Salzkartoffeln
Tegernseer Tonnchen

Tegernseer Tonnchen

Berliner Str. 118, 10713 Berlin, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Europäisch


"Einer meiner Geschäftskollegen hat mich letzten Monat zu einem späten Mittagessen in dieses Restaurant mitgenommen. Als wir dort ankamen, war es sehr ruhig. Das Parken in der Gegend war ein Albtraum. Wir fuhren mehr als eine halbe Stunde herum und versuchten, einen freien Platz zu finden. Als mir die Speisekarte von einer Kellnerin überreicht wurde (sie war damals die Einzige, die arbeitete), blätterte ich sofort durch, gab aber schließlich auf, da alles in deutscher Sprache verfasst war. Dieses Mal bat ich meinen Geschäftskollegen, gutes Essen für mich auszuwählen. Er beschloss, genau das gleiche Essen zu bestellen, das er für mich bestellt hatte: Suppe und Hauptgericht (Schweinefleisch, Kartoffelpüree und Gemüse). Die Suppe war wirklich fantastisch und das Schweinefleisch auch (es wäre ausgezeichnet, wenn das Schweinefleisch mehr Soße hätte). Diesmal konnte ich nicht genau sagen, wie die Gerichte hießen, da ich sie nicht bestellt hatte. Aber es lohnt sich wirklich, in diesem Lokal zu speisen. Preislich waren sie immer noch angemessen (Mittelklasse; basierend auf dem deutschen Standard). Ihr Essen ist wahrscheinlich eines der besten deutschen Gerichte, die ich in den letzten 15 Jahren je gegessen habe. Aus diesem Grund würde ich ihnen durchaus eine 5-Sterne-Bewertung geben. Seien Sie geduldig, da der Service sehr langsam werden kann, da nur eine Dame arbeitet (zumindest war das bei unserem Besuch der Fall)."

Landgasthof Hammers

Landgasthof Hammers

Genshagener Strasse 1, 14513, Teltow, Germany

Deutsch • Frühstück • Europäisch • Lieferdienste


"Vielen Dank für den Hinweis, jetzt auch mit der Bewertung des Essens. Geschäftstermin bei MTU in Ludwigsfelde und Carsten musste in der Nähe bleiben. Da ich normalerweise nur in großen Hotelketten übernachte, wenn es unvermeidlich ist, habe ich diesmal Google nach einem kleinen Familienhotel in der Nähe von Ludwigsfelde durchsucht. Ich bin auf das Hammer Landhotel in Ruhlsdorf, einem Teil von Teltow, gestoßen. Die Homepage war gut gestaltet, also buchte ich dort mein Zimmer für die Nacht. Die verlangten 67 Euro für ein Einzelzimmer ließen mich jetzt nicht gerade jubeln, aber ich hoffte, dass ich mit meiner Auswahl nicht falsch lag. Gegen 19 Uhr kam ich in Ruhlsdorf an und parkte mein Auto auf dem Hotelparkplatz. Schon beim Öffnen der Tür wurde ich positiv überrascht. Ich war von der Umgebung, die ich vorgefunden habe, begeistert. Ich habe ein paar Fotos im Forum hochgeladen und hoffe, dass sie zeigen, wie liebevoll das Innere gestaltet war. Zimmer und Restaurantbereich ließen keine Wünsche offen. Gegen 19:30 Uhr betrat ich das Restaurant und bat um einen Tisch für mich. Während der Reservierung hatte ich bereits einen Tisch reserviert und durfte mir einen Platz im Restaurant aussuchen. Von Minute zu Minute fand ich dieses Restaurant immer attraktiver. Meine Frage nach Bieren vom Fass wurde mit dem Hinweis auf Bier aus dem Hochlohikum (Crailsheim) beantwortet. Ich bestellte ein unfiltriertes Helles von der Brauerei Angel. Die Karte bot eine kleine, aber sehr feine Auswahl an Speisen und Weinen. Ich war immer glücklicher über meine Hotelauswahl. Die Mitbewohnerin des Chefs, wie mir gesagt wurde, fragte, ob sie Österreicher seien und dass in diesem Hotel, Restaurant, angebotene Speisen und Weine gesehen werden, hier werde auf Genuss wert gelegt. Die Karte enthielt einige verlockende Vorspeisen, aber noch verlockender war das Tagesmenü für 21 Euro. Nach der Erläuterung musste ich nicht mehr lange überlegen und bestellte es. Vorspeise: Thunfisch mit Wakamesalat. Zwei dünne Scheiben Thunfisch serviert mit einem Algensalat. Lecker, der Thunfisch rustikal im Inneren, mit einer Sesam- und Sojamarinade. Der Wakamesalat war gut zubereitet. Sehen Sie das Bild, das war ein guter Start. Hauptgericht: Medaillons vom Reh in Speckmantel. Perfekt gekochter Reis, schön im Inneren, sehr gut. Gefüllt mit Spinat und Ricotta. Sehr leckere Kombination, köstlich! Nachtisch: Zabaglione mit Erdbeeren: Perfekt, mehr sage ich nicht. So etwas bekommt man nicht mehr oft in Restaurants, zu viel Angst vor Salmonellen. Nachtisch 2: Da ich noch Platz hatte, bestellte ich eine Rohmilchkäse-Auswahl von den Brandenburger Käsespezialitäten. Auch hier lasse ich das Bild sprechen, lecker! Dafür wurden 8,50 Euro extra zu den 21 Euro berechnet. Diese 4 Gänge wurden von einer sehr ambitionierten Weinkarte begleitet. Vor allem bleibt mir ein Lagunriesling von der WG Graf Binzel aus Longlönsheim in Erinnerung, siehe Bild. Der Oberkellner hat eine Sommelier-Ausbildung absolviert und eine sehr ambitionierte Karte zusammengestellt, die auf große Namen verzichtet, aber viel Spaß macht auszuprobieren. Mein Tipp: Wenn Sie dort aufschlagen, lassen Sie sich von ihm beraten. Sie werden es nicht bereuen. Wir hatten ein begeistertes Gespräch über Wein nach dem Essen. Fazit: Das Landhotel Hammer ist ein kleines Juwel südlich von Berlin und ich werde definitiv wiederkommen, wenn ich mich in der Region niederlasse. Hier wird ein Restaurant von einer motivierten Person betrieben, die Freude an guter Gastronomie hat."

