Scampipfanne
Pizzeria Azzurra

Pizzeria Azzurra

Kaiser-Franz-Josef-Straße 2, 6890 Lustenau, Dornbirn, Austria

Tee • Cafés • Pasta • Fleisch


"Hier ist meine ehrliche, sachliche und konstruktive Kritik an dieser Pizzeria und dem Lieferservice. Ich selbst habe jahrelange Erfahrung in der Gastronomie und habe mich daher getraut, diese Kritik zu schreiben. Ich habe oft Pizzen von Azzurra bestellt, und in der Vergangenheit waren die Pizzen noch ganz in Ordnung (wenn auch nicht immer perfekt). Die Pizza heute war jedoch zum wiederholten Mal genau so schlecht. Als Vegetarier habe ich eine Quattro Formaggi bestellt. Die Pizza sah nicht wirklich ansprechend aus, war eher dunkel und der Käsebelag ließ sehr zu wünschen übrig. Es war nur ein winziger Klecks Gorgonzola oben drauf, und die anderen drei Käsesorten fehlten völlig. Dazu gab es einen etwa 3 cm breiten Rand, der nur mit Tomatensauce bestrichen war. Ich konnte den Rand nicht essen, weil er einfach nur aus Fladenbrot mit Tomatensauce bestand. Für den Preis von 16,80 € inklusive Lieferkosten erwarte ich eine Quattro Formaggi, die vollständig und großzügig mit den vier Käsesorten belegt ist, und nicht eine dunkle, überbackene Pizza (hier wurde eindeutig bei den Zutaten gespart) mit reiner Tomatensauce am Rand. Das ist eine sehr schlechte Leistung, denn ich habe deutlich bessere Quattro Formaggi (und sogar größere) für viel weniger Geld bekommen. Zumindest hat der Lieferservice dieses Mal nicht angerufen, bevor er anlieferte und fragte, ob ich zur Tür kommen könne. Allerdings hat er das vorher immer gemacht. Ich kann in diesem Fall die Bewertung eines anderen hier bestätigen. Dieses Mal hat er geklingelt, ich war sofort an der Tür, aber er war fast schon weg und die Pizza lag vor der Tür auf dem Boden. Aus der Ferne wünschte er allen einen guten Appetit, was nicht sehr freundlich herüberkam. Im Allgemeinen sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass bei einem kostenpflichtigen Lieferservice die Lieferung direkt zur Tür gebracht wird, ohne lästige Anrufe, und dann einen guten Appetit gewünscht wird – das unterscheidet einen guten Lieferservice. Aufgrund meiner mehreren negativen Erfahrungen mit dieser Pizzeria kann ich sie einfach nicht empfehlen."

