"Das Ruenthai ist das älteste und beliebteste Thai-Restaurant in Hannover, nach dem vor Jahren verschwundenen Sawaddi. An den Wänden im Treppenbereich hängen Bilder von Autogrammen bekannter Persönlichkeiten aus Sport und Unterhaltung, was zeigt, dass das Restaurant bei Prominenten beliebt ist. Zur Mittagszeit ab 12:30 Uhr ist es immer sehr voll und die Mittagsgerichte von der kleinen Karte kosten alle 7,90 €, inklusive einer täglich wechselnden Suppe als Vorspeise. Softdrinks sind für 2,10 € für 0,2 l und 3,80 € für 0,4 l erhältlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall, obwohl die Qualität des Essens leider nicht konstant ist. A la Carte ist mittags nicht möglich, aber abends ist die Auswahl an Hauptgerichten und Vorspeisen größer. Das Servicepersonal ist freundlich, aber teilweise "asiatisch" zurückhaltend. Das Interieur versucht, einen Hauch von Thailand nach Hannover zu bringen, was für den "typischen" Deutschen möglicherweise etwas kitschig erscheint. Das Restaurant wirkt insgesamt etwas veraltet, was sich zum Beispiel an den Bastmatten zeigt, die am Abend verwendet werden und mittags durch laminierte Speisekarten ersetzt werden. Thailandisches Besteck (Gabel und Löffel) wird verwendet, da in Thailand üblicherweise mit Besteck gegessen wird. Die Speisen werden mit dem Löffel in den Mund "gefördert", wobei die Gabel als "Hilfsmittel" dient. Die Suppe, die uns serviert wurde, war lecker und leicht säuerlich mit frischen Kräutern, Gemüse und Hühnerfleisch. Als Hauptgerichte wählten wir rotes und grünes Curry mit Huhn, das scharf und aromatisch war. Die Sauberkeit im WC-Bereich ist gut, aber auch hier sind einige Anzeichen von Verschleiß sichtbar. Insgesamt haben uns die Thai-Speisen gut geschmeckt, obwohl sie im Vergleich zu indischen Gerichten etwas schwerer im Magen lagen. Aufgrund einiger Schwankungen in Qualität und Quantität der Zutaten werden wir nun eine Pause einlegen."