Creme
Canapé

Canapé

Hertingerstraße 4, 46535, Dinslaken, Germany

Sushi • Suppe • Vegetarisch • International


"die Kanape links in einer lila, börsennotiertes Haus in der Mitte der dinslaken inneren Stadt (wo dinslaken ist viel schöner, heimlich, gemütlicher, wie ich ursprünglich als Sümpfe vermutet. Wir parkten ca. 10 Minuten entfernt und konnten so bequem durch die Straßen und Gassen schlendern, was ich auf jeden Fall empfehlen würde. die hellen, klaren Innenräume sind mit sehr unterschiedlichen Holztischen unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Größe sowie Variationen von Tischen und Bänken ausgestattet. finden hier sowohl größere Gruppen als auch Paare in der vertrauten tete a tete einen geeigneten Platz und Rahmen. wir waren am Freitagabend um 19 Uhr zu besuchen: es war gut besucht vor Ort, aber wir hatten noch freie Raumwahl. Auf einmal wurden wir sehr liebevoll und persönlich begrüßt, fast wie in einer privaten Umgebung. wir wählten einen sehr schmalen, langen Holztisch mit Bank- und Einzelstühlen. war sehr gemütlich und einladend. um es vorwärts zu bringen: Der Service ist voller Leichtigkeit und Herzlichkeit und sehr kundenorientiert. Du solltest nicht hier sein. Es ist auch möglich, dass die einzige Service-Dame nicht für eine halbe Stunde in den jeweiligen Bereich eintritt, da sie sich auf die intensiveren Kunden bezieht. so ist es notwendig, Zeit und Achtsamkeit zu bringen. die canape bietet vegetarisch (manchmal auch vegane Vollnahrung mit sehr besten, ehrlichen Zutaten und liebevolle Vorbereitung. Neben der normalen Karte gibt es alternative regionale Sonderkarten, wie jetzt zum Beispiel eine wunderbare Balkankarte mit vielen bisher unbekannten Lebensmitteln. Ich konnte hart entscheiden. um es ein anderes Mal zu nehmen: mein ganz persönlicher Hit, denn lecker und zart wie nie zuvor sind: gefüllte Champignons gebackene Champignons mit einer saftigen Füllung von Pinzetten, Champignons, Tomaten, knusprig, knusprig, gebacken mit Semmelbällen und Salatset. dass die Kosten als Vorspeise 6,90 Euro auch auf der großen Vorspeiseplatte dargestellt werden. sonst gibt es eine Menge schöne Entrees (z.B. Auberginenröllchen mit Käsefüllung, grünem Kernbrot oder vegetarischer cevapcici . Gestern Abend haben wir uns von der Balkanplatte aus Bulgarien eine Auberginal-Walnuss "kaviar "bestreut mit granatapfelkernen und sehr nahrhafte Fladenbrot für ca. das war ein unbekannter Geschmack, eine Art Erden und Erwärmen. Darüber hinaus gab es als Vorspeise und Grusse aus der Küche eine wunderbar gewürzte grüne Kernpaste, die irgendwie an vegetarische Leberwurst erinnerte und es glücklich machte, dass ich einen xxxl Teil davon gewünscht hätte. schön mit frischem Paprika, Tomate, Girke, Getreidebrot gegart. als Hauptkurs wählte ich die große Frontschale Canape ́ mit gefüllten Champignons, einen schönen Tofu-Speer mit Erdnuss-Sauce und cevapcici mit Chilisoße, gemischten Salate, Aubergine cleats, Himbeere Tubule, Himbeere Sellerie und und und für 13.80 Euro können ganz zwei Personen als Mahlzeit oder eins sein. Ich war allmählich weg von der Vielfalt der Geschmacksrichtungen, den großen Gewürzen und dem bunten, appetitlichen Angebot. nicht nach der Uhr gesucht, aber wir warteten auf das Essen wirklich nicht lange. in der Küche haben Sie sich wirklich eine große Mühe gegeben! mein Führer hatte aus der Sonderkarte aus der kosowa die pasal tave (pikant spitzer stumpf aus Reis, Paprika, weiße Bohnen und Tomaten, gebacken mit Käse gewählt. wurde in einer owalen up Form serviert und war gut sättigend, geschmackvoll creatiw und Farbe schön. für 11,90 auch noch günstig! Hier können Sie den Bio-Bier Pinkus bestellen, den wir leider nur selten in Süddeutschland erreichen. Top! die Weinkarte überzeugt durch ein viel spezielles Tröpfchen. aus frank, spanisch, italienisch, Rheinhessen – abgefüllt oder glasweise. Ich habe beobachtet, wie ein Gast auf dem Seitentisch ausführlich beraten wurde und dann einen kleinen Weinglas testen konnte. wir fühlten uns so wohl, dass wir sicher wiederkommen werden. der Einheimische ist pieksauber und auch die Toiletten machen einen einladenden Eindruck, besonders schön fand ich den umkreisten Aromen (Zitrus? . auf die jeweilige Spezialkarte gibt es manchmal regional abgestimmte Konzerte und spezielle Abende mit ganzen Menüs."

