Schweinebraten
Hasen

Hasen

Christofstraße 22, 70806, Kornwestheim, Germany

Kebab • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Mein Frau und ich wollten zusammen mit unserem 3-jährigen Sohn im Restaurant zu Abend essen. Nachdem wir uns durch die unnötig große und unübersichtliche Speisekarte gekämpft hatten (wurden mehrfach von der stets bemühten Bedienung unterbrochen mit der Frage, ob wir schon wüssten, was wir wollten), haben wir endlich bestellt: für unseren Sohn einen Kinderteller – Schnitzel mit Spätzle – meine Frau hatte Rindertournedos und ich wählte den Kornwestheimer Tellerrostbraten. Nun zur Bewertung: Für unseren 3-jährigen Sohn kam ein sehr großes Schnitzel mit einem riesigen Berg Spätzle, eigentlich eine Erwachsenenportion. So etwas nennt man dort Kinderteller, und lässt sich dann auch mit 10,50 € fürstlich entlohnen. Das Schnitzel war in Ordnung, aber die Spätzle waren total verkocht. Die Rindertournedos meiner Frau waren ebenfalls in Ordnung, aber der Teller war maßlos garniert mit alten frittierten Obststücken oder ähnlichem, und der Kartoffelpuffer (Beilage) hatte mehr Räucherspeck als Kartoffeln und hat einfach nur nach Rauch geschmeckt – einfach nicht gut. Nun zu meinem Rostbraten. Der Teller war voll mit Rostbraten, Spätzle (die gleichen verkohlten wie bei meinem Sohn), Schupfnudeln und einer hausgemachten Maultasche. Auf dem Fleisch lag ein Haufen Zwiebeln und Pilze. Und jetzt kommt's: Für mich haben Pilze nichts auf einem Zwiebelrostbraten verloren – sind jedoch Geschmackssache. Nachdem ich ein paar Pilze probiert hatte, hatte ich einen sehr unangenehmen Geschmack auf der Zunge. Daraufhin ließ ich meine Frau einen Pilz probieren, auch sie stimmte mir zu, die Pilze waren schlecht. Ich rief die Bedienung, der Teller wurde mitgenommen und kurze Zeit später kam er zurück mit dem Kommentar, die Pilze wären frisch. Ach ja, ich habe vergessen zu erwähnen, der Teller und das Essen darauf waren gleich – man hatte einfach nur die Pilze heruntergekratzt. Das Stück Fleisch unter den Pilzen war ungenießbar, und ich habe es nicht gegessen. Ansonsten waren alle Speisen, sowie auch der Salat, in Fertigsoßen ertränkt. Als wir dann bezahlt hatten, kam die Bestellung des Ehepaars am Nachbartisch. Beide hatten ebenfalls den Rostbraten bestellt, und komischerweise waren bei beiden Tellern keine Pilze auf dem Rostbraten – so viel zum Thema, die Pilze seien frisch. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hier überhaupt nicht stimmt. Sehr schlechtes Essen zu horrenden Preisen. Das Restaurant Hase kann ich leider nicht weiterempfehlen."

Hotel-Gasthof Adler Lindau

Hotel-Gasthof Adler Lindau

Bodenseestr. 16, 88131, Lindau, Bavaria, Germany

Steak • Grill • Diner • Deutsch


"Meine Frau und ich gingen zum ersten Mal in dieses Restaurant auf Empfehlung des etwa 3 km entfernten Ortes, an dem wir übernachteten. Der Biergarten war fast voll und es waren nur noch drei Tische frei, als wir um 18 Uhr ankamen. Wir saßen in der Sonne, bestellten ein Glas Kerner Wein (der ausgezeichnet war) und ein typisch bayerisches Weißbier. Die Speisekarte zeigte Spargel und meine Frau bestellte das gleiche mit Hühnchen und ich hatte einen "Zwiebelriostbraten" (Rindsfilet mit Bratkartoffeln und Röstzwiebeln). Das Essen war sehr gut, das Rindfleisch fast auf den Punkt - als ich Medium bestellte, war es ein wenig übertrieben - aber lecker und von ausgezeichneter Qualität. Wir bestellten noch etwas Kerner Wein und mussten leider ca. 10 Minuten warten, bis wir die neuen gefüllten Gläser bekamen. Inzwischen war der ganze Biergarten mit Gästen gefüllt und viele mussten zum Abendessen in den Gasthof, da draußen kein Platz mehr war. Zum Nachtisch gab es einen selbstgemachten „Süssser Traum“. Apfelstrudel mit Vanilleeis und heißer Schokoladensauce. Schön zu sehen, dass es mit zwei Löffeln und Gabeln serviert wurde, ohne danach zu fragen. Meine Frau und ich genossen das Dessert und waren etwas unzufrieden mit dem danach servierten Espresso, da es zu viel Kaffee mit wenig Schaum war und nichts mit dem italienischen Espresso zu tun hatte. Die Kellnerin, eine Dame um die Mitte der 40er Jahre, und eine andere jüngere Kellnerin wirkte wegen des vollen Biergartens etwas gestresst und daher war der Service vielleicht nicht so, wie wir es erwartet hatten. Trotzdem hatte die Dame, die uns bediente, ihre Nase etwas zu hoch."

