Schweinefilet-Medaillons
Foyer Restaurant im Oberanger Theater

Foyer Restaurant im Oberanger Theater

Oberanger 38, 80331 Munich, Bavaria, Germany, München

Kneipe • Deutsch • Mittagessen


"Und wieder einmal war ich auf der Suche nach einer geeigneten Location für eine große Party in München und wieder war es schwierig... bis... ja, bis ich schließlich auf das Oberangertheater gestoßen bin. Ich kenne das Oberangertheater nur als ungewöhnliches Theater, aber bis dahin nicht als Veranstaltungsort. Na gut, ich denke, wir werden einen Besuch wagen. Und was soll ich sagen? Super gepflegt, mit vielen Räumen, schick, außergewöhnlich, elegant... genau richtig für die nächste große Party. Also abgemacht und das Management ist absolut kompetent und hilfsbereit und hat gute Ideen. Jetzt warten wir auf Mai mit einer riesigen Party und dann folgt die Bewertung des Teams: bisher kann ich die Location uneingeschränkt empfehlen! Update: 17.05.2010: Am Samstag hatten wir eine große Party mit 320 Gästen im Oberangertheater. Und mein positiver Eindruck ist noch ausgeprägter: wir hatten 3 Bars (im Foyer, im Saal und im Saal selbst), die insgesamt mit 5 Personen plus einem Sprungturm besetzt waren. Ich kann nur sagen, dass das Barteam super schnell und sehr kompetent war: länger als 5 Minuten musste man nicht warten, bis man sein Getränk in den Händen hielt. Ich kann das Oberangertheater wärmstens empfehlen, wenn Sie größere Partys planen: ehrlich gesagt, ich gebe auch zu, dass es günstigere Raumvermietungen in München gibt, aber ich sehe es als wirklich gerechtfertigt an, denn die Ausstattung ist hochwertig und manchmal sogar ganz neu."

Taverna Pegasus

Taverna Pegasus

Friedrich-Ebert-Allee 3, 22869 Schenefeld, Schleswig-Holstein, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Europäisch


"Bin mal wieder im Speckgürtel von Hamburg unterwegs gewesen, weil mein Freund Chief auf einem Kreuzfahrer, nicht weiss, wie man mit einem Computer rationell umgeht. Nach sage und schreibe 3 Stunden hatte ich ihm die ersten Schritte beigebracht. Wer viel und schwer arbeitet, bekommt auch mal Hunger und so lud er mich in das Chinarestaurant Mr. Ho in Schenefeld ein. Bumms, es war 15,20 Uhr und es hatte seit 15.00 Uhr geschlossen. Guter Rat teuer, aber nicht weit entfernt. Gegenüber sah ich den Pegasus. Für alle Unwissenden, das ist das fliegende Pferd aus der Griechischen Mythologie. Dieses Restaurant hatte geöffnet und war leer. Nur in der Raucherlounge, die abgetrennt war, sassen vier fröhliche Zecherinnen, die dem Süssen Wein frönten. Wir setzten uns in das Restaurant, in dem leise griechische Musik im Hintergrund zu hören war und die Kellnerin kam auch sofort an. Sie zeigte uns die Tageskarte, die auf Tafeln an der Wand geschrieben war. Ich entschied mich für den Mykonosteller, mit Gyros, Souvlaki, Schweinefilet und Putenfilet mit Pommes. Dazu wie gehabt einen kleinen Spezi. Zuerst bekamen wir zu meiner Verwunderung 4 Scheiben frisches Weissbrot mit Ayoli. Es schmeckte sehr gut. Kurz darauf kam der kleine Salatteller, der ebenfalls gut schmeckte und ein feines Dressing hatte. Nachdem wir uns da durchgekämpft hatten, servierte man uns die bestellten Hauptgerichte. Sämtliche Fleischsorten waren zart und auf den Punkt gegart. Die Pommes knusprig und der Tzatziki nicht aufdringlich knoblauchhaltig. Als Gabe des Hauses servierte man uns zu Beginn einen wohltemperierten Ouzo und die gleiche Gabe nach Ende des Mahles. Preislich lagen die Gerichte mit den Getränken bei 30 € und ich muss sagen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis, das Ambiente und die Gastfreundschaft stimmten. Parkplätze standen ausreichend zur Verfügung. Update: 29.04.2015 Wenn man aus Hamburg Lurup in Richtung Westen fährt, dann merkt man schon das ländlich hinterweltliche Flair des Pinneberger Landes mit den PI Kennzeichen. Heute ging es wieder in die Taverne Pegasus, um diesmal die günstige Mittagskarte zu studieren und wir wurden schnell fündig. Der Grillteller hatte es uns angetan und mit einem Salat und Ouzo vorweg war der Preis unschlagbar. Es hatte hervorragend geschmeckt und wir wurden papp satt. Die Bedienung war wieder schnell und freundlich, servierte und wieder den klassischen Salat mit leichtem französischem Dressing, 4 Weissbrotscheiben mit Ayoli und zwei kalten Ouzos. Zusammen zahlten wir 20 € mit Getränken und zum Abschluss wieder einen kalten Ouzo. Das nenne ich griechische Kultur. Wie auch Mr. Hoh ist dies ein Favorit für mich in Schenefeld"

