Rumpf Rumpf
Heid's

Heid's

Speyerer Str. 15, Heidelberg I-69124, Deutschland, Germany

Steak • Grill • Europäisch • Amerikanisch


"Das Heid´s liegt nicht im Zentrum von Heidelberg, ist aber mit einem Fußmarsch oder mit dem Auto (Parkplätz vorhanden gut zu erreichen. Eine Reservierung ist angeraten, gerade wenn man draußen sitzen möchte. Wir gingen spontan dorthin und hatten Glück, dass noch ein Tisch frei war. Diesem wurden wir nach etwas längerer, im Eingang stehender Wartezeit zugewiesen. Neben dem Eingangsbereich befindet sich auch die Theke, hinter der die Köche das Essen zubereiten. Entsprechend wuselig und laut geht es dort zu. Insgesamt ist das Restaurant stimmig eingerichtet, nicht vollgestopft mit Deko, sauber und im hinteren Bereich auch ruhiger als im vorderen.   Der Tisch war eingedeckt mit schönen karierten Stoffservietten, in denen das Besteck gebündelt war und mit einer Banderole zusammengehalten wurde. Eine einsame Kerze gab es ebenfalls, diese wurde jedoch (zumindest bei unserem Tisch nicht angezündet. Die Speisekarte bietet viele Sorten von Steaks, Salate, Fischgerichte (ab 20,80€ , Holzofenpizza (ab 8,80€ , einige Vorspeisen (ab 12€ , Kindergerichte, Pasta und Desserts (ab 5,20€ . Vegetarier kommen nicht unbedingt auf ihre Kosten.   Die Dame aus dem Service war sehr nett, allerdings mussten wir sehr lange warten, bis wir überhaupt Getränke bestellen konnten. Auch die zweite Getränkebestellung zog sich in die Länge, nachdem wir unsere leeren Gläser am Tischrand postiert hatten, sah der Service dieses und fragte, ob alles in Ordnung sei…Auch mussten wir um Aufmerksamkeit kämpfen, um bezahlen zu können. Vorab gab es hausgebackenes Brot aus dem Holzofen, noch warm, wunderbar knusprig. „Hier etwas Brot, das können Sie mit Öl und Salz dippen“. Hätten wir gerne gemacht, wenn wir (wie am Nachbartisch zu sehen war ebenfalls Öl und Salz bekommen hätten. Der Mann wählte US Hochrippe (400g, 29,80€   auf mediterranem Grillgemüse mit Sahnekarotten, Pfeffersoße, Cajunbutter und Steakhaus-Pommes (mit diesen Beilagen werden alle Fleischgerichte serviert, zur Auswahl stehen noch Kartoffelpüree oder spanische Kartoffeln .   Das Fleisch war wie gewünscht medium gebraten und von guter Qualität, saftig und bis auf einige Bereiche zart. Die Pfeffersoße fand ich sehr lecker, richtig gut pfeffrig, der Mann war nicht so begeistert. Die Gemüsebeilagen waren in Ordnung (Männer und Gemüse… . Die Pommes waren allerdings sehr seicht gewürzt und hätten etwas brauner sein können. Schön war jedoch, dass sie separat serviert wurden und so nicht durchweichen konnten, was die dezente Knusprigkeit bewahrt hat.   Ich wählte rosa gebratene Bavette an Salaten (14,50€ . Das Fleisch war perfekt gebraten und unglaublich zart. Der Salat bestand überwiegend aus roten und grünen Blattsalaten, einer Erdbeere, zwei Chicorée-Blättern, etwas Kresse und einer Kirschtomate. Dafür aber doppelt so viel Vinaigrette, wie es bei der Portion nötig gewesen wäre. Wozu ich den Knoblauchdip bekommen habe, weiß ich nicht, zum Fleisch passte er nicht, und Brot gab es nicht zum Salat.     Fazit: Mehr Schein als Sein? Möchte ich so auch nicht sagen. Allerdings vermittelt das Lokal schon den Eindruck von etwas „Gehobenem“, was durchaus ankommt. Dann sollte man jedoch auch Wert darauf legen, dass der Service dem Eindruck gerecht wird. Die Preise sind schon nicht ohne, für gute Qualität bezahlt man das ja gerne, aber dann sollten auch die Beilagen stimmen, wenn das Fleisch schon im Top-Zustand geliefert wird.    "

Restaurant Corleone

Restaurant Corleone

Edewechter Landstrasse 73, 26131 Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Salat


