Saltimbocca Romana
L'angolo Della Pizza

L'angolo Della Pizza

Breisacher Str. 30, 81667 München, Germany, Germany, Munich

Pizza • Pasta • Eiscreme • Italienisch


"Wir haben hier in der letzten Woche zweimal als Paar gegessen und unsere Hauptmahlzeiten genossen. Am ersten Abend konnten wir nur einen Innentisch bekommen und es war so heiß, dass es unangenehm wurde. Wir saßen neben einem Tisch, der ein sehr nerviges Kind hatte, dessen Familie ein Spielzeug in verschiedenen Teilen des Restaurants versteckte. Es wäre angebracht gewesen, wenn das Personal diese Familie daran erinnert hätte, dass sie nicht die einzigen dort waren, und respektvoll zu sein, dass andere zum Abendessen nicht auf einem Spielplatz waren. Das Personal tat uns leid, da dieses Kind überall herumlief. Wir probierten die Lasagne, die gut und eine anständige Portion war. Probieren Sie auch die Pasta, die sehr schön und frisch war, frisch zubereitet mit sehr schönen Saucen schmeckte und wir konnten Zutaten weglassen, die wir nicht mögen. Hatte auch den gegrillten Lachs, der mit Gemüse kam. Der Lachs war für meinen Geschmack etwas zu lange gekocht. Hatte das Tiramisu, das durchschnittlich war, zu trocken und ein Schokoladensouffl, das nicht gerade berauschend war, brauchte Beeren oder Eiscreme, nicht die kränkliche Schokoladensauce, die auf den Teller geschmiert wurde. Menü zu moderaten Preisen. Kellner in der ersten Nacht sehr angenehm, andere Kellnerzeit nicht so freundlich. Alles in allem ein gutes Essen, es hat Spaß gemacht, bei dieser Gelegenheit an einem Tisch im Freien zu sitzen."

