Brathähnchen Brathähnchen
Ruenthai

Ruenthai

Lavesstraße 79, 30159, Hannover, Germany

Wein • Deutsch • Asiatisch • Vegetarier


"Das Ruenthai ist das älteste und beliebteste Thai-Restaurant in Hannover, nach dem vor Jahren verschwundenen Sawaddi. An den Wänden im Treppenbereich hängen Bilder von Autogrammen bekannter Persönlichkeiten aus Sport und Unterhaltung, was zeigt, dass das Restaurant bei Prominenten beliebt ist. Zur Mittagszeit ab 12:30 Uhr ist es immer sehr voll und die Mittagsgerichte von der kleinen Karte kosten alle 7,90 €, inklusive einer täglich wechselnden Suppe als Vorspeise. Softdrinks sind für 2,10 € für 0,2 l und 3,80 € für 0,4 l erhältlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall, obwohl die Qualität des Essens leider nicht konstant ist. A la Carte ist mittags nicht möglich, aber abends ist die Auswahl an Hauptgerichten und Vorspeisen größer. Das Servicepersonal ist freundlich, aber teilweise "asiatisch" zurückhaltend. Das Interieur versucht, einen Hauch von Thailand nach Hannover zu bringen, was für den "typischen" Deutschen möglicherweise etwas kitschig erscheint. Das Restaurant wirkt insgesamt etwas veraltet, was sich zum Beispiel an den Bastmatten zeigt, die am Abend verwendet werden und mittags durch laminierte Speisekarten ersetzt werden. Thailandisches Besteck (Gabel und Löffel) wird verwendet, da in Thailand üblicherweise mit Besteck gegessen wird. Die Speisen werden mit dem Löffel in den Mund "gefördert", wobei die Gabel als "Hilfsmittel" dient. Die Suppe, die uns serviert wurde, war lecker und leicht säuerlich mit frischen Kräutern, Gemüse und Hühnerfleisch. Als Hauptgerichte wählten wir rotes und grünes Curry mit Huhn, das scharf und aromatisch war. Die Sauberkeit im WC-Bereich ist gut, aber auch hier sind einige Anzeichen von Verschleiß sichtbar. Insgesamt haben uns die Thai-Speisen gut geschmeckt, obwohl sie im Vergleich zu indischen Gerichten etwas schwerer im Magen lagen. Aufgrund einiger Schwankungen in Qualität und Quantität der Zutaten werden wir nun eine Pause einlegen."

Restaurant Cafe Rosenberger

Restaurant Cafe Rosenberger

Rheinstraße 11, 65385, Rüdesheim am Rhein, Germany

Pizza • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Dieses Restaurant ist schrecklich. Das Bedienungspersonal ist unfreundlich und unausstehlich. Das Essen können wir nicht bewerten, da wir es nie erhalten haben. Wir reisen viel geschäftlich und privat und haben in den letzten 13 Jahren in vier Ländern gelebt. Die letzten 3,5 Jahre in Deutschland und habe dieses Land mit vielen tollen Erlebnissen, viel Glück und tollem Essen bereist. Wir verwenden TA für alle unsere Reisen und haben von den Bewertungen, Ratschlägen und Bewertungen profitiert. Wir geben TripAdvisor-Bewertungen nur für außergewöhnliche und schreckliche Erlebnisse ab, weil wir so viele Orte besuchen. Dieser war eine schreckliche Erfahrung. Wir haben dieses Restaurant aufgrund von TA-Bewertungen aufgesucht. Wir sind angekommen und haben unsere Bestellung sofort aufgegeben. Wir bestellten zwei Portionen des Tagesgerichts - gebackenes Hühnchen und Pommes. Nachdem wir eine Stunde gewartet und alle um uns herum beobachtet hatten, wie sie ihr Essen bekamen, fragten wir den Kellner, ob es ein Problem gab. Er war unhöflich und gab der Küche die Schuld, dass sie zu lange brauchte, um die Pommes zu machen. Nach weiteren 20 Minuten Wartezeit ging ich in den hinteren Teil des Restaurants und bat noch einmal um Hilfe. Mir wurde wieder gesagt, dass die Küche das Problem sei, und ich wurde eingeladen, mit dem Koch zu sprechen, der aus der Küche kam und sagte, sie hätten unsere Bestellung noch nicht begonnen, aber wir könnten noch 15-20 Minuten warten. Dann kam eine andere Kellnerin und warf ein und sagte unhöflich, wofür ich ein Problem habe, weil meine Bestellung gerade in die Küche gestellt wurde. Sie war lächerlich und war an keiner der vorherigen Diskussionen beteiligt gewesen. Dann sagte unser Kellner zu ihr, unsere Bestellung sei schon lange her und machte wieder die Küche verantwortlich. Es war ein Scherz. Ich hatte das Gefühl, dass es unsere Schuld war. Ich war erstaunt über die Unhöflichkeit und ungastliche Behandlung, die wir erhielten. Wir haben nicht länger auf unsere Bestellung gewartet. Ich fragte nach unserem Scheck, bezahlte und verließ das Restaurant. Nicht eine Person in diesem Restaurant hat sich bei uns entschuldigt. Es gibt so viele andere Restaurants in dieser Straße und in der Umgebung. Gehen Sie zu einem von ihnen und erleben Sie diese wundervolle Stadt besser."

