Schwarzwälder Kirsch
Wolterhof

Wolterhof

Middelicher Straße 194, 45892, Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Wir kannten den Wolterhof aus der Vergangenheit als ein idyllisch gelegenes Restaurant mit einem guten Ambiente und entschlossen uns im Februar, dort eine Beerdigungsnachfeier durchzuführen. Die Pauschalabrechnung pro Teilnehmer schien uns auch angemessen und fair, da die Besucherzahl im vorhinein nicht bekannt war. Das Lokal mit Dekoration und Service waren an diesem Tag auch sehr angemessen und freundlich. Die überschaubaren Kuchen- und Brotteller auf dem Tischbüfett ließen uns und alle anwesenden Gäste allerdings (zur Mittagszeit) etwas skeptisch dreinblicken. Über die Belag- und Kuchenauswahl möchte ich mich hier nicht weiter äußern. Alles in allem dienten dann aber die Portionen (nach mehrmaligem zögerlichem Nachlegen) zur Sättigung.Unmut kam aber dann auf, als wir die Abrechnung vorgelegt bekamen. Bei 46 bekannten Teilnehmern (einschließlich Kleinkinder) der Beerdigung wurde uns eine Rechnung für 53 Personen präsentiert. Zusätzlich wurde auch noch Tee abgerechnet, der von einigen Teilnehmern anstelle von Kaffee getrunken worden war. Ich frage mich schon, ob die Restaurantleitung es wirklich nötig hat, bei dem (nicht gerade günstigen) Pauschalpreis pro Teilnehmer sich mit solchen unlauteren Mitteln zu bereichern. Schade, dass solch ein schäbiges Erscheinungsbild bei uns und auch bei vielen Gästen (die übrigens zumeist aus der Gegend kamen und den Wolterhof von Kurzbesuchen kannten) diese Erfahrungen dazu führten, den Hof zukünftig zu meiden."

Knutschfleck

Knutschfleck

Alexanderstraße 3, 10178, Berlin, Germany

Bier • Cafés • Lässig • Deutsch


"Mein Freund und ich kamen hierher, weil wir etwas Unterhaltung bei einem guten Drink und etwas Essen wollten. Als wir dort ankamen, war es sehr voll, was kein Problem war, wir dachten, dies sei ein gutes Zeichen. Der Ort hat die ganze Nacht über verschiedene Acts auf der Bühne, was ich zugeben muss, dass großartige, schöne Tänzer und der Aerialist unglaublich waren (das rettete die Nacht). Bei der Ankunft wurde uns gesagt, dass das Essen eine Stunde dauern würde, wir bestellten trotzdem. Das Gesamtkonzept wirkte toll aber die Atmosphäre... war es nicht. Die Kellner (während sie ihr Bestes gaben, um alle zufrieden zu stellen und extrem hart zu arbeiten) wirkten sehr gestresst und angespannt, da sie beschäftigt und unterbesetzt waren, war dies nicht ihre Schuld. Als das Essen schließlich länger als eine Stunde dauerte, beschlossen wir, unsere Bestellung zu stornieren und zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt waren wir von unserem Abend nicht allzu enttäuscht, es war nicht der beste, aber wir hatten unseren Wein und die Unterhaltung genossen, es? war, als uns unsere Rechnung ausgehändigt wurde und uns gesagt wurde, dass es eine EINTRITTSGEBÜHR pro Person gibt ... (es wäre mehr gewesen, wenn wir die ganze Nacht geblieben wären) davon bei EINTRITT nicht AUSFAHREN! Dies war leider der Nagel im Sarg, der unsere Nacht von einer durchschnittlichen ... in eine schreckliche verwandelte. Das hätten wir gerne beim Betreten des Restaurants bezahlt, wäre es uns aber bis zum Ende verborgen geblieben, na ja... ich hasse es, abgezockt zu werden"

Kuro Mori

Kuro Mori

Grünwälderstraße 2, 79098 Freiburg Im Breisgau, Deutschland, Freiburg im Breisgau, Germany

Terrasse • Europäisch • International • Asiatische Einflüsse


"Ich war mit meiner Freundin. Wir hatten einen der winzigen Tischchen gleich beim Eingang gerade aus. Im Winter zieht es jedes Mal, wenn die Tür aufgeht, ist etwas unglücklich. da wäre ein Vorhang ganz geschickt, so wie man ihn kennt von Bistros oder so. Macht es dann auch gemütlicher. Am Eingang, Tisch zu Weisung, macht der Chef persönlich. So ganz glücklich und sympathisch wirkt er nicht. Die nette Kellnerin, die sofort perdu mit uns ist, was uns vielleicht schmeichelt, weil wir schon etwas älter sind, die Dame am Nebentisch, aber irritiert war, hat uns drei Gänge empfohlen. Haben wir dann auch gemacht, war aber, weil wir noch Brot hatten, was super lecker ist und auch die Miso Butter und der Bibel es Käse , es ist dann etwas zu viel. Die Gerichte an sich sind sehr sehr sehr lecker. Allerdings haben sie auch einen stolzen Preis. Kalbsbäckchen mit Kartoffelpüree und einer gelben Rübe und Garnitur etwas, 32 €. Der Pulpo auch 32 € war aber lecker. Aber bisschen teuer. Die Weine natürlich auch 0,1 ab sechs Euro . Wasser die Flasche meine ich sechs Euro. Kam aber in einer Haus- Wasserflasche. kurz und für zwei Personen mit Trinkgeld 250 €. Die Nachfrage an dem Abend natürlich sehr groß. Vielleicht hängt es dann damit zusammen, dass man dann vielleicht nicht ganz so herzlich sich wohl fühlt. Oder an dem auch immer…"