Dinea in Galeria Kaufhof Regensburg

Dinea in Galeria Kaufhof Regensburg

8 Neupfarrplatz | Galeria Kaufhof, 93947, Regensburg, Bavaria, Germany, 93047

Huhn • Cafés • Kaffee • Vegetarier


"Das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem (abwertend) eher als Kantine zu bezeichnenden Restaurant ist ungenügend, ein Besuch lohnt sich aus unserer Sicht dort eher nicht. Kategorie für uns "never again - niemals wieder".Zugänglichkeit: die im Kaufhof gelegene Kantine Dinea ist mit großen Aufzügen barrierefrei erreichbar. Ein Platz an einem geeigneten Tisch war schnell gefunden. Ein WC gibt es für "laufendes Volk" auf der gleichen Etage und für Rollstuhlfahrer (gegen Bezahlung) auf einer anderen Etage im Kaufhof. Ärgerlich schon beim Weg zum Dinea und zum WC und auch auf dem Weg nach draußen: die Anlagen an den Eingängen und Aufzügen, die bei mitgeführter gestohlener Ware einen Alarmton abgeben sollen, haben mehrfach auch auf meinen Rollstuhl reagiert. Unangenehm, wenn die anderen Kunden einen anstarren. Vom Personal (Kaufhof und Dinea) hat allerdings soweit erkennbar niemand reagiert, denen ist das entweder als Fehlalarm bekannt oder egal - oder beides.Nach Kassenbon habe ich einen Gemüseteller für 12,13 Euro gehabt. Der Preis für zwei Frikadellen mit Bratkartoffeln und Soße erklärt sich aus dem Gewicht, denn "Gemüse" wird nach Gewicht verkauft. "Fleischpflanzerl" gehören zum Gemüse (?!), Bratkartoffeln sind keine Beilagen, sondern auch Gemüse. Meine Frau hatte hingegen nur Beilagen für 2,30 Euro, allerdings mit zwei "Saucenbeil Spezial" zu je 1,50 Euro wegen der Menge, ergab die Rückfrage. Ach so. Jedenfalls waren die Frikadellen nur wärmer als Zimmertemperatur oder knapp lauwarm. Das Beste waren die Kartoffeln, denn die waren lauwarm und ansonsten in Ordnung, der Rest eher nicht nach unserem Geschmack. Dazu diese obskure Preisgestaltung."Günstig essen" bedeutet nicht nur Selbstbedienung, der Preis für zwei Frikadellen mit Bratkartoffeln und Soße mit 12,13 Euro ist aus meiner Sicht überteuert und die Qualität war nicht einmal durchschnittlich zu nennen."

