Rumpsteak 200G
Zur Buchscheer Apfelweinwirtschaft

Zur Buchscheer Apfelweinwirtschaft

Schwarzsteinkautweg 17, 60598 Frankfurt Am Main, Germany, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Die Buchscheer ist das, was ich mir unter guter Ebbelwoi-Kneipe so vorstelle: Nix Schickimicki, keine Touristen, gutes Essen und ein lecker selbstgekeltertes Stöffsche. Im Sommer sitzt man draussen bequem und im Schatten, ansonsten im geräumigen Lokal an blanken Tischen - eben so, wie es sein soll. Die Bedienungen sind, für eine Äpplerkneipe, unheimlich freundlich und stressresistent. Im Sommer wuseln zusätzlich Aushilfen (denke ich mal) auf der Terrasse herum und ergänzen den Service sehr gut. Überhaupt Service: Auch bei telefonischen Reservierungen sind die Buchscheer's klasse: Tisch mit Kinderstuhl ist ja schon fast eine Drohung für keine Wirt - hier aber wird man gefragt, ob man dann nicht direkt neben der Spielecke sitzen mag. Gute Idee, die restlichen Gäste werden es dem Wirt danken und die Eltern samt Anhang sind glücklich. Essen: Keine Frage, für mich die beste hessische Küche weit und breit. Die Rippchen vom Grill sind eine Offenbarung. der Handkäs vorweg einfach perfekt. Überhaupt bietet die Karte eben die typische Ebbelwoikneipenkarte - und alles ist 1a (soweit ich es bisher probiert habe). Die Buchscheer liegt leicht südlich in Louisa, ist perfekt mit Ö zu erreichen: Straßenbahn und S-Bahn halten vor der Tür. DAs wissen aber die Sachsenhausen-Touris nicht und so bleibt man unter sich. Oder besser: Selbst wenn man aus Isenburg (oder so) kommt, fühlt man sich schon fast wie ein Tourist, denn hier sitzen die, die immer hier sitzen. Und mit denen kommt man schnell und gut ins Gespräch!Meine Empfehlung für guten Ebbelwoi und was dazu!"

Ka-wall.32

Ka-wall.32

Kastanienwall 32, 31785 Hameln, Germany, Germany

Steak • Deutsch • Europäisch • Französisch


"Das war ein sehr grausames Erlebnis in diesem ErlebnisGastronomie-Haus . Von vier offensichtlich einfachen Essen gleich zwei so zu versauen, dazu gehört ne Menge Ehrgeiz in der Küche!!! Die Steaks ich der Ratsherrenpfanne waren KALT. Obwohl doch so gut gebraten. Der Fleischspieß feurige Anja wurde mit verschiedenen Geflügelfleisch- Steaks , die noch mehr als über die Hälfte roh, also nicht durchgebraten/gegrillt waren, serviert. Nachdem wir dies reklamiertenicht, wurden die Teller sehr widerwillig vom Tisch genommen und in die Küche gebracht. Kein sorry, keine Entschuldigung, kein Verständnis! Die Dame des Service war halt stark überfordert mit der Situation... Nach einiger Zeit wurde das Essen wieder an den Tisch gebracht, mit genau der widerwilligen Freundlichkeit wie vorher. Immer noch keine Entschuldigung! Das Fleisch der Ratsherrenpfanne war dann so essbar aber eben kein Erlebnis! Das andere Essen grenzte fast an fahrlässige Körperverletzung. Das Fleisch war weder in der Pfanne noch auf dem Grill nachgearbeitet, jedoch immer noch nicht durch. Dafür mit Chillipulver übersät. Übermäßiges überwürzen hilft nicht immer, überdeckt auch die absolut fehlenden Fähigkeiten zum kochen nicht. Das muss der Küchenfenster im Kawall32 in Hameln auch nicht. Es reicht wahrscheinlich, wenn der Gast nicht immer zufrieden ist. Schließlich verlaufen sich ja noch viele andere. Meine Empfehlung ist ganz klar: Wollt ihr gut essen, dann irgendwo anders, aber nicht im Kawall32"

AQUA Restaurant

AQUA Restaurant

Inselstr. 2, 40479 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Bars • Pubs • Pizza • Mediterrane