Kolles Alter Muschelsaal

Kolles Alter Muschelsaal

Hafenstraße 25-27, 25761 Büsum, Deutschland, Germany

Essen • Hotels • Unterkunft • International


"man öffnet die Tür, tritt und fühlt sich im Museum: alt verfelungen an den Wänden, über muscheln, muschelbilder, silber glänzende Perlmutt, Modelle historische Schiffe, eine Gallion Figur gibt es kaum einen freien Platz, die Vielfalt ist kaum zu beschreiben, ist immer faszinierend und zeigt sich ruhiger Geschäftszeiten. das Auge beweist, sieht die gediegene mobiliar, der Bassin, in dem träge Hummer warten, in das kochende Wasser geworfen werden, der Grill, in dem ein wilder Wildschwein dreht, und ein passender fiel auf, auf dem ein Buffet gekleidet ist. weil es kein Museum ist, ist es ein Restaurant für Gäste mit hohen Standards, für mich das stilvollste in büsum. und es ist nicht billig. der dreistelligen Pässe auf der Weinkarte, müssen Sie nicht erschreckt werden. es ist auch ein wenig billiger. wir erwarten, 100 € für einen schönen Abend zu bezahlen. Trotz der außergewöhnlichen Umgebungen ist es nicht ein Einheimischer für schnorable Gäste in Jeans willkommen. in seiner Runde durch seine Zimmer ruft der Koch zu einem freundlichen Gruß. in der dritten Generation führt Chefkarl heinz kolle das Restaurant, das aus einem alten Pub entstanden ist. er ist ein kulinarischer Meister, Jäger und Jäger, letztere vor allem in Ehrenfunktion für die Siegel, die nicht mehr gejagt werden dürfen. Das erklärt den Wildschwein und das weitere Herbstangebot der Wildnis, das der Koch mit der Süße des Dithmarschers nach Hause zum Tisch zusammenbringt. Es gibt auch das typische Angebot von Fischen und anderen Meeresfrüchten für einen Hafenstandort. es lohnt sich, das Menü herunterzublättern, weil Sie schöne Fotos der lokalen an seinem Rand finden können. bei unserem aktuellen Besuch bestellten wir ein Menü, das mit einem Preis von 21,90 € in diesem Bereich wie ein besonderes Angebot für Touristen schien. Dementsprechend waren wir erstaunt, dass wir sogar einen aufwändigeren Gruß aus der Küche, ein Schrein und Gemüse auf einem Bett des Möhrenraspels erhielten. nach einer Pastaque Kuchensuppe mit einem Enten Bruststreifen gab es dann ein Wildragout mit Croquettes und zwei Arten von Blumenkohl. alles war in Qualität, frisch und Vorbereitung Top, nur mit den Kroketten blieb offen die Frage, ob es ein Industrieprodukt war. der rote Hut mit Vanilleeis, als Dessert, und sah war comme il faut. der Service war, wie wir wünschen. der junge Kellner schien eher wie eine Sohn aus dem besten Haus als ein Helfer: charmant, unaussprechlich, erklärend und routinemäßig im Servieren. Also ist alles perfekt? Ich muss eine kleine Sache sagen: die Lampen mit den Bildschirmen sind so schön, vielleicht finden Sie für sie trotz der gefeuerten Kontrollleuchten, die alle die gleiche Lichtfarbe ausstrahlen. update ab Sommer 2020: das ist ok mit den Lichtern. die Familienkralle hat dieses Jahr ein neu gebautes Hotel neben seinem alten Meisterhaus eröffnet. 24 Zimmer haben es und sie sind mit maßgeschneiderten Möbeln ausgestattet. die ersten Gäste waren ein Paar, so sagte mir der leitende Manager, und die Ladungsprobe hatte das Bett gut überlebt."