Weinhaus Vogel

Weinhaus Vogel

Eigelstein 74, 50668, Köln, Germany

Wein • Barren • Kaffee • Deutsch


"Weinhaus Vogel war eine großartige Taverne meines Zwillingsbruders, der trat und es wagte, als wir durch diesen Teil der Stadt gingen, und was für ein großartiger Sound. Zu Fuß und ich wusste, dass ich meinen Besuch hier genießen würde, ein traditionelles authentisches deutsches Aussehen, holzgetäfelte Wände, freigelegt. Grillarbeiten, es gibt eine auffällige Beservierbarkeit und einige schöne Dekorationsmerkmale wie die riesigen in die Wände eingebauten Weberkränze, es gibt auch viele Sitzmöglichkeiten in dieser Taverne, es ist ein großartiger Ort zum Entspannen. wir waren am donnerstag nachmittag hier, ein vorbeigehendes baby hat zwei gaffelkölsch auf unserem tisch gelagert und wie hierzulande üblich unseren bierdeckel mit zwei bleistiftzähnen markiert, um anzuzeigen, wie viel wir getrunken haben, wir haben uns einfach abgekühlt und waren In der großen Taverne waren wir. Ich mag Gaffel-Zöliakie-Bier sehr, es ist so ein leichtes, hopfiges und unprätentiöses Lagerbier mit Geschmack, sehr leicht zu trinken, ein Bierstil, der sowohl bei mir als auch bei meinem Zwillingsbruder besonders beliebt ist. Wir haben unsere Biere hier und die tolle Stimmung so sehr genossen, dass wir für jedes andere Bier geblieben sind, bevor wir weitergezogen sind, und zum ersten Mal waren wir total beeindruckt von dieser Taverne. Weinhaus Vogel ist am Eigelstein leicht zu finden. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag, 10:00 bis 24:00 Uhr."

Weibel's Wirtshaus

Weibel's Wirtshaus

Kumpfgasse 2, 1010 WIEN, Vienna, Austria

Bier • Deutsch • Europäisch • Restaurants


"Empfohlen von vertrauenswürdigen Reisenden und dem Michelin, fühlt sich Weibel's Wirtshaus an, als ob es bereits seit Jahrhunderten die Kumpfgasse 2 besetzt hätte, nur einen kurzen Spaziergang vom Stephansdom entfernt, wo das kleine Restaurant traditionelle Wiener Gerichte sowie saisonale Inspirationen serviert. Nach österreichischen Standards etwas wie ein Gastropub, mit Außenterrassen im Garten, wird den Gästen, die mittags speisen, von einem einsamen Kellner ohne Eile geholfen, während jeder Teller in der Küche frisch zubereitet wird. Möglicherweise ein altes Haus oder Gasthaus, die Küche verborgen und eine Bar unterhalb weiterer Sitzplätze im Obergeschoss, ist Weibel's dekoriert mit Kitsch und Fotos, die vorübergehend ablenken, bis die samtige Kastaniensuppe eintrifft, leider etwas überwältigt von Trüffelöl. Fairer Preis von Vorspeisen bis Hauptgerichten, €22,90 für ein riesiges Stück Wiener Schnitzel, das durch zartes Fleisch und locker haftende Panade mehr als gerechtfertigt ist, übersehen Sie nicht die halbsüßen gekochten Preiselbeeren als Beilage, ebenso wie eine großzügige Portion Kartoffel- und Gurkensalat. Geöffnet zum Mittag- und Abendessen mit einer beträchtlichen Weinkarte für einen so kleinen Ort, umfasst das Dessert viele der üblichen Verdächtigen, obwohl keines so sehr empfohlen wird wie in Stücke gerissene Pfannkuchen, oder Kaiserschmarrn, bestäubt mit Puderzucker und bereit, mit eingekochten Pflaumen oder Apfelmus garniert zu werden."

