Sächsisches Bratenbrot
Wachbergschänke

Wachbergschänke

Waldmuellerstr. 1B, 01326 Dresden, Saxony, Germany

Bier • Steak • Fleisch • Desserts


"Ich war mit meinen Man und meiner Schwiegermutti in der Wachbergschänke essen, da wir schon oft da waren und uns es immer gut gefallen hat, haben wir uns viel erhofft. Leider zu früh gefreut! Die Bedienung war sehr bemüht und freundlich aber man hat ihr die Überforderung im Gesicht vollkommen angesehen. Mein Mann hatte sich ein Würzfleisch als Vorspeise gewünscht alleine für die Vorspeise haben wir über eine 3/4 Stunde gewartet, was ich persönlich eine Frechheit finde, nach nochmal einer halbe Stunde warten kamen dann die 3 Hauptgänge. Diese waren allerdings lieblos angerichtet, ich kann wohl behaupten das man zu einer Ofenkartoffel (6 €) mit Kräuterquark ein Salatbukett erwarten kann, gut das ich mir ein Salat dazubestellt hatte. Meine Schwiegermutti hatte das Rostbrätl (12,50€), was schon kalt war und als guter Tipp ,für den Preis, wäre vielleicht ein Beilagensalat von Vorteil gewessen. Die gleichen Probleme die ich von uns schildere habe ich auch an anderen Tischen beobachtet; zBsp. an einen Nachbarstisch ging das Essen mehrmals zurück in die Küche ebenso an einen andren Tisch da wurde das Rostbrätl auch zurückgeschickt da es kalt war und bei allen Tischen war die Wartezeit sehr lange. Was zu bedauern war das nicht ein Wort der Entschuldigung über die Lippen der Bedienung kam oder sie hätte von Anfang an mit den Leuten reden müssen das es zu langewartezeiten beim Essen kommt. Alles im allen das Fazit meine Familie und ich werden die Wachbergschänke nicht mehr besuchen."

Gaststatte Zur Einheit

Gaststatte Zur Einheit

Riegelplatz 6, 01139 Dresden, Saxony, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Hühnchen


"Lage Direkt am Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 9 13 in Kadiz treffen Sie auf das Restaurant „Zur Eintracht“. Ein Relikt aus vergangener Zeit. Ambiente Von außen nicht einladend. Die Speisekarte und ein Künstler warteten nur darauf, ordentlich verköstigt zu werden, ohne es im Detail zu zeigen, das machte uns ein wenig stur. Der kleine Biergarten war übersichtlich. Allerdings, was uns drinnen erwartete, hatten wir nicht vermutet. An den Wänden waren überall schöne rotbraune Wandmalereien aus Dresden gemalt. Auch der zweite Raum, der Prinzessinnensaal, für Familienfeiern, mit seiner roten Stuckdecke war beeindruckend. Vier Tische mit rot gepolsterten hohen Stühlen waren im Raum. Wir durften einen Tisch aussuchen. Ein Teddy- wahrscheinlich als Corona-Platzhalter- saß bereits am Tisch. Auf den Tischen standen große Pflanzgefäße. Service Der Keller mit sächsischem Dialekt und Humor machte seinen Job mit viel Spaß und Freude. Die Anzahl der Gäste war überschaubar, sodass er alles halbwegs im Griff hatte. Hier gibt es gute Hausmannskost. Wir wählten die tote Oma (12,90€). Ein gut gefüllter Teller mit Grützwurst, Sauerkraut und reichlich Salzkartoffeln kam. Die Traubwurst schmeckte sehr gut, das Sauerkraut war verfeinert und die Salzkartoffeln auf den Punkt gekocht. Auch das zweite Gericht, das Schweinebraten nach Hamburger Art (13,90€ war wunderbar. Das Schnitzel war zart, zwei Spiegeleier waren obendrauf und die Bratkartoffeln waren in einer goldenen Pfanne gebraten worden. Kein Fett, wunderbar im Geschmack. Fazit: Die inneren Werte zählen - Hausmannskost wie bei Muttern."