Delta Bistro

Delta Bistro

Lagerstraße 11, 20357 Hamburg, Germany

Steak • Bistro • Deutsch • Europäisch


"Ich hatte beschlossen, vor meinem Aufenthalt in Hamburg im Internet nach einem guten Steak-Restaurant zu suchen. Irgendwie ließ ich mich nicht stressen. Aber wo kann man hier in Hamburg wirklich gut Steak essen? Also, am Hauptbahnhof ist das Block House... Och nö, keine Kette; dafür kann ich auch zur Hütte in Düsseldorf gehen. Ich habe hier eine Weltstadt, aber es muss doch ein ganz normales Steak-Restaurant geben, ganz sicher kein McSteak. Moment mal. Das Delta im Schlachthof. Ich nehme die Visitenkarte morgen mit. Ich tat es und schwor, den Laden zu meiden. Wir entschieden uns, darauf zu verzichten, das ohne Bewertungen im Internet zu überprüfen. Aber der Name Bistro ließ mich nachdenken. Bistro wird im Allgemeinen als ein gemütlicher Ort definiert, meistens rustikal, an dem man etwas trinkt und kleine, manchmal feine Gerichte bestellt. Klingt gut. Ist auch französisch. Allerdings unterscheidet sich die Düsseldorfer Definition etwas. Hier kann man sagen, Bistro fängt mit B an und hört mit o auf. Die Ausnahmen bestätigen die Regel. So sieht es aus: Einfache Einrichtung, rustikal bis gammelig; die Speisekarte ist französisch, doch hinter dem pompösen Namen verbirgt sich oft eine einfache Wurst mit Bratensoße oder ein Zeug wie "cue d'écrivissage en sauce poupoulcourouse" oder ähnliches; oder eine dürftige Tomatensuppe à la Marie Antoinette. Dies wird in der Regel von unfreundlichem, leise schüchternem Service abgerundet. Diese genannten Bistros kann ich mir sparen. Warum auch? Keiner wird mein unterschriebenes Nutella-Messer klauen, und ein Bier wird am nächsten Tag nicht für 20.000 Euro bei Ebay versteigert. Die Düsseldorfer Schickeria muss und kann ohne mich leben. Ich vermeide die Bistros. Aber in Hamburg ist zum Glück vieles anders. Dennoch betraten wir das Delta Bistro mit einer gewissen Skepsis. Jedenfalls hatten wir vorher einen Tantuni gegessen und machten keinen großen Fehler, auf die Bewertung zu verzichten. Am Eingang ein scharfes Messingschild mit der Empfehlung eines französischen Gourmetverbands und ein Knopf mit "Bitte klingeln". Klingeln? Wir schauten uns an. Ich weiß nicht. Lass uns zur Pizza gehen. Ich nicht. Das ist nix. Wir sind schon lange hier. Wir werden. Aber diese Spinne. Vielleicht ist die Tür offen. Die Tür war offen. Nach einer Weile fanden wir den Eingang zum Restaurant. Ein weiteres Schild. Bitte wenden Sie sich an die Theke, wir zeigen Ihnen einen Platz. Hilfe! Aber liebe Pizza? Kein Problem. Wir durften uns einfach irgendwohin setzen. Die Einrichtung ist rustikal-gemütlich. Licht an der Decke. Wir bekamen die Menüs. Hier gibt es gute Sachen. Von Austern über Muscheln, von irischem bis Pommerschem Rindfleisch, Trüffel bis Pernod-Sahne. Wenn Sie jetzt suchen, bleiben die Preise im Rahmen. Wir bestellten 250 g Rib-Eye vom Freilandsrind für 18,90 € mit Folienkartoffel und Pariser Pfeffersteak für 26,90 €, 300 g Rinderfilet in Cognac-Sahnesoße mit leckeren Bratkartoffeln. Ein Salat zu den Steaks ist im Preis enthalten, der regelt sich mit jedem 3,50 € Aufschlag. Eine große Flasche Wasser für 5,10 € haute uns auch nicht vom Hocker. Die umfangreiche Weinkarte bot für jeden Geschmack und jede Brieftasche etwas; fein. Auch Bier gibt es, leider kein heiliges Edelbier... Es gab frisches Baguette mit Sauerrahm und sehr leckerem Olivenbad. Ich hätte vorher keinen Tantuni gegessen. Der Salat kam ziemlich schnell. Ich bin kein Salatfreund, und ich fand ihn mittelmäßig. Frisch und wahrscheinlich vitaminreich, mehr kann ich dazu nicht sagen. Das französische Dressing war nicht ganz mein Fall, meinem Begleiter schmeckte es gut. Die Steaks wurden sogar mit richtigen Steakmessern serviert, was ich immer sehr schätze. Ich hasse es, mit einem stumpfen Brotmesse oder einem kleinen Zipper das schöne Fleisch zu bearbeiten. Obwohl es mit einem Brotmesser funktioniert hätte, so zart war das Fleisch. Sie brauchten keine Zähne. Exzellent. Das Filet meines Begleiters war jeden Zweifel wert. Und diese Soße! Meine Wahl für den nächsten Besuch steht schon fest. Das Rib-Eye war ebenfalls sehr gut. Es war jedoch mariniert. Das sollte auf der Speisekarte erwähnt werden. Ich bevorzuge ein Steak, ganz pur, einfach mit Pfeffer und Salz. Und viele Fleischesser auch. Aber insgesamt: Es war sehr lecker, wir waren pappsatt, nicht pleite, hatten einen schönen Abend in einem sehr gemütlichen Ort, und mein geschmacklich empfindlicher Begleiter musste nicht einmal schneiden. Der Service war sehr nett; für manchen Geschmack vielleicht etwas rustikal. Mich stört das nicht, ich bin Düsseldorfer Brauhaus Köbesse gewohnt."

