Schnecken
Brauhaus

Brauhaus

Lange Str. 71, 44532 Lünen, Luenen, Germany

Cafés • Sushi • Deutsch • Westfälisch


"Ich kann nichts über das Hotel Drei Linden in Lünen sagen, da ich dort noch nicht übernachtet habe. Das dazugehörige Restaurant Brauhaus Drei Linden ist uns bei einem unserer letzten Besuche in Lünen aufgefallen, und wir haben uns entschieden, dort zum Mittagessen zurückzukehren. Der kleine Biergarten führt in den ersten Gastraum, wo sich die Dresdener und verschiedene Sitzgruppen befinden. Im zweiten Raum fanden wir eine polierte, bequeme Bank. Das Ambiente könnte man als gemütlich altdeutsch beschreiben. Ein kleiner Punkt, den es zu verbessern gäbe, wären die Trophäen und Hinweise, die deutlich zeigen, dass sie wahrscheinlich das Resultat verschiedener Vereine sind. Der Platz war gut besetzt, und im Laufe der Zeit wurden die freien Plätze von neuen Gästen eingenommen. Der wirklich freundliche Service brachte uns schnell die Speisekarten, und da das Lokal explizit auf Schnitzel spezialisiert ist und es gute Vergleichsmöglichkeiten gibt, entschieden wir uns für zwei verschiedene Schnitzelvariationen. Zuerst wurden jedoch die Getränke serviert, was die erste positive Überraschung war. Das Mineralwasser wurde nicht einfach in einer Flasche, sondern in einer modernen, schönen Glaskaraffe serviert. Dann wurden die Schnitzel gebracht, die erstaunlich groß ausfielen. Das Pfefferschnitzel mit einer wunderbar würzigen Sauce wurde zusammen mit Pommes Frites serviert, die ursprünglich nicht in einer Schüssel, sondern in einem kleinen Frittierkorb gereicht wurden. Das Holsteiner Schnitzel mit zwei Spiegeleiern kam mit leckeren Bratkartoffeln. Keine Form von Fleisch, sondern zartes, leicht faseriges Schweinefleisch machte die Schnitzel zu einem Genuss mit einer knusprigen Panade. Die Portionen waren so groß, dass sie kaum zu bewältigen waren. Als der Service uns mit einem milden [charakteristischen] Lächeln fragte, ob wir noch ein Dessert möchten, mussten wir dankend ablehnen. Preise: Mineralwasser (0,25 l 1,70€) Cola Light (0,3 l 2,30€), Pfefferschnitzel mit Pommes Frites 11,50€, Holsteiner Schnitzel mit Bratkartoffeln 12,50€. Ich habe das Menü an dem Platz festgelegt. Aufgrund der Atmosphäre, des Service und der ausgezeichneten Qualität des Essens kann ich das Restaurant nur empfehlen, und wir werden definitiv wiederkommen. Die Toiletten waren sehr sauber, könnten aber für Rollstuhlfahrer ziemlich eng sein, und ich weiß nicht, ob es eine separate Toilette gibt."

Derada

Derada

Hindenburgstr. , 28717 Bremen, Germany

Pizza • Fisch • Fleisch • Italienisch


"Ich war heute mit einer Konfirmationsgesellschaft dort und habe das schlechteste Buffet erlebt, das ich je hatte. Einerseits war das Essen trotz mehrmaliger Absprache im Voraus nicht wie gewünscht vorbereitet. Unser Eintreffen um halb 12 wurde bereits mit Essen begrüßt, obwohl wir erst um 1 Uhr mit dem Essen beginnen wollten. Außerdem war das Essen kalt. Teile des Essens waren zudem stark verbrannt (zum Beispiel die komplett schwarze Lasagne). Die Kartoffeln schmeckten einfach nach Pappe. Im Vorfeld wurde angekündigt, dass das Konfirmationskind vegetarisch ist. Als einzige vegetarische Speisen gab es die Kartoffeln und Cannelloni. Die anderen vier Gerichte enthielten Fleisch oder Fisch. Es war nicht gut. Außerdem wurde mehrmals angekündigt, dass zwei Veganer anwesend sein würden. Das wurde komplett vergessen und es musste spontan improvisiert werden. Der Service war eine absolute Katastrophe! Alle anderen Gäste hatten Vorrang. Wir mussten darauf hinweisen, dass wir gerne mit dem Essen beginnen würden. Als Dessert war eigentlich Vanilleeis mit Erdbeeren geplant, stattdessen wurde Tiramisu serviert. Uns wurde gesagt, dass die Erdbeeren mit Vanille ebenfalls kein Problem seien. Nachdem wir ewig gewartet hatten und fragten, wo das Dessert bleibt, wurden wir darüber informiert, dass es länger dauern würde, da die Erdbeeren geliefert werden müssten. Schließlich haben wir beschlossen, auf das Dessert zu verzichten. In der Zwischenzeit hat das Konfirmationskind eine vegetarische Pizza bestellt. Der Höhepunkt dieses wirklich großen Tages war dennoch enttäuschend. Als Entschädigung hat das Konfirmationskind am Ende einen Gutschein über 30 Euro erhalten. Für insgesamt fast 500 Euro, die für nur 17 Personen bezahlt werden mussten, ist das eine absolute Frechheit! So etwas habe ich noch nie erlebt und ich kann nur jedem raten, niemals in diesem Restaurant ein Buffet zu essen!"

