Lachssalat
Wailtl Bräu Gaststätte

Wailtl Bräu Gaststätte

Marienplatz 2, 84405 Dorfen, Bavaria, Germany, Oberdorfen

Bier • Steak • Pasta • Fleisch


"Kürzlich schrieb ich über einen Landgasthof, dass wohl bei der Qualität der Küche der Stand vor annähernd 50 Jahren nicht weiter entwickelt wurde. Es muss, so schließe ich aus den Erfahrungen nun in Dorfen im Waitl Bräu, in der Provinz eine Unterversorgung von Lebensmitteln geben, so dass die Bevölkerung sich nur zu günstigen Preisen in den Lokaltitäten einmal in der Woche (am Tag?) sattessen kann. Und das Leben in der Provinz muss anstrengend sein, so dass der Kalorienbedarf enorm ist. Doch nun konkret:Ein schönes Lokal, sehr geschmackvoll eingerichtet, die offene Feuerstelle ist ein Gag, aber nun, "wenn´s schee macht", soll es sein. Der Service ist flink und freundlich, und die Terrasse auf den schönen Marienplatz ein Verweilen wert. Die Karte verrät schon, der Schwerpunkt liegt auf Fleisch, ok. Ein paar kleine Gerichte wären nciht schlecht, aber außer Salate, von denen die Bedienung sagt, sie seien "groß (!)", gibt es wenig bis nix. Und Blicke auf die Nachbartische lassen einem erschaudern: riesige gebackene Schnitzel, vom Schwein, auf Bergen von Pommes, das gefällt den Dorfnern. Die Preise sind in Anbetracht der Größe und Mächtigkeit sehr moderat, und auch das macht ein bisschen nachdenklich. Letzlich überredete ich die Bedienung, mir einen kleines Schweinesteak zu bringen und einen kleinen gemischten Salat dazu. Das klappte. Das Fleisch war gut, der Salat auch und wenn er noch ein dressing gehabt hätte, dann, ja dann ..."

Trattoria Aubergine

Trattoria Aubergine

Gewerbepark Birkenhain, 63589 Lützelhausen, Germany, Linsengericht

Pizza • Steak • Mexikanisch • Vegetarisch


"Nun wir sind auf Grund des Namens Trattoria Aubergine eingekehrt, da der Name eine Möglichkeit versprach aus eine kleinen Karte ein einfaches typisches italienisches Gericht zu Essen. Auch die Fassade am Rande eines Industriegebietes, welche durchaus jedem Freizeitpark zu Ehren gereicht hätte hat den Wunsch nach Spezialitäten aus der Toskana geweckt. Das Resultat war sehr ernüchternd. Standardisierte Speisen wie überall zu finden sind. Von Italien leider keine Spur. • Eine Expressküche, die dazu beiträgt dass das Essen fachlich mangelhaft zubereitet wird und jedes Produkt welches gute Qualität hatte, zerstört. • Eine Weinkarte bei der die servierten Weine, nicht das Geringste mit dem angebotenen Produkt zu tun haben. • Bei Salatdressings weniger Zucker und mehr frische Kräuter verwenden. Verzicht auf Convenience ist auch vorteilhaft. • Allgemein, weiniger Salz, mehr Gewürze (frisch). Probiert doch mal Knoblauch, Rosmarin, Thymian, etc. aus. Gute Sache, denn Profis in Italien machen das auch. • Bei Pilzgerichten besser putzen. Tannennadeln und diverse Fusseln kommen auf einem Teller nicht so gut an. Immer die Teller vom Rücklauf anschauen, das spricht Bände. • Versucht doch mal die Steaks mit Aromaten in einer Pfanne zu Braten und anschließend in einem Ofen oder Salamander je nach Kerntemperatur etwas nachgaren. Auch mal die Verwendung von Arosierbutter für Steaks wäre zu überlegen. Das ist besser als auf der Grillplatte Alles zusammen braten, denn das Fett ist Geschmacksträger und somit schmeckt das Steak nach Allem was daneben brät oder gebraten wurde, aber nicht nach dem „Black Angus“ Rindfleisch was vom Service so fleißig angeboten wurde. • Wenn Euer Koch Säure in Nudelgerichten braucht dann komm ein Schuss wein gut, aber Billigtomaten verwässern alles. Italiener nehmen hier Trocken oder Dosenware. • Haut nicht überall Kresse rein, diese hat auch ein Eigengeschmack der nicht zu jedem Essen passt. Meine Kritik ist stets konstruktiv, deswegen überlegt euch eine neue Speisekarte mit richtigen Italienischen Gerichten (es gibt im Internet viele brauchbare Rezepte, oder Kochbuch eines guten italienischen Kochs). Weniger Gerichte in guter Qualität auf der Karte, bringen mehr Gäste und bessere und kostengünstige Bevorratung. Versucht eure Preise zu kalkulieren und nicht über den Daumen zu schießen, freut den Kunden und den Eigentümer. Bildet euer Küchenpersonal weiter, denn ein Haarnetz unter der Baseballcap und Turbolieferungen ist nicht die Basis für gutes Essen und zufrieden Gäste."

Pizzeria Mama

Pizzeria Mama

Breite Str. 39, 47906 Kempen, Germany, Germany

Pizza • Sushi • Kebab • Vegetarisch


"Das Ambiente ist typisch für einen Imbiss und wirkt an einigen Stellen etwas schmuddelig, wenn man genauer hinsieht. Besonders die Belüftung fällt auf: Hier sind unschöne Verfärbungen an der Wandfarbe zu erkennen, und der Ventilator ist stark verstaubt und dreckig. Angeboten wird so ziemlich alles, was das Fast-Food-Herz begehrt: Pizza, Döner, Salat, Baguette, Pommes, Currywurst usw. Für mich ist das immer ein Grund, in so einem Imbiss nicht zu essen, da man nicht alle Gerichte gut zubereiten kann. Es wäre besser, weniger Dinge anzubieten und dafür die Qualität zu sichern, als alles anzubieten und es schlecht zu machen. Leider bestätigte sich mein Eindruck auch bei meinem Besuch. Ich habe eine Pizza mit Schinken bestellt. Normalerweise liegt der Schinken ja auf der Pizza, über dem Käse, aber hier war er unter dem Käse. Wahrscheinlich ist das eine Stilfrage. Die Pizza wird auf einem Holzbrett serviert, was eigentlich eine coole Idee ist, aber unzählige Schnitte von anderen Kunden haben dieses Brett schon ziemlich ramponiert aussehen lassen. Ganz zu schweigen von den Bakterien, die sich in den Kerben einnisten und kaum zu entfernen sind. Auch geschmacklich war die hochpreisige Pizza nicht überzeugend. Der Rand war zwar sehr knusprig, was ich mag, aber vom Schinken war kaum etwas zu schmecken, und der Teig war an vielen Stellen einfach zu dick. Da gehe ich lieber in eine richtige Pizzeria und bezahle ein oder zwei Euro mehr, um etwas wirklich Leckeres auf den Tisch zu bekommen."