Santorini

Santorini

Marienstraße 16, 82327, Tutzing, Germany

Sushi • Europäisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"Wir gingen auf den See und sahen ein griechisches Restaurant. Ein wenig umgesehen, es scheint uns so vertraut. Das stimmt, sie waren bei mir. Also lasst uns reinschauen, dass Essen damals gut aussah. Danach sind wir klüger, im Fernsehen ist alles besser als in real. Es liegt direkt am See mit Blick darauf. Sie bekommen alles direkt hier, aber die Toiletten der Damen sind sehr eng. Wir konnten nur zwei Parkplätze vor dem Haus sehen. Zwei Publikum fanden wir mit 1 h Limit mit Parkscheibe. Service Wir suchten nach einem Ort, eine Dame mit schwarzer Diözese lief mit den Karten in der Hand ein paar Mal vorbei, aber Grüße oder Karten existierten nicht. Dann wurden zwei Karten am Rand des Tisches platziert. Nach einiger Zeit wollte sie vorbeigehen, sie schauen immer noch. Unsere Kommunikation zur Bestellung der Getränke flog im See, es war schon weg. Hätten wir gerade hier gelassen. Es dauerte wieder, bis sie kam und sagte in einem Befehl Ton, wenn sie die Bestellung aufnehmen möchten. Spotzl bekam noch einen Blick und sie sagte zu ihm fast aggressiv – Aschenbecher kommt bald, und ein Korb mit Brot hatte es damit und legte alles wortlos auf den Tisch. Dann kamen endlich die Getränke und wurden mit einer Bitte serviert. Du musst hier wirklich Zeit nehmen, denn es brauchte Zeit, um endlich das Essen zu bekommen. Es gab eine Erklärung vom Gericht und die Platte wurde platziert. Es gab keine Zwischennachfrage beim Essen, und wir saßen vor leeren Speisen für die Ewigkeit. Wir versuchten vergeblich, die Rechnung zu bestellen, sogar ein Schrei durch den Biergarten brachte nichts, außer erschreckten Gästen. Im Inneren entdeckten wir ein bekanntes Gesicht, das der „Kopf“ – Geschäftsführer luke TV ist. Also, von Zeit zu Zeit mit der Botschaft wollen wir endlich bezahlen. Nach einiger Zeit legte sie den Buck an den Tisch und war wieder weg. Und wieder warte angekündigt und ein neuer Bericht an den Chef. Er war immer nur – entschuldige das, dumm, herumschauend. Und wieder gab es die gleiche Antwort und es wurde gewartet. Nun etwas anderes, S – für den Dienst, W für uns S hat W aus dem Dienst kommen wir ein wenig verrückt, 2.5 h sitzen wir hier bereits und sind ewig warten auf S Chef hat gesagt, dass sie W zahlen wollen – das war vor über einer halben Stunde und wir mussten zweimal S fragen – aber sie müssen sagen, was W – wir versuchten, mehrmals nicht einmal das Haus zu nennen hat S ja so viel geholfen – Sie sollten auch bestellen und dann hier schlafen, weil es dauert. S – Ich kann nichts über das tun, was auf W geht und jetzt gibt es ein Ouzo auf dem Haus für die lange Wartezeit. Die Gyros erhielt einen Gruß aus der Küche für die Wartezeit 13.00, neue Gäste und diejenigen wurden informiert, dass sie zuerst wieder geöffnet Gyros und es dauert eine halbe Stunde, bis es fertig ist. Unser erster Gedanke, verwenden Sie einen Speer vom Tag zuvor. Aber nein, im Fernsehen haben sie wirklich so kleine Spucke. S – störe mich nicht, sie müssen den Chef W fragen – dann schicken sie ihn zu uns. Nachdem wir nichts gesagt hatten, sagte sie, dass sie das Bon wieder sehen durfte und uns den Bären nannte. Wir haben das Geld auf den Tisch gelegt und haben ihr immer noch nichts gesagt und dann sagte sie – dann gebe ich ihnen das Restgeld. Sie war weg, um Chef zu sehen, und niemand kam und wir waren fast drei Stunden entfernt. Laut Fernsehen ist der Chef ein ausgebildeter Restaurantexperte. Für uns hat dies nichts mit Service und Freundlichkeit zu tun. 0,5 Sterne Essen Es gibt eine bedruckte Karte aus Karton in blau weiß zu öffnen. Es ist schon sehr getragen. Im Fernsehen sah sie sehr neu und sauber aus. Im Inneren