Schnitzelplatte
Haus Zeyen

Haus Zeyen

Neuhöfferstr. 27, 50679 Köln, Germany

Käse • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Dieses preiswerte Restaurant/Pub in der Nachbarschaft ist nur ein paar Blocks von einer Gegend mit vielen Restaurants mit höheren Preisen und weniger aufregendem Essen entfernt. Wir wurden von dem Ort angezogen, als wir vorbeigingen, als ein älteres Paar mit einem Hund an der Leine rausging. Drinnen war fast jeder Tisch mit Familien oder Gruppen von Freunden besetzt, die mit dem Vornamen beim Personal zu sein schienen. Eine super freundliche Kellnerin verkehrte mit einem Träger, der traditionelle, schmale Biergläser hielt, die sie bei Bedarf für die Gäste abgab. Wir waren zu spät, um Schweinekoteletts zu bestellen; sie waren früher ausverkauft. Also bestellte ich ein Steak und mein Begleiter bestellte Schweinekoteletts. Beide Gerichte wurden mit einem ausgezeichneten grünen Salat serviert, der mit einer köstlichen hausgemachten Vinaigrette leicht angerichtet wurde. Zu den Hauptgerichten gehörten unglaublich leckere karamellisierte Zwiebeln und die am besten schmeckenden Kartoffeln, die ich je gegessen habe. Ich habe die Kohlenhydrate weitestgehend reduziert und hatte nur vor, den riesigen Haufen Kartoffeln zu probieren, aber am Ende habe ich sie alle gegessen, weil sie so wunderbar waren. Mein Steak war zwar etwas zäh, war aber perfekt zubereitet und schmeckte großartig. Ich reise häufig und bin immer auf der Suche nach gutem, einfachem, lokalem Essen. Dieser Ort ist das einzig Wahre. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die einzigen Leute im Restaurant waren, die nicht aus der Nachbarschaft stammten. Für Geschäftsreisende ist es nur einen kurzen Spaziergang von der Koelnmesse und dem Hotel Dorint entfernt. Ich komme bestimmt wieder, vielleicht heute Abend."

Dream-bowl-palace

Dream-bowl-palace

Apianstr. 9, 85774 Unterföhring, Unterfoehring, Germany

Steak • Suppe • Steakhaus • International


"Das größte Bowlingzentrum Europas befindet sich im Industriegebiet von Unterföhring. Die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln funktioniert sehr gut, nur wenige Störungen. Alles andere ist oft nur mittelmäßig. Früher konnte man nach einer Stunde spielen, und organisierte Spieler hatten die Möglichkeit, für das Spiel zu zahlen (etwa 2 € pro Spiel). Besonders für diejenigen, die nur ein paar Spiele machen möchten, da es jetzt mindestens 15 € kostet. Neben den Bowlingbahnen und dem Spielerbereich gibt es im Erdgeschoss viele verschiedene Sitzmöglichkeiten, wo man essen und trinken kann. Das Essen besteht fast ausschließlich aus frittierten Speisen, die oft zu lange zu dunkel und zu trocken sind. Currywurst geht immer, aber das gilt nicht für die Pommes; die Salate sind gut. Ansonsten ist das Essen oft nicht besonders gelungen. Die Bolognese ist manchmal zu scharf, das Chili zu scharf, die Kartoffelsuppe gewürzt... Zu Stoßzeiten sind die Bahnen oft zu eng belegt, was zu langen Wartezeiten führt und alles zurückhält. Das kann auch daran liegen, dass oft neue Mitarbeiter eingebunden sind, die dann überfordert sind. Aber der harte Kern am Tresen behält immer den Überblick. Das Personal (Arbeit und Service meist sehr freundlich). Der Service könnte ein bisschen schneller sein. Trotzdem gibt es dafür noch 4 Sterne, denn Bowling ist hier der Hauptgrund und nicht das Essen. Wir spielen hier oft an allen Sonntagen und essen dann etwas. Von 1 bis 5 Sterne war alles dabei. Im Durchschnitt reicht es beim Essen für 3 Sterne. Die Plätze an der Bahn sind im amerikanischen Stil. Fester Tisch und 4 Stühle pro Bahn, und die Stühle sind mit einer Feder ausgestattet und drehbar. Meiner Meinung nach ist das die schlechteste Lösung im Vergleich zu anderen Bowlinganlagen in München. Es gibt eine Garage. Wenn das Ticket storniert wird, werden 2 € berechnet. Der Hauptsaal mit den Bowlingbahnen befindet sich im Hochparterre. Der Haupteingang ist somit nur über mehrere Treppen erreichbar. Am wahrscheinlichsten nutzt man die Garage, wo es einen Aufzug und Behindertenparkplätze gibt. Übrigens sehe ich in diesem riesigen Bowlingzentrum das zweite Missgeschick. Es gibt nur 1 Aufzug für 52 Bahnen und 3 Ebenen, in den maximal 4 Personen Platz finden. Man hat auch Bowling-Bags... Und jetzt kann man sich die ganze Zeit bei einer Veranstaltung vorstellen, bei der alle Bahnen belegt sind und es ein ständiges Kommen und Gehen gibt. Es gibt auch regelmäßig internationale Großereignisse, bei denen die Spieler Weltklasse erleben können. Neben Bowling kann man im 1. Stock auch Billard und Darts spielen. Im 2. Stock gibt es Minigolf. Außerdem gibt es im 2. Stock einen ProShop, wo man Bälle und anderes Zubehör kaufen kann. Es gibt auch ein Restaurant (Steakhaus im 1. Stock), aber ich habe bisher kein Steak gegessen. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Restaurant nicht sehr einladend wirkt (kein Fenster, alles sehr nüchtern und unpersönlich). Alles in allem reicht es nur für 3,5 Sterne, aber ich werde hier höher bewerten."