"Wir wohnen in einer Wohnung auf der anderen Straßenseite, und nach einem langen Shopping-Vormittag wollte ich noch einmal in der Wohnung anhalten, bevor ich zum Mittagessen aufbreche. Was gibt es Schöneres, als einfach über die Straße zu gehen? Ich hatte es aus der Perspektive eines „Schaufensterbummels“ gesehen und es sah gut aus. Die Speisekarten waren draußen ausgehängt, also überprüfte ich sie, bevor ich in die Wohnung zurückkehrte, konzentrierte mich auf einen Caesar-Salat, hüpfte minutenlang in die Wohnung und dann wieder zurück. Ich näherte mich dem Barbereich und fragte den jungen Mann hinter der Bar, ob ich ein Glas Wein trinken UND an der Bar essen könnte, und er sagte: „Aber natürlich.“ Aber dann gab er als weitere Option auch einen größeren, längeren Tisch neben dem Fenster an, der „barartig“ war. Als ich bemerkte, dass es mehr Platz und einen tieferen „Balken“ hatte, sagte ich: „Gute Idee, da ich Postkarten schreiben wollte. Ich bestellte ein Glas Chardonnay aus Frankreich (sorry, kein CALIFORNIA Chardonnay hier) und es war schön. Ich bestellte auch den Caesar-Salat mit der Hälfte des Dressings und er sagte, er könne die andere Hälfte mitbringen (da ich finde, dass zu viele Restaurants ihre Salate in Dressing ertränken, bestätigte ich, dass Gerke Gurken meinte und nicht die Gurke, und es kam auch mit Parmesan, Tomaten und (glücklicherweise) Babycroutons. Er fragte, ob ich Garnelen oder Hühnchen hinzufügen möchte, und als ich erfuhr, dass es vielleicht Garnelen sein würden, sagte ich: „Klar, gute Idee.“ Der Salat kam auch mit einigen schönen Radicchioblättern , Tomaten und etwas Mikrogemüse. Und einen Korb Brot. Es war herrlich und genau das, was ich wollte. Mein Hauptbediener, und es gab mehrere, wurde in Deutschland geboren, aber seine Eltern stammten aus Vietnam. Sein Englisch war perfekt (wie Ich weiß, dass sein Deutsch auch war.) Er war entzückend. Leider habe ich seinen Namen nicht herausbekommen, aber er wäre leicht zu erkennen. Ich konnte meinen Salat essen, meinen Wein trinken, meine Postkarten schreiben und meine Karte studieren Düsseldorf in Frieden!"

Zum Dörenberg

Zum Dörenberg

Osnabrucker Strasse 145, 49186 Bad Iburg, Lower Saxony, Germany

Tee • Kebab • Cafés • Pasta


"Wir hatten Glück noch eine Tischreservierung zu bekommen, aber trotzdem einen sehr guten Tisch erwischt. Das gesamte Restaurant schien ausgebucht. Insgesamt sehr moderne eingerichtet und in kleine, gut gestaltete Räume aufgeteilt. Wirkt etwas unübersichtlich aber gemütlich und ruhig. Das Essen war ausgezeichnet, leider klappte es mit dem Service garnicht. Man hatte den ganzen Abend den Eindruck, dass die Azubis den Laden alleine regierten. Die Essensauswahl ist sehr gut. Sehr große Auswahl und viele Gerichte auch in kleinen Portionen erhältlich. Die Preise allerdings an der obere Grenze. Mehr darf es bei der Lage und Ambiente nicht kosten, für den angebotenen Service war es viel zu teuer. Aber die Qualität des Essens war es wert. Leider wurde das Essen zunächst nur "für die Optik" serviert. Der Rest wurde ein paar Meter entfernt vom Tisch aufgebaut und warmgestellt und hätte eigentlich unmittelbar nachgelegt werden müssen. Wie aber auch den Rest des Abends war im entscheidenen Augenblick niemand da. Dann haben wir es selbst gemacht. Zur Rechnung gab es dann aber eine "kräftige" Entschuldigung, die uns versöhnlich stimmte, da wir einen sehr schönen Abend hatten. Ohne die Entschuldigung und die Einsicht am Ende, das da etwas schief gegangen war, hätte es auch nur zwei Punkte gegeben, mit gibt es vier, einen Abzug für die späte Einsicht. Mit einem Hinweis am Anfang - wäre alles OK gewesen. - Wir kommen wieder."

