Entenbraten Entenbraten
Manna Sushi Grill

Manna Sushi Grill

Marienkirchhof 2-3, 23552, Luebeck, Germany

Sushi • Vegan • Grill • Japanisch


"So schön wie das alte Backsteingebäude direkt neben der auffälligen Marienkirche Lübecks aussieht, werden Sie sicherlich auch übersehen, dass im Keller seit 2019 das „Manna“ ein neues Restaurant für asiatische und sushi-Küche eröffnet hat. Der Besitzer und der Koch hat zuvor Sushi-Kochkurse in Lübeck abgehalten und versucht nun, diesen Beruf dem Kunden in einem Restaurant zu bringen (in dem er diese Kurse noch außerhalb der Sicht anbietet). Eine kleine Treppe führt zum Gästezimmer im Keller. Innenansicht. Das Dekor begrüßt den Gast nicht besonders dekorative und auch die Metallbelüftungsrohre an der Decke sind nicht so richtig im Ambiente, aber alles ist sauber, modern und auch die Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Kostenloses WLAN ist hier ebenfalls vorhanden. Der Service kümmerte sich um den späten Nachmittag meines Besuchs beim Chef persönlich. Der Empfang war freundlich, aber während des Besuchs hätte ich zum Beispiel eine zusätzliche Nachfrage nach Zufriedenheit und damit symbolisierte Aufmerksamkeit und Interesse an dem Gast. Schließlich war ich damals der einzige Gast im Restaurant. Auf den ersten Blick hat das Menü keine Überraschungen für die meisten asiatischen und Sushi Restaurants. Nur im „modernen Stil Spezialrollen“ ermöglicht eine Rolle von Goldblättern ein geripptes Gefühl (der es braucht... Eine Besonderheit konnte am Ende des Menüs gefunden werden, das ich noch nicht in Lübeck gefunden habe: die Thali-Platten, eine Art asiatischer Tapas-Platte, die aus verschiedenen Ergänzungen besteht, die auf einer Platte in einzelnen Schalen serviert werden. Leider antwortete meine Forderung nach diesem Gericht, dass dieses Essen im Moment nicht verfügbar ist. Sehr schlecht, aber im aktuellen Menü erscheint diese Thalis überhaupt nicht So habe ich es während dieses ersten Besuchs bei der Bestellung mit dem Green Veg Poke Bowl für 9.9€ verlassen. Es wartete mit Reis, Avocado, Edamam, Gurke, Ananas, Karotte, Wakame, rotem Kräuter und Mais und wurde zusammen mit einer Teriyaki-Sauce serviert. Grüne Veg Poke Bowl . Die meisten Zutaten waren bemerkenswert frisch und auch frisch zubereitet: knackige rote Kohl, edamame und wakame mit Biss, saftige Gurke und Karottenstreifen, sowie ein Avocado mit guter Reife gerechtfertigt diesen Eindruck. Der Reis erinnerte sich an etwas über Sushi-Reis in seinen Körnern und Klebrigkeit, was genau hier war. Nur der Mais und die Ananas wurden ihre Ursprünge aus der Dose bemerkt. Die Teriyaki-Sauce brachte eine süße Gewürze ins Spiel, aber das Gericht fehlte noch deutlich andere Gewürze und besonders Säure. Dies war überraschend, dass die Granatapfel und Koriander in der Karte beworben oder Sesam könnte in der Lage gewesen sein, dies zu liefern, aber leider in der Schale diente ich mit Abwesenheit glänzten. So blieb das Ganze sehr blass, langweilig und entsprach nicht der Komposition, die auf der Karte angekündigt wurde. In der unteren Zeile hat mir das „Manna Sushi“ einen Rockprint hinterlassen, der mich nicht wirklich zu einem neuen Besuch bewegt. Meine bestellte Poke Bowl war vielleicht seinen Preis in der Menge wert, aber der Mangel an Zutaten und geschmackvolle Pfiff ziehen immer noch das Preis-Leistungs-Verhältnis nach unten. So kann das Restaurant für mich nicht wirklich von den vielen anderen asiatischen Restaurants in der Stadt abheben. Dies wäre mit den "Thali-Platten" möglich gewesen, was sich aber auch als Luftzahl herausstellte."

