Schwarzwälder Eisbecher
Gaststatte Zur Einheit

Gaststatte Zur Einheit

Riegelplatz 6, 01139 Dresden, Saxony, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Hühnchen


"Lage Direkt am Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 9 13 in Kadiz treffen Sie auf das Restaurant „Zur Eintracht“. Ein Relikt aus vergangener Zeit. Ambiente Von außen nicht einladend. Die Speisekarte und ein Künstler warteten nur darauf, ordentlich verköstigt zu werden, ohne es im Detail zu zeigen, das machte uns ein wenig stur. Der kleine Biergarten war übersichtlich. Allerdings, was uns drinnen erwartete, hatten wir nicht vermutet. An den Wänden waren überall schöne rotbraune Wandmalereien aus Dresden gemalt. Auch der zweite Raum, der Prinzessinnensaal, für Familienfeiern, mit seiner roten Stuckdecke war beeindruckend. Vier Tische mit rot gepolsterten hohen Stühlen waren im Raum. Wir durften einen Tisch aussuchen. Ein Teddy- wahrscheinlich als Corona-Platzhalter- saß bereits am Tisch. Auf den Tischen standen große Pflanzgefäße. Service Der Keller mit sächsischem Dialekt und Humor machte seinen Job mit viel Spaß und Freude. Die Anzahl der Gäste war überschaubar, sodass er alles halbwegs im Griff hatte. Hier gibt es gute Hausmannskost. Wir wählten die tote Oma (12,90€). Ein gut gefüllter Teller mit Grützwurst, Sauerkraut und reichlich Salzkartoffeln kam. Die Traubwurst schmeckte sehr gut, das Sauerkraut war verfeinert und die Salzkartoffeln auf den Punkt gekocht. Auch das zweite Gericht, das Schweinebraten nach Hamburger Art (13,90€ war wunderbar. Das Schnitzel war zart, zwei Spiegeleier waren obendrauf und die Bratkartoffeln waren in einer goldenen Pfanne gebraten worden. Kein Fett, wunderbar im Geschmack. Fazit: Die inneren Werte zählen - Hausmannskost wie bei Muttern."

Zur Margarethenmühle

Zur Margarethenmühle

Naußlitz 24, 04741 Roßwein, Germany

Cafés • Deutsch • Vegetarisch • Mexikanisch


"Montags auf dem flachen Land außerhalb der großen Stadt, um ein gutes Restaurant zum Mittagessen zu finden, das auch geöffnet hat, ist nicht so einfach. vor allem, wenn sich das flache Land im nicht so dicht besiedelten Landkreis mit Achsen befindet, ganz genau im Dreieck dresden, chemnitz, leipzig. das Internet gibt es auf der Suche natürlich eine große Hilfe, aber nicht nur angezeigt Standort und Öffnungszeiten von Restaurants, sondern auch das Menü und im besten Fall schöne Fotos oder Videos von der Lage. so fiel unsere Wahl auf die Margarethen Mühle in Rostwein. verkehrsfreundlich rund 5 km von der Ausfahrt döbeln östlich an der a14. ein Glück, die digitale Karte vorher gesehen zu haben. denn als wir am Gasthof ankamen, führte uns der sicher nicht böse Navigator im Auto im Ortsteil naußlitz zur Hausnummer 22, da die 24 nicht als Ziel eingetragen werden sollten. im Dorf kam nach der 22 nur Feld und Wiese, weit und breit kein Wald Innsau 24th. zurück zur Hauptstraße und die grauen Zellen anstrengend. von der Autobahn musste es nach ein paar Kilometern nach rechts in den Wald gehen, nicht nach links ins Dorf. und so war es, nach ein paar hundert Metern, ein Schild hatte das Recht weg. ein Kilometer auf schmaler Straße durch den Wald, hier wird es heimlich und sehr ruhig. den Klängen von Waldtieren. Sie glauben fast falsch zu sein, dann entsteht zwischen den Bäumen das Gebäudeensemble, mehrere meist zweitägige Häuser in freundlichem Weiß, teilweise mit Arbeit. Parkplätze 50 Meter vom Haus entfernt, ebenfalls eine schöne freie Terrasse. Es gibt auch einen Kinderspielplatz. hinter dem nächsten Gebäude steigt ein Felsen zusammen mit einer Steigung geschätzt auf 15 Meter Höhe, hier einige fühlen oder sind es schön? sehr komfortabel. hochgekratzt auf Felsvorsprüngen in einer luftigen Höhe sehen sie die ankommenden Gäste schläfrig. die unteren kommen in den zaun, es wird erwartet zu füttern. gegenüber einer kleinen Installation und auf der benachbarten Wiese sind weitere Tierschweine, an die es saugen geht. zufrieden, neben vogelgezwitscher die einzigen Geräusche hier in der Mitte des Waldes. wir hatten für 4 Personen bestellt, die sich als gut erwiesen, weil wir den beleidigenden freien Tisch im Biergarten bekamen. eine größere Gruppe von etwa 12 Personen arbeiteten wahrscheinlich zusammen und so blieben die Corona-Regeln im Herbst 2020 nun etwas laut. schnell brachte der freundliche Kellner die Karten, fragte nach Getränken, die dann nach kurzer Zeit serviert wurden. bei den Lebensmitteln haben wir beschlossen, zwei Suppen kurz und spröde und einen Salat der Saison sowie als Hauptgerichte für Mühlenbeutel gefüllte Schnitzerei, Mühlenplatte verschiedene Steaks, eine Forelle und ein saibling. schönes, abwechslungsreiches Angebot. Wir mochten es sehr gut. kurz nach ca. 30 Minuten frisch und heiß auf dem Tisch gefüttert. attraktiver, vorgewärmter Teller. Portionsgröße normal an den Fischgerichten, sehr üppig für die beiden Fleisch. ein zweiter Drink wurde von allen vier Gästen bestellt, der Flash-Kellner hatte gefragt, ob unsere fast geleert Gläser. sehr aufmerksam! das Wetter schön, der Tag noch jung, so sitzen hier gemütlich. platz war noch für Espresso und zwei Eisbecher. dann ging nichts am besten rein. die Rechnung für vier Personen mit elf Getränken, drei Vorspeisen, vier Hauptkurse und zwei Desserts betrug fast 130 Euro. eine der besten Qualität absolut vernünftigen Preis. bei der Toilette, wcs im Gashaus, wir sahen immer noch den Gasraum an diesem Tag wegen des schönen Wetters. schön eingerichtet, viel Holz, sicher sehr gemütlich, wenn draußen sitzen ist nicht möglich. die Zimmer für die Nacht, gibt es sieben mit insgesamt 19 Betten, wird darauf hingewiesen. hier möchten wir zurück, sobald dies im Jahr 2021 möglich sein wird. wahrscheinlich, aber nicht bei Feiern wie dem Himmel oder beim Pfeifen. dann stirbt es und in der Margarethenmühle nicht die schwarze, sondern der Bär und mit der herrlichen Ruhe, es kann nicht mehr vorübergehend sein, und ob man überhaupt einen Platz bekommt, bleibt ebenfalls zu bezweifeln. Unser Besuch in der Mühle fand im Herbst 2020 statt, kurz bevor die Gastronomie in einen zwangsvollen Verschluss zusammenbrach, der 4 1/2 Monate aufgrund von Corona dauert."