Gasthaus Zum Kranz Bonndorf

Gasthaus Zum Kranz Bonndorf

Martinstraße 6, 79848, Bonndorf im Schwarzwald, Germany

Sushi • Cafés • Pizza • Asiatisch


"Ambiente: Wie man sich eine Schwarzwald-Gaststätte vorstellt oder vorstellen sollte: gemütlich. Überall unter der Decke hängen üppige Verzierungen, quer und längs gespannten Bänder mit bunten Stofflaternen sowie an den Wänden einige Holzmasken. Wir sehen auch Holzmasken lebendig werden, als eine Gruppe von Fasnetisten eintrifft und Platz am großen Tisch neben uns nimmt. Alle in der gleichen Verkleidung (debattierend, gut eingepackt gegen Kälte und vor allem Regen, mit Mänteln und Holzmasken in der Hand, über Brust und Rücken Riemen mit vielen Glocken (pronominierte Messingglocken). So ein Kostüm kann man nicht einfach tragen; man kann auch nicht vernünftig auf einem Stuhl sitzen. Die kleineren Klammern sitzen im Brustbereich, die größeren und dickeren auf dem Rücken: entweder sitzt man mit dem gesamten Kostüm auf dem Stuhl und redet mit dem Rücken zu sich selbst oder man legt das ganze Gewand auf den Boden. Beides haben wir gesehen; da der Durchgang vom Eingang zum Gastraum und auch vom Gastraum zu den Toiletten recht schmal ist, wurde in der Mitte dieses Schlauches eine Art Trennwand aus Brettern gezogen; große Schilder mit dicken Pfeilen und Beschriftungen, damit Personal oder Gäste den richtigen Weg finden. Gefahren erkannt, Gefahren verboten. Wir wissen nicht, ob diese Verkehrsregelung nur für die Fasnetstage gilt oder ob sie eine ständige Einrichtung ist. Aber für das stilvolle Ambiente vergebe ich vier Sterne. Sauberkeit: In einem solchen Gasthaus lässt es sich leicht sauber halten, und das ist hier auch der Fall. Nichts zu beanstanden; vier Sterne, obwohl die Nassräume schon etwas abgenutzt sind und daher schwieriger sauber zu halten sind als moderne. Und sie waren sauber! Essen: Auch hier treffen wir wieder, wie an diesen Tagen oft, auf ein eigens angepasstes Fasnetsmenü. Sowohl die Gruppe der Fasnetisten als auch andere lokale Gäste und die städtischen Arbeiter bestellen einstimmig die Filetsuppe, obwohl auch die Gulaschsuppe angeboten wird. Wir nehmen die Filetsuppe für 3,90 EUR (ein Schnäppchenpreis!) und für 6,90 EUR die Leber mit Brot (mit Bratkartoffeln würde dieses Gericht 9,80 EUR kosten, aber da wir unser Hauptgericht abends zu uns nehmen, haben wir genug Brot zum Trinken und bestellen Pils; ich weiß nicht mehr, welche Marke, und der Rechnungsbeleg gibt dazu keine Auskunft). Die etwas glatte Suppe schlägt einfach alles, was wir im Schwarzwald an Flädlesuppen gegessen haben, und das war wirklich viel über die Zeit. Diese Suppe war einen Stern wert und voller Ehren; Chapeau! Das Lebergericht war sehr lecker, aber die Leber war leicht übergart, sprich ein wenig zäh. In der gleichen Sauce hätte der Schwarzwald wahrscheinlich auch seine Schärfer, wenn diese auf der Karte gestanden hätten, aber die angebotenen Leberwürfel waren ganz sicher zufriedenstellend: Wir waren mit unserer Wahl zufrieden; wäre die Leber so gut gewesen wie die Suppe, wären auch viereinhalb Sterne fällig gewesen; so bleiben es vier. Fazit: Wenn uns der Weg zurück nach Bonndorf führt und wir Hunger und/oder Durst verspüren, müssen wir nicht lange suchen, sondern werden ins Wirtshaus einkehren. Und wer als Gast nicht immer nur hinter der feinen Küche oder den Sternen her ist, wird hier sicherlich mit gut zubereiteter, hausgemachter Kost im Wirtshaus wirklich zufrieden sein!"

Echardinger Einkehr Augustiner Bräu

Echardinger Einkehr Augustiner Bräu

Bad-Kreuther-Strasse 8, 81671 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Bier • Deutsch • Mittagessen


"Seit der Wiedereröffnung 2014 gehe ich regelmäßig in die Echardinger Einkehr. Mein Essen war immer recht gut, auch wenn ich das Preisniveau teilweise nicht angemessen finde. Das Wiener Schnitzel ist für den Preis zu wenig, das Bratenpfandl dafür sehr gut. Auch den Schweinebraten kann ich meistens empfehlen, hier ist Preis-Leistung aber angemessen. Manchmal war er leider recht trocken. Die Bratkartoffeln sind im Durchschnitt gut, die einen zu dunkel und die anderen zu hell, geschmacklich aber in Ordnung. Zum Service kann ich sagen, da ich häufiger hin gehe, habe ich meine Lieblinge aber ich kann gut verstehen, wenn jemand nicht mit dem bayrischen Charme der meist nicht bayrischen Bedienungen klar kommt. Demnach bin ich meistens sehr zufrieden. Für mich ein Qualitätsmerkmal der guten Bedienung ist, dass mir das Bierglas mit dem Brauereilogo zu mir zeigend auf den Tisch gestellt wird. :-) Gerade im Sommer arbeiten viele Aushilfen im Biergarten, der übrigens recht schön ist. Zum Wirtepaar lässt sich von meiner Erfahrung sagen, dass Simone eine herzensgute Person ist, bei der man merkt, dass sie hinter ihrer Belegschaft steht und für den Gast immer das besondere Erlebnis bieten möchte. Bei ihm ist mir das noch nicht so aufgefallen.Die Kinderbetreuung finde ich eine sehr schöne Idee, habe sie aber noch nicht ausprobiert. Auch sehr schön und gut organisiert sind die Fussball-live-Übertragungen im Saal. Bei entsprechenden Spielen muss man aber unbedingt reservieren.Vom Publikum ist es angenehm bodenständig besucht."