Schweinebraten
Alter Wirt

Alter Wirt

Dorfstraße 39, 81247, München, Germany

Steak • Deutsch • Bayerisch • Mittagessen


"Beim ersten Besuch hier gab es nur eine einfache Gaststube, und im oberen Stockwerk flogen die Tauben aus dem Fenster. Das war auf unserer Hochzeitsreise. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Der alte Wirt ist ein bayrisches Traditionslokal mit einer großen Speisekarte voll bayrischer Schmankerl. Vom Schweinsbraten zum sauren Lüngerl, vom Pressack zum Obatzda. Täglich ist durchgehend geöffnet. Drei gemütliche Gaststuben, in denen man auch noch echte Bayern antrifft,laden zum Verweilen ein. Daneben ist ein großer Biergarten mit vielen alten Kastanienbäumen. Obwohl in München ,mutet es hier ,im Stadtteil Obermenzing fast dörflich an. Nebenan befindet sich die Kirche mit Zwiebelturm. Gegenüber ein Gästeparkplatz. Das ist ein Gasthof in dem wir gerne essen gehen, da findet jeder etwas für sich auf der Karte, etwas bayrische Gemütlichkeit ist auch noch vorhanden, und die Preise für München akzeptabel. Die Essensportionen sind reichlich, nur bei den Braten merkt man schon, daß sie lange vorbereitet sind, was aber auch nicht anders geht, denn bei dem Gästeandrang will ja trotzdem keiner lange warten. Ich esse hier am liebsten von den bayrischen Brotzeiten, die reichlich und liebevoll auf Holzbrettchen arrangiert sind. Kürzlich hatte ich eine Käseplatte, die war so groß, daß ich einen Teil mit nach Hause nehmen konnte, die freundliche Bedienung brachte mir gerne Einpackpapier dazu. Empfehlenswert ,wer mal noch bayrisches Flair erleben möchte, wovon im Zentrum nicht viel übrig geblieben ist. Update Oktober 15 Nun kommt noch ein Stern und ein Herz dazu, da ich wieder sehr zufrieden war. Freundliche, noch bayrische ,Bedienung im Dirndl, flotter Service, wohlschmeckender gemischter Braten mit Knödel, leckere Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat, und gemütliches Sitzen unter Einheimischen. So macht essen in Bayern Spaß."

Barfüßer Hausbrauerei Reutlingen

Barfüßer Hausbrauerei Reutlingen

Ob. Wässere 9, 72764 Reutlingen, Germany, Germany

Deutsch • Brauerei • Vegetarisch • Restaurants


"Neues Lokal in Reutlingen. Speisekarte mit heimischen Gerichten und Flammkuchen in Ordnung. Ich hatte einen Flammkuchen der war sehr gut. Das andere Essen am Tisch sah lecker aus und so war es wohl auch. Viele Bedienungen laufen rum, trotzdem hat es über 10 Minuten gedauert bis nach der Bestellung die Getränke Bier und Softgetränke kamen. Für eine Lokalbrauerei sollte das schneller gehen. Auch beim Nachbestellen hat es wieder lange gedauert. Bedienungen sind sehr freundlich aber man hat den Eindruck, dass an der Organisation noch gearbeitet werden muss. Nachbestellungen muss man selbst initiieren. Wenn das Lokal voll ist und das ist es zur Zeit immer , ist ein hoher Lärmpegel vorhanden. Einrichtung ist rustikal und alles sieht sehr sauber aus. Für ein Bierchen und rustikales Essen kann man gut hingehen. Bei Gruppen unbedingt vorher reservieren ! NACHTRAG 06.08.15 War vor kurzem wieder da. Hatten Schweizer Wurstsalat und Maultaschen mit Käsespätzle. Im Wurstsalat war eine fette, schwarze Fliege mit grünem Flügel eingearbeitet. Durch Zufall nach 5 Bissen entdeckte ich das Teil. Die Fliege kam nicht vom Baum gefallen, sondern war eingearbeitet. Gleichzeitig kaute meine Begleitung auf einer Platiskborste, die in seinem Essen eingebaut war. Sah nach Handbesenborste aus.Haben beides beim Kellner reklamiert. Nach einiger Zeit entschuldigte Er sich und den Wurstsalat musst ich nicht zahlen. Einzelfälle oder Hinweis auf unhygienische Zustände in der Küche ? Daher Abzug von Sternen ! Werde zukünftig nichts mehr essen nur noch trinken."