Radeberger Spezialausschank

Radeberger Spezialausschank

Terrassenufer 1, 01067 Dresden, Germany, Germany

Bars • Kaffee • Deutsch • Eiscreme


"Wir kamen in diese Kneipe, weil sie uns an eine andere Kneipe in La erinnerte. Die Bardame war anfangs nett. Wir fragten sie nach den verschiedenen Bieren und sie erklärte, dass wir beschlossen, die verschiedenen Sorten zu probieren. Sie ging dann, anstatt uns zu dienen, ... um zu putzen. Einige Gläser von einem Tisch an der Seite der Bar und weiterhin ein ausführliches Gespräch mit den Kunden, die dort saßen, weil sie uns und die anderen Kunden, die an der Bar warteten, ignoriert hatten !!! Wir waren nur begeistert von ihrer mangelnden Professionalität. Ich musste ihr auf Google Translate sagen, dass ich hier vor Durst sterbe, um ihre Aufmerksamkeit auf einen Drink zu lenken. Sie schien verlegen und eilte zurück zur Bar, um uns zu bedienen, und sie sah die Schlange der Leute, die darauf warteten, bedient zu werden ... Die Kunden, mit denen sie sprach, begannen uns zu missbrauchen und sagten, wenn wir in Deutschland Deutsch sprechen, sind wir nicht ihr Chef, der ihr sagt, was sie tun soll. Wir sagten nein, wir sind Kunden und wenn sie sich weiterhin so verhält wie sie, wird sie keine Kunden mehr haben, da sie gehen werden !! Diese Frauen wurden missbräuchlicher und eine von ihnen, die eine alte Dame war, griff mich an und schlug mir den Hut ab und kam, um mich zu schlagen !!!! Ich war geschockt darüber, was alles passiert war, weil die Bardame ihren Job nicht gemacht hatte !!!! Andere Kunden mischten sich nicht ein und saßen einfach da, was uns glauben ließ, dass dies in dieser Bar normal war. Die Bardame hat sich nie engagiert und sich auch nicht entschuldigt, dass sie nur so getan hat, als wäre sie beschäftigt und würde den Job machen, den sie eigentlich hätte machen sollen. Ich stimme dem vorherigen Rezensenten zu, keinen Respekt vor nicht deutschsprachigen Kunden. Keine deutsche Effizienz, darauf sind die Deutschen stolz. Rassistische und missbräuchliche Menschen ... besuchen Sie dieses Haus auf eigene Gefahr ..."