Schwäbischer Rinderbraten Mit Zwiebeln
Schuhbäck

Schuhbäck

Untere Herrngasse 1, 74523 Schwabisch Hall, Baden-Wurttemberg, Germany, Schwäbisch Hall

Suppe • Deutsch • Fast Food • Asiatisch


"Als wir in dieses Restaurant kamen, fühlten wir uns unwohl von der Art und Weise, wie der Kellner uns behandelte. Wir hätten bei diesem Anblick bleiben sollen. Leider blieben wir. Abgesehen davon, dass wir 45 Minuten auf unser Essen warten mussten, war die Erfahrung mit diesem Kellner schrecklich. Es ist das erste Mal, dass ich mich seit meinem Leben in Deutschland so enttäuscht gefühlt habe. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran lag, dass wir nur junge Studenten sind, oder weil wir nicht Deutsche sind. Also wahrscheinlich nicht die typischen Kunden, aber das ist keine Entschuldigung, um uns respektlos zu behandeln. Ironische Kommentare wie "Lernen sie nicht, Türen in ihrem Land zu schließen" oder "Sie essen sehr langsam" waren ein Spiel. Er schien verärgert zu sein, dass wir nichts zu trinken bestellten, oder weil zwei von uns vegetarische Optionen gewählt hatten. Er war definitiv verärgert, weil einer meiner Freunde seine 10€ mit seiner Kreditkarte bezahlen wollte, und auch weil wir kein Trinkgeld geben wollten. Sollten wir ihm trotz all seiner nervigen Kommentare und der langen Wartezeit ein Trinkgeld geben? Ich denke nicht. Es besteht die Möglichkeit zu sagen, dass dieser Mann keine Ahnung von Service hat. Ich bin wirklich überrascht, dass dieses Restaurant, das recht ordentlich aussieht, solche Angestellte hat. Zumindest ist das Badezimmer super sauber und das Essen schmeckte gut, das ist der einzige Grund, warum dies keine Null-Bewertung wäre."

Dolce Vita

Dolce Vita

Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart, Germany

Deutsch • Fleisch • Getränke • Mittagessen


"Das Essen im Restaurant ist tatsächlich erstklassig. Ich habe dort bereits zweimal gegessen und auch die Bar besucht. Die Fleischqualität und die Zubereitung in der Küche sind den Preis auf jeden Fall wert. Der Service hingegen ließ zu wünschen übrig – meiner Meinung nach waren zu viele Auszubildende im Einsatz. Beim Fleisch wird nicht nach der gewünschten Garstufe gefragt, und es gab Momente, in denen das Personal hilflos umherlief. Wenn es voll ist, wird man teilweise ignoriert, da die Mitarbeiter überfordert zu sein scheinen. Das hat mir nicht gefallen. Mein Cocktail war leider auch eher unterdurchschnittlich. Positiv hervorzuheben ist die kleine Sauna im Hotel, insbesondere, wenn die Erlebnisdusche nach der Renovierung wieder in Betrieb genommen wird. Die Zimmer sind zwar in der Bausubstanz etwas älter, aber ordentlich renoviert. Das WLAN bietet eine gute Geschwindigkeit, leidet jedoch unter Verbindungsunterbrechungen und ist für Telefonate oder Webex-Meetings etwas anfällig. Wichtige Meetings würde ich über das WLAN nicht abhalten wollen. Obwohl das Hotel direkt an der S-Bahn liegt, ist es ruhig. Das Frühstücksbuffet hat mich ebenfalls nicht begeistert. Die Backwaren waren nicht frisch, die Säfte waren ausschließlich Convenience-Produkte, und es gab keine frischen Spiegeleier, während die Wurst eher durchschnittlich war. Nichts, was einen bleibenden Eindruck hinterlassen hätte. Das ist jedoch kein Grund, nicht zurückzukommen, denn insgesamt stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis."

