Schinkensandwich Schinkensandwich
Waldschänke Steinkimmen

Waldschänke Steinkimmen

Am Sender 53, 27777 Ganderkesee, Germany, Germany

Kaffee • Deutsch • Saisonal • Schnitzel


"Im Jahr 1955 eröffneten Benni und Hildegard einen Imbiss am Fuße des neuen Fernsehturms Steinkimmen, der zu dieser Zeit das höchste Gebäude Deutschlands mit 298 Metern war. Im April 1957 wurde das Restaurant eröffnet. Eine alte Wehrmachtsbaracke wurde nach Steinkimmen transportiert. Diese Baracke repräsentiert bis heute die Gaststube. Heute gibt es weitere Anbauflächen und einen großen Biergarten. Schon von Anfang an wurde an Kinder gedacht. Spielgeräte und ein Karussell wurden aufgestellt, die heute noch in Betrieb sind. Seit 1978 ist die Autoscooter-Anlage eine besondere Attraktion. Ende der fünfziger Jahre wurde ein kleiner Zoo mit Seebären, Nasenbären, Luchsen und Ozelots sowie verschiedenen Vogelarten geschaffen, die Spielgeräte sind immer noch da, die Tiere jedoch nicht mehr. In den 80er Jahren waren wir dort mit den Kindern, neben dem Verweilen bei Kaffee und Kuchen, waren die Kinder begeistert vom Spielplatz. Heute sind wir wieder dort, ohne Kinder. Zwei große Feiern besetzten die Räumlichkeiten, aber es gab immer noch schattige Plätze im Biergarten. Würstchen für Salate und Salate für 18,90 €. Meine Frau fragte, ob sie nur Gemüse mit Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln ohne Suppe bekommen könnte. Das wurde verfolgt, ich bestellte den Steinbeißen. Er kam ohne die Bohnen mit Speck, stattdessen war Brokkoli auf dem Teller. Die beiden Events dauerten etwas länger, bis die Suppe und später das Hauptgericht kamen. Bier ist von Barre Bräu erhältlich, das Alster kostet 0,3 l für 2,80 €, die kleine Flasche 0,25 l Fachinger 2,00 €. Es schmeckt immer noch richtig lecker. Deutsche Küche ohne Schnickschnack, immer noch preisgünstig, für die vegetarische Variante meiner Frau wurden 9,50 € verlangt. Bei Sonnenschein ist dieses Restaurant oft überfüllt, und die Radfahrer trinken gerne. Der Service war äußerst freundlich, also würde ich auch gerne ein angemessenes Trinkgeld geben."

Gutsausschank Kahl

Gutsausschank Kahl

Hauptstr. 4, 65239 Hochheim am Main, Hesse, Germany, Hochheim am Main/Massenheim

Tee • Wein • Deutsch • Schnitzel


"Wir (Ehepaar mit Kind 1 Jahr) haben hier 2 Nächte aufgrund einer Hochzeit verbracht. Anreise war kurz und schmerzlos, Zimmer ausreichend groß, allerdings hätte es sauberer sein können. Bei den sommerlichen Temperaturen hätte man vielleicht auch an einen Ventilator investieren können, da sich die Zimmer im Dachgeschoss befinden. Nun ja, da es eine Pension ist und kein 5 Sterne Hotel wollen wir hier nicht weiter mäckeln. Das Frühstück ist überschaubar aber vollkommen in Ordnung. So und nun der Grund warum es trotzdem mangelhaft war... wir haben selten derart unfreundliche Dienstleister kennengelernt! Die Bedienungen, die Inhaber; eine Katastrophe. Wir waren am Ankunftstag mit einem Teil der Hochzeitsgesellschaft, der auch dort genächtigt hat, im Biergarten, der ist wirklich schön, aber man durfte keinen Stuhl vom Nachbartisch (der unbesetzt war) an unseren Tisch ziehen... Anweisung der Chefin?!? Erwachsene Männer wurden angebafft, weil sie die Bank auf der sie saßen, etwas nach hinten geschoben haben, sodass es bequemer ist. Die Pensionsgäste sollten doch auch bitte die Parkplätze frei machen, für Besucher des Gutausschankes und 500 Meter entfernt parken. Das ist sowas von unlogisch für mich, ich als Übernachtungsgast, dazu mit Kind, habe doch einiges mehr an Gepäck dabei und möchte nicht 5x die 500 Meter zum Parkplatz laufen. Es gab auch mehr als genug Parkplätze, das mal nebenbei. Am Abreisetag gab es auch Frühstück, die Hochzeitsgesellschaft wurde in die letzte Ecke verfrachtet, der Wunsch eines Paares sich nach draußen zu setzen, wurde patzig abgetan, das würde nicht gehen, die beiden hätten auch hinten zu sitzen. Auf meine Frage, wo das Besteck sei, wurde auch ich unfreundlich belehrt, dieses sei abgezählt und läge auf dem Tisch. Dem war nicht so und wir mussten uns selbiges vom Nachbartisch "borgen".Es wird hier wohl nur wert auf Stammgäste gelegt. Pensionsgäste werden wie Menschen 2. Klasse behandelt und ständig mit seltsamen Regeln belehrt.Dies ging den ganzen Übernachtungsgästen der Hochzeitsgesellschaft so, und war nicht nur unsere Einschätzung. Dies ist sehr schade, da die Räumlichkeiten etc. Sehr schön sind. Aber derartige Unfreundlichkeit geht als Dienstleister nicht! Und salopp gesagt hat die Hochzeitsgesellschaft hier auch einiges an Geld gelassen.Fazit: Wir sind froh, dass das Paar verheiratet ist und wir hier nie wieder einkehren müssen."

