Schweinefilet Schweinefilet

Paniertes Schweinefilet, goldbraun gebraten, serviert mit einer würzigen Sauce und Beilage nach Wahl.

Cigo's Cafe

Cigo's Cafe

Hevener Str. 335, 44801 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Ennepe-Ruhr-Kreis

Deutsch • Schnitzel • Kroatisch • Europäisch


"Petermann seufzte. Nachdem er sich früh am Morgen über sein Ziel informiert hatte, folgte er ihm mit dem Fahrrad zur Haltestelle, nahm die U35, stieg am Hauptbahnhof aus und stand mit Schmerzen in den Beinen dort, bis endlich der Bus eintraf, der sie mit zahlreichen Zwischenhalten zum See brachte. Dort, im Hafen von Heveney, traf Kaminski auf zwei andere ältere Herren und half mit ihnen rund um den See zu spazieren. Zwei Runden! Petermann wurde zwei Stunden bedient. Die Füße schmerzten, der Rücken ebenso, und der Kopf dröhnte... er war völlig erschöpft. Dieser ältere Mann wirkte nicht wie jemand, der über unbegrenzte finanzielle Mittel verfügte, wie es sich ein Begleiter der Extraklasse leisten könnte. In Heveney gingen die drei Herren schließlich in die Hevener Straße und betraten dort ein magentafarbenes Gebäude. Petermanns Smartphone piepste, und er wusste, wer anrief. „Ja, ja, natürlich. Lass dir den ganzen Morgen nicht die Augen ausstechen. Keine Verabredung in Sicht. Nur zwei Kumpels. Jetzt sind sie in einem Restaurant. Circus oder so ähnlich. Ich werde sehen, was sie machen. Bis später.“ Petermann sah das Menü-Schild an der Treppe. Cigos, so hieß es, war offensichtlich ein Balkanrestaurant mit kroatischer Küche. „Drei Mittagsmenüs für 12,90 €.“ Das klang verlockend. Nach diesem Halbmarathon um den See hatte Petermann nicht nur einen großen Durst, sondern auch ein unstillbares Hungergefühl. Das Innere des Restaurants war solide ausgestattet und wirkte sehr gemütlich. Doch die alten Herren waren wahrscheinlich nach draußen gegangen, kein Wunder bei diesem hellen Sonnenschein und dem leichten Wind von der Seeseite. Petermann setzte sich so nah wie möglich an den Tisch der drei älteren Herren. Die Bedienung, eine junge Frau mit einem osteuropäischen Akzent, kam schnell an Petermanns Tisch. Sie lächelte ihn an und fragte nach seinen Wünschen. Er bestellte einen Crepe und aus den vier Optionen des Mittagsmenüs die Schweinemelodie in Pfeffersauce. Besonders gefiel ihm, dass er seinen Salat vom Buffet holen konnte. Es gab reichlich und war schmackhaft. Als er seinen Salat zusammenstellte, beobachtete er, was die drei Herren am Nachbartisch bestellt hatten. Offensichtlich einen „Seniorenteller“ von der Karte. Einer hatte Truthahn gegessen, die anderen beiden Schweinefleisch. Für 11,50 €. Die Herren schienen ihr Essen zu genießen und lobten alles, was mit dem grünen Kleeblatt zu tun hatte. Besonders, da sie auch einen Salatteller vom Buffet nehmen durften. Als Petermanns Hauptgericht mit einem Lächeln und freundlichen Worten serviert wurde, bestellte er ein Pils. Urlaubsstimmung. Der Spaziergang um den See hatte ihm wirklich gut getan und das leckere Essen bildete eine angenehme Pause. Besonders, da dieser Biergarten gemütlich war. An einem Ende gab es einen Spielplatz für die Kleinen und der Rest war von Grün umgeben. Die großen Hecken schafften es sogar, die Geräusche der Autos auf der Straße perfekt zu dämpfen. Die drei Herren neben ihm winkten dem Service. Wollten sie bezahlen? Schade, Petermann wollte hier noch ein wenig länger bleiben. Das Essen war lecker, der Service super, das Preis-Leistungs-Verhältnis großartig. Sogar ein Parkplatz vor dem Haus. Ein schöner Biergarten, und der See war zu Fuß erreichbar. Petermann entschied sich für diese Nummer. „Ja, ich denke, sie kommen zurück. Soll ich bei Kaminski und seinen zwei Freunden bleiben?“ Petermann lauschte der Person am anderen Ende, dann starrte er mit großen Augen. „Wie, was? ****, ich habe stundenlang den falschen Typen beobachtet!“ Er hörte nur kurz den murmelnden Ort des Sprechers, dann setzte er sich. Plötzlich entspannten sich die Falten auf seiner Stirn. Er lächelte. Die drei am Nachbartisch hatten gerade ihr Dessert bekommen. Petermann probierte freundlich, und die Männer probierten zurück. Dann beeilten sie sich, bis Kaminski ihm lachend zu rief: „Komm doch zu uns an den Tisch, du bist so allein.“ Petermann stand auf und winkte der Kellnerin. „Aber ein Pils für mich. Und drei für die Herren am Nachbartisch.“ Er war sich sicher, dass es trotz seines Fauxpas ein wirklich schöner Tag werden würde..."