Rems Schwäbische Küche In Berlin

Rems Schwäbische Küche In Berlin

Schildhornstr. 98, 12163 Berlin, Germany

Tee • Bier • Wein • Deutsch


"Das Rems liegt in einer von der Schlossstraße (Einkaufsmeile in Steglitz) abgehenden Seitenstraße, wenn man es weiß kein Problem, ansonsten kann die Werbung leicht übersehen werden zumal das Restaurant von außen eher unscheinbar ist.Vor dem eigentlichen Eingang stehen ein paar "Gartenstühle und Tische", der erste Eindruck setzt sich im Gastraum leider fort.Der Gastraum liegt optisch zwischen Mensa und Werkskantine, zwischen "Haus der sozialistischen Werktätigen" und Dorfkneipe.Von schwäbischer Gemütlichkeit kann hier keine Rede sein, das, was man sich darunter vorstellt wird hier nicht erfüllt, leider.Natürlich zählt vorrangig das Essen, das Ambiente gehört aber unbedingt dazu , kann auch mit wenig Geld dafür mit etwas Engagement geschaffen werden.Die sehr freundliche Servicekraft machte den ersten, optisch nicht anspruchsvollen Eindruck des Raumes mehr als wett, beriet uns kompetent, war präsent und hatte alles im Griff.Wir bestellten für mich Maultaschen in der Brühe, Beilage Kartoffelsalat und für meine Begleitung Zwiebelrostbraten mit Spätzle, dazu einen gemischten Salat, 1 Flasche Wasser aus der Speisekarte.Diese ist relativ übersichtlich, mit vielen kleinen Erklärungen und Anekdoten versehen, neben einigen badisch/schwäbischen "Spezialitäten" gibt es auch sonst übliches wie z.B. Schnitzel, Spargelangebote etc. Auch bei der Speisekarte könnte eine Überarbeitung nur gut sein.Das Essen kam relativ schnell, große Portionen.Meine Maultaschen in der Brühe sahen optisch gut aus, allerdings auf den ersten Blick als gekauft erkennbar.Geschmacklich ok, wer aber selbstgemachte Maultaschen kennt weiß um den geschmacklichen Unterschied!Der Teig zu dick, die Füllung neutral im Geschmack und relativ fest, keine Werbung für das Schwabenland !Eigentlich hätte ich in einem "schwäbischen" Restaurant schon selbstgemachte Maultaschen erwartet, der Zeitaufwand für die Herstellung ist natürlich um einiges höher als das nur kaufen, allerdings liegen zwischen den Maultaschen im Rems und selbstgemachten auch Welten!Die Maultaschen lagen in einer Brühe, die geschmacklich fade war, es fehlte einfach der Pfiff, der Geschmack, da halfen auch die Gemüsestreifen in dieser Brühe wenig.Der gemischte Salat dazu (extra bestellt) war, tja, was soll ich sagen, wie gewollt und nicht gekonnt.Unter den frischen Salatblättern kam grob geschnittener Eisbergsalat zum Vorschein, kleine Cocktailtomaten, Paprikastreifen, Rettich und anderes wurden von einer gräulich bis ins violett gehenden, optisch weniger schönen Salatsauce ertränkt, die allerdings so schlecht nicht war.Getoppt wurde alles noch durch auf den Salat geschütteten Mais aus der Dose!Das Highlight schlechthin war aber der zu den Maultaschen gereichte Kartoffelsalat!Ein Kunstwerk, schlotzig,fein im Geschmack, einfach toll!Sollte der Koch diesen selbst gemacht haben frage ich mich, warum diese Qualität nicht bei all den anderen Dingen erreicht wird!? Oder war der Kartoffelsalat auch gekauft??Der Zwiebelrostbraten mit Spätzle sah optisch gut aus, großes Stück Fleisch, medium gebraten.Die Zwiebeln dazu waren glasig ohne Pfiff, Spätzle selbstgemacht und in der Pfanne angebraten, die Sauce war ganz ok.Geschmacklich aber auch keine Offenbarung, das Fleisch schmeckte wie ungewürztes Fleisch eben so schmeckt und in Kombination mit den geschmacklosen Zwiebeln und den von Natur aus geschmacklosen Spätzle war es eben ein geschmackloses Essen. Optisch aber nett!Fazit: Der Gast, der preiswert eine große Portion essen möchte und dabei keinen bis wenig Wert auf Ambiente legt, ist hier richtig.Preis/Leistung des Essens war hier eigentlich gut, ich meine, für 10 Euro einen Zwiebelrostbraten von ausreichender Qualität zu bekommen ist selbst hier in Berlin sehr schwer.Optisch war das Essen eigentlich gut (bis auf den gemischten Salat) und mit ein bisschen mehr Engagement könnte aus dem Rems ein richtig guter "Schwabe" werden.Dafür wäre ich auch gerne bereit, mehr zu bezahlen.Bis dahin koche ich mir das dort gegessene lieber selber zu Hause!Eine zweite Chance bekommt Rems aber auf jeden Fall!"