Weinhaus Wiedemann

Weinhaus Wiedemann

Frankfurter Strasse 31, 65462, Ginsheim-Gustavsburg, Germany

Sushi • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Einige Restaurants in Deutschland sind einfach schlecht, wenn es um Qualität geht, egal ob es sich um asiatische, italienische, indische oder deutsche Küche handelt. Und dieses Restaurant ist eines von ihnen. Ich habe online über Lieferando bestellt. Ich habe Käsespätzle, Zwiebelschnitzel, Apfelstrudel und Schokoküchlein bestellt. Es kam pünktlich an, aber die Käsespätzle waren so salzig, dass man sie nicht mehr essen konnte. Mir verging der Appetit. Der geschmolzene Käse zusammen mit den Zwiebeln war einfach nur salzig. Einfach ekelhaft. Gleiches galt für das Zwiebelschnitzel. Voll mit Natrium, als würden sie versuchen, den Kunden zu vergiften. Die Zwiebeln waren Fertigprodukte, das konnte man sehen, da sie zu weich waren. Die Spätzle waren auch zu weich. Ich weiß nicht, ob die Köche überhaupt versuchen oder probieren, was sie kochen, bevor sie es verkaufen. Am Ende habe ich nur die Desserts gegessen. Sie waren gut, also zwei Sterne. Ich wollte das Restaurant anrufen und sie das Essen abholen lassen, damit sie es selbst probieren können, aber ich will keine typische Karen sein, also habe ich das Essen einfach weggeworfen. Glauben Sie mir, ich bin nicht wählerisch beim Essen, aber es gibt einen Unterschied zwischen akzeptabel essbarem Essen und schlechtem Essen. Für den Preis ihres Essens werde ich hier nicht mehr bestellen."

Dinea in der Galeria Kaufhof

Dinea in der Galeria Kaufhof

P 1, Am Paradeplatz, 68161 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Suppe • Salat • Fleisch


"An diesem Tag war mein Mann bei der Arbeit und ich musste bis zum Abend Zeit alleine verbringen. Außerdem ist Mannheim die erste Stadt, die besucht wird. Das Ärgerlichste in einem solchen Fall ist der Ort, an dem man zu Mittag essen kann. Ich kann den Food Court nur alleine betreten, also bin ich vorerst dorthin gegangen. Der Laden ist groß, und ich denke, dass die Kunden eher Großväter und Großmütter waren. Auf der Speisekarte standen Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch, und es gab viele andere Beilagen, Salate, Desserts und Getränke. Ich war nicht so hungrig, also ging ich an der Hauptspeise vorbei und bekam nur die Beilage. Nach dem Kochen einen Teller auf eine Silberscheibe auf den Rechentisch stellen und das Gramm messen lassen, dann wird der Preis entschieden. Ich fand, dass die Summe ein wenig hoch war, aber wie wäre es damit? Der Geschmack ist deutsch, also fand ich es salzig, aber mit leichtem Salz war es sehr lecker. Es gab einige fettige, aber es ist kein Problem, wenn Sie sich gar nicht erst für solche entscheiden. Es war ein Wochentag, aber mittags war es voll. Aber es reicht nicht, den stillen Druck zu spüren, seinen Platz in Eile zu räumen. Ich fing an, mit meinem Opa auf dem Sitz neben mir zu reden, und ich genoss es, Deutsch zu lernen, Puzzles zu spielen und bis nach 15 Uhr eine gute Zeit zu haben. Die Live-Band begann gegen 15 Uhr zu spielen und ich war überrascht, dass das Publikum tanzte. In Japan gibt es kein solches Restaurant. Ich hätte nie gedacht, dass ich es im Food Court eines Kaufhauses so genießen kann ^^ Auch wenn ich Mannheim besuche, werde ich auf jeden Fall dorthin gehen."