Alte Mühle Thomas Höreth

Alte Mühle Thomas Höreth

Mühlental 17, 56330 KOBERN-GONDORF, Kobern-Gondorf, Germany

Cafés • Pizza • Asiatisch • Mexikanisch


"In der Alten Mühle Thomas Höreth merkt man bereits beim Eintreten, dass es sich nicht um ein Restaurant handelt, bei dem es sich die Besitzer zum Ziel gesetzt haben, viel Essen für wenig Geld anzubieten, um ein möglichst breites Spektrum an Kunden anzusprechen, sondern vielmehr, den Akt des Essens zu zelebrieren. Der Besuch dort ist nicht nur ein Essengehen , sondern ein Erlebnis. Selbst zur Winterzeit ohne dass Schnee liegt, verzaubert einen sogar der Hof bevor man die Mühle betritt. Allerlei liebevoll platzierte Kleinigkeiten sind zu entdecken, draußen wie drinnen und ich bin mir sicher, bei jedem Besuch fallen einem viele andere Dinge auf. Obwohl die Umgebung trotz mehrerer Gäste, recht ruhig war, herrschte keine bedrückende Stille, man fühlte sich gleich wohl und heimisch. Zu den Kunden der Familie Höreth gehören neben den einheimischen auch internationale, was ein weiterer signifikanter Indikator dafür ist, dass sie sich durch ihre liebenswerte Einrichtung auch einen Namen im umliegenden Ausland gemacht haben. Nun stellt sich mir die Frage, ob es der Geschmack der Besitzer ist, mit viel Liebe zum Detail und der auch zugegeben etwas überladenen Art zu dekorieren, oder ob man versucht den Fokus darauf zu bahnen um an anderer Stelle kleine Unzulänglichkeiten zu übertünchen. So zum Beispiel das Essen. Die Karte ist sehr vielversprechend, zwar von Hand geschrieben, was die Romantik aber zusätzlich untermalt, und mit ausreichender Auswahl, vor allem, was die Getränke betrifft. In einem akzeptablen Zeitrahmen konnte man sich das Restaurant und den dazugehörigen Verkaufsladen ansehen und viel entdecken. Die Speisen waren angemessen temperiert und die Vorspeisen mit dem dazugehörigen selbst gebackenen Brot ein Traum. Beim Hauptgericht war die Ente hervorragend gebraten, jedoch zeugte die Zusammenstellung der Gemüse nicht von hohem Gaumenbewusstsein -die Speckbohnen mit dem Lauch- Kartoffelgratin erinnern mich nunmehr an ein Kommunionessen, zumal der Speck geschmacklich nicht mit der Ente harmoniert hat. Dieser Faux pas wurde mit dem Dessert wieder revidiert, das Lebkuchenparfait hat mit den karamellisierten Äpfeln so wunderbar sympathisiert, dass die vorweihnachtliche Stimmung direkt durch den Magen ins Bewusstsein gedrungen ist. Der Service war sehr höflich, angemessen distanziert und artikulationsfähig wobei das zuvorkommende Verhalten durchaus noch zu steigern wäre. Der Gast hat zwar das Gefühl, gut aufgehoben zu sein, jedoch fehlt das Gefühl, bedient zu werden und im Mittelpunkt des Restaurantfachmanns zu stehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es als Einheimischer ein Muss ist, die Alte Mühle Thomas Höreth besucht zu haben und dass es wahrscheinlich selbst für Stammgäste durch die verzaubernde Dekoration nie langweilig werden kann. Da solche Restaurants im Umkreis äußerst selten sind, möchte ich den Service und das Ambiente noch einmal hervorhebend erwähnen. Die von außen an einen Schauplatz eines Märchen erinnernde Mühle ist ein Zufluchtsort vor dem stressigen Alltag und für Menschen, die noch Wert darauf legen, dass das Essen nicht nur zur Sättigung dient."