Gaststätte Alte Au

Gaststätte Alte Au

In Der Au 2, 68305 Mannheim, Germany

Terrasse • Parkplätze • Warme Gerichte • Biergärten In Der Nähe


"So lala Essen, schreckliche Organisation, einfach gemeine Bedienung Wir waren schon ein paar Mal zu „Alte Au“ gewesen, und erinnerten uns an eine einfache, aber leckere Küche inmitten der hübschen Kleingärten. Um das kommende Wochenende zu feiern, wollten wir nochmal dieses Erlebnis genießen. Aber… Die neue Speisekarte war kurz, aber das ist übrig lieber ein gutes Zeichen. Die Dinkelspätzle- und Schnitzel allein waren eigentlich okay, aber die Beilagen (egal ob Bohnen, Käse, Zwiebeln… waren keinesfalls frisch, und die Teller beinhalteten mehr Soße als solides Essbares. Etwas enttäuschend für „Große“ Portionen, die wir kaum als Normalversion anderswo gekriegt hätten – der Preis selbst war aber nicht gemäß verringert… Noch darauf hinzuweisen, man steht hier im Gefahr, Zeit nicht nur zu verbringen, sondern auch zu verlieren. Bei solchen Einrichtungen ist es zwar übrig, aber… für die Ausgabe beider obengenannten Hauptgerichte müssten wir eine. Volle. Stunde. Warten! Nach den Seufzen, die ständig bei den Nachbartischen zu hören waren, waren wir nicht die einzigen Opfer. Geht es nur um Ineffizienz? Nachdem wir zahlreichen Gerichte, gezielt nach Kunden die (weit nach uns angekommen waren, mit leeren Platten vorbeipassen sehen haben, werden wir vielleicht lieber über die allgemeine, äh, Organisation beklagen. Der Abschluss war aber der allerbeste: die Kellnerin hat einfach unseren Schlemmerblock, den wir genau hier schon früher erfolgreich und problemlos benutzt hatten, abgelehnt. Tatsächlich hat sie auch uns nicht nur laut und unhöflich diese Diskrepanz bekannt gegeben, aber sogar uns für… doof gehalten (ihr „Verstehen Sie Englisch?“ beurteile ich am besten als surrealistisch . Den Luxus hat sie sich endlich noch gegönnt, uns mit einem herablassenden Grinsen zu begrüßen, wenn wir die Rechnung bezahlt haben – zwar hatte sie an diesem Abend kein Trinkgeld verdient! Kurz gesagt, dieser Abend war bei weitem unsere allerschlimmste Mannheimer Restauranterfahrung (oder sollten wir das Wort „Kantine-“ lieber nutzen? . Außer wenn Sie Ihre masochistische Seite entdecken bzw. entwickeln wollen, werden wir also Ihnen empfehlen, wenn die Sonne das nächste Mal scheint, eine der zahlreichen anderen, echten und angenehmen Gaststätte Mannheims zu wählen."