Salat
El Barrio

El Barrio

Poststr. 75, 41516 Grevenbroich, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Fisch • Steak • Fleisch


"Wir waren gemeinsam mit einem befreundeten Paar im El Barrio. Gegessen haben wir eine Vorspeisenplatte für 2 Personen und jeweils eine Fajita mit Huhn und Rind.Obwohl es im Restaurant nur mittelmäßig voll war, haben wir auf die Vorspeise mehr als 30 Minutrn gewartet. Auf Nachfrage argumentierte der Kellner etwas unbeholfen, unter 25Minuten könne er keine Beschwerde aufnehmen. Na dann... Angeblich waren die Mozzarella-Sticks schuld, wurde uns dann beim Servieren berichtet. Ein absolutes Convenience-Produkt, wahrscheinlich im TK vergessen. Der Rest war ebenfalls nicht frisch gemacht; etwas langweilig.Die Fajita war lecker und reichlich. Das Ganze ist zum Selberbauen: 3 Fladen, eine Gusseisenpfanne mit Fleisch und Gemüse in einer ziemlich dicken Soße, dazu Sauerrahm, Käse und Guacamole in extra Töpfchen. Salat und Gemüsereis gibts auf dem Teller.Das Fleisch hätte für meinen Geschmack etwas kräftiger gewürzt sein dürfen, da ja auch noch der Sauerrahm, etc eher entschärft. Aber es war lecker und wir sind alle satt geworden.Neben der eigenwilligen Aussage zur Vorspeise hat diesee Keller sich noch durch etwas unwirsches Verhalten beim Abräumen und Bezahlen beliebt gemacht - schieben wir es auf einen schlechten Tag bei ihm... Die übrigen Kollegen, die zwischenzeitlich an unseren Tisch kamen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Insgesamt ein gelungener Abend in netter Atmosphäre mit einem unspektakulären Essen. Dennoch kommen wir sicherlich mal wieder."

Burger.Place

Burger.Place

Wilhelm-Geiger-Platz 7 70469 Stuttgart, Germany

Diner • Lässig • Fast Food • Kanadisch


"Vorwort: 5/5 Wenn man das kanadische Burger-Restaurant betritt, erfreut man sich direkt im ersten Moment an der einsehbaren Küche. Hier wird frisch und mit Liebe zubereitet, das merkt und sieht man. Transparenz wird hier groß geschrieben. Dafür ein großes Lob! Ambiente Restaurant: 5/5 Etwas ungewohnt ist das Restaurantkonzept. Man wählt die Speisen aus, die man möchte, schreibt sie auf die Liste und bringt sie nach vorne an den Tresen. Ungewohnt, aber irgendwie auch sympathisch. Das Ambiente spricht mich an. Auf mich wirkt es traditionell amerikanisch/ kanadisch. Vegane Küche: 3/5 Als Veganer hat mich direkt die große Auswahl an plantbased Burgern angesprochen. Sie ist so groß, dass ich zum Chef vor bin, um zu fragen, welchen Burger er denn besonders empfehlen könne. Ich bin chronisch schwer krank, muss deswegen auf Fleisch verzichten, liebe dennoch den Geschmack von Fleisch. Deswegen finde ich es schade, dass hier laut Chef bewusst keine veganen Burger, die den Fleischgeschmack imitieren, angeboten werden. Wieso möchte man Veganern, die aus ethischen oder wie ich aus gesundheitlichen Gründen auf Fleisch verzichten, den Fleischgeschmack dennoch lieben, jenen verwehren. Das erschließt sich mir nicht. Macht für mich wenig Sinn. Außer man lehnt es aus ideologischen Gründen ab. Ansonsten war der Chef höflich. Eine Idee von mir: Mit Jackfruit kann man richtig leckere „Fleisch“-Burger imitieren, ohne künstliche Geschmacksverstärker. Geschmack: 4/5 Hier kommen wir zu einer zugegebenermaßen subjektiven und persönlichen Bewertung. Lobenswert ist, dass hier sehr auf Qualität der Zutaten geachtet wird. Das Auge bekommt hier definitiv was geboten und bekanntermaßen, isst das Auge mit. Geschmacklich muss ich für mich persönlich aber sagen, dass mir das vegane Pattie zu langweilig schmeckt. Das Gemüse Brot hingegen schmeckt gut und frisch. Insgesamt ein leckerer Burger, mit Blick auf den Preis aber nicht ganz stimmig. Ich würde hier gerne 5 Punkte geben. Wenn das Restaurant sein veganes Konzept überarbeitet, mache ich das auch gerne. Fazit: 4/5 Als „Fleischesser“ denke ich, kommt man hier voll auf seine Kosten. Große Portionen, frische Zutaten, interessantes Ambiente und Restaurantkonzept. Mit Blick auf die plantbased Burger und das ist für mich als Veganer entscheidend, gebe ich allerdings nur 4 Sterne, die ich sehr gerne nach oben korrigiere, wenn das „Vegan-Konzept“ überdacht wird. Wir haben uns wohlgefühlt und kommen gerne wieder."