Ohlio

Ohlio

Marktplatz 1, 66424 Homburg, Saarland, Germany

Pizza • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Wir drehen schon seit Stunden, in Homburg unsre Runden. Es knurrt in unsrem Magen, wann können wir uns endlich laben? Wir finden einen Parkplatz und kommen zu Dir, oh OH!LIO! Um Missverständnisse zu vermeiden: Wir waren einfach in Homburg unterwegs und suchten nicht Stunden nach einem Parkplatz. Denn was die Innenstadt wirklich auszeichnet, sind reichlich verfügbare und zentrale Parkplätze. Diese zum Großteil kostenfrei, meist auf 2 Stunden begrenzt. Unser Magen knurrte mal wieder außerhalb der gängigen Essenszeiten. An unser Frühstück konnten wir uns schon nicht mehr erinnern. Also wählten wir in der Innenstadt das erste Restaurant mit durchgehender Küche. Italienisch geht immer. Im Oktober waren wir hier abends nur um was zu trinken. Das schön gestaltete Restaurant mit freundlichem Personal blieb uns in positiver Erinnerung. Und die Küche ist durchgehend geöffnet. Ein Mittagstisch wird auch angeboten. Hierzu waren wir nach 15.00 Uhr zu spät dran. Jeweils 2 Tagesgerichte zur Wahl mit Suppe vorweg für € 8,50. Kann man nicht meckern. Wir wurden von einem Herrn an der Theke sehr freundlich begrüßt und durften uns in dem weitläufigen Restaurant einen Platz aussuchen. Das Restaurant, bestehend aus 2 großen Gasträumen, ist angenehm aufgeteilt. Wir wählten einen Tisch am Fenster im hinteren Raum, dieser liegt ein paar Stufen höher als der Hauptraum mit Theke und offener Küche. Blick zur offenen Küche Wie kann man die Einrichtung beschreiben? Es gefällt mir, es ist zum Wohlfühlen, modern und auch gemütlich. Ich lasse Bilder sprechen. vielseitiges Ambiente Im Sommer kann man hier bestimmt sehr gut auf der Terrasse sitzen. Große Olivenbäume sorgen für mediterranes Flair. Im Oktober standen sie noch ohne Schutz, nun waren sie mit passgenauen Glas Plexiglashauben geschützt. Wir nahmen Platz, hatten einen schönen Blick auf den Marktplatz und die große Kirche. Auf jedem Tisch standen ordentliche Salz und Pfeffermühlen und Olivenöl für die Gäste bereit. Eine junge Mitarbeiterin war gleich zur Stelle, reichte die Speisekarte und auf einem Klemmbrett aktuelle Spezialitäten. Auf dem Tisch noch das Angebot des ganzen Loup de Mer in Salzkruste für 2 Personen. Nur auf Vorbestellung, verlockend. Wir bestellten unsere große Flasche Mineralwasser, wie immer. Nach dem Servieren der stylisch blauen Flasche „Aqua Morelli“ schwante mir schon, dass dieses Wasser aus 1. Lage stammt. . Beim Bezahlen verpassten wir leider, einen detaillierten Kassenbeleg zu fordern. Es gab nur den Zahlungsbeleg. Wenn ich unsere Speisen und den Wein in Abzug bringe, schlug das Wasser vermutlich mit € 7,50 zu Buche. Es kann aber sein, dass für extra Knoblauch auch noch ein Aufpreis verlangt wurde. Dies und eventuell das lässt das Preis Leistungsverhältnis sinken. Aber damit sind wir gleich zu Anfang durch mit dem einzigen Kritikpunkt. Wir brauchten Vitamine und bestellten als Vorspeise einen Beilagensalat € 4,00. Beilagensalat Dieser überzeugte voll und ganz. Und er war alles andere als klein(lich) bemessen. Eine tadellos frische Zusammenstellung aus Blattsalaten, Salatgurke, Cocktailtomaten, Mais. Frische Paprikastreifen brachten neben dem feincremigen Dressing eine schöne Würze. Zum Hauptgang lockte uns beide: Pizza! Und noch einen Pinot Grigio, 0,25 l € 6,00. Der war ordentlich. Da der gleiche Inhaber gleich nebenan noch die Weinstube VIN!HO betreibt, sollte er bei der Weinqualität auch entsprechend liefern. Das passte. Serviert wurde die Weinkaraffe in einem