Schiffergesellschaft zu Lübeck

Breite Straße 2 23552 Lübeck, Germany

🛍 Wein, Lässig, Deutsch, Fastfood

4.2 💬 9893 Bewertungen
Schiffergesellschaft zu Lübeck

Telefon: +494945176776,+4945176776

Adresse: Breite Straße 2 23552 Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Gerichte: 15

Bewertungen: 9893

Webseite: http://www.schiffergesellschaft.de/

"Jedes Jahr besuchen eine Freundin und ich einen Weihnachtsmarkt in einer Stadt, die wir noch nicht kennen. Der Lockdown ab November 2020 machte uns allerdings einen gehörigen Strich durch die Rechnung, sodass wir erst im letzten November die Stadt Lübeck ansteuern konnten. Ein paar Wochen vorher schrieb ich unseren GG-Mitstreiter NoTeaForMe an und bat ihn um Rat und Empfehlungen für den Besuch von guten Restaurants und Cafés in Lübeck. Das hat er auch sehr ausführlich und kompetent getan. Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür! Aufgrund seiner Empfehlungen buchte ich vorab schon mal 3 Restaurants für abends von zu Hause aus, unter anderem das Restaurant Schiffergesellschaft (in erster Linie wegen des Ambientes , denn wir wollten Fisch und/oder Traditionelles/Gutbürgerliches. Für alle 3 erhielten wir sehr schnell schriftliche Zusagen, für den 4. und letzten Abend wollten wir spontan für ein Restaurant vor Ort erkunden. Das beeindruckende Backsteingebäude liegt sehr zentral mitten auf der Touri-Meile und jetzt während des Weihnachtsmarktes ganz nah am Riesenrad. Sieht schon toll aus! GG-Kollege First hat in seiner Rezension sehr schön zum historischen Hintergrund dieses Hauses geschrieben, sodass ich mir das an dieser Stelle ersparen kann. Vom Ambiente her ist natürlich die „Schiffergesellschaft“ unschlagbar , schrieb mir NoTeaForMe. Und das ist so was von wahr! Wir haben ein Faible für historische Häuser mit original belassenem Interieur, auch wenn das Risiko, in einer Touri-Falle zu landen, relativ hoch ist. Aber das wollten wir in Kauf nehmen. Als wir gegen 18.30 Uhr das Restaurant betraten, wurden die obligatorischen Kontrollen gewissenhaft erledigt, der Mundschutz der Mitarbeiter rutschte nicht unter die Nase, alle Corona-Regeln wurden beachtet. Eine Servicelady führte uns durch den vorderen Raum, die Historische Halle, die mit wundervollen Relikten der vergangenen Jahrhunderte dekoriert ist, an langen, massiven Tischen und Bänken vorbei zu unserem Tisch an der linken Seite. Wenn hier alle Plätze besetzt sind, kann es bestimmt recht laut werden. Das war heute coronabedingt Gott sei Dank nicht der Fall. Etwa 50 der Tische waren besetzt, als wir gingen, wurde es etwas voller. Unser Tisch Die Speisekarte kam recht schnell und da wir immer die gleichen Getränke zum Essen bestellen, konnten wir unsere Wünsche dahingehend sofort äußern, 0,2 l Mineralwasser für 2,90 € für meine Freundin und 0,5 l alkoholfreies Weizen für sportliche 5,50 €. Auch die Essensauswahl war schnell getan. Heute Abend sollte es Fisch sein: Für mich die Große Scholle, für meine Freundin den Pannfisch. Die Getränke kamen zügig und angemessen