nicht so weit weg ist von Cuxhaven wie Dresden. Also mal fix in den Dienstflitzer gesetzt und nach Lübeck gedüst. Die Mädels natürlich im Schlepptau, der Termin war ja nur für ne Stunde angesetzt. Während ich also den Termin wahrnahm, machten meine Mädels die Lübecker Innenstadt unsicher. Da wir ja von Opi Hartwigs Freund Walther schon viel über Lübeck gelernt haben, versuchte sich nun also meine Frau als Stadtführerin für unsere Große. Da Stadtbummel als auch Meetings hungrig machen, und wir uns zum Mittag wieder in der Innenstadt treffen wollten, war es also als gesetzt, das wir in Lübeck auch zu Mittag essen wollten. Das war leichter gesagt als getan. Im Vorfeld hatte ich es verpasst den geschätzten GG Kollegen NoTeaForMe zu kontaktieren. Da auch die GG App seit einigen Wochen nicht mehr funktioniert, blieb halt also nur Google und die Umgebung erkunden. Eigentlich wollte ich in den Kartoffelkeller, zu meinem Erstaunen hatten an diesem Montagmittag  aber dieser und recht viel Gastros in der Innenstadt geschlossen. Auch die erweiterte Umkreissuche erbrachte nicht so recht das erhoffte. Letztendlich blieben wir beim „Lübecker Nudelkontor“ hängen, die Google Rezensionen waren sehr gemischt. Aber da wir früh zeitig los sind, und Hunger hatten, entschieden wir uns letztlich dafür. Lübecker Nudelkontor Die wenigen Meter von der Innenstadt zum Theater waren wir in paar Minuten gelaufen, und das Lübecker Nudelhaus eröffnete gerade. Das kleine Restaurant liegt unscheinbar gegenüber des Theaters, im Außenbereich laden ein paar Tische zum Verweilen ein, was ich allerdings aufgrund des Verkehrs nicht machen würde.  Außenbereich, direkt an der Straße Das Restaurant versprüht im inneren eher den Charme eines Bistros, die Tische und Stühle zeigen deutliche Gebrauchsspuren, unter manchen Tisch lag ein Bierdeckel, damit dieser nicht kippelt. Die Wände sind mit allerlei Bildern der Großmutter(? des Inhabers geschmückt, aber auch „Gemälde“ mit Blumen zieren den Raum. In einer Ecke steht ein kleines Regal mit ausgesuchten Weinen und Ölen. Gastraum Wein und Ölregal So waren wir die ersten Gäste, und nahmen uns einen Platz am Fenster mit Blick zur Straße und zur benachbarten Baulücke, aber auch mit direktem Blick in die kleine Küche. Blick zur Küche Eine junge Dame checkte den 2G Nachweis und brachte uns die Speisekarten an den Tisch. Speisekarte Die Getränke waren klar, und so bestellten wir: ·         3x 0,4ér Coca Cola für je 3,80 € 3x 0,4ér Coca Cola für je 3,80 € Die Speisekarte enthält, wie der Name des Lokals schon sagt, ausschließlich Nudelgerichte in allen Variationen. Auszug aus der Speisekarte Zusätzlich zur Speisekarte gibt es noch mehrere Tagesangebote, welche auf einer großen Schiefertafel neben der Theke angepriesen werden. Tagesangebote Das Lokal füllte sich merklich, scheinbar kommen hier einige Nachbarn oder Angestellte aus umliegenden Büros öfters zum Mittag, denn man kannte sich und die Vorlieben der Gäste. Wir waren nun auch so weit, und so orderten wir als Hauptspeisen: ·         1x CANNELLONI CON SPINACI RICOTTA Cannelloni gefüllt mit Spinat und Ricotta (ital. Frischkäse im Ofen überbacken für 11,70 € ·         1x SPAGHETTI VERDI CON PANNA FUNGHI E SPECK frische grüne Spaghetti mit Speck und Champignons in Sahnesoße für 11,50 € ·         1x Penne mit Hähnchenstreifen und Rahmchampignons in Pfefferrahmsoße für 12,00 € als Tagesgericht Trotz dass wir ja „nur“ Nudeln bestellt hatten, mussten wir eine knappe halbe Stunde auf unsere Essen warten. Der Wirt, bzw Koch und Chef des Hauses ließ es sich allerdings nicht nehmen, immer mal wieder ein Schwätzchen mit seinen Stammkunden zu halten. Wir als Touris kamen uns da eher wie ein lästiges Beiwerk vor. Allerdings hatten wir daher auch genügend Zeit mal genauer in die Ecken und unter die Tische zu schauen. Sauberkeit scheint nicht das große Credo des Chefs zu sein, Spinnweben als auch Dreckflusen waren da häufiger zu finden. Dreckflusen wohin man schaut Kippelige Tische und einen Lappen haben die lange nicht gesehen Nachdem wir uns also genug umgesehen haben, und lieber nicht wissen wollen wie es da in der Küche aussieht, kam dann auch unser Essen. Meine Frau hatte die CANNELLONI CON SPINACI RICOTTA gewählt. Bekommen hat sie eine große Auflaufform, bestückt mit drei großen Canneloni, welche mit reichlich Spinat (aus der TK und cremigen Frischkäse gefüllt war. Das ganze in einer cremigen Käse Sahnesoße und mit Käse überbacken. Als Beilage dazu gab es frisches, weiches und knuspriges Baguette. CANNELLONI CON SPINACI RICOTTA Cannelloni gefüllt mit Spinat und Ricotta (ital. Frischkäse im Ofen überbacken für 11,70 € CANNELLONI CON SPINACI RICOTTA mit frischen Baguette Töchterchen wählte die SPAGHETTI VERDI CON PANNA FUNGHI E SPECK und wurde auch nicht enttäuscht. Auf dem Teller ein ordentlicher Berg frischer, grüner Spaghetti, welche mit reichlich knusprig gebratenen Speck und frischen, gebratenen Champignons serviert wurden. Dazu ein angenehmer Klecks einer cremigen, gutschmeckenden Sahnesauce, ähnlich der bei meiner Frau, und obenauf noch etwas Hartkäse. Einzig der grüne, ganze Pfeffer störte zwischen dem Speck und den Pilzen, war er ja auch nicht als Zutat ausgepriesen. Aber Töchterchen ist da im aussortieren ganz gut, und so hatte ich dann ebend noch mehr Pfeffer zur Pfeffersoße. SPAGHETTI VERDI CON PANNA FUNGHI E SPECK frische grüne Spaghetti mit Speck und Champignons in Sahnesoße für 11,50 € Ich hatte mich mit meinen als Tagesgericht angepriesenen Penne mit Hähnchenstreifen und Rahmchampignons in Pfefferrahmsoße auch richtig entschieden. Die Penne angenehm bissfest gekocht, reichlich gut gebratenen Hähnchenbrust und frische Champignons in einer gut gewürzten Pfeffersoße machten mein Mittag lecker. Wobei die Pfeffersoße mehr aus grünen, ganzen Pfefferkügelchen bestand. Obenauf auch hier wieder geriebener Hartkäse. Penne mit Hähnchenstreifen und Rahmchampignons in Pfefferrahmsoße für 12,00 € als Tagesgericht Penne mit Hähnchenstreifen und Rahmchampignons in Pfefferrahmsoße für 12,00 € als Tagesgericht Nach knapp 45 Minuten im Lokal waren wir fertig und beim Blick aus dem Fenster „durften“ wir dann auch noch einem Mann beim verrichten seiner Notdurft unmittelbar neben einem Restaurant und mitten in der Stadt zuschauen. Gut, dafür kann der Wirt nichts, aber spätestens jetzt wäre uns der Appetit vergangen. Wildpinkler   Unser Fazit: Wir ließen zu dritt 46,60 € im Lübecker Nudelhaus. Am Essen gab es von uns nichts zu meckern, allerdings lässt die Sauberkeit als auch die Tische und Stühle stark zu wünschen übrig. Koch als auch Bedienung waren freundlich, aber ebend beide auch seehr langsam. Hätte ich eine funktionierende GG App gehabt, die Warnung von NoTeaForMe wäre eher bei mir angekommen."