Einstein

Einstein

Grindelberg 81-83, 20144 Hamburg, Germany

Tee • Pizza • Cocktail • Hamburger


"am Sonntag war Tom von berlin zum pokalspiel des usc paloma, das leider nicht wirklich erfolgreich war, zu besuchen hamburg und so Beat Oadm, Darling und ich kurz nach 16 Uhr vor dem Stadion, um ihn an der Rezeption zu nehmen und eine gute Zeit bis zu seiner Rückkehr in die Hauptstadt zu verbringen. 16 Uhr am Sonntag ist für mich immer ein bisschen kritisch, denn der liebe Gott, der sonst den Samstag vor Sonntag gesetzt hat. Also wollte ich diesen Samstag ruhig nehmen, für einmal, aber es war überraschend nichts wieder. Ich war pünktlich zum Ankunftszeitpunkt. Das ist es, weil ich sonst etwas verpasst hätte. nach dem Tom und seinem netteren Bekannten, der mich ständig auf dem Weg über die Zwischenebene meines Herzclubs (zweite Runde! zum ersten Mal seit 2010!. , starteten wir einen kleinen Spaziergang zum Bistro Einstein direkt am Bahnhof High-Air-Brücke aufgrund fehlender verfügbarer Bus. die Kette Einstein hat mehrere Filials in Hamburg, aber ich hatte noch nicht von innen gesehen. dass ich mit dem Interieur kurz mache: Für ein Bistro finde ich es passend, es ist nicht chic, aber nicht unangenehm. das Interieur ist groß, in einem der Zimmer wurde ein wenig mit farbiger Beleuchtung an den Wänden gespielt, gut, um eine Lounge ähnliche Charakter zu schaffen. Das sah gut aus und du kannst das tun. als ich aufgeregt war zu reden, sah ich nicht so viel ins Innere, aber was ich sah war in Ordnung. viele Sitze, Tische für zwei oder vier Personen und auch für größere Gruppen. eine recht große Fensterfront, durch die man das hektische Fahren draußen auf dem Weg gut beobachten kann. bis alles in Ordnung ist. wir saßen auf einem Tisch am Fenster und von dort nahm das Drama seinen Kurs. ein Mitarbeiter erschien auf dem Tisch und nahm unsere Befehle auf und das war nicht einfach. Darling hätte gerne ein weiches Bier einer Marke gehabt, die herausgeschrieben wurde, wie sie fahren musste. Das ist raus! dann wünschte sie eine Kamillete. Das ist schlecht, Tee ist auch raus! Tee ist raus. Ich musste sehr hart daran arbeiten, meinen lachanischen Fall im Zaum zu halten. tee ist auf meiner Liste der Sätze, die ich sicher war, dass ich sie nie hören. in Ernsthaftigkeit, wie kann es passieren, dass in einem Franchise-Geschäft wie die Kette ist eine, die ausgeht? der Zeuge wird Hunderte von Jahren lagerfähig gefühlt und wenn die Menge an Tee-Taschen an irgendeiner Stelle handhabbar ist, werden Sie bemerken, dass und kaufen. Das kann nicht so schwer sein. Tee ist raus, verrückt! Darling bestellte dann eine andere alkoholfreie, mit bruschetta und eine Schüssel gemischten Oliven, Oadm hatte eine ehemalige, Tom ein Pilger und Serrano Waschbecken, seine Gurke ( vergaßen Namen, tut mir leid! hatte einen Hamburger mit Fritten und ich bestellte ein Kristall-Weiß. die Getränke kamen Flaott zum Tisch, der auch isst. für mein Verständnis etwas zu schnell, zumindest bis zum Burger. Ich kenne kein Restaurant/Bistro etc., das in fünf, sechs, sieben Minuten einen halbwegs anständigen Burger plus akzeptable Fritten kommt. Ich kann nicht. selbst die goldenen m braucht etwas länger und das will man nennen! entsprechend schaute Burger und dann aus. bei mcd nebenan, es könnte so gut durchgegangen sein, aber nicht hier. vor allem die Fahrer sahen tragisch aus, aus Braun oder Kirsche keine Spur. Ich ziehe meinen Hut vor dem Kumpel des Toms, der die Arbeit geschlagen hat. ohne den Hauch eines Umweltsturms natürlich. Geht es nicht? Ich bin absolut kein Gourmet, ich esse sehr selten in Restaurants und zu Hause ich nicht kochen, ich bin überlebt dank Mikrowelle, gefrorenes Essen und Pizza-Lieferservice. Ich