Wasserhäusle

Wasserhäusle

Mainaustraße 34, 97082, Würzburg, Germany

Parkplätze • Warme Gerichte • Familienfreundlich • Biergärten In Der Nähe


"Lage/Ambiente und Sauberkeit Der Wasserkran befindet sich entlang des Radwegs nach Zell, neben zwei anderen Restaurants. Ein paar Meter weiter finden Sie das öffentliche Restaurant des Würzburger FV und eine Pizzeria namens Pronto. Es verfügt über eigene Toiletten, so dass man den Gastraum überhaupt nicht betreten muss. Deshalb bezieht sich meine Bewertung ausschließlich auf den Biergarten. Dieser ist wenig spektakulär dekoriert. Die eine Hälfte des Biergartens liegt im Schatten großer und dichter Kastanienbäume, die andere Hälfte, in der wir Platz genommen haben, liegt direkt in der prächtigen Sonne. Es gibt hier Sonnenschirme, die jedoch zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht aufgespannt waren. Dies war auch nicht notwendig, da wir die Sonne genießen wollten. Als später fünf weitere Personen unserer fünfköpfigen Gruppe beitraten, zogen wir unter die Kastanienbäume, da es dort runde Tische für zehn Personen gibt. Im Sommer kann man hier wahrscheinlich gemütlich sitzen. Der Biergarten bietet schätzungsweise 150 Sitzplätze. Zu Beginn unseres Besuchs gegen 18.00 Uhr waren einige Tische besetzt. Gegen 20.00 Uhr waren wir die einzigen Gäste. Zumindest im Außenbereich, wo es ziemlich kühl geworden war. Ich kann nicht beurteilen, ob drinnen Leute saßen. Insgesamt macht der Biergarten einen gemütlichen und gepflegten Eindruck. Allerdings ist die Fassade des Restaurants etwas heruntergekommen. Leider liegt der Wasserkran nicht weit von einer Bahnstrecke entfernt. Etwa vier- bis fünfmal pro Stunde fuhr ein Zug vorbei, was jedes Mal deutlich wahrnehmbar war. Insbesondere der Biergarten, aber auch die Toiletten machten einen sehr gepflegten Eindruck. Vier Sterne für das Ambiente und dreieinhalb Sterne für die Sauberkeit. Service Für den Biergarten war ein einziger Service zuständig. Dieser war weder sehr freundlich noch schnell oder präsent. Es dauerte eine Weile, bis wir die Speisekarte bekamen und Getränke bestellen konnten. Die Getränke kamen dafür schnell. Ich trank ein Maß Bier (Pfeile aus der Würzburger Hofbräu Brauerei). Dies kostete 5,80 Euro. Die anderen Biere kosteten 20 oder 30 Cent mehr. Als sie die Getränke brachte, nahm sie die Speisekarte kommentarlos weg. Ich musste darum bitten, dass ich gerne etwas essen würde, um den Service zu rufen. Ich erhielt eine Nachfrage, ob das Essen geschmeckt habe. Am Anfang schaute sie noch relativ häufig in den Biergarten nach rechts, später, besonders als wir die einzigen Gäste waren, konnte sie kaum noch schauen. Sie bemerkte also nicht, dass sich noch andere Leute zu uns gesellten. Nach zwanzig Minuten des Wartens gingen sie selbst ins Restaurant, um ein Bier zu bestellen. Auch der Bezahlvorgang verlief nicht ohne Probleme, da die Bedienung einige Schwierigkeiten hatte, die Preise zusammenzustellen. Insgesamt zweieinhalb Sterne. Menü Die Speisekarte umfasst hauptsächlich fränkische und bürgerliche Gerichte. Passend für einen Biergarten. Es gibt unter anderem Suppen, Salate, Toasts, Schnitzel, Steaks, Rindfleisch, Würste, Fisch usw. Das Essen Eigentlich wollte ich ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes essen, entschied mich dann aber für ein Gericht vom Tagesangebot. Ich bestellte eine Currywurst mit Pommes zum Preis von 6,90 Euro. Es ist seltsam, dass dieses Gericht auf der Tageskarte steht. Nach etwa 25 Minuten wurde die Currywurst mit Pommes serviert. Die Wurst selbst war perfekt gebraten und schmackhaft. Die Sauce war auch lecker. Ich glaube sogar, dass sie selbst gemacht war. An den Pommes gab es nichts auszusetzen. Insgesamt eine der besten Currywürste mit Pommes, die ich bisher gegessen habe. Nur die Portion fand ich etwas zu klein. Ich wurde nicht richtig satt. Einer der Abkömmlinge bestellte eine Portion Pommes zum Preis von 3,00 Euro. Ein großer Teller voller leckerer Pommes und zwei Beutel Ketchup und Mayonnaise wurden serviert. Völlig ausreichend für einen Biergarten. Ich hatte schlechteres Essen erwartet. Drei und ein halber Stern für das Essen ist daher völlig gerechtfertigt. Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit Halbliter Bier zum Preis von ungefähr drei Euro ist unterdurchschnittlich für Würzburger Verhältnisse. Die Portion Currywurst mit Pommes war schmackhaft, aber für fast sieben Euro etwas zu klein. Für einen gemütlichen Abend mit Bier und etwas Essen empfehle ich den Wasserkran. 4 - auch wegen der guten Lage für uns: gerne wieder (1 - sicherlich nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - falls sich ergibt wieder, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder)"

