Rumpf Rumpf

Saftiges Rumpsteak, perfekt gegrillt, serviert mit Kräuterbutter und saisonalem Gemüse.

GiG Genuss im Grunen

GiG Genuss im Grunen

Otto-Konz-Weg 1, 71642 Ludwigsburg, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Wein • Deutsch • Parkplätze


"Wir feierten hier die Taufe meiner Tochter und wählten ein Buffet. Das Unternehmen war sehr freundlich auf der Außenterrasse mit einem Aperitif. Das Ambiente war schön, sommerlich und sehr einladend. Große Pflanzen, leichte Ketten, Strandkorb, Sandstühle und schöne große Sommerschirme bieten eine Menge Schatten. Die Tische waren groß und schön mit schönen großen Lilien dekoriert. Das GIG Vorspeisenbuffet war großartig. Große Auswahl an typischen schwäbischen Gerichten zu Couscous verschiedene Salate und Antipasti. Dann gab es Lachs mit Garnelen, Rostbraten, Kroketten, Spätzle, Reis und Salzkartoffeln. Für die Kinder gab es auch Bims mit Nuggets oder Schnitzereien, die Panade hier war besonders lecker und knusprig und hat die Kinder mega gekostet. Soooo lecker! Fleisch auf Punkt! Jeder war begeistert! Zum Dessert Duo von Panna Cotta und Mousse au Chocolat mit Obst. Zwischen den Korridoren können Sie die Sonnenterrasse genießen und mit köstlichen Cocktails, langen Getränken und Skordeln entspannen, begleitet von wunderschöner, aber nicht störender Chillout und lateinischer Musik. Ein wunderschöner und gepflegter Ort mit einer Kegelbahn und mehreren Zimmern mit Blick auf den Neckar. Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Hunde sind ebenfalls willkommen und man kann sich auf eine Drinkbar für Hunde erfrischen. Wir freuen uns sehr über unsere Auswahl und sind sicher, dass wir dort wieder feiern werden. Bis zu einem neuen Anlass besuchen wir das Restaurant zum Abendessen. Der Geschäftsführer Jack Khano war sehr freundlich im Interview und wir fühlten uns sehr gut beraten. Wir alle fühlten uns wohl und können dieses Restaurant für eine Mahlzeit, Familie oder Feiern empfehlen."

Burgschänke

Burgschänke

Schloßstraße 1, 67661 Kaiserslautern, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittagessen • International


"Von außen sehr einladend mit einer üppig begrünten Terrasse und einem Sandsteinbrunnen, bietet das Innere mehrere Räume, die überwiegend rustikal mit Steinwänden, offenem Kamin, Holzdeckenbalken, Ritterrüstungen, Holzmöbeln und schön gedeckten Tischen mit frischen Blumen, Tischdecken, Kerzen und passend farbigen Servietten dekoriert sind. Es gibt auch einen kleinen, schönen Innenhof mit viel Grün, Terrakottatöpfen und Wasserelementen, die zum Verweilen einladen. Wir haben den südöstlichen Charme genossen, der durch die hübsche Piaggio Ape und das üppige Grün des Außenbereichs noch verstärkt wurde. Die Speisekarte bietet gehobene Landhausküche, die jedoch nicht abgehoben ist und regional Saisonales berücksichtigt, wie z.B. französische Trüffelsuppe, Fischvariationen, dry aged Steaks, Lamm, Perlbohnen.... Für Vegetarier gibt es beispielsweise Linsenspaghetti, Pfannkuchen mit Ratatouille.... und auch Liebhaber herzhaft-deftiger Küche kommen auf ihre Kosten mit Knoblauchsuppe, Schlachtplatte..... Ein Mittagstisch von Montag bis Freitag für 12,50 Euro sowie saisonale Angebote wie Keschdesupp, Pilz-Potpourri und Spargel.... und eine separate Dessert- und Weinkarte runden das Angebot ab. Wir haben uns entschieden für: Kotelett vom Iberico-Schwein mit Pflaumenjus, Kartoffelgratin und Marktgemüse – super lecker, besonders die Sauce zum Fleisch. Kalbsschnitzel Wiener Art mit Erbsenpüree und Salzkartoffeln waren ebenfalls fein, hier bleiben keine Wünsche offen. Dazu gab es Rhabarberschorle und nach dem Essen Milchkaffee. Hier fühlt man sich als Gast wohl und geschätzt, was heutzutage selten geworden ist. Die Burgschänke ist ein Landhotel im besten Sinne und sollte ich einmal in Kaiserslautern übernachten müssen, weiß ich jetzt, dass es hier Zimmer gibt, die ich bei passender Gelegenheit sicherlich ausprobieren werde."