"So unfreundlich sind wir noch nie in einem Lokal behandelt worden!!! Folgendes ist uns heute dort widerfahren.Wir wollten dort mit 4 Personen essen gehen und hatten zusammen an einem Tisch Platz genommen. Bereits bei der Auswahl des Lokals hatten wir im Barometer (Gutschein-Heft) nachgeguckt, ob es ggf. die Einschränkung gibt, dass nur 1 Heft pro Tisch erlaubt ist. Dies war hier nicht der Fall.Wir hatten pro Paar jeweils ein Barometer dabei und diese offen sichtbar auf den Tisch gelegt. Der Inhaber des Lokal hatte die Hefte bei der Getränkebestellung wahrgenommen. Die Getränke lieferte uns eine sehr nette Angestellte. Für die Essenbestellung kam der Inhaber selbst an den Tisch, der uns, bevor wir überhaupt erst ein Wort sagen konnten, erklärte, dass es "so nicht geht" . Er erklärte uns auf sehr unfreundliche Weise, dass er lediglich ein Heft pro Tisch akzeptieren würde. Hierauf boten wir an, dass wir uns auf zwei Tische aufteilen könnten. Dies wurde vom Inhaber des Lokals jedoch kategorisch abgelehnt. Er pampte uns an, dass er sich von uns nicht doch sein Geschäft kaputt machen lasse. Wir sollten im Heft vorne in den Regeln nachlesen, worin stehen würde, dass generell nur ein Heft pro Tisch akzeptiert würde. Diese Regel ist vorne jedoch nicht aufgeführt. Tatsächlich gibt es teilnehmende Lokale, bei denen nur ein Heft pro Tisch akzeptiert wird. Dies ist auf dem Gutschein dieses Lokals jedoch nicht vermerkt. Der Wirt nahm sich keine Zeit, dies mit uns in ordentlicher Art und Weise zu regeln. Aufgrund des Verhaltens des Inhabers haben wir von einer Essensbestellung abgesehen. Wir baten um die Getränkerechnung. Die Rechnung wurde uns in nicht einmal einer Minute auf den Tisch geknallt. Nachdem wir bezahlt hatten wurde uns unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass wir das Lokal verlassen sollen. Wir sind kein Gesindel und wissen uns zu benehmen. So behandelt zu werden, empfinden wir als sehr große Unverschämtheit. Nicht ganz so nett ist ebenfalls, dass der Wirt erst Getränkebestellungen annimmt um den Gästen dann bei der Bestellung des Essen "seine" Regeln zu diktieren.Ich kann von diesem Lokal nur abraten."

Zum Laub

Zum Laub

Karlsruher Strasse 87, 76327 Pfinztal, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Cafés • Steak • Eiscreme


"Dieses Restaurant wurde einem Arbeitskollegen und mir von unserem deutschen Gastgeber empfohlen. Es war leicht zu Fuß (10-15 Minuten) vom Hotel zur Linde entfernt, in dem wir wohnten. Beachten Sie, dass das Restaurant montags geschlossen ist. Das Restaurant befindet sich in einem historischen alten Gebäude mit wunderschönen Holzbalken und Säulen. Es behauptet, seit 1558 ein familiengeführtes Gasthaus gewesen zu sein. Das Restaurant wird durch einen schönen alten Innenhof betreten, der an einem heißen Sommertag eine kühle, dunkle Oase wäre. Als wir ankamen, trafen wir auf eine Reisebusgruppe, die das Restaurant verließ, also passten wir unseren Eintritt genau richtig an. Wir bemerkten, dass mehrere Tische reserviert waren, also ist es offensichtlich ein beliebtes Restaurant. Wir fanden einen Tisch und unsere Bestellung wurde aufgenommen. Während des Abends sahen wir keine Anzeichen von männlichen Arbeitern – das ganze Kochen und Servieren schienen von drei Damen erledigt zu werden, die aus einer Familie hätten stammen können, da wir dachten, wir könnten Ähnlichkeiten im Gesicht erkennen. Wir wurden von einer Dame mittleren Alters bedient, die mit geringen Englischkenntnissen zunächst etwas schroff wirkte. Also holte ich schnell meinen treuen deutschen Sprachführer und mein Wörterbuch heraus und machte mich daran, die Speisekarte zu übersetzen und zu sagen, was ich sagen sollte. Uns wurde gesagt, dass das Rumpsteak ausgezeichnet sei, also entschieden wir uns beide dafür und bestellten unsere Steaks so, wie es uns am besten gefiel, in unserem schlecht ausgeprägten Deutsch. Wir stellten jedoch sicher, dass unsere Bestellung verstanden wurde, indem wir auf die entsprechenden Wörter zeigten! Zuerst hatten wir einen Salat in einer ausgezeichneten Vinaigrette. Das Rumpsteak kam mit Röstzwiebeln und Kartoffeln. Es war sehr lecker und perfekt zubereitet. Sehr zart. Es wurde sehr gut mit einem lokalen Rotwein heruntergespült, voller Früchte und mit gerade genug Körper. Wir hatten Lust auf ein Dessert und wählten etwas aus, das wir für Schwarzwälder Kirschtorte hielten. Es war nah, aber nicht ganz Torte. Als wir später, zurück in Großbritannien, einem besser deutschsprachigen Menschen von unseren Erfahrungen erzählten, stellte sich heraus, dass eine bessere Übersetzung „Schwarzwälder Tasse“ oder „Becher“ war. Wie auch immer, was es war, war köstlich. Unmengen von Sahne mit vielen Schwarzkirschen und Eis mit reichlich Alkohol – ernsthafter Alkoholiker! Wir waren einer der letzten, die das Restaurant verließen, und wir nehmen an, dass wir uns die Mühe gemacht haben, Deutsch zu sprechen, gewünscht wurden Ein sehr herzliches Wiedersehen von allen Mitarbeitern. Das Personal war am Abend auf jeden Fall warm für uns geworden. Nach einem wunderbaren letzten Abend auf unserer Geschäftsreise taumelten wir zurück in unser Hotel. Wir beide können dieses Restaurant, das auch über ein separates Gästehaus mit etwa 8 Zimmern verfügt, uneingeschränkt empfehlen. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Das Restaurant ist eine tolle Alternative zu denen in Karlsruhe selbst. Dieses Restaurant ist von Karlsruhe aus bequem mit der Straßenbahn (Linie S5) zu erreichen."