kleinen Eimer gefüllt mit Eis. Immer schön, wenn die Getränke kühl bleiben. Kühlung gesichert! Mein Mann entschied sich für die Pizza Oh!lio: Rucola, Parmaschinken, Büffelmozzarella, scharfe Salami € 12,50. Extra bestellt: Knoblauch. Ich wählte eine „weiße Pizza“: Pizza Salmone: Lachs, Crème fraîche, Frühlingszwieben € 14,00. Und natürlich auch mit Knoblauch. Wenig später wurde serviert. Und die Pizzen konnten sich sehen lassen! Dampfend und duftend und sehr groß. Dazu noch ein ordentliches Pizzamesser. Wir stellten uns der Herausforderung nach dem bereits üppigen Salat! Gedanklich schickte ich beim ersten Happen einen Gruß an unseren GastroGuide Pizza Experten AndiHa! Hier hätte es ihm sicherlich auch gefallen und geschmeckt. Der Pizzateig genau nach unserem Geschmack und außen schön kross und trotzdem luftig gebacken. Optimale Bräunung. Die Pizza meines Mannes hätte man auch „Trikolore“ nennen können. Sicherlich kein Zufall, dass sie sehr an die italienische Nationalfahne erinnerte. Der Parmaschinken verbarg sich unter dem Rucola. Reichlich würzige Salami. Pizza Oh!lio Meine Pizza mit Crème fraîche statt klassischer Tomatengrundlage traf auch absolut meinen Geschmack. Gut gewürzt. Der verwendete frische Lachs war noch schön saftig. Pizza Salmone Noch besser hätte mir der Lachs gefällen, wenn die graue Transchicht vor  dem Backen entfernt worden wäre. Dennoch war es eine absolut gut schmeckende Pizza. Ich quälte mich ziemlich, aber ich schaffte sie sogar. Denn zum Mitnehmen und Wärmen war sie durch den Lachs einfach nicht geeignet. Diese Mahlzeit war allerdings Mittag und Abendessen für mich. Die aufmerksame Mitarbeiterin fragte nach dem Servieren von Salat und Pizza ob alles schmeckt. Mein Mann ließ sich ca. 1 3 der Pizza zum Mitnehmen einpacken. Sie fand dann für ihn als Abendessen Verwendung. Diese Portion füllte nochmals einen normalen Speiseteller. Eine so tolle Pizza hatten wir lange nicht mehr. Vergleichbar mit der Pizzeria Da Mario in Freisen. Nur hier in Homburg sind Service, Ambiente und Wein deutlich besser. Wir werden sehr gerne wieder kommen. Homburg gefällt uns immer mehr. Ein herzlicher Gruß von mir an den wohl Vollblutgastronomen Giuseppe Nardi (denn er ist auch Geschäftsführer der Weinstube Vin!oh, des Eiscafés Gelat!oh und dem Schlossberg Hotel Restaurant): Möchten Sie nicht auch ein Restaurant in Idar Oberstein eröffnen? Es gibt bei uns zahlreiche Möglichkeiten!   Nachtrag: Insgesamt 4 x besuchten wir in diesem Jahr das Restaurant. 3 x wochentrags zur Mittagszeit. Für den Samstag, 17.10.20, reservierte ich zum frühen Abendessen telefonisch für 18.00 Uhr. Mein Wunsch nach einem ruhigen Tisch wurde mit kein Problem bestätigt.  An diesem Samstag trafen mein Mann und ich vor unseren Begleitern ein. Ein Tisch mittig an der Wand, 3 Gäste hätten nebeneinander sitzten müssen, der Tisch viel zu klein. Abstand zu den belegten Nachbartischen: 40 cm! Ich fragte die Servicemitarbeiterin wie es sich mit dem Mindestabstand verhält. Antwort: Ist doch Abstand . Ja, aber keine 1,50 m! Zunächst die Aussage, sie hätte keinen anderen Tisch. Als wir dann sagten, gehen zu wollen, fand sich ein Tisch im Zeltpavillion mit Heizpilzen. Dort saßen und aßen wir dann zu fünft gut und mit Abstand. Es war wohl fast der einzige Tisch mit Abstand. Später am Abend dann alle Tische besetzt. Kein Abstand, Gäste saßen dicht an dicht mit anderen fremden Gästen. Coronaauflagen interessierten überhaupt nicht. Hat dieser Gastronom das Ordnungsamt von Homburg im Griff? Der Verdacht kam auf. Dieser Betrieb hat die Schließung im November mehr als verdient!      "