Cafe Del Lago

Cafe Del Lago

Westfalenstr. 61 | 38226 Salzgitter, 38226 Salzgitter, Lower Saxony, Germany

Steak • Kaffee • Deutsch • Desserts


"Unser Besuch im Café del Lago hat uns sehr enttäuscht! Mein Mann und ich hatten für uns und seine Eltern reserviert. Und ich sage Ihnen, wenn wir alleine gewesen wären, wären wir vorzeitig gegangen. Es begann damit, dass wir nicht an den Tisch gesetzt wurden, den wir eine Woche zuvor persönlich nach einem gemeinsamen Essen reserviert hatten. Wir hatten einen Tisch mit wunderschönem Blick auf den See reserviert, bekamen aber einen Tisch mit Blick auf die Terrasse, aber nicht auf den See. Wir warteten genau eine Stunde auf unser Essen. In den ersten 40 Minuten beobachteten wir, wie das Servicepersonal Teller auf der Terrasse herumtrug, auch an Tischen, die nach unserer Ankunft besetzt waren, und fragten zum ersten Mal, wann wir unser Essen bekommen würden. Die junge Servicekraft war offensichtlich sehr unangenehm und sagte, wir sollten in der Küche nachfragen. Nach weiteren 10 Minuten fragte ich erneut, was es mit unserem Essen auf sich hatte. Wir waren hungrig! Also wirklich! wir waren unzufrieden, als ein Paar, das ungefähr eine halbe Stunde nach uns ankam und sich an den Seitentisch setzte, ihre Teller bereits serviert bekam, als wir unsere immer noch hatten. Die Servicekraft entschuldigte sich freundlich, aber das änderte nichts an der Tatsache, dass zu einem guten Essen auch eine gute Stimmung gehört. Und unsere Stimmung war jetzt schlecht, so dass wir unser Essen nicht genießen konnten. Auch wenn die Qualität okay war. Nicht so gut, aber okay. Die Zwiebeln in dem Gericht meiner Schwiegermutter waren fast roh, unsere Pilze in der Pilzrahmsauce schmeckten nach nichts. Als uns nach mehr als einer Stunde im warmen Gastraum gefragt wurde, ob wir noch Getränke bestellen möchten, fragte ich, ob sie aufs Haus gehen würden, nur weil wir eine Stunde gewartet hatten. Dies war nicht möglich, da mit einer Wartezeit von bis zu 45 Minuten zu rechnen sei. Oh! Dass das Paar neben uns ankam und ihre Teller bereits nach maximal 25 Minuten serviert bekam, sorgte für Schulterzucken und peinliche Blicke. Die Getränkepreise, z.B. 5,30 € für ein Bier, ob alkoholisch oder alkoholfrei, sind nicht günstig. An Kaffee und Espresso, die sonst ein Essen abrunden, haben wir nicht gedacht und wollten einfach gehen! Es gab keinen Likör, keinen Kaffee oder sonst etwas als Entschuldigung vom Haus. Nichts. Nichts. Außerdem hatten die Badegäste des Salzgittersees im Bikini und Badeanzug nicht immer einen schönen Blick durch den Gastraum zur Toilette, die vielleicht nicht sehr sauber waren, oder in Badehosen und Unterwäsche bestellten nicht einmal einen schönen Blick an der Theke auf Getränke. In den letzten zwei Jahren waren wir öfter im Café del Lago und waren meistens zufrieden. Möchte ich nach dieser Erfahrung dort in Zukunft essen? Auf keinen Fall dieses Jahr! Später? Ich weiß es nicht."