Würzhaus

Würzhaus

Kirchenweg 3a, 90419 Nürnberg, Germany

Deutsch • Vegetarier • Europäisch • Zeitgenössisch


"Wir besuchten im Dezember und wurden darauf aufmerksam gemacht, dass es zu diesem Zeitpunkt nur Menüs gab und eine Auswahl von 4 - 6 Gängen angeboten würde - der Eigentümer riet uns, eine Woche vor unserer Ankunft im Internet zu surfen, um sicherzustellen, dass dies der Fall wäre für uns akzeptabel - eine nette Geste Als wir ankamen, wurden wir zu einem schön gedeckten Tisch mit hochwertigem Geschirr gebracht - die Dekoration ist eher zweckmäßig als stilvoll, obwohl dies ein Charaktergebäude im Gründerzeit-Teil von Nürnberg ist. Das Essen Wir wählen zu viert 4 Gänge, zwei 6 alle mit der preisgünstigen Weinbegleitung - es gab ein englisches Menü für die nicht deutschsprachigen Personen, das für eine weitere nette Note sorgte Benannte Wurzeln, die separat serviert wurden, interessant. Die zweite Vorspeise - Spanferkel in meinem Fall auf Rosenkohl und mit Sesam war einer meiner Favoriten und auch die zweite Entenleberterrine war sehr gut - ich hatte auch die Möglichkeit, das Risotto mit Roter Bete zu probieren, und dies war die zweitbeste Vorspeise. Mein Hauptgericht waren Kalbsbäckchen, die schön waren, aber nicht annähernd so gut wie der Fisch (Waller - ein deutscher Raubfisch) und die Gans von anderen Mitgliedern der Party probiertDesserts, die ich probiert habe, waren die Würzhaus-Schokolade und die Käseauswahl, die beide ausgezeichnet warenDie Weine waren gut präsentiert und aufeinander abgestimmt und wurden gerne serviert - Nachschub war auf Wunsch erhältlich (und wurde nicht berechnet)Der Service war sehr effizient und kompetent , wenn auch ein bisschen sterilEine Mahlzeit wie diese mit sechs Personen zu genießen und mit weniger als 500 Euro hinauszugehen, zeigt ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und macht dies zu einer großartigen Empfehlung - um einen Stern zu gewinnen, ein bisschen mehr Konsistenz und das Line-Up und ein bisschen herzlicherer Service wäre alles, was man braucht - einen Besuch wert"