Zur Ratsmühle

Zur Ratsmühle

Ratsmühlendamm 2, 22335, Hamburg, Germany

Terrasse • Mittagessen • International • Warme Gerichte


"Die Location Zur Ratsmühle in Hamburg liegt direkt am Alsterwanderweg und ist sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert. Hier können Sie vor oder nach einem Spaziergang eine Stärkung genießen. Die Außenterrasse ist teilweise überdacht und durch große Glaswände vor dem Wind geschützt. Von außen wirkt diese Location nicht besonders einladend, aber innen ist es sehr gemütlich. An diesem Nachmittag saß ich im Gastraum am Fenster. Die Mittagszeit war schon vorbei und zu dieser Zeit herrschte daher auch nicht mehr viel Betrieb. Nur noch einige Tische waren besetzt. Ich bekam schnell die Speisekarte von der netten Bedienung gereicht. Auf den Tischen liegen überall Werbeplatzsets von dieser Location. Beim Durchblättern der Karte fiel es mir wirklich nicht leicht, mich für etwas Deftiges oder etwas Süßes zu entscheiden. Currywurst mit Pommes, verschiedene Schnitzel mit Pommes, Bauernfrühstück, Steaks mit verschiedenen Beilagen sowie verschiedene Eisschalen, Kuchen und warmer Apfelstrudel werden bei den herzhaften Gerichten angeboten. Ich entschied mich dann für den warmen Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis und Sahne. Dazu bestellte ich einen Cappuccino. Der Innenraum des Gastraums ist überwiegend mit Holz verkleidet, es wirkt sehr gemütlich. Während ich auf meinen Apfelstrudel und den Cappuccino wartete, betrachtete ich all die Modellautos in einem großen Wandvitrinenschrank. Eine Sammlerleidenschaft des Chefs – wie ich später von der Bedienung erfuhr. Schließlich wurde mein Kaffeetisch serviert. Der Apfelstrudel sah sehr lecker aus und schmeckte wirklich gut. Auch der Cappuccino war nicht zu stark und genau richtig für meinen Geschmackssinn. Beim Bezahlen blieb noch etwas Zeit für einen kleinen Plausch mit der Servicekraft, bevor ich die Location wieder verließ. Bevor ich jedoch ging, suchte ich noch die Toiletten. Sie befanden sich im hinteren Teil des Raumes und ich lief fast an der Tür vorbei. Die Toiletten selbst waren sauber, aber leider etwas eng. Schließlich verließ ich glücklich und frisch gestärkt die Zur Ratsmühle und setzte meinen Spaziergang durch Hamburg fort. Abschließend sei erwähnt, dass man die Räumlichkeiten und die Außenterrasse für alle Arten von Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage usw. mieten kann."

Vis à Vis

Vis à Vis

Friedrich-Ebert-Straße 53, Osthofen I-67574, Deutschland, Germany

Cafés • Pizza • Kebab • Asiatisch


"Eine Ansteckung wäre es nicht wert gewesen; wir hatten nur Glück Der Aussen- wie der Innenbereich sind stylisch und geschmackvoll hergerichtet, Details wurden gekonnt mit Lichteffekten in Szene gesetzt. Wir waren nun zum dritten Mal zu Gast und assen immer hervorragend. Die Bedienung ist freundlich. Leider ist es – vermutlich durch die schön gemauerte Gewölbedecke – akustisch etwas anstrengend, um nicht zu sagen, laut. Ich kann nur mit 3 Punkte werten (eigentlich war es beim letzten Mal deutlich bei 2 Punkten mangelhaft , drei Punkte gebe ich nun, weil es bei den vorherigen Besuchen sehr gut war), weil beim letzten Mal, als wir im Oktober dort gastierten, – ja, unbedacht mitten im Corona-Stress, weil wir den Vater ehren wollten – war es uns arg beengt, gar nicht gelüftet und wir hatten tatsächlich ein Gefühl von Dankbarkeit fast fluchtartig wieder draussen sein zu dürfen. Das Lokal war defnitiv zu voll, es war eine stickige Luft darin. Fenster wurden nicht geöffnet. Wir haben ehrlich, dass wunderbare Essen nicht genossen. Wir nahmen wohl an, dass die Wirte ein Auge auf das Virusgeschehen haben. Leider war dem nicht so; anscheinend war der Umsatz und die Gewinnrechnung wichtiger als die Gesundheit der Gäste. Ich glaube nicht, dass wir dieses Restaurant wieder besuchen werden. Besten Dank für die Reaktion. Ich halte Ihnen zu Gute, dass Sie es auch bemerkten. Wir melden uns, wenn der Trubel um Corona sich gelegt hat, gerne. Die Nerven liegen nur etwas blank ... Kommen auch Sie gut durch die Zeit und bleiben Sie und Ihr Team gesund."