Stillen
Wayang

Wayang

Leipziger Straße 85-87, 60487 Frankfurt., Germany

Pasta • Asiatisch • Indonesisch • Lieferdienste


"Mein Freund und ich suchten nach einem guten asiatischen Restaurant, in dem wir essen konnten, und es war Schicksal, dass wir diesen Ort fanden. Wir haben auf Yelp gesucht und sind zufällig auf diesen Ort gestoßen. Es gab nicht viele Kritiken, und wenn es mein erster Tag in Frankfurt gewesen wäre, wäre ich nicht hingegangen, aber nach einigen Tagen in Frankfurt wurde mir klar, dass all die schönen Orte, die ich besuchte, tendenziell nicht viele hatten Bewertungen, aber gute Bilder vom Essen, also gingen wir. Es war eine ziemliche Wanderung vom Marriott entfernt, aber es hat sich gelohnt. Der Geschmack und die Qualität des Essens haben meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Sie erhalten ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis für das Essen. Essen: Ich habe das Nasi Mawut und das Mie bestellt, um es mit meinem Freund zu teilen. Sie wurden beide vegetarisch zubereitet, da wir beide Vegetarier sind. Das Nasi Mawut war so lecker, besonders mit dem Chili, das sie herausbrachten. Das Mie war in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es nicht gebraten ist. Es erinnerte mich an verkochte Nudeln, die gut schmeckten. Meinem Freund hat es gefallen. Die Sauce war mir allerdings etwas zu stark. Für mich war das Beste nach dem Essen des Nasi Mawut das Dessert! Ich bestellte das Es Campur zum Teilen und oh mein Gott, es war köstlich! Normalerweise sind Rasierteis-Desserts in den USA viel zu süß, aber das Dessert hier war genau richtig gewürzt. Es war schön und erfrischend, besonders an heißen Tagen. Service: Der Service war gut. Wir saßen draußen an einem Tisch, also dauerte es einige Zeit, bis unsere Bestellungen aufgenommen wurden, aber wir waren damit einverstanden, da wir uns nur entspannten. Der Kellner, der der Besitzer zu sein schien, war nett zu uns, als er unsere Bestellung aufnahm. Wert: Zwei Getränke, zwei Gerichte und ein Dessert kosteten weniger als 30 Euro, sogar inklusive Trinkgeld, und wir fühlten uns satt und zufrieden! Wir mochten Das Essen war so gut, dass wir am nächsten Tag versuchten, dorthin zu gehen, nur um enttäuscht zu werden, weil sie geschlossen waren: (Obwohl es kein guter Ort für ein romantisches Date ist, weil es sich wie ein Loch in der Wand anfühlt, wenn Sie möchten Tolles Essen, dies ist einer der Orte, die Sie probieren müssen."