befindet sich eine Notiz mit der Sommerkarte. Er war nicht mehr alle außer Sicht. Es gibt die üblichen Gerichte wie bei so vielen Griechen, aber in sehr kleiner Form. Die Fleich-Gerichte werden alle mit Tzatziki, Zwiebeln und Tomaten serviert, und es gibt optional Reis, Fritten oder Salat. Wir hatten zwei dunkle Weizen bei jeweils 4,30 € und die Garnelenspieß vom Grill auf großen gemischten Salat für € 9,80 und Gyros und Baby Calamares vom Grill für € 14,90 Es gab einen Korb mit frischem Brot aus dem Haus. Das war sehr schön knusprig draußen, weich innen und hatte einen sehr guten Geschmack. Sie schmeckten auch etwas Oliven. Das Beste an diesem Tag. Gyros Calamare hatte noch im Kopf, wurde so gelobt und sah auch sehr appetitlich. Unsere Platte hingegen ist eine völlig andere Welt. Es geht alles auf, der Zaziki nicht in einer zusätzlichen Schüssel sowie der Reis. Die Calamare für uns gekocht ein wenig zu weit, aber noch nicht hart. Alles fehlte aus der Saison. Für die Zitrone mussten wir die Kerne herausziehen, immer nicht Spaß, wenn Sie die Finger voller Zitrone haben. Die wenigen Zwiebeln, die es gab, waren sehr grob geschnitten und die angekündigten Tomaten bestanden aus einem kleinen Stück unter dem Zaziki. Dies war sehr solide und mit Gurkenstreifen versehen. Die Dill darin hat uns nicht so frisch und Knoblauch sehr sparsam verwendet. Der Reis war sehr lose und mit Biss gekocht, aber es war sehr fett und sehr geschmacksneutral. Der Gyros war immer noch das Beste auf der Platte. Teilweise leicht knusprig, aber noch saftige Stücke mit ihnen. Konsistenz passt, aber während der Saison war man sehr zurück. Wir brauchen nicht die getrockneten Kräuter auf der Platte, haben keinen Geschmack, und im Fernsehen waren sie nicht vertreten. Nun zum Salat, erster Blick und was Sie sehen – Mais. Es sollten Leute sein, die so Mais mögen, wir haben ihn niedergerissen. Es gab gemischte Blattsalate, Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Gurken. Nicht vergessen, sogar die getrockneten Kräuter. Das Dressing wurde etwas über die Mitte gegossen und ging ein wenig mit dem Mais verloren. Für den ganzen Salat war es zu wenig für uns. Es war eine einfache Balsamicodressing, aber hatte eine schöne Säure. Der Speer war sehr knusprig, die Garnelen waren sehr trocken und wo war ein Gewürz? Dies fehlte jedoch noch an einigen Tieren des Darms. Ich kann nicht. Wir waren sehr enttäuscht von dem Essen, 1 Sterne Ambiente Mann sitzen hier auf der Terrasse mit Blick auf den See. Es gibt weiße Plastiktische und Stühle mit vier Sitzen pro Tisch. Es ist alles etwas eng. Auf den Stühlen gibt es blaue Sitzkissen und ein Teil wurde von Bildschirmen schattiert. Einige Bäume geben grünes Flair ab. Es gibt einen Zitronenbaum und ein paar Palmen für mediterranes Ambiente. Ein Strandkorb ist immer noch parat. Durch einen Wintergarten kommen Sie ins Innere und davor gibt es auch ein paar kleine Sitzmöglichkeiten. Auf dem Tisch gibt es einen Krug mit Besteck, der vollständig würfelte und blaue Servietten und ein Meager mit Essig, Öl und Salz und Pfefferstreuer. In der TV-Show sagte er – er kommt hierher, weil er sich wohl fühlt, wir als Gast sind nicht so 2 Sterne Auf der Toilette der Damen gab es eine Schild vorsichtig nass, die auch auf dem Boden und auf der Marmorplatte gesehen wurde. Aber ich hätte den Schild hängen können, nachdem ich die Hände gewaschen habe. Der Wasserhahn sprüht in alle Richtungen, das sollte getan werden und es sieht nicht bis heute aus. Sauberkeit. Dies sollte auch hier stärker berücksichtigt werden. Tische werden hier abgewischt, aber nur dort, wo ein Fleck sichtbar ist, oder so sporadisch vorbei, auch mit Gästen am Tisch. Der Aschenbecher, der zum Tisch kam, war nicht sauber, obwohl frisch. Die Toiletten waren so. 2 Sterne"