temperiert zu uns. Während der Wartezeit schauten wir uns ein wenig um. Die Atmosphäre ist einladend mit historischen Wandgemälden und herabhängenden Schiffsmodellen, beeindruckendes nautisches Ambiente mit viel dunklem Holz. Dadurch ist es im Innern zwar relativ dunkel, aber das bringt uns die Seefahrer-Atmosphäre näher. Nach angemessener Wartezeit kamen unsere Essen leider nicht gleichzeitig, ich musste noch weitere Minuten warten, während meine Freundin schon begann, Pannfisch von Forelle und Seelachs sich mit Freude ihrem Pannfisch zu widmen. Und nach den ersten Bissen äußerte sie sich positiv: Gut gewürzt, Eigengeschmack vorhanden, im Inneren noch glasig, sie war zufrieden. Auch die Bratkartoffeln und der gemischte Beilagensalat sagten ihr zu. Die ganz große Begeisterung und das das ganz große Lob (wie am folgenden Abend im fangfrisch fehlten allerdings. Als meine Scholle endlich vor mir stand, konnte man tatsächlich sagen: Das ist eine große Scholle! Große Nordseescholle Erste Enttäuschung: Der Teller war kalt! Zweite Enttäuschung: Der Fisch auch! Nur der Teil entlang der Gräte war ein bisschen warm. Vermutlich hatte irgendjemand in der Küche oder am Pass keinen Durchblick. Ich denke, beide Essen waren zeitgleich fertig, nur meine Scholle stand wohl erst mal dumm in der Gegend herum und wartete aufs Wegbringen. Ich probierte die Salzkartoffeln und den Salat, die schon vor der Scholle ankamen. Die Salzkartoffeln nichts Besonderes, halt Kartoffeln in Salzwasser gekocht. Der gemischte Salat aus verschiedenen Bestandteilen, ein etwas säuerliches Jogurt-Dressing, dem ein bisschen Honig oder andere Süße fehlte. Insgesamt zu viel in der kleinen Schüssel und deshalb nicht unbedingt kleckerfrei zu essen. Zurück zum Fisch. Die Servicedame, die uns anfangs begleitete, ging von Tisch zu Tisch und fragte die Gäste nach ihrer Zufriedenheit. So auch bei uns. Ich hatte noch nicht einmal ein Viertel des Fisches gegessen und ich erklärte ihr, warum nicht. Sie reagierte absolut kundenorientiert und ließ mir sofort eine neue Scholle zubereiten. Trotz meiner Befürchtungen, längere Zeit warten zu müssen, stimmte ich zu (ich war natürlich noch nicht satt . Die 2. Scholle kam dann doch recht zügig, tatsächlich auf einem heißen Teller, mit knuspriger Panade, alles ein bisschen schwach gewürzt, ein bisschen zu lang in der Pfanne gewesen, der Speck noch ein bisschen weich. Ich habe vergessen, die 2. Scholle zu fotografieren, weil mir ein heißer Fisch dann doch wichtiger war. Insgesamt war das Essen sicherlich nicht schlecht, aber halt keine Offenbarung. Und klar, Touristen sind hier in diesem Restaurant die Hauptkundschaft, Touristenfalle würde ich hier aber nicht unbedingt sagen, denn der Service hat sehr gästeorientiert agiert. Und den Preis für die Essen finde ich durchaus passend, bei meinem örtlichen Lieblingsgriechen, der mittwochs immer frischen Fisch anbietet, zahle ich den gleichen Preis. Und wenn man in Lübeck ist, muss man als Tourist einfach einmal hierhin gehen, um das tolle Ambiente zu genießen."