Khanittha im Werksviertel

Khanittha im Werksviertel

Atelierstraße 14, München, 81671, Germany

Tee • Fleisch • Getränke • Asiatisch


"Das Khanittha im Werksviertel ist ein Tageslokal (unter der Woche nur bis 20 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag auch bis 23 Uhr).Bezeichnen würde ich es als Imbiss/Bistro.Neben einem großen Tisch mich Hockern innen und am Fenstern ein Hochtisch, gibt es draußen auch noch ein paar Sitzgelegenheiten.Da es halt sehr klein ist, gibt es keinen Abstellraum. So befindet sich links an der Wand ein kleines „Lager“, was optisch etwas störend wirkt. Vielleicht wäre hier ein geschlossener Schrank eine Alternative.Getränke befinden sich in einem Kühlschrank, wo man sich selber bedienen kann.Sehr schön finde ich hier, dass man einen guten Blick hinter die Theke hat. Hier wird frisch gekocht!Die Pasten, Brühen und Chilimischungen etc. werden selbst gemacht.Vorbereitung ist hier das A & O (Fleisch ist schon geschnitten und wartet im Kühlschrank und auch das Gemüse steht geputzt parat) und das Kochen geht dann super schnell.Die Besitzerin Montipha hatte die tolle Idee, ihre Leidenschaft weiterzugeben und bietet auch Kochkurse. Sie hat die Liebe zum Kochen durch ihre Mutter in die Wiege gelegt bekommen, die das Khanittha 3 in Haidhausen betreibt.Ich bin durch Groupon auf den Kochkurs aufmerksam geworden.Für 2 Personen kostet der Kurs regulär 167 €, bei Groupon 94,90 €.Der Kurs dauert ca. 2 Stunden und ist begrenzt auf 6 Personen und es werden 3 Gänge gekocht, immer 2 Personen bereiten einen Gang zu.Tom Kha Gai (Kokosmilchsuppe mit Huhn), Yum Wunsen (mit Schrimps), Geang Pet (rotes Curry mit Huhn).Erst gibt es eine kurze Einführung und Erklärung zu den benötigten Lebensmitteln und wie man die Grundzutaten (Brühe, Chili, Currypaste) zubereitet und lagern kann. Anschließend folgt eine „Einkaufsliste“.Weiter geht es zu den 3 Rezepten.Hier ist die ganze Zeit Eigeninitiative gefragt, denn es gibt keine vorbereitete Mappe, sondern man schreibt alles selber mit, was man für wichtig erachtet.Dann wird gekocht. Wobei hier schon alles vorbereitet ist (Gemüse geputzt, Pasten und Brühe schon fertig etc.), denn ansonsten hätte die Zeit von 2 Stunden auch einfach nicht gereicht.Mein Mann und ich haben die Tom Kha Gai „gekocht“.So schnell konnte man gar nicht schauen, da war schon alles fertig.Natürlich haben wir Richtwerte für die Menge bekommen, letzten Endes geht aber ganz viel nach Gefühl und persönlichem Geschmack.Verkostet wurde dann gleich und ich muss sagen, sie war super lecker und wir sind alle von dem Rezept und der einfachen Zubereitung begeistert gewesen.Anschließend haben Freunde, mit denen wir den Kurs besucht haben, den Glasnudelsalat gezaubert.Leider gab es ihn ohne Schrimps und auch keine Erläuterung, warum diese gefehlt haben. Aufgefallen ist es mir erst daheim, dass es ja eigentlich mit Schrimps sein sollte.Auch hier bekamen wir wieder wertvolle Tipps, wie man mit dem Grundrezept noch viele andere Salate zaubern kann, wenn man die Einlage ändert.Das dritte Paar im Bunde hat dann das Rot-Curry gekocht.Einfach nur toll! Eine sehr schöne Konsistenz und eine super schöne Farbe. Je länger das Curry köchelt, desto schöner wird die Farbe.Aber wichtig, erst kurz vor Ende der Garzeit dann das Gemüse und Fleisch zugeben, damit es nicht verkocht.Im Preis enthalten war noch ein Getränk.Fazit: Tolle Erklärungen, hilfreiche Tipps, einfache und schnelle und vor allen Dingen super leckere Rezepte.Für den Preis von 94,90 € für 2 Personen fand ich es wirklich angemessen und klasse und kann den Kurs sehr empfehlen.Ich bin aber ehrlich, für 167 €/2 Personen hätte ich den Kurs nicht gebucht.Als Treffpunkt für ein Rendevous ist das Bistro eher nicht geeignet, aber für mittags eine ganz klare Empfehlung und auch wer abends nur auf die Schnelle etwas essen möchte.Das Mittagsmenü (mit Suppe oder Frühlingsrollen) kostet 7,50 €, eine Lunchbox 6,00 €.Die Speisekarte ist nicht sehr groß, aber ich finde sie perfekt.Suppen kosten 3,50 – 4,50 €, Salate liegen bei 6-7 €, Vorspeisen 3,50 – 4,00 €, Hauptgerichte 9,50 – 12,00 €.Hinweis: Das Lokal hat kein eigenes WC, aber ein paar Eingänge weiter ist ein kostenloses, öffentliches WC.Wer in der näheren Umgebung wohnt, kann auch über deliveroo bestellen.Alle Speisen auch zum Mitnehmen."