weiß, wie man sich bruschetta ansieht. geröstete Brühe mit Tomatenwürfeln, ein wenig gehackte Zwiebeln und gewürzt mit Salz und Pfeffer. vielleicht ein bisschen Oregano oder so. Wie ich sagte, bin ich absoluter. was Darling tat, hatte nichts mit bruschetta zu tun. die drei dicke Scheiben aus dem Meterbrot waren, die zumindest gebraten wurden, dann stürmte ein Tomatensalat, das seine besten Zeiten selbst ein wenig hinter sich hatte. Ich habe alles trocken gesehen. Ich habe kaum entdeckt. rein visuell eine Katastrophe und geschmackvoll auch nicht besser, wie man im ersten Biss sehen konnte. dann eilte sie und entschied sich nach einem anderen Versuch, die Brühe aufzugeben und nur Tomatensalat zu essen. Ich nahm eine Brühe. unempfindlich vom Widerstand. wie ein Schwamm. Ich kann es nicht besser handhaben. tom 's serrano schinking war wahrscheinlich okay, aber wie er selbst gefunden, können Sie nicht viel falsch tun. während wir aßen und tranken, tauchte der Mitarbeiter am Tisch auf und wollte fragen, ob alles in Ordnung war, er hatte bereits den Mund geöffnet, um zu sprechen. dann sah er den Rest der Bruschetta, und verleumde, ruhig und ruhig näherte sich dem Rückzug. von dem Moment an diente ein junger Kollege nun unserem Tisch, der einen viel erwachteren Eindruck machte. der gelieferte sofort Darlings Teller gemischt Oliven. Ich weiß nicht, ob es geplant war oder Darling Wunsch, die zwanzig Minuten zu allen anderen zu bringen. Wenn das nicht der Fall war, dann frage ich mich, was so lange dauert, um grüne und schwarze Oliven von ihren Gläsern vom Supermarkt zu einem Gericht zu vermitteln. Ich habe es nie getan, aber ich wette, dass ich es schneller machen kann! Aber zumindest schmeckten sie die langsamsten Oliven der Welt. das brauchte leicht über zwanzig Minuten, bis es gerade am Tisch angekommen war, als Oadm gehen musste, wie er es tun musste. da es nicht betrunken war, war es konsequent nicht auf der Rechnung. die dame die runde wollte besuchen die stille stelle, aber sie hatte zuvor von tom die Informationen, dass die aus unbekannten Gründen geschlossen wurde und dass sie den thron mit den men. Sie dachte, sie sei ein Witz. die Toilette der Mädchen war tatsächlich dicht, so gab es jetzt wie in berlin kreuzberg unisex klos. Ich weiß nicht, ob das die eleganteste Lösung ist. Ich habe die Toiletten nicht abgeholt, also kann ich nichts über den allgemeinen Zustand sagen. An irgendeinem Punkt wurde es zu zahlen (die Preise gegen so weit wie in Ordnung und es war wirklich lustig wieder. Ich weiß, dass, wenn mehrere Leute auf einem Tisch sitzen, aber separat bezahlen wollen, die Rechnung auf dem Tisch aufgetaucht wird. nicht hier. Hier betritt man die Bank und zahlt dort. als ob dies nicht schon dumm genug war, aber dann gab es eine akute Münzflamme in der Wand des Absssings. So begann er, das Geld zu ändern, als er bezahlt Tom 's kumpel, dann wieder, wie Darling bezahlt und zum dritten Mal, wie schließlich ich bezahlt. Natürlich hätten Sie die Geldbank zum ersten Mal direkt ausgefüllt, aber das wäre zu einfach gewesen. statt der 1,40€ Rückerstattung Ich bekam 1,50€ zurück, weil neben dem Tee-Aktien auch die mit 20 Cent Münzen verloren. Das ist so dumm, du kannst nicht darüber nachdenken. meine Kristallweißheit war perfekt begabt, mit 3,60€ perfekt fair im Preis und ich bekam zehn Cent für mich es lief in den einen Stein an der u-Hochluftbrücke so fast perfekt! zumindest habe ich etwas wie eine Begründung. oder eine bessere Rechtfertigung für den einen Stern, den ich vergeben muss. Ansonsten, für den Aufenthalt in der einen Stein zwei Kuchen, die die etwa 90 Minuten dort recht gut zusammenfassen. unterirdische und volle Katastrophe. Aber hey... mein Bier war gut!"