Altmünchner Gesellenhaus

Altmünchner Gesellenhaus

Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München, Germany, Germany, Munich

Bier • Bayerisch • Schnitzel • Biergärten In Der Nähe


"... wenn wir das angetroffen hätten, über was ein Zeitungsbericht über das Konzept nach der Neueröffnung berichtet hat und was auf der Homepage angekündigt wurde ...Wir haben Freunde dorthin mit eingeladen, die sich sehr auf "bayerische Tradition und innovative Kochkunst" (so das Versprechen auf der Homepage) gefreut haben.Die Online-Reservierung eine Woche vorher signalisierte uns ein volles Haus: wir mussten den Beginn auf 20 Uhr nach hinten schieben. Um so überraschter waren wir, als kein einziger Gast anwesend war.Die Begründung wurde auch gleich geliefert: zu schönes Wetter - alle Menschen sind in den Biergärten. Bei der Bestellung gab's gleich die zweite Überraschung: den Schweinekrustenbraten gäbe es nur noch einmal. Die dritte Überraschung ließ nicht lange auf sich warten: die freundliche Bedienung fragte verlegen, ob sie abkassieren dürfte, sie hätte Schichtende.Ich will nicht meckern - die Einrichtung des Lokals ist ansprechend, das Personal freundlich und das Essen gut, wenn auch keinesfalls innovativ (obwohl für unsere Freundin nach dem Verzehr des Wiener Schnitzels die Nacht und der nächste Tag gelaufen war - wie lang das Schnitzel wohl auf einen Gast gewartet hatte? Aber klar: honi soit qui mal y pense). Wer jedenfalls den Anspruch auf "bayerische Tradition und innovative Kochkunst" erfüllen will, muß wohl noch ein wenig üben. Wir kommen jedenfalls nur wieder, wenn wir das bekommen, was versprochen wird. Schade."

Hasen

Hasen

Christofstraße 22, 70806, Kornwestheim, Germany

Kebab • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Mein Frau und ich wollten zusammen mit unserem 3-jährigen Sohn im Restaurant zu Abend essen. Nachdem wir uns durch die unnötig große und unübersichtliche Speisekarte gekämpft hatten (wurden mehrfach von der stets bemühten Bedienung unterbrochen mit der Frage, ob wir schon wüssten, was wir wollten), haben wir endlich bestellt: für unseren Sohn einen Kinderteller – Schnitzel mit Spätzle – meine Frau hatte Rindertournedos und ich wählte den Kornwestheimer Tellerrostbraten. Nun zur Bewertung: Für unseren 3-jährigen Sohn kam ein sehr großes Schnitzel mit einem riesigen Berg Spätzle, eigentlich eine Erwachsenenportion. So etwas nennt man dort Kinderteller, und lässt sich dann auch mit 10,50 € fürstlich entlohnen. Das Schnitzel war in Ordnung, aber die Spätzle waren total verkocht. Die Rindertournedos meiner Frau waren ebenfalls in Ordnung, aber der Teller war maßlos garniert mit alten frittierten Obststücken oder ähnlichem, und der Kartoffelpuffer (Beilage) hatte mehr Räucherspeck als Kartoffeln und hat einfach nur nach Rauch geschmeckt – einfach nicht gut. Nun zu meinem Rostbraten. Der Teller war voll mit Rostbraten, Spätzle (die gleichen verkohlten wie bei meinem Sohn), Schupfnudeln und einer hausgemachten Maultasche. Auf dem Fleisch lag ein Haufen Zwiebeln und Pilze. Und jetzt kommt's: Für mich haben Pilze nichts auf einem Zwiebelrostbraten verloren – sind jedoch Geschmackssache. Nachdem ich ein paar Pilze probiert hatte, hatte ich einen sehr unangenehmen Geschmack auf der Zunge. Daraufhin ließ ich meine Frau einen Pilz probieren, auch sie stimmte mir zu, die Pilze waren schlecht. Ich rief die Bedienung, der Teller wurde mitgenommen und kurze Zeit später kam er zurück mit dem Kommentar, die Pilze wären frisch. Ach ja, ich habe vergessen zu erwähnen, der Teller und das Essen darauf waren gleich – man hatte einfach nur die Pilze heruntergekratzt. Das Stück Fleisch unter den Pilzen war ungenießbar, und ich habe es nicht gegessen. Ansonsten waren alle Speisen, sowie auch der Salat, in Fertigsoßen ertränkt. Als wir dann bezahlt hatten, kam die Bestellung des Ehepaars am Nachbartisch. Beide hatten ebenfalls den Rostbraten bestellt, und komischerweise waren bei beiden Tellern keine Pilze auf dem Rostbraten – so viel zum Thema, die Pilze seien frisch. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hier überhaupt nicht stimmt. Sehr schlechtes Essen zu horrenden Preisen. Das Restaurant Hase kann ich leider nicht weiterempfehlen."