Salat Salat

Frischer Blattsalat mit Tomaten, Gurken und hausgemachtem Dressing.

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Bars • Deutsch • Europäisch • Österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."

My Tam

My Tam

Schleissheimer Str. 4, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Suppe • Curry • Getränke • Asiatisch


"Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem vietnamesischen Lokal, das leckeres Pho serviert. Obwohl ich mir sicher bin, dass es in München noch viele andere gute vietnamesische Restaurants gibt, gehört dieses sicherlich zu den besten. Wir waren hier für ein schnelles Mittagessen und haben vorher reserviert. Gute Idee, denn es war voll! Unsere Vorspeise war das gesicherte Wan Tan und die Frühlingsrollen (Cha Gio Vietnam). Beide dienen als hervorragende kleine Teaser für die Hauptmahlzeit. Die Frühlingsrollen kamen mit einer köstlichen Sauce. Hätte gerne zwei weitere Portionen davon gegessen. Das Ambiente hier ist recht ruhig und entspannt Sie sicherlich ein wenig (vor allem, wenn Sie vorher gestresst waren!). Die Kellnerinnen waren auch sehr entgegenkommend. Unsere Hauptmahlzeiten waren Pho Bo und Bo Sa Ot (beide Gerichte auf Rindfleischbasis). Dies waren exquisite Entscheidungen. An einem kalten Tag fühlt man sich mit einem Pho wirklich, als würde man irgendwo in Südostasien sitzen. Es wärmt und tröstet von innen heraus. So ein fantastisches, herzhaftes Gericht. Es kommt mit einem Teller mit Beilagen, um Ihre Suppe zu "pimpen", z. Sprossen, Basilikum, Koriander, Limette und zwei verschiedene Saucen für extra Geschmack. Das Rindfleisch war absolut zart und überhaupt nicht zäh. Dasselbe gilt für das Bo Sa Ot. Rundum tolle Aromen! Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist dies Ihre Mittagspause auf jeden Fall wert. Bis ich auf einen Vietnamesen stoße, der besser Pho serviert, wird dies meine Anlaufstelle sein, um meinen Bauch glücklich und meinen Geist Pho-cused zu halten."

Alter Wirt

Alter Wirt

Dorfstraße 39, 81247, München, Germany

Steak • Deutsch • Bayerisch • Mittagessen


"Beim ersten Besuch hier gab es nur eine einfache Gaststube, und im oberen Stockwerk flogen die Tauben aus dem Fenster. Das war auf unserer Hochzeitsreise. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Der alte Wirt ist ein bayrisches Traditionslokal mit einer großen Speisekarte voll bayrischer Schmankerl. Vom Schweinsbraten zum sauren Lüngerl, vom Pressack zum Obatzda. Täglich ist durchgehend geöffnet. Drei gemütliche Gaststuben, in denen man auch noch echte Bayern antrifft,laden zum Verweilen ein. Daneben ist ein großer Biergarten mit vielen alten Kastanienbäumen. Obwohl in München ,mutet es hier ,im Stadtteil Obermenzing fast dörflich an. Nebenan befindet sich die Kirche mit Zwiebelturm. Gegenüber ein Gästeparkplatz. Das ist ein Gasthof in dem wir gerne essen gehen, da findet jeder etwas für sich auf der Karte, etwas bayrische Gemütlichkeit ist auch noch vorhanden, und die Preise für München akzeptabel. Die Essensportionen sind reichlich, nur bei den Braten merkt man schon, daß sie lange vorbereitet sind, was aber auch nicht anders geht, denn bei dem Gästeandrang will ja trotzdem keiner lange warten. Ich esse hier am liebsten von den bayrischen Brotzeiten, die reichlich und liebevoll auf Holzbrettchen arrangiert sind. Kürzlich hatte ich eine Käseplatte, die war so groß, daß ich einen Teil mit nach Hause nehmen konnte, die freundliche Bedienung brachte mir gerne Einpackpapier dazu. Empfehlenswert ,wer mal noch bayrisches Flair erleben möchte, wovon im Zentrum nicht viel übrig geblieben ist. Update Oktober 15 Nun kommt noch ein Stern und ein Herz dazu, da ich wieder sehr zufrieden war. Freundliche, noch bayrische ,Bedienung im Dirndl, flotter Service, wohlschmeckender gemischter Braten mit Knödel, leckere Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat, und gemütliches Sitzen unter Einheimischen. So macht essen in Bayern Spaß."