Laul

Laul

Ludwigsplatz 13a, 67059 Ludwigshafen Am Rhein, Germany, Ludwigshafen am Rhein

Pizza • Cafés • Fast Food • Mexikanisch


"Anlässlich des Valentinstags waren wir in diesem Restaurant zu Besuch. Wir saßen sehr nah an der Theke, sodass wir alles mitbekommen konnten, was das Servicepersonal so "bespricht". Wir hatten den Schlemmerblock dabei und wollten diesen 2:1 Gutschein dort einlösen. Die Bedienung wies uns aber sehr hochnäsig daraufhin, dass dieser an Valentinstag nicht gilt (Warum verstehen wir nicht). Nun gut, wir sind dennoch geblieben.5 Minuten später wollte ebenfalls ein Paar diesen einlösen. Als auch diesem mitgeteilt wurde, dass der Schlemmerblock heute nicht gilt, standen diese auf und gingen wütend. Und jetzt kommt der Hammer: die Getränke, die die beiden Gäste bereits am Tisch hatten, wurden von der Kellnerin zurück an die Theke gebracht. Dort wurde dann gemeinsam besprochen, ob die Gläser schon benutzt wurden oder nicht. Man kam zu dem Fazit die Getränke weiter an den nächsten Gast zu geben, ohne zu wissen, ob diese tatsächlich benutzt wurden oder nicht. Wir waren fassungslos.Als wir dann das weitere Geschehen beobachtet haben und nur darauf gewartet haben, dass jemand eines der Getränke bestellt (Weinschorle und Bier), lief die Kellnerin nach Bedienen einen anderes Tisches (gleiche hochnäsige blonde Dame, die auch uns bedient hatte) wieder zurück an die Theke, wo sie dann lauthals lachend einen Gast nachgeahmt hatte, der wohl wissen wollte, was man ihm hier empfohlen könne. Uns hat es dann endgültig genügt und wir haben die Besitzerin des Restaurants zur Rede gestellt. Allerdings kam nur ein "Ich gebe Ihnen Recht" und "bitte reden Sie doch leiser" (damit wir damit ja kein Aufsehen bei den anderen Gästen erregen). Das war definitiv unser letzter Besuch!"