Speisekarte - 15 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

perla perla

Wunderschönes Restaurant mit schöner Einrichtung und köstlichem Essen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

hui59
hui59

an dem Tag war es viel zu warm im Lokal, aber das Ambiente ist sehr schön, rustikal historisch


Harald
Harald

Sehr gutes Essen in einem wunderschönen Ambiente mit Schiffmodellen an der Decke und Seefahrtsbildern an der Wand.


HediF
HediF

Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Der Sitzplatz war sehr angenehm, das Essen sehr gut bis auf den Lachs. Ein gelungener Abend.


AndreasG
AndreasG

Der Service war sehr aufmerksam, auch mit der Reservierung online gab es keine Probleme. Das Essen war sehr lecker, das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut stimmig.


JurgenK
JurgenK

Eine Einkehr im Restaurant der Schiffergesellschaft gehört zu einem richtigen Lübeck-Besuch dazu, haben wir gelesen. Wir können dies, nach unserem Abendessen, im historischen Ambiente bestätigen. Waren sehr zufrieden, Speisen sehr gut, Bedienung super freundlich. Da kommt man gern wieder.


Lavandula
Lavandula

Jedes Jahr besuchen eine Freundin und ich einen Weihnachtsmarkt in einer Stadt, die wir noch nicht kennen. Der Lockdown ab November 2020 machte uns allerdings einen gehörigen Strich durch die Rechnung, sodass wir erst im letzten November die Stadt Lübeck ansteuern konnten. Ein paar Wochen vorher schrieb ich unseren GG-Mitstreiter NoTeaForMe an und bat ihn um Rat und Empfehlungen für den Besuch von guten Restaurants und Cafés in Lübeck. Das hat er auch sehr ausführlich und kompetent getan. Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür! Aufgrund seiner Empfehlungen buchte ich vorab schon mal 3 Restaurants für abends von zu Hause aus, unter anderem das Restaurant Schiffergesellschaft (in ers...


First
First

Jedes Jahr besuchen eine Freundin und ich einen Weihnachtsmarkt in einer Stadt, die wir noch nicht kennen. Der Lockdown ab November 2020 machte uns allerdings einen gehörigen Strich durch die Rechnung, sodass wir erst im letzten November die Stadt Lübeck ansteuern konnten. Ein paar Wochen vorher schrieb ich unseren GG-Mitstreiter NoTeaForMe an und bat ihn um Rat und Empfehlungen für den Besuch von guten Restaurants und Cafés in Lübeck. Das hat er auch sehr ausführlich und kompetent getan. Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür! Aufgrund seiner Empfehlungen buchte ich vorab schon mal 3 Restaurants für abends von zu Hause aus, unter anderem das Restaurant Schiffergesellschaft (in ers...


Immer
Immer

Jedes Jahr besuchen eine Freundin und ich einen Weihnachtsmarkt in einer Stadt, die wir noch nicht kennen. Der Lockdown ab November 2020 machte uns allerdings einen gehörigen Strich durch die Rechnung, sodass wir erst im letzten November die Stadt Lübeck ansteuern konnten. Ein paar Wochen vorher schrieb ich unseren GG-Mitstreiter NoTeaForMe an und bat ihn um Rat und Empfehlungen für den Besuch von guten Restaurants und Cafés in Lübeck. Das hat er auch sehr ausführlich und kompetent getan. Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür! Aufgrund seiner Empfehlungen buchte ich vorab schon mal 3 Restaurants für abends von zu Hause aus, unter anderem das Restaurant Schiffergesellschaft (in ers...


yichenlilu
yichenlilu

Jedes Jahr besuchen eine Freundin und ich einen Weihnachtsmarkt in einer Stadt, die wir noch nicht kennen. Der Lockdown ab November 2020 machte uns allerdings einen gehörigen Strich durch die Rechnung, sodass wir erst im letzten November die Stadt Lübeck ansteuern konnten. Ein paar Wochen vorher schrieb ich unseren GG-Mitstreiter NoTeaForMe an und bat ihn um Rat und Empfehlungen für den Besuch von guten Restaurants und Cafés in Lübeck. Das hat er auch sehr ausführlich und kompetent getan. Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür! Aufgrund seiner Empfehlungen buchte ich vorab schon mal 3 Restaurants für abends von zu Hause aus, unter anderem das Restaurant Schiffergesellschaft (in ers...