Hax'nhaus

Hax'nhaus

Alt-Tegel 2, 13507 Berlin, Germany, Germany

Deutsch • Bayerisch • Europäisch • Hausmannskost


"Ich war etwas nervös, meinen südafrikanischen Gast hierher zu bringen, um typisch bayerisches Essen zu genießen, da es sowohl negative als auch positive Bewertungen gibt. Es war jedoch ein anstrengender Tag gewesen und wir wollten vor Ort essen. Meine Befürchtungen waren absolut unbegründet ... Das Hax'nhaus befindet sich oben in der Fußgängerzone bis zur Greenich-Promenade in AltTegel, ganz in der Nähe der U-Bahn. Wir saßen an einem wunderbar warmen Berliner Abend in ihrem sehr angenehmen Außenbereich. Die Speisekarte ist klein, aber alle wichtigen bayerischen und sogar Berliner Gerichte sind verfügbar. Der Service war freundlich und zuvorkommend, absolut keine Beschwerden. Wir durften die Beilagen mit unserem gerösteten, eingelegten Schweinshaxen Schinkenhax'n tauschen, ich hatte Bratkartoffel und mein Freund hatte Kartoffelknödel anstelle von Brotknödeln, beide wirklich gut. Das Knistern auf der Haxe war schön und knusprig, das Fleisch lecker und zart. Der Kohl Bayrischkraut war wunderbar und die Kartoffeln und Soße waren gut. Keine Beschwerden über das Bier Köstritzer und Augustiner. Der Birnenschnaps, der ein Stück knusprig marinierte Birne enthielt, war köstlich und genau das Richtige nach all dem reichen Schweinefleisch. Alles in allem ein sehr angenehmer Abend mit typisch bayerischem Essen in den Vororten. Ich kann dieses Restaurant empfehlen, besonders wenn Sie nicht in die Stadt reisen und gegen die Massen kämpfen möchten"