Brunnenhof

Brunnenhof

Handthal 6, 97516, Oberschwarzach, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Vegetarisch


"17.05.2016 auf dem Weg nach Hause aus garmisch partenkirchen nahmen wir wieder an... was? .... ein wenig von uns so geliebt Abstech und traf nicht nur ein kleines romantisches Tal am Fuße des Kletterwaldes, sondern auch dieses Restaurant. auf der Terrasse zu sitzen, es war zu kalt für uns und die größere Gruppe, die da unten zu laut war. im gemütlichen Esszimmer war es etwas zu dunkel, aber im hellen Wintergarten fanden wir einen Tisch. es dauerte einen, weil bis der Kellner erschien und uns die Karte brachte, die er wahrscheinlich mit der Gruppe zu tun hatte. wir bestellten eine Colamix sowie eine gleichmäßige Skorle. hm, das war sehr erfrischend und alkoholische Getränke beim drängenden Wetter ist ohnehin unter den Augen der weiteren Heimreise verboten, auch wenn ein Glas frankenwein hervorragend für unsere Diner geeignet gewesen wäre. wir bestellten in einer Cremesauce mit halb wildem Reis mit einem Salat und bachsaibling in Weinsauce mit Trauben, Salzkartoffeln und auch einem beilagen Salatteller. während wir auf unser Essen warteten, hatten wir die Chance, uns umzusehen. Tischwäsche und Tischdekoration sind sehr harmonisch. die Fensterbänke werden meist mit Dekoration überfüllt. wir fühlten uns wie in einem Porzellangeschäft. Ich war etwas zu viel, aber das ist ein Geschmack. Was ich in diesem Zusammenhang als äußerst wichtig finde, ist, dass die Staubsammler sauber, aber leichtsinnig sind, so dass nichts gegen so viel Deko gedreht werden kann. Fisch dauert immer ein wenig länger, wie es frisch zubereitet werden muss, aber irgendwann trug der Koch die Gerichte persönlich. Obwohl wir die gebratenen Varianten lieber als die gedämpften, schmeckte es sehr gut. der Fisch wurde vor Ort gekocht und die Saucen waren perfekt. der Reis war schön körnig und auch die Kartoffeln waren nicht zu widersprechen. Leider schmeckte der Salat nicht so gut. während der grüne Blattsalat oben noch mit einem schönen Dressing gemacht wurde, war der Kräutersalat sehr sauer und passte überhaupt nicht zum Fischgericht. Wir haben das sehr schlecht gefunden. nach der leichten Mahlzeit waren wir noch Dessert, bestehend aus einem Walnuss-Spait und einem Espresso. der Besuch des Restaurants war der fast perfekte Abschluss einer perfekten Reise. wir danken dieter schoening viele Male für diese schöne tipp und hoffen, wieder zurück zu kommen irgendwann zurück. weil der Service perfekt war, fühlten wir uns hier sehr wohl. es saß sehr schön im lichtdurchfluteten Wintergarten mit Blick in 's grün. aus dem genussmanufaktur wanderte, um an unseren Besuch im brunnenhof noch eine Flasche Serirup in unserem Reisegepäck zu erinnern. zander und saibling lag bei 16,00 und 16,50 €, das ist Dessert bei 4,20 €. mit Getränken, Sirup und Trinkgeld haben wir ca. 60 € bezahlt."