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Lässig Unser Casual-Menü bietet köstliches Comfort Food für ein müheloses Essen. Von saftigen Burgern und köstlichen Sandwiches bis hin zu frischen Salaten und herzhaften Hauptgerichten - unsere vielfältige Auswahl sorgt für ein angenehmes Erlebnis bei jedem ungezwungenen Ausflug.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Amex
  • Ec-karte
  • Fernsehen
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

China-Restaurant Phönix

China-Restaurant Phönix

Ahrensböker Straße 11, 23617, Stockelsdorf, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Asiatisch


"Mittags, wochentags, kurz nach 12 im Chinarestaurant Phönix: die Leute geben sich die Klinke in die Hand, der reinste Almauftrieb, großes HALLO, wie geht’s, dasselbe wir immer, heute mal was anderes, Schulterklopfen, man kennt sich … das Phönix ist so etwas wie eine Dorfkneipe im früheren Sinne, nur eben ein Chinarestaurant. Das Ambiente ist im Großen und Ganzen so, wie man es von Chinarestaurants kennt, mit Lampions und Bildern mit asiatischen Motiven, der Rest ist das eines altdeutschen Wohnzimmers mit Fransen an den Raffgardinen, ein bisschen eng alles, Topfblumen auf den Fensterbänken und Tischdecken in altrosa/weiß. Die weibliche asiatische Bedienung ist „professionell freundlich“, flink, allerdings ist ein Lächeln wohl Luxus und im preisgünstigen Mittagstisch nicht enthalten, jedenfalls hat sie für uns keines über. Während unseres Aufenthaltes in dem Restaurant ist mir jedenfalls aufgefallen, dass Stammgäste fröhlich lächelnd und mit netten Worten bedient werden, werden wir, ebenso wie die ältere Dame, die allein am Tisch neben uns sitzt, als „Neugäste“ zurückhaltend und weniger freundlich, sozusagen „lächellos“ behandelt werden. Ein bisschen mehr Offenheit neuen Gästen gegenüber könnte jedenfalls nicht schaden und würde das Gefühl vermitteln, auch als (noch) Nicht-Stammgast willkommen zu sein – und das könnte wiederum neuen Gästen die Entscheidung für eine eventuelle Stammkundschaft erleichtern. Die Speisekarte preist zum Mittagstisch diverse Gerichte an, alles für 5,90 Euro inklusive Suppe oder Frühlingsrolle, je nach Wahl. 5,90 Euro… ich bin skeptisch… kann man dafür ein gutes Mittagessen zaubern? Man kann! Die Portionen sind groß, das Gemüse (Möhren, rote und grüne Paprika, Bambus, Zwiebeln, Champignons) plus Ananas ist reichhaltig, vielseitig und knackig frisch. Mein Huhn süß/sauer schmeckt ebenso lecker wie die Suppe; wir sind sehr zufrieden und pappsatt, als wir das Restaurant verlassen. Ein gutes Restaurant, nichts Spektakuläres, aber was für 5,90 Euro geboten wird, ist Klasse! Fazit: Ambiente 3 Sterne, Bedienung 4 Sterne, Essen und Preis-/Leistungsverhältnis 5 Sterne"

Frisco

Frisco

Herrendamm 38-40, 23556 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Essen • Burger • Cocktail • Vegetarier