Gasthof Rebstock

Gasthof Rebstock

Werastr. 35, Friedrichshafen Deutschland, Germany, 88045

Käse • Suppe • Französisch • Meeresfrüchte


"Kurz gesagt, am falschen Ende gespart, eine negative Erfahrung reicher. Ich kenne den Bodensee auf der deutschen Seite wie meine Westentasche, und neben den berühmten Touristenschlössern gibt es auch hier idyllische Plätze. Leider musste es dieses Mal Friedrichshafen sein, weniger schön, aber die Promenade ist einen Blick wert. Die Seeseite hat gut gefallen. Die andere Seite, die Einheimischen, die Massenproduktion der Touristen, hatten hier schon alles erledigt, hier wollte ich nicht mehr essen. Eigentlich wollte man etwas Fisch aus dem See essen. Fischangebote gab es genug, aber sie kamen sicherlich nicht vom Bodensee, sondern aus der Tüte eines Eisverkäufers. Auch der Bodensee wurde zum Tagespreis angeboten, mein Budget würde dafür nicht ausreichen. Kein Problem, sagte mein Mann, als wir uns nach seinem Termin im Zeppelin Museum trafen, er hätte eine schöne Aussicht im Stadtzentrum gesehen, es wäre sicher ruhiger und gemütlicher. Das Versprechen, das Wirtshaus machte einen passenden Eindruck von außen. Restaurant und Hotel, mit einem großen Parkplatz hinter dem Haus. Die Eingangstür war offen. Da es bereits halb drei war, fragten wir vorsichtig den Service im leeren Gastraum, ob es etwas zu essen gebe. Ja, einen Moment, war die Antwort, sehr freundlich, dann zeigte sie uns den gemütlichen Biergarten hinter dem Haus. Gerne nahmen wir Platz, eine Familie saß neben uns. Wirklich schön, unter hohen Bäumen zu sitzen, auch ein kleiner Spielplatz war dort. Die Gaststube und der Wintergarten wirkten ebenfalls sehr ansprechend. Die Speisekarte war riesig, Gerichte aus Schwein, Kalb und Rind, vegetarisch, schwäbisch, kalte und warme Vesper, ja und auch Fisch in verschiedenen Varianten, leider gab es keine Bodenseeschollen, die nur mit Meerrettich als Vorspeise geräuchert waren. Halten wir halt Schwaben. Mein Mann bestellte Schweinebraten mit Bratkartoffeln, ich überbackenes Toastbrot mit Pilzen und Käse. Oh, Leute, das war nichts. Eine Französische Sauce, die ein paar Haferflocken schluckte. Die Bratkartoffeln so gelb, dass es unnatürlich aussah, sehr kleine Stücke, als hätten sie aus der Tüte stammen und warm in der Mikrowelle gemacht worden. Mein Toast, auf den ersten Blick nicht schlecht, war unter dem Käse wie ein Schwamm. Berge von Dosensuppenpilzen, die Brühe wahrscheinlich auch damit verfeinert, sonst wäre es nicht so weich gewesen, geschmacklich wie scharfe Suppe, kann es gar nicht beschreiben, einfach nicht gut. Es blieb etwas auf unseren Tellern übrig. Der Service war ruhig, wahrscheinlich wusste sie, was wir gesagt hätten, wenn sie gefragt hätte. Wirklich schlecht, das Ambiente ist 4 Sterne wert, das Essen höchstens eins. Da der Service sehr nett war, möchte ich 3 Sterne vergeben. Ich würde ein Bier im Biergarten empfehlen, aber das Essen hier nicht."

Haxnhaus

Haxnhaus

Alt-Tegel 2, 13507 Berlin, Germany

Käse • Deutsch • Fleisch • Getränke


"Obwohl wir zu Heiligabend ein größerer Familienkreis waren und jeder etwas anderes bestellt hatte, kamen unsere Essen in kurzen Abständen nacheinander, so dass nicht einige bereits mit dem Essen fertig waren, während andere noch auf ihr Essen warteten. Die Karte bot alles, was zu Heiligabend das Herz begehrt. Trotz vollem Haus war das Personal sehr freundlich, nicht vordergründig gestresst und fand immer noch Zeit für einen netten Spruch oder eine witzige Bemerkung. Auch für unsere kleinsten Familienmitglieder wurde hervorragend gesorgt. Sie bekamen ein kleines Ausmalset an ihren Platz und von ganz alleine Hochstühle, ohne dass man darauf aufmerksam machen oder darum bitten musste. Glücklicherweise hatten wir Monate zuvor unsere Plätze gebucht, denn sonst wäre es auf Grund der regelmäßig hohen Besucherzahl zu den Festtagen unmöglich gewesen, unser familiär traditionelles Heiligabendessen dort zu genießen und anschließend total entspannt zur Bescherung in die Häuslichkeit zurückzukehren: Keine Berge schmutzigen Geschirrs und benutzter Töpfe und kein Stress für die Gastgeberin und die Gefahr , dass ausgerechnet an diesem Tage etwas misslingt; z.B. die Klöße auseinanderfallen oder etwas nicht ausreichend gewürzt ist. Wenn wir nicht vergessen rechtzeitig zu buchen, werden wir es auch zukünftig mit dem Hax`nhaus zu Heiligabend halten und können es auch besten Gewissens anderen empfehlen, denn hier ist gutes Gelingen vorprogrammiert."