Schwabenteller
Landgasthaus Krone

Landgasthaus Krone

Andreasstraße 4, 88239 Wangen Im Allgäu, Germany, Germany, Wangen im Allgäu

Käse • Bier • Cafés • Hotels


"Insgesamt hatten wir im Landgasthaus Krone in Niederwangen ein Déjà-vu zum kürzlich besuchten Gasthof Kleber in HaslachDas Landgasthaus Krone ist mit seinen Terrassen und Laubenplätzen einladend und an einem Donnerstag auch erstaunlich gut besucht. Aufgrund der Optik und der recht gut besuchten Terrasse haben wir hier auf einer Radtour Rast gemacht - erstaunlich viel für so einen eher unauffälligen Ort wie Niederwangen bei Wangen.Die Bedienungen bemühten sich freundlich zu sein, wirkten aber etwas unmotiviert - die Getränke waren gut und angenehm temperiert. Besonders erfreulich, dass es hier u.a. Landzügle BIO-Bier als schmackhafte Alternative zum ortsüblichen FARNY Bier im Ausschank gibt. Zudem war die bestellte Johannisbeerschorle sehr fruchtig und weniger süß. Die Speisekarte hat viel deftiges aus dem Schwabenland aber auch Salatvariationen und saisonbedingt viele Pfifferlinggerichte. Unsere wahl fiel auf einen kleine Zwiebelrostbraten mit Käsespätzle und Salat. Der Salat war frisch und abwechslungsreich, das Fleisch tatsächlich medium und schmackhaft - aber von den eher harmlosen Käsespätzle war ich eher enttäuscht - da wäre etwas deftigerer Käse wünschenswert.Gutbürgerliche Restaurants gibt es reichlich und so ist es schwer sich abzuheben angesichts Konkurrenz wie Gasthof Adler Roggenzell; Rimmele Wangen/Neuravensburg oder Max und Moritz Kressbronn um nur einige der herausstechenden zu nennen, bleibt das Landgasthaus Krone für uns eher nur im oberen Mittelfeld - aber das ist eben alles Geschmackssache - es lohnt sich jedenfalls einen eignen Eindruck zu machen! Eigentlich gebühren ihm hier 3,5 Punkte."

Posthotel Hofherr

Posthotel Hofherr

Hauptstr. 31, 82549 Königsdorf, Oberbayern, Koenigsdorf, Germany

Salat • Buffet • Snacks • Deutsch


"In dieser sehr ländlichen Gegend befindet sich dieses beeindruckend aussehende Hotel, das bereits von außen auffällt. Es liegt mitten im Dorf, direkt an der Hauptstraße und ist leicht zu finden. Die Parkplätze befinden sich hinter dem Haus, ebenso wie die Hotelzimmer in einem Nebengebäude, sodass ich sehen kann, dass die Atmosphäre ungestört ist. Es gibt auch einen weiteren Eingang, und man gelangt in eine große Diele mit einem Brunnen und verschiedenen Zugängen zu den Gasträumen. Ich war vor einigen Jahren mit meinem Sohn hier und war anfangs ein wenig zögerlich, da wir nicht wussten, wie pompös es hier zugehen würde. Damals waren wir die einzigen Gäste, und der Service war freundlich. Diesmal war ich mit meinem Mann hier, die Gaststube war voll, wir bekamen den letzten freien Tisch, von dem aus man durch eine Glastür in die Küche sehen konnte. Es herrschte eine entspannte Atmosphäre, typisch bayerisch, in der Küche wurden gerade die Knödel geformt. Da wir diese am Tag zuvor hatten, bestellten wir Cordon Bleu mit Pommes und Salatbuffet. Das Fleisch war vom Schwein, die Pommes sehr fade, das Salatbuffet mit vier Sorten Salat ziemlich einfach. Die 17,50 Euro waren dafür ein wenig zu teuer. Vielleicht hätten wir eines der bayerischen Gerichte wählen sollen; wir waren ein bisschen enttäuscht. Schade, schönes Haus, freundlicher Service, aber das Essen war nichts Besonderes."