Forsthaus

Forsthaus

Bardinghaushof 5, 49124 Georgsmarienhutte, Lower Saxony, Germany, Georgsmarienhütte

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Meine Beschreibung bezieht sich auf den Außenbereich - wie es innen ist, kann ich so nicht beurteilen. Am besten gefällt uns die Terrasse am Forsthaus, da man direkt am Wald sitzt und die Vögel singen hört, in der Sonne oder aber im Schatten sitzen und die Seele baumeln lassen kann. Wir waren an einem Tag dort, an dem das Wetter nur mittelprächtig war und man im Restaurant deshalb nicht auf Gäste eingestellt war, die draußen essen wollen. Deshalb musste ich zunächst hineingehen, damit man auf uns aufmerksam wurde. Als aber endlich zum ersten Mal jemand kam, wurden wir immer schnell und freundlich bedient. Das Essen ist nicht günstig (auch die Getränke haben gehobene Preise), aber wir haben jeder eine große Portion bekommen, die uns sehr satt gemacht hat. Besonders erwähnenswert ist die vergleichsweise große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, die man in einem Restaurant "im Dorf" gar nicht erwartet und die sogar vergleichsweise kreativ sind (nicht nur normale Gerichte, nur ohne Fleisch oder ähnliches). Aber auch Fleischesser dürften auf ihre Kosten kommen, da die Karte nach Fleischarten sortiert ist und jeweils drei bis vier Gerichte beinhaltet (ein weiterer Pluspunkt ist die aktuelle Internetseite, auf der man nachschauen kann, ob einem die Gerichte zusagen). Außerdem gibt es immer saisonale Gerichte - im Moment beispielsweise eine extra Spargelkarte. Die Nachtische machen auch einen guten Eindruck. Wir hatten eine Portion Waffeln mit Vanilleeis, was sehr lecker war und nach dem reichhaltigen Essen auch für zwei Personen reichte.Wem draußen kalt wird, kann eine Decke und Sitzkissen bekommen, so dass man nach dem Essen noch länger draußen verweilen kann. Ein großer Schirm spendet einerseits Schatten, schützt aber auch vor Regen, falls man denn mal das Pech haben sollte. Langweilig wird es dort auch nie, da das Forsthaus an einem beliebten Weg für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger liegt, so dass man entweder allerlei Bekannte trifft oder einfach nur Leute gucken kann oder sich danach selbst auf eine Wanderung begibt.Wer also etwas mehr Geld ausgeben kann und möchte, der sollte sich auf jeden Fall einmal ins Forsthaus begeben und Ambiente und Essen genießen."