"Kurzbeschreibung: Leider sehr enttäuschend! Operation 4 Sterne, Ambiente 3 Sterne, Essen 1 Stern, Toiletten 1 Stern....... Das griechische Restaurant „Hellas Taverna“ befindet sich am Ende der Straße „Herrendamm“. Wir reisen mit Freunden, Parkplatz auf dem kostenlosen Parkplatz des Sportzentrums. Das Restaurant erwartet mit einem Zimmer mit ca. 10 Tischen unterschiedlicher Größe; in einem angrenzenden Zimmer sind weitere Tische und Stühle. Das Ambiente: Die Decke erinnert mich an ein chinesisches Restaurant, die Möbel eines Dorf-Agritourismus, die Wände mit vielen Fotos von einer Bar... Kurz gesagt, auf den ersten Blick finde ich mich nicht in einem griechischen Restaurant. Auf den Tischen sind hellgelbe Tischläufer, Kerze mit ihm und ein Mini-Bass von ca. 5 cm Größe mit griechischen Motiven; Väschen ist auch alles, was meine Aufmerksamkeit im griechischen Design betrifft. Was ist wichtiger: einige Glühbirnen/Lampen im Raum sind entweder aus Kostengründen außer Funktion, oder sie sind einfach kaputt!? Die Menüs, sofort durch den Service gebracht, versprechen die üblichen Verdächtigen: Grillfleisch, Fisch, Salate, Desserts... Ich entscheide für die Nummer 20 Hühnerbrustfilet aus dem Grill mit geröstetem Gemüse, tzatziki, patates und kleine Salatergänzung bei €10,50. Meine drei Begleiter wählen andere Gerichte. Die Getränke werden sehr schnell serviert, wir warten auf eine geschlagene Stunde für unser Essen und das Restaurant ist nur halb geladen... Auf den ersten Blick sieht das Essen noch serviert köstlich aus, auf den zweiten Blick merke ich, dass das gebratene Gemüse fehlt. Während ich immer noch auf das Fehlen von Gemüse hinweise, berichtet Herr LUT reichlich salzige Patten und unser Freund weist auf eine schwarz-charred frikadelle und ein halbes rohes Stück Fleisch auf einem Spieß. Mein Freund erwähnt, heftig kauen, nie so hart und trocken Gyros essen. Wenn die Operation im Auditorium ist, erwähne ich das fehlende Gemüse. Er bedauert, bietet mir einen Espresso als Vorwurf. Danke, Schatz, aber das Gemüse würde mir gefallen. Er geht und ich erwarte tatsächlich die Lieferung des Gemüses... Ich warte. Leider war dies nicht das Ende der Fahnenbar – einer der beiden kleinen Filets ist nicht gebraten, teilweise noch roh, eine Tatsache, die meinen Appetit bei Geflügel komplett verdorben. Jeder von uns vier verlässt einen Teil der Nahrung auf den Tellern, extrem harte Gyros, der schwarze obere und untere Teil einer Bratband, das rohe Fleischstück des Speers, das rohe Fleisch des Filets, einige gesalzene Patates... Und während wir auf den Dienst warten, um nach der Rechnung zu fragen, werde ich einen Besuch im Damenzimmer machen. Im vorderen Bereich ist es hell, im hinteren Bereich viel dunkler. Von den fünf Heizkörpern über den sechs Toilettenkabinen sind 3 defekt. Leider, in der Halbdunkel, Ich merke zu spät, dass kein Toilettenpapier in der Box in der Kabine, die ich abgeholt – einfach gut, dass ich ein sauberes Taschentuch... Wie es gehört, wasche ich meine Hände, halte sie vor dem Sensor und erwarte ein Papiertuch, das eigentlich aus dem Spender rollen sollte. Tu es nicht – der Spender ist leer! Auf der Suche nach Toilettenpapier in den anderen fünf Toilettenkabinen zu trocknen? Nein, danke. Mit nassen Händen und ärgerlicher Stimmung kehre ich zum Tisch zurück. Wir teilen alle vier des Dienstes in freundlichen, aber auch klaren Worten unsere Enttäuschung. Der Mann ist offensichtlich unbequem, er hat die Fehler, die andere ausgeblutet haben. Angesichts der verbleibenden Überreste auf den Tellern mit ihren deutlich sichtbaren Mängeln bietet er uns nur an, die Getränke zu berechnen. Wir akzeptieren das Angebot, aber wir hätten gerne mehr bezahlt und einen kulinarischen Abend dafür gehabt. Der Dienst verdient Respekt. Der Mann war souverän und zuvorkommend mit dem Misere. Vielleicht gibt es eine zweite Chance mit einem späteren Update."