Grotes

Grotes

Kampstr. 26, 48147 Muenster, North Rhine-Westphalia, Germany, Kreisfreie Stadt Munster

Tee • Deutsch • Vegetarier • Mittelmeer


"Schon etwas her, hat Volker Grotes mitten im Kreuzviertel direkt an der Kreuzkirche sein Restaurant Grotes eröffnet. Und schon lange mal wollte ich dort einkehren. Jetzt bot sich endlich mal eine Gelegenheit, die Flucht vor und der Boykott von Halloween! Liebe Kinder, Sankt Martin ist am 11. November, heute Abend ist keiner zu Hause! Meine Frau und ich fuhren also, bevor die ersten Horror-Clowns auftauchten, gen Münster. Parken im Kreuzviertel ist unmöglich, also wandten wir uns gleich dem Theaterparkhaus zu und gingen den kurzen Weg über die Promenade hinweg in Kreuzviertel. Das waren 10 Minuten zu Fuß, also kein Problem. Bald tauchte das Grotes vor uns auf. Die just begonnene Winterzeit sorgte dafür, dass es trotz früher Abendzeit schon dunkel war und wir die große Lichtreklame nicht übersehen konnten. Wir fragten an der Theke nach dem reservierten Tisch und ein junger Mann wies uns den Weg zum Tisch im zweiten hinteren Raum. Das Grotes wirkt wie und will es wahrscheinlich auch ein bisschen sein wie das Esszimmer für das Kreuzviertel. Das Kreuzviertel ist das Viertel in Münster wo jeder wohnen will, gesegnet also mit hohen Mieten und Immobilienpreisen und einer Klientel, die sich das leisten kann. Das Ambiente ist rustikal schlicht gehalten. An den Wänden der beiden Räume, vorne einer mit der Theke, hinten ein reiner Gastraum, ziehen sich durchgehende Bänke in naturbelassenen hellem Holz entlang. Laut meiner Frau relativ unbequem. Für meinen Stuhl gegenüber konnte ich das nicht gelten lassen, ich saß bequem. Die Tische sind schlicht eingedeckt mit Kerze, Zucker und kleiner Blumendekoration, keine Decken oder Sets. Besteck kommt nach der Bestellung im Glas eingewickelt in eine Einwegserviette. Alles also relativ einfach gehalten. Eine große Tafel an der Wand wies auf die Winterkarte hin und wir nahmen die ausliegende Karte in Augenschein, diese lässt sich auf der HP einsehen. Und was man dort erblickte, lies schon mal Freude aufkommen. Eine Seite Wochenende-Frühstücksofferte, eine Seite Vorspeisen, eine Seite Salate, eine Seite Hauptspeisen und eine Seite abschließende Kindergerichte und Desserts. Insgesamt vielleicht 25 Gerichte, und somit eine Anzahl, die es ermöglicht, den Convieniencefood Einsatz möglichst gering zu halten. Wir beide wollten an diesem Abend keinen Alkohol und bleiben bei alkoholfreiem Jever Pils. Die Karte offeriert im Getränkebereich ein relativ breites Angebot an Bieren und alkoholfreien Getränken. Die Weine stammen zum großen Teil aus Deutschland und sind so ausgewählt, das jeder fündig werden dürfte. Ein sehr breites Angebot an Gin, Whisky und sonstigen Spirituosen sorgt dafür, dass man nach dem Essen noch weiter sitzen bleiben kann im Freundes- oder Familienkreis. Wir wollten unkompliziert, aber lecker essen, so war es jedenfalls geplant und hofften, das die Küche im Grotes dem gerecht werden würde. Vorweg sollt es folgendes serviert werden, für meine Frau: Rote Beete Tartar mit Apfel, Preiselbeere und Pumpernickel Serviert wurde ihr ein extrem wohlschmeckendes Rote Beete Gericht. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich schon mal ein Tartar von roter Beete gekostet habe, aber es hat mir außerordentlich gut gefallen. Das erdige der relativ grob gehackten Beete wurde auf feinste ergänzt durch die Säure der Apfelstücke und die Süße der Preiselbeeren. Diese waren sicher nicht frisch, sondern als Kompott eingesetzt, aber sonst wäre es der Säure auch zu viel gewesen. Das ganze auf einer runden Scheibe Pumpernickel serviert, war das eine allerfeinste Vorspeise. Ich war gespannt auf meinen Tomaten Muffin mit getrockneten Tomaten, Ziegenfrischkäse, Thymian und Beilagen Salat Der Muffin war ein herzhaft abgeschmeckter Hefeteig mit Tomatenstücken und Thymian darin. Darauf mit Ziegenfrischkäse gefüllte Cocktailtomaten und ein Zweig Rosmarin. Das war im Großen und Ganzen ein gutes Gericht. Ich hätte es mir noch herzhafter abgeschmeckt gewünscht, aber dies liegt im Bereich persönlicher Referenzen. Der Muffin war noch heiß, also frisch gebacken, und das ergänzte sich gut mit den Tomaten und dem Frischkäse. Nicht so gut der Beilagen Salat, dort fanden sich etliche Salatblätterschnitte, die bereits braun waren und etwas länger schon seid ihrem Zuschnitt auf das servieren gewartet hatten. Dort blieb einiges liegen. Die Vinaigrette war eine klassische Essig-Öl-Variante und gut abgeschmeckt. Das Tartar war eindeutig die bessere Wahl bei den Vorspeisen. Beim Hauptgang erwählte meine Frau ein klassisches Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat Was dort auf dem Teller serviert wurde, ließ meine Frau anerkennend nicken, ein Kalbsschnitzel isst sie nämlich sonst nur bei Frau Leobacher im Altwirt in Seeham Salzburger Seenland. Die Panade rösch und abgelöst vom Schnitzel, gut ausgebacken. Das Kalbsschnitzel schön dünn ausgeklopft. Das sah wirklich lecker aus. Und auch ein Probebissen konnte sehr gefallen. Ebenso wie der gekostete Kartoffelsalat. Im Münsterland wird dann dazu geschrieben, dass es einer mit Essig Öl Vinaigrette ist, nicht mit Mayonnaise, der üblichen norddeutschen Variante. Den hat mir meine schwäbische Ehefrau aber inzwischen völlig abgewöhnt. Für mich sollte es sein: Medaillons vom Schweinfilet im Speckmantel mit Zwiebel-Portwein-Sauce, Schnittlauch-Kartoffel-Gratin mit Parmesanhaube und marinierter Rotkohlsalat. Mich lockte bei der Bestellung in erster Linie tatsächlich der Rotkohlsalat. Also beginnen wir bei Betrachtung dieses Ganges mal mit diesem. Vielleicht ist das Tim Mälzer Rezept für Weißkohlsalat bekannt, so in etwa war auch dieser hergestellt. Knackig mit einer Essig-Öl-Vinaigrette mariniert, leicht süßlich abgeschmeckt. Und das passte auch hier sehr gut zum leicht erdigen des rohen Rotkohl. Lecker! Ein Genuss das Gratin, das war wirklich sehr gut gelungen. Vor allen Dingen die verwandte Kartoffel hatte den perfekten Grad an Festigkeit für ein Gratin. Ebenso gut gelungen die mit Speck umwickelten, gebratenen Medaillons. Leicht rosa im Inneren und sehr zart, ein leckeres Stück Schweinefleisch. Beide Hauptgerichte ließen den Daumen in die Höhe schnellen. Wir beendeten unser Essen mit einem Espresso hergestellt aus einer hauseigenen Röstung der Röstbar Altenberge. Der Service agierte befriedigend durch den Abend. Zu zweit ist die Menge der Gäste bei ausgebuchten Tischen fast nicht zu schaffen ohne das es manchmal zu etwas längeren Wartezeiten kommt. Das die Beiden es trotzdem in begrenztem Rahmen hielten spricht für ihre Qualität, dass war annehmbar, da das Grotes ja auch in allen Aspekten etwas legerer daher kommt. Auffällig war zum Schluss ein relativ hoher Lautstärkepegel im Gastraum bei kompletter Belegung. Das stört vielleicht etwas beim essen, aber auch hier sei auf den Anspruch und das Konzept des Grotes verwiesen. Fazit unseres ersten Essens im Grotes. Insgesamt war es so, wie ich das erwartet habe. Ein sehr anständiges Essen, den Salat verzeihe ich, wenn es bei diesem einen Ausrutscher bleibt, in einem eher legeren und bewusst lockeren Kantinenkonzept. Eben das Esszimmer für das Kreuzviertel, wer gehoben speisen will, geht ein paar hundert Meter weiter zu Brust oder Keule, muss aber auch einen praller gefüllten Geldbeutel mitbringen."