Schiffergesellschaft

Schiffergesellschaft

Breite Straße 2 23552 Lübeck, Germany

Lässig • Deutsch • Fastfood • Vegetarier


"Jedes Jahr besuchen eine Freundin und ich einen Weihnachtsmarkt in einer Stadt, die wir noch nicht kennen. Der Lockdown ab November 2020 machte uns allerdings einen gehörigen Strich durch die Rechnung, sodass wir erst im letzten November die Stadt Lübeck ansteuern konnten. Ein paar Wochen vorher schrieb ich unseren GG-Mitstreiter NoTeaForMe an und bat ihn um Rat und Empfehlungen für den Besuch von guten Restaurants und Cafés in Lübeck. Das hat er auch sehr ausführlich und kompetent getan. Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür! Aufgrund seiner Empfehlungen buchte ich vorab schon mal 3 Restaurants für abends von zu Hause aus, unter anderem das Restaurant Schiffergesellschaft (in erster Linie wegen des Ambientes , denn wir wollten Fisch und/oder Traditionelles/Gutbürgerliches. Für alle 3 erhielten wir sehr schnell schriftliche Zusagen, für den 4. und letzten Abend wollten wir spontan für ein Restaurant vor Ort erkunden. Das beeindruckende Backsteingebäude liegt sehr zentral mitten auf der Touri-Meile und jetzt während des Weihnachtsmarktes ganz nah am Riesenrad. Sieht schon toll aus! GG-Kollege First hat in seiner Rezension sehr schön zum historischen Hintergrund dieses Hauses geschrieben, sodass ich mir das an dieser Stelle ersparen kann. Vom Ambiente her ist natürlich die „Schiffergesellschaft“ unschlagbar , schrieb mir NoTeaForMe. Und das ist so was von wahr! Wir haben ein Faible für historische Häuser mit original belassenem Interieur, auch wenn das Risiko, in einer Touri-Falle zu landen, relativ hoch ist. Aber das wollten wir in Kauf nehmen. Als wir gegen 18.30 Uhr das Restaurant betraten, wurden die obligatorischen Kontrollen gewissenhaft erledigt, der Mundschutz der Mitarbeiter rutschte nicht unter die Nase, alle Corona-Regeln wurden beachtet. Eine Servicelady führte uns durch den vorderen Raum, die Historische Halle, die mit wundervollen Relikten der vergangenen Jahrhunderte dekoriert ist, an langen, massiven Tischen und Bänken vorbei zu unserem Tisch an der linken Seite. Wenn hier alle Plätze besetzt sind, kann es bestimmt recht laut werden. Das war heute coronabedingt Gott sei Dank nicht der Fall. Etwa 50 der Tische waren besetzt, als wir gingen, wurde es etwas voller. Unser Tisch Die Speisekarte kam recht schnell und da wir immer die gleichen Getränke zum Essen bestellen, konnten wir unsere Wünsche dahingehend sofort äußern, 0,2 l Mineralwasser für 2,90 € für meine Freundin und 0,5 l alkoholfreies Weizen für sportliche 5,50 €. Auch die Essensauswahl war schnell getan. Heute Abend sollte es Fisch sein: Für mich die Große Scholle, für meine Freundin den Pannfisch. Die Getränke kamen zügig und angemessen temperiert zu uns. Während der Wartezeit schauten wir uns ein wenig um. Die Atmosphäre ist einladend mit historischen Wandgemälden und herabhängenden Schiffsmodellen, beeindruckendes nautisches Ambiente mit viel dunklem Holz. Dadurch ist es im Innern zwar relativ dunkel, aber das bringt uns die Seefahrer-Atmosphäre näher. Nach angemessener Wartezeit kamen unsere Essen leider nicht gleichzeitig, ich musste noch weitere Minuten warten, während meine Freundin schon begann, Pannfisch von Forelle und Seelachs sich mit Freude ihrem Pannfisch zu widmen. Und nach den ersten Bissen äußerte sie sich positiv: Gut gewürzt, Eigengeschmack vorhanden, im Inneren noch glasig, sie war zufrieden. Auch die Bratkartoffeln und der gemischte Beilagensalat sagten ihr zu. Die ganz große Begeisterung und das das ganz große Lob (wie am folgenden Abend im fangfrisch fehlten allerdings. Als meine Scholle endlich vor mir stand, konnte man tatsächlich sagen: Das ist eine große Scholle! Große Nordseescholle Erste Enttäuschung: Der Teller war kalt! Zweite Enttäuschung: Der Fisch auch! Nur der Teil entlang der Gräte war ein bisschen warm. Vermutlich hatte irgendjemand in der Küche oder am Pass keinen Durchblick. Ich denke, beide Essen waren zeitgleich fertig, nur meine Scholle stand wohl erst mal dumm in der Gegend herum und wartete aufs Wegbringen. Ich probierte die Salzkartoffeln und den Salat, die schon vor der Scholle ankamen. Die Salzkartoffeln nichts Besonderes, halt Kartoffeln in Salzwasser gekocht. Der gemischte Salat aus verschiedenen Bestandteilen, ein etwas säuerliches Jogurt-Dressing, dem ein bisschen Honig oder andere Süße fehlte. Insgesamt zu viel in der kleinen Schüssel und deshalb nicht unbedingt kleckerfrei zu essen. Zurück zum Fisch. Die Servicedame, die uns anfangs begleitete, ging von Tisch zu Tisch und fragte die Gäste nach ihrer Zufriedenheit. So auch bei uns. Ich hatte noch nicht einmal ein Viertel des Fisches gegessen und ich erklärte ihr, warum nicht. Sie reagierte absolut kundenorientiert und ließ mir sofort eine neue Scholle zubereiten. Trotz meiner Befürchtungen, längere Zeit warten zu müssen, stimmte ich zu (ich war natürlich noch nicht satt . Die 2. Scholle kam dann doch recht zügig, tatsächlich auf einem heißen Teller, mit knuspriger Panade, alles ein bisschen schwach gewürzt, ein bisschen zu lang in der Pfanne gewesen, der Speck noch ein bisschen weich. Ich habe vergessen, die 2. Scholle zu fotografieren, weil mir ein heißer Fisch dann doch wichtiger war. Insgesamt war das Essen sicherlich nicht schlecht, aber halt keine Offenbarung. Und klar, Touristen sind hier in diesem Restaurant die Hauptkundschaft, Touristenfalle würde ich hier aber nicht unbedingt sagen, denn der Service hat sehr gästeorientiert agiert. Und den Preis für die Essen finde ich durchaus passend, bei meinem örtlichen Lieblingsgriechen, der mittwochs immer frischen Fisch anbietet, zahle ich den gleichen Preis. Und wenn man in Lübeck ist, muss man als Tourist einfach einmal hierhin gehen, um das tolle Ambiente zu genießen."

