Schwarzwälder Kirsch
Knutschfleck

Knutschfleck

Alexanderstraße 3, 10178, Berlin, Germany

Bier • Cafés • Lässig • Deutsch


"Mein Freund und ich kamen hierher, weil wir etwas Unterhaltung bei einem guten Drink und etwas Essen wollten. Als wir dort ankamen, war es sehr voll, was kein Problem war, wir dachten, dies sei ein gutes Zeichen. Der Ort hat die ganze Nacht über verschiedene Acts auf der Bühne, was ich zugeben muss, dass großartige, schöne Tänzer und der Aerialist unglaublich waren (das rettete die Nacht). Bei der Ankunft wurde uns gesagt, dass das Essen eine Stunde dauern würde, wir bestellten trotzdem. Das Gesamtkonzept wirkte toll aber die Atmosphäre... war es nicht. Die Kellner (während sie ihr Bestes gaben, um alle zufrieden zu stellen und extrem hart zu arbeiten) wirkten sehr gestresst und angespannt, da sie beschäftigt und unterbesetzt waren, war dies nicht ihre Schuld. Als das Essen schließlich länger als eine Stunde dauerte, beschlossen wir, unsere Bestellung zu stornieren und zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt waren wir von unserem Abend nicht allzu enttäuscht, es war nicht der beste, aber wir hatten unseren Wein und die Unterhaltung genossen, es? war, als uns unsere Rechnung ausgehändigt wurde und uns gesagt wurde, dass es eine EINTRITTSGEBÜHR pro Person gibt ... (es wäre mehr gewesen, wenn wir die ganze Nacht geblieben wären) davon bei EINTRITT nicht AUSFAHREN! Dies war leider der Nagel im Sarg, der unsere Nacht von einer durchschnittlichen ... in eine schreckliche verwandelte. Das hätten wir gerne beim Betreten des Restaurants bezahlt, wäre es uns aber bis zum Ende verborgen geblieben, na ja... ich hasse es, abgezockt zu werden"

Käfer

Käfer

Platz Der Republik 1 Reichstagsgebäude, 11011 Berlin, Germany, Germany, 10557

Kebab • Kaffee • Deutsch • Frühstück


"Wer weiß, was hier getan wurde, steigt auf. Der Spitzenunternehmer Michael Käfer kümmert sich auch um das Catering im reichstagsgebäude, die Cafeteria im Bundesratspräsidium und ein feines Restaurant im ersten Stock. "Zurück hat Hand in Hand mit Käfer gehalten, damit die Politiker am meisten Prestige bekommen können. Mit den Parlamentariern wird keine Ausnahme gemacht. Gute Geschäfte werden mit Touristen gemacht, die im öffentlichen Restaurant auf der reichen Kuppel des Tages bei Kaffee und Kuchen sitzen." Das Tagesgeschäft im Haus ist geprägt von der Arbeitswoche der Sitzung, außerhalb davon ist es eher ruhig und der riesige Tag-Kanal wird von Dussmann betrieben. Sie müssen mindestens 48 Stunden vor dem Besuch reservieren, mit Namen und Geburtsdatum der Gäste. Das zuständige Organ (dh der Name des Organs im nicht gepflegten Zustand und die Behörde, um ein offizielles Fotodokument vorzulegen. Der Zugang erfolgt nach den üblichen Sicherheitskontrollen, insbesondere der Masse der reicheren Kuppelbesucher. Es ist etwas umständlich, aber der Blick auf das Essen und die Umgebung machen alles wett. Eine Reservierung ist oft schwierig. Es muss täglich gefragt werden, ob sie auf der Warteliste stehen. Käfers persönliche Aktivitäten sind professionell, mehrsprachig und angenehm distanziert. Die Speisekarten für Frühstück, Mittag- und Abendessen sind knapp und die Preise steigen im Laufe des Tages. Nicht billig, aber ambitioniert. Mit 9 Euro für einen 0,1-Liter-Käfer-Prosecco kratzt man bereits an der schmerzhaften Grenze. Aber er war gut verführt und dann war die Flasche "billiger". Nach langer Zeit nahm alles das sogenannte "Willkommensfrühstück" mit vielen Dingen auf dem Tisch, Rührei, Joghurt und Obstsala. Die Gebäcke stammten von "Knack"."