Schokoladensoufflée
Eliniko

Eliniko

Marienstraße 104, 30171 Hannover, Germany, Germany

Wein • Griechisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Wenn ich diese Bewertung direkt nach dem Besuch geschrieben hätte, wäre sie definitv weiter nach links gerutscht. Für mich ist es unverständlich bei einer Eigenwerbung von "köstliche Gerichte" und "excellentem Service " so mit seiner Selbsteinschätzung daneben zu liegen. Es zog sich wir ein roter Faden durch den Abend. Zunächst standen wir fast 10 min am Eingang bis sich endlich mal jemand für uns verantwortlich fühlte aber auch anscheinend nur weil Stammgäste zufällig dazu kamen. Nachdem wir uns relativ schnell entschieden hatten dauerte es danach eine 3/4 h bis wir unsere Getränke (Wein und Wasser) bekamen. Letzteres wurde nicht am Platz geöffnet und schmeckte was sicherlich nicht zu beweisen ist wie einfaches Leitungswasser. Nach noch einmal der gleichen Zeit gab es einen Gruß aus der Küche (geschmacklich gut) und die Vorspeisen. Mein Tzaziki wurde ohne Brot gebracht und nachdem ich dann nochmal nachfragen durfte, mir dann doch gnädigerweise Brot gereicht. Die Hauptgerichte waren alle gut, ich fand sie nicht sonderlich hervorstechend gegenüber anderen Griechen in Hannover nur dass es relativ wenig war, wie einige Bewertungen hier bereits festgestellt haben. Den gesamten Abend mussten wir für alle Anliegen neue Getränke oder auch nachher die Rechnung das excellente Personal auf uns aufmerksam machen. Da die Tische sehr eng beeinander standen war ich beruhigt mitzubekommen, dass es anderen Gästen genauso erging. Da wurde Essen abgestellt weil man dann nicht mehr warten wollte weil die mit den anderen Gerichten fertig waren, Wein wurde nicht gebracht und wiederum andere mussten 3x nach der Rechnung fragen. Da das Restaurant sehr gut besucht war muss es ja viele Gäste geben die hier gern hingehen. Ich schließe allerdings einen erneuten Besuch in naher Zukunft aus. Einfach für mich kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis."

Terra Mare

Terra Mare

Ritterstr. 19, 76137, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Tapas • Europäisch • Mediterrane


"Terra Mare ist das mediterrane Restaurant. Es vereint Einflüsse aus verschiedenen Teilen des Mittelmeers: einen Spanier und Koch in der Gaststube, einen Griechen und Koch in der Küche, und einen italienischen Namen. Aber das passt nur bedingt, denn die Küche ist eine spanisch-griechische Mischung, in der man Italien vergebens sucht (das ist jedenfalls im Vergleich zu Da Giovanni, der vor etwa zwei Jahren aus der Hirschstraße dorthin gezogen ist). Wahrscheinlicher sind südfranzösische Beiträge zu finden, da in vielen Hauptgerichten ein köstliches Ratatouille serviert wird. Die Parkplatzsituation kann problematisch sein. Das gesamte Gebiet ist für Anwohner reserviert; direkt gegenüber gibt es einige kostenpflichtige Parkplätze. Wenn man keinen davon ergattert, ist die Garage des Congress Centers nur 200 Meter entfernt. Mittags war es überraschend leer, trotz eines relativ günstigen Mittagsangebotes (7,90 – 8,90 €). Man hatte sogar darüber nachgedacht, nur abends zu öffnen, da man dann Geld verdienen kann, aber Gott sei Dank wurde dagegen entschieden. Die Hauptkarte ist beeindruckend, ist aber auch abends verfügbar. Die Tapas und orectica-Platten sind beispielsweise mittags nicht erhältlich, was besser gekennzeichnet werden könnte. Wenn es irgendwie möglich ist, erfüllt der Chef gerne die Wünsche der Gäste, und manchmal gibt es in der Küche etwas, das nicht auf der Karte steht. Heute hatten wir ein besseres Gespür dafür. An einem Tisch an der Wand waren zahlreiche interessante Vorspeisen aufgeführt; bei den Black Tigers (12,90 €), die sich wohl aus ihrer Heimat ins Mittelmeer geschlichen hatten, blieben unsere gierigen Augen hängen. Sie kamen gegrillt in der Schale, lagen auf einem Salatbett und waren mit einer dezenten Zitronen- und Olivenölmarinade verfeinert, die das Aroma der Garnelen nicht dominierte, sondern nur unterstrich. Das Essen wurde mit Anstand serviert, so dass die Schale “verheiratet” wurde; also erst ein wenig mit den Fingern essen und dann Pelle abziehen. Der Chef beobachtete das mit Freude und meinte, wir sollten uns wie zu Hause fühlen. Vor und nach dem Essen wurde eine Handwäsche empfohlen. Wir entschieden uns für den Fisch. Auf der Liste, die nicht auf der Karte stand, fand sich auch ein schöner Wolfbarsch, zufällig einer der Lieblingsfische meiner Frau. Er kam vom Grill, solange er es konnte. Er wurde mit den bereits erwähnten mediterranen Gemüse und schön gebräunten Rosmarinkartoffeln serviert. Meine Frau, die – wenn man nichts sagt – eine Kennerin ist, um es nicht lustvoll zu sagen, und die ihre Meinung nie für sich behält, war auffällig still. Schließlich meinte sie nur, das könne man nicht besser machen. Für 25,90 € war es angemessen, aber immer noch im Rahmen. Ich bestellte mir den gegrillten Oktopus von der Karte (19,90 €), einen hübschen, zarten Arm (oder Fuß, um genau zu sein, auf der gleichen Seite wie der Wolfbarsch). Ich musste ihn zurückbringen, nachdem ich mich an ihn erinnerte. Dass alle drei Tiere mit der gleichen milden Marinade serviert wurden, empfanden wir zwar als wenig einfallsreich, aber wie gesagt, als passendes Mittel, um den feinen Geschmack des Fleisches zu betonen. Und das ist das Maß aller Dinge – ein gutes Steak braucht ein wenig Salz. Schließlich, um das Erlebnis abzurunden, das obligatorische kugelrunde Zitronensorbet für die Dame und einen Espresso für den Herrn. Und jedes Mal, wenn wir nach Hause kommen, frage ich mich, wie es zu dem italienischen Namen kam. Die beiden sind sehr nett und gesprächig und würden es sicherlich verraten. Mit anderen Worten, wir müssen zurückkehren."