Zum Wurz

Zum Wurz

Osterhofen 13 Bayrischzell, Germany, 83735

Käse • Gesund • Fleisch • Steakhaus


"Wir haben das Restaurant ein paar Tage vor Weihnachten besucht, als wir einen Winterurlaub in der Region verbracht haben. Das Essen ist sicherlich lecker und das Personal freundlich. Allerdings ist die Größe des Ortes viel kleiner als es auf den Bildern auf ihrer Homepage aussieht, und die Holztrennwände zwischen den Tischen halten den Lärm von den benachbarten Tischen nicht wirklich zurück. Wir fühlten uns fast ein wenig klaustrophobisch, aber das könnte damit zusammenhängen, dass wir an unserem Tisch zwischen der Wand und einer größeren Gruppe festsaßen. Unsere eigene Gruppe bestand aus neun Personen (die Hälfte davon Teenager), also waren wir sicherlich bereit, mit einem gewissen Lärmpegel umzugehen. Aber was wir neben uns im Gasthaus zur Wurz hatten, war das Team eines örtlichen Unternehmens, das ihre Weihnachtsfeier abhielt, mit einem 25-minütigen Vortrag eines Mannes, der sich ständig den Rücken zudrehte und uns auf sehr unangenehme Weise anbrüllte und die Leute anfeuerte, so dass die Atmosphäre für uns mehr der eines Rugby-Stadions als der eines Restaurants glich. Sicherlich nicht das, was wir erwarten, wenn wir ein Restaurant besuchen, dessen Preise auf der teuren Seite liegen. Nach 15 Minuten baten wir höflich darum, dass er bitte zu der anderen Seite ihres Tisches wechseln könne, um uns eine Pause zu gönnen, aber der Mann lehnte einfach ab und machte weiterhin viel Lärm, auch in einer unterhaltsamen Sprache gegenüber unserer Gruppe. Nach 20 Minuten baten wir das Restaurantpersonal um Hilfe, erhielten aber nur ein freundliches "Was können wir tun, es ist ihre Weihnachtsfeier?" Im Allgemeinen: Das Restaurant und das Essen sind auf jeden Fall einen Besuch wert, aber achten Sie darauf, mit wem Sie sitzen, da Sie sehr nah an allen anderen im Restaurant sitzen. Und meiden Sie belebte Zeiten wie vor Weihnachten!"