Osteria Pane e Vino

Osteria Pane e Vino

Konrad-Hornschuch-Straße 11, 73660, Urbach, Germany

Pizza • Eiscreme • Fast Food • Mexikanisch


"Ambiente Draußen, unter einem alten Baum, der vor Jahren auf einem Stock gesetzt wurde und nun Schatten neben einem dichten Sonnenschutz spendet. Ein Bankirai-Podest über dem üppigen Trottoir brachte die Terrasse auf ein höheres Niveau. Stabile und ansprechende Terrassentische sowie bequeme Rattanstühle machten das Bild perfekt. Ja, nicht perfekt im eigentlichen Sinne, aber visuell sehr angenehm war es schon. Die Tische waren mit hochwertigen Papierservietten „gedeckt“, die als „Freiluft-Aschenbecher“ dienten, und das Besteck war sorgfältig aufgerollt. Mir gefiel es draußen. In einem anderen Bild. Weiße, hochpolsterte Kunstledersessel an dunkelbraunen Tischen. Insgesamt, auch im Raum, war es mir zu nüchtern. Andere würden es anders nennen. Es ist ein Stil, der mir nicht so zusagt. Optisch war es mir zu kühl. Aber ich war draußen und es war alles andere als kalt. Service Im Eingangsbereich stand ein roter Empfangstisch, an dem meist ein Kellner stand und die Gäste sowie ihre Wünsche wahrnahm. Sah gut gepflegt aus und war auch hervorragend organisiert. Ein Wunsch nach einer Menage, die während des Essens aufgekommen war, wurde sofort bemerkt, nachgefragt und erfüllt. Aber zurück zum Anfang. Wir kamen an, und der Herr Kellner begrüßte uns freundlich und ließ uns die Wahl zwischen zwei Tischen, die für die Reservierung für 2 Personen bereitstanden. Nach Getränken wurde nicht direkt gefragt, aber wir konnten sie mit dem Angebot an Karten bestellen. An einem solchen Tag gibt es nicht viel Auswahl. Die Karten aus schwerem Karton, die einmal sehr ansprechend waren, waren etwas unangenehm, aber das war in Ordnung. Und wir kennen uns auch mit klaren Umschlägen darin aus. Wir hatten ein umfangreiches und manchmal sehr attraktives Angebot. Für Details verweisen wir jedoch auf die Homepage [hier Link]. Essen und Getränke wurden von einem anderen Service gebracht. Freundlich, wie der Kellner, aber beide waren vom Umgang nicht wirklich warm und im Wetter. Essen Pomodoro, Tonno e cipolla 5,50 Tagliatelle al Salmone 9, Pizza Salami mit zusätzlichem Käse 7,50 0,50 Später bemerkten wir, dass der Salat nur aus Tomaten, Thunfisch und Zwiebeln bestand. Beim schnellen Lesen hatten wir fälschlicherweise Blattsalate gewählt. Er war in Ordnung. Die Tomaten hätten ein wenig reifer sein dürfen, aber da gibt es nichts, außer in eigenem Gewächshaus. Der Thunfisch war geschmacklich etwas schwach, aber insgesamt war er essbar. Hier half die menage, die anfangs erwähnt wurde, zufriedenstellend. Die Pizza war noch recht heiß und extrem schmackhaft. Sehr würzig und einfach ein Gedicht! Die Tagliatelle wurden enthusiastisch aufgenommen. Beim Biss gut im Mund und mit einer quantitativ passenden Sauce, die ausreichend Lachs und sehr aromatische Soßen bot, wurden sie mit Freude gegessen. Die Pizza war wirklich gut. Der Teig, wie bei den Pizza-Röllchen, angenehm würzig, unten nicht zu dick, aber stabil genug, jedoch nicht hart. Der Belag war passend, und ich war nicht, beispielsweise, nach Gewürzen in Form von Chiliöl. Leider war der Rand etwas trocken und punktuell hart. Aber das trübte den Gesamteindruck nicht wesentlich. Sauberkeit Was wir gesehen haben, war sauber. Sehr sauber. Getränke und Essen strahlen den Charme der 70er Jahre aus, sind aber auch gut erhalten. PLV Angesichts des Angebots, der Lage und der Preise, die günstiger sind, empfinde ich das als exzellent. Fazit Man sollte hier am Wochenende reservieren. Später füllte sich das Restaurant deutlich. Bei der Leistung, die wir sahen, ist das kaum überraschend. Ich werde hier eine Reservierung machen. Klare Empfehlung. Deshalb nach dem Küchenausflug 4 sehr gerne nachträglich umgeschrieben. PS: Es fiel mir schwer, etwas Leichteres und Eingängigeres zu schreiben. Es war einfach in Ordnung und bot keinen Grund, etwas Negatives zu kritisieren. Das ist gnädig."