Schwarzbrot
Moselstübchen

Moselstübchen

Landmannstr. 3, 50825 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Neuehrenfeld

Pizza • Kebab • Asiatisch • Fast Food


"Wie schafft ihr das nur? Geschäft und Familie. Die beiden sind wirklich klasse. Trotz der Kinder führen sie den Laden immer gut gelaunt, manchmal bis spät - oh sehr spät. Unter der Woche ist ab 16 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 12-15 Uhr und dann wieder ab 17 Uhr. Das Essen ist herzhaft, lecker, fair und bezahlbar. Manchmal kann es laut werden, besonders wenn Fußball läuft. Aber wenn man Glück hat und noch einen gemütlichen Platz an einem der Tische hinten findet, kann eigentlich nichts schief gehen. Draußen gibt es 8 oder 10 Plätze auf der Straße. Warum heißt das Moselstübchen so? Der erste Besitzer hat wohl mehr Wein ausgeschenkt als Bier. Es war eben eine Weinschänke. Aber das ist schon lange her. Heute zapfen die beiden immer ein leckeres, gepflegtes Kölsch. Man kommt schnell mit den Gästen an der kleinen Theke ins Gespräch (falls man einen Platz findet). Wer glaubt, der Wirt sei Italiener aufgrund seines Namens - der irrt. Michael hat den Namen seiner Frau angenommen. Er selbst heißt wie jeder 2. Kölner.... Na? Stimmt: Sein Name ist SCHMITZ. Als Kölner ist das unverzeihlich - aber wenn man Michaela kennt, kann man den Liebesnamenswechsel verstehen. Erfolg in der Gastronomie kann ein einfaches Rezept haben - die beiden zeigen das seit Jahren mit viel Fleiß, Engagement, guter Qualität und Freundlichkeit. Schön, dass es so etwas noch gibt. Leider gibt es seit kurzem keinen Mittagstisch mehr, aber wir haben Verständnis, Familienleben muss eben sein. Hut ab vor eurer Leistung!"

Gaststatte - Zum Postgut

Gaststatte - Zum Postgut

Friedrich-Engels-Str. 1, 09337 Hohenstein-Ernstthal, Saxony, Germany, Chemnitz

Tee • Deutsch • Saisonal • Getränke


"Wir waren schon mehrmals im Mailbox. Das Essen wird immer schlechter. Nur mittelmäßige Küche. Da bleibe ich lieber zu Hause. Der Service lässt zu wünschen übrig. Man wird nicht innerhalb von einer Viertelstunde bedient. Oder es gibt mehrere Handzeichen, aber es passiert nichts. Bei einer Veranstaltung mit Live-Musik im Biergarten haben Gäste an manchen Tischen mindestens 30 Minuten gewartet, bis jemand ihre Getränkebestellung aufnimmt. Als wir endlich etwas bestellen konnten, wurde das unfreundlich aufgenommen. Als wir höflich darauf hinwiesen, dass Gäste an anderen Tischen genauso lange gewartet haben, brach der Service in einem hässlichen Ton vor uns zusammen: Dann müssen sie eben warten, bis wir da sind. Ein anderer Gast bekam ein Getränk, als er etwas zu essen bestellen wollte. Bei dieser Veranstaltung gab es wohl nichts zu Essen. Er ging daraufhin wieder davon. Eine Stunde später hatten andere Gäste im Biergarten bereits ihr Essen. Unglaublich. Absolut unhöfliches und unmotiviertes Personal! Und ab einer bestimmten Uhrzeit bekommen Gäste einfach keine Getränke mehr, sodass sie ihren Platz verlassen müssen. Bestellen nach 21.30 Uhr ist sowieso ein No-Go. Man wird regelrecht ungläubig angesehen, als ob die Küchencrew um diese Zeit nicht mehr beschäftigt wäre. Der Koch sitzt dann wohl bis 1 Uhr im Raucherraum, aber aus Kostengründen darf er wahrscheinlich nicht mehr kochen. Alles in allem eine herbe Enttäuschung. Einzig die Lage direkt am Marktplatz ist gut. Aus diesem Grund wird das Restaurant immer noch von Reisenden und vielen Stammgästen besucht. Wir hatten den Eindruck, dass es den Betreibern einfach nicht darauf ankommt, die Gäste gut zu bedienen! In Zukunft werden wir dieses Restaurant meiden."