Hirschenwirt

Hirschenwirt

Saint-Julien-Straße 21-23, 5020 Salzburg, Austria

Deutsch • Europäisch • Restaurants • österreichisch


"Mein Mann und ich wohnten in der nebenstehenden Hotelbewertung, die noch folgt, und nachdem wir uns die Preise der umliegenden Restaurants angesehen hatten, beschlossen wir, dieses auszuprobieren, da es im Vergleich zu den zentraler gelegenen Restaurants einen angemessenen Preis hatte. Zum ersten Mal Am Abend bestellten wir beide das Rindergulasch. Das Rindfleisch war wunderschön in einer kräftigen Soße gegart und saftig und zart, nicht ganz sicher bei dem Knödel, der für die eher britische, flauschige Art verwendet wurde, wohingegen dies eine solidere Verkörperung eines Knödels war, aber trotzdem war es gewaschen eine extrem gute Mahlzeit Genießen Sie dazu einen schönen Hauswein. An unserem zweiten Abend bestellte mein Mann den gemischten Grill, eine gute Auswahl an Fleisch, serviert mit gebratenem Gemüse, Pommes und einem Mayo-/Ketchup-Dressing, und ich entschied mich für ein Schnitzel, das mit reichlich Kartoffeln und einer gesunden Prise Johannisbeergelee serviert wurde Übrigens ... Beide Gerichte waren wiederum von sehr hohem Standard und mein Kompliment an den Koch. Mir ist aufgefallen, dass dieses Restaurant offenbar von vielen Einheimischen besucht wird, was meiner Meinung nach immer ein gutes Zeichen ist. Nun zum Restaurant selbst, das in einen Raucherbereich aufgeteilt ist, wenn Sie zuerst vom Hoteleingang her eintreten, und dann um die Ecke in den Hauptspeisesaal, der überhaupt nicht vom Raucherbereich betroffen ist. Dies scheint in Österreich durchaus die Norm zu sein. Der Service war sehr gut und die Kellnerin sprach gut Englisch. Mir gefiel auch die Tatsache, dass sie österreichische Tracht trug. Das Abendessen dauerte etwa 10 bis 15 Minuten nach der Bestellung, aber wir freuen uns sehr, die Atmosphäre während des Wartens zu genießen. Beide Mahlzeiten kosten für 2 Personen inklusive Kaffee und Getränken etwa die 50-Euro-Marke."

Clapperton Speisekammer

Clapperton Speisekammer

Lange Straße 26, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Rheda-Wiedenbrueck, Germany

Mexikaner • Europäisch • Meeresfrüchte • International


"Aufgrund der Bewertungen waren wir zum ersten Mal dort. Am Wochenende ist das Restaurant immer ausgebucht. An einem Wochentag waren jedoch noch die Hälfte der Tische unbesetzt, trotzdem war der Service nicht der schnellste, aber sehr freundlich. Die typische Frage „Was möchten Sie trinken?“ kam, ohne dass eine Getränkekarte vorlag. Auch die Weinkarte musste extra angefordert werden. Die Getränke wurden dann etwas ungewöhnlich serviert: Da der Kellner scheinbar kein Tablett halten konnte, brachte er wirklich jedes Glas einzeln an den Tisch – in Summe fünf Mal! Die Suppe war nicht verfügbar, aber es gab einen leckeren Ersatz (Apfel-Curry-Suppe, abgerechnet wurde sie als Apfel-Sellerie-Suppe). Die wollte ich ohne Schinken. Die Portion war sehr klein, der Preis hingegen nicht. Das Chili con Carne hingegen war doppelt so groß und fast schon ein komplettes Gericht. Ich war mir unsicher, aber es schmeckte nach einer Fertigmischung aus alten Zeiten – könnte aber auch ein Irrtum sein. Scharf war es jedenfalls nicht. Die anderen Gerichte: Schnitzel mit Rosmarinkartoffeln (aber ohne Rosmarin, dafür mit Petersilie?), Schweinelende mit Pasta und Lachs auf Spinat waren gut und saftig, jedoch für meinen Geschmack zu wenig gewürzt. Auch hier fand ich den Lachs mit fünf Gnocchis preislich (30 €) unangemessen (weder Bio noch Wild), aber ab 2024 wird es noch teurer. Alle Gerichte hatten die gleiche Dekoration. Insgesamt: gutes, leicht überteuertes Essen, aber für mich nicht „wow“. Keine große Kochkunst, aber hübsch anzusehen und wir sind satt geworden. Auf jeden Fall besser als viele andere Restaurants, in denen gar nichts mehr selbst gemacht wird."