Pils Corner

Pils Corner

Dachauer Straße 288, 80992, München, Germany

Grill • Deutsch • Kroatisch • Vegetarier


"Das Pils Corner war noch immer in guter Erinnerung, leckeres Essen mit Balkanküche. Deshalb war es auch klar, dass dies für unseren Besuch geplant war. Gleichzeitig war keine Helene Fischer für draußen reserviert in der Hoffnung. Seit unserem letzten Bericht hat sich nichts geändert. Die Reservierung war wieder unkompliziert. Der Außenbereich bei schönem Wetter war auch kein Problem. Corona-mäßig gab es Begrüßung per Faust, aber danach wurden wir durch Klopfen auf die Schulter zu unserem Tisch geführt. Die Dame und der Herr waren wieder in Alltagskleidung und jetzt sind wir uns tatsächlich sicher, dass sie die Chefs sind. An diesem Abend wurde jeder mit seinem Schatz genannt und Berührungen sind immer noch präsent. Die Karten wurden mitgenommen, als wir zu unserem Tisch gebracht wurden und unsere Getränke wurden abgefragt. Diese wurden schnell mit einer netten serviert, und die Essensbestellung wurde aufgenommen. Es wurde auch nachgefragt, wie das Fleisch zubereitet werden sollte. Wir mussten nicht lange auf das Essen warten, sie wünschte uns einen guten Appetit. Nach kurzer Zeit fragte sie, ob der Gargrad so passen würde und bedankte sich für die Antwort. Beim Abendessen wurde dieses Mal nicht gefragt, ob alles passen würde, aber sie waren immer vor Ort, obwohl der Herr immer keine Maske hatte. Gäste, die ohne Maske herumliefen, waren auch irrelevant, obwohl sie zu dieser Zeit die Maske nur am Tisch abnehmen durften. Diesmal hat es gleichzeitig funktioniert und sie hat gefragt, ob wir zufrieden seien. Als wir die Gläser geleert haben und mitgeteilt haben, dass wir zahlen würden, kam sie mit zwei Rechnungen zurück, hob einen Block und rezitierte zusammen und legte die Notiz vom Preis auf den Tisch. Es wurde dankend und ein schöner Abend wurde noch gewünscht. Auch wurden wir mit Schulterklopfen und Händedrücken herzlich verabschiedet. Man ist hier sehr nett und freundlich, als wäre man Teil der engsten Familie, aber das gefällt nicht jedem. Gerade in diesen Zeiten. Wir bleiben bei den 3,5 Sternen. Essen Es gibt nichts auszusetzen auf der Karte. Alles gleich wie bei unserem letzten Besuch. Wir hatten zwei Dunkelweizen zu je 4,40 €, Rumpsteak mit Pfifferlingen und Rösti laut Karte für 24,50 €, auf der Rechnung denken wir es sind 25,30 € und die Grillplatte - verschiedene Fleischsorten vom Grill mit Djuvrecis, Pommes, Zwiebeln, Ajvar für 18,50 €. Das Steak war zart und wunderbar gegart. Super saftig und zart. Es gab ein extra Messer, das man nicht gebraucht hätte. Geschmacksnote 1a. Wir hatten uns etwas anderes mit Pfifferlingen vorgestellt, es war eine dunkle Soße mit Pfifferlingen. Stehen auch nicht, wie sie serviert werden. Es waren kleinere frische Pfifferlinge, die noch schön Biss hatten und einen schönen Geschmack auch zur Soße geliefert haben. Diese war sehr kräftig im Geschmack mit einer dezenten Rotweinnote. Ein wenig dick gekocht und köstlich. Schade um die Rösti. Wir tippen auf TK-Ware. Sie waren zwar knusprig, aber das war es auch. Hier fehlte der Geschmack. Da hatte die Dekoration Tomatenscheibe mehr eigenen Geschmack. Auf der Grillplatte gab es ein Stück Leber, eine Scheibe Nacken vom Schwein und ein Lammkotelett. Alles sehr zart gebraten und super saftig. Manchmal sogar zartrosa. Der Drehspieß war auch wunderbar gebraten. Man hätte uns vertrauen sollen. Das ist immer Geschmackssache. Hier gibt es keine Soße, nicht vergessen, es gibt Ajvar. Das soll man sich aus dem Glas herauskratzen. Ja war jetzt nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes. Die Cevapcici hatten eine etwas festere Konsistenz, waren saftig gebraten und gut gewürzt. Man schmeckte etwas Knoblauch, für uns könnte es mehr sein, das mag aber nicht jeder. Der Speck war schön angebraten und sehr schmackhaft. Würzig mit einer wunderbaren Rauchnote. Dazu gab es frische Zwiebelwürfel. Die Pommes waren dieses Mal viel besser, schön knusprig, innen weich und auch angemessen gesalzen. Sie waren nicht fettig und hatten einen schönen Kartoffelgeschmack. Der Reis war auf den Punkt gegart, leicht tomatig und verfeinert mit Paprika und Zwiebelwürfeln. Geschmacklich gab es nichts zu bemängeln. Am Ende gab es noch zwei Schnäpse aufs Haus. Es schmeckte wieder, Fleisch gebraten können sie immer noch, auch im Geschmack. 4,5 Stern-Ambiente-Sterne bisher nicht, wofür kann man und wir wollen niemanden vernachlässigen, der sich exakt an die Regeln hält. Auf den Tischen liegt ein gelbes Tischtuch aus solchem "Wölkchen" Material, wie man es recht oft für Terrassen bekommt. Teilweise jedoch etwas abgenutzt. Es gibt einen Aschenbecher, eine Notiz mit Kugelschreiber zum Eintragen, einen Ständer mit Bierdeckel und einen mit Salz- und Pfefferstreuer auf dem Tisch. Dazu noch ein Teller mit Besteck und servierten Servietten. Hier ist es mit Sonnenschirmen beschattet. Die grünen Kunststoffstühle haben alle Sitzkissen. Ob der Abstand so corona-konform ist, wollen wir jetzt nicht sagen. Es ist alles sehr eng. Einige Pflanzen sind drinnen. Eine kleine Hecke ist zur Straße hin abgeschottet. Der Straßenlärm ist sehr präsent. Sauberkeit Im Außenbereich war alles so sauber, wie wir sehen konnten. Wir haben dieses Mal keine Toiletten besucht. 4,5 Sterne."