Long Wai

Long Wai

Preyergasse 8, Zuerich, Switzerland

Huhn • Essen • Suppe • Grill


"Ich habe darüber nachgedacht, ob ich diese Bewertung schreiben soll oder nicht. Da es den Ruf eines Restaurants beeinflussen und das Geschäft beeinträchtigen könnte. Schließlich habe ich mich entschlossen zu schreiben, denn ich möchte andere Besucher warnen. 2. November 2022, Restaurant Long Wai. Viele Bewertungen haben 4-5 Sterne gegeben. Meiner Meinung nach verdient der Service jedoch keinen Stern. Zum Essen kann ich keine Bewertung abgeben. Lassen Sie mich von meiner Erfahrung berichten. Wir waren dort zum Mittagessen aufgrund der vielen positiven Bewertungen. Als wir das Restaurant betraten, führte uns eine junge chinesische Dame zum Tisch und verteilte die Speisekarte. All dies erfolgte ohne Blickkontakt oder Gespräch mit ihr. Wir setzten uns und nach 5 Minuten näherte sich uns dieselbe Dame, um unsere Bestellung aufzunehmen. In einer vorherigen Bewertung wurde erwähnt, dass der Besitzer aus Hongkong stammt und sich auf Kantonesisch verständigen kann. Also entschied ich mich, auf Kantonesisch zu bestellen. Die junge Dame ignorierte meine Bestellung auf Kantonesisch und antwortete mir auf Schweizerdeutsch, sodass ich auf Englisch umstellen musste, um meine Bestellung abzuschließen. Wieder kein Blickkontakt von ihr während des gesamten Bestellvorgangs. Sie starrte ins Leere. Wir bestellten 1 Getränk, 1 Vorspeise und 1 Hauptgericht. Sie lehnte meine Bestellung ab und sagte: "Zur Mittagszeit muss jede Person eine vollständige Mahlzeit bestellen (bestehend aus 1 Vorspeise, 1 Hauptgericht, 1 Getränk). Man kann keine komplette Mahlzeit bestellen, um sie mit einer anderen Person zu teilen." Ich erklärte ihr, dass wir das Essen nicht schaffen würden, da es für uns zu viel ist und deshalb teilen wir möchten. Sie antwortete unhöflich mit einem Nein und nahm sofort die Speisekarte zurück. Meine Frau war verärgert über ihr ungezogenes Verhalten und ihre schlechte Einstellung und entschied, das Restaurant zu verlassen. Auch ich stand auf und ging mit meiner Frau. Ich kann akzeptieren, dass sie kein Kantonesisch spricht. Doch ihre Haltung, ihr mangelnder Blickkontakt, ihre Unhöflichkeit und die ungewöhnliche Mittagszeitregel des Restaurants sind für mich völlig inakzeptabel. Lieber Besitzer des Restaurants, es tut mir leid, dass ich keine Gelegenheit hatte, Sie kennenzulernen. Die Erfahrung könnte sich ändern, wenn Sie da sind. Wir beide können Kantonesisch sprechen und ich bin sicher, dass Sie das Konzept der "Gastfreundschaft" besser verstehen als diese junge Dame. Hinweis: Google erlaubt keine Bewertung mit null Sternen. Daher musste ich 1 Stern auswählen."