Jostalstüble

Jostalstüble

Jostalstraße 60, 79822, TitiseeNeustadt, Germany

Hotels • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Wir buchten einen Tisch für Samstagabend um und kamen pünktlich an. Nachdem wir ein paar Fotos außerhalb der atemberaubenden Fassade gemacht hatten, gingen wir hinein und saßen an einem ziemlich großen Tisch. Das Innere war genauso atemberaubend wie das Äußere ein traditioneller... Berggasthof. Der Ort war ziemlich voll mit vielen Familien, die zu Abend aßen, und hatte eine gemütliche Atmosphäre, was gut war. Der Kellner begrüßte uns und gab uns Menüs usw., eilte dann aber offensichtlich sehr beschäftigt davon. Nach der Runde fühlten wir uns etwas vernachlässigt, da uns keine Getränke angeboten worden waren und wir vom Kellner keine Aufmerksamkeit erregen konnten. Gerade als wir darüber nachdachten zu gehen, erschien er und fragte, ob wir bereit wären zu bestellen? Wir sagten ja, hätten aber auch gerne ein paar Drinks! Weitere Minuten später kamen die Getränke, kurz darauf folgten unsere Vorspeisen. Die Bärlauchsuppe war ausgezeichnet! Wir haben zu fünft Wild, Schweinefleisch, Lachs, Steak Chicken Curry nach deutscher Art probiert! Zusammenfassend war das Essen hervorragend, aber vom schlechten Service enttäuscht. Ok, der Ort war voll, aber wir hätten beim Sitzen Getränke anbieten sollen. Würde auf jeden Fall wiederkommen, aber vielleicht eher in der Woche als am Wochenende. Nur eine Erinnerung daran, dass sie wie viele andere Restaurants/Gasthöfe in der Gegend montags geschlossen sind."

Schlegelhof

Schlegelhof

Höfener Straße 92, 79199, Kirchzarten, Germany

Sushi • Fastfood • Vegetarier • Europäisch


"Eher gut als sehr gut ... Die Bewertung befriedigend wäre z. B. aufgrund der Qualität ungerecht. Ein sehr gut wäre möglich, aber ... Gut – aber mehr Kreativität wünschenswert! Gute Produkte, gute Küche, anspruchsvolle Preise … seit einigen Jahren. Allerdings fehlt die Kreativität, so wird seit einiger Zeit als Gruß aus der Küche ein Schälchen Oliven (seit langer Zeit) in Kräutersud eingelegt (Fertigprodukt) mit Brot präsentiert. Für ein Restaurant mit dem empfundenen Anspruch und in dieser Preiskategorie nicht sehr kreativ und nicht passend. Ein Gruß aus der Küche in eigener Herstellung könnte evtl. viel bewirken für das Gesamtbild. Die saisonal wechselnden Karten wiederholt sich im Kern mit kleineren Variationen. Auch hier könnte mehr Kreativität den Gast zusätzlich begeistern. Wiener Schnitzel als Standard dauerhaft auf der Karte, wäre z. B. mal mit einem Kartoffelsalat als Alternative zu Bratkartoffeln oder Pommes frites eine Abwechslung, oder auch mit einem Beilagensalat! Auch sollten die obligatorischen Sardellen zur Wahrung der Zubereitungstradition nicht fehlen. Oder statt des Zwiebelrostbratens ein Rump- oder Filetsteak mit einer Sauce …. Die Portionen sind sehr (zu) groß bemessen und wären etwas geringer dimensioniert vielleicht kostengünstiger anzubieten und/oder für ein selbst zusammengestelltes Menü eher geeignet. Die präsentierte Weinauswahl ist an Vielfalt und Preisen gut. Das Preisniveau für die Speisen ist anspruchsvoll. Die Servicemitarbeiter sind sehr locker und freundlich …"