Schweinerückensteak Mit Würzfleisch
Mutter Hoppe

Mutter Hoppe

Rathausstraße 21, 10178, Berlin, Germany

Kaffee • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Scha nett... Ein Gastronom sagte mal: Manchmal ist ein Tisch wie verhext: alles was schiefgehen kann in der Gastronomie, geht genau bei diesem Tisch schief. Wir hatten einen solchen Tisch. Zum Glück ging nicht alles schief, doch von Anfang an. Das Mutter Hoppe ist ein sehr uriges Berliner Gasthaus, welches vorwiegend gute alte deutsche Küche nach Mutter 's Art serviert. Zünftiges Bier aus der Allgäuer Brauerei Büble runden die Speisen ab, ebenso wie verschiedene kurze Verdauerlies. Man sitzt an unterschiedlichen Tischen, manchmal in kleinen Nischen oder auch in kleineren abgetrennten Räumen, das Ambiente wirkt gemütlich und gepflegt. Die Speisekarte ist übersichtlich, nicht überladen, sie teilt sich auf in verschiedene Bereiche wie Vorspeisen , Salate , Suppen und Eintöpfe , Nicht Fisch noch Fleisch , Hausspezialitäten und anderes. So sollte jeder Gast etwas nach seinem Geschmack finden. Das Gasthaus war voll, es war Freitag Abend. Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage mit nationaler Tragweite (2021) und der daraus resultierenden Maßnahmen wurde auch im Mutter Hoppe vor dem Betreten geprüft, ob wir geimpft waren. Weil es recht voll war, war es natürlich auch entsprechend laut, was man dem Gasthaus nicht anlasten kann. Die Stimmung überall aber war ausgelassen und fröhlich, die Gäste fühlten sich wohl. Die Speisen sind nicht übermäßig teuer, auch die Getränke halten sich in einem noch angemessenen Rahmen, wenn man bedenkt, dass das Gasthaus sich im Nikolaiviertel Berlins befindet. Die Portionen sind ausreichend, man wird angenehm satt. Die Rinderroulade schmeckte wirklich wie von Muttern, auch das Schweinesteak nach Baumeister Art war sehr lecker. Die Kartoffeln auf beiden Tellern leider waren nicht mehr sehr warm, so dass sie während des Essens kalt wurden. Wir waren mit 12 Personen dort, ein renommiertes Gasthaus sollte aber keine Probleme haben, 12 Personen gleichzeitig das Essen zu bringen, wenn es noch warm ist. Hier begann es auch mit der Pechsträhne an unserem Tisch. Eisbein war alle, das wurde erst beim Servieren des Essens bekannt, so dass einer der Gäste am Tisch etwas anderes wählen und auf sein Essen warten musste. Janette (Jeanette? Janette? wie auch immer richtig geschrieben) unsere Bedienung schaffte es aber geschickt mit Humor und einem Schnäpsken auf Kosten des Hauses, dieses Missgeschick der Küche auszugleichen. Überhaupt passte sie sich unserem verrückten Haufen an und konnte sich gut auf uns einstellen, so dass dieses Missgeschick auch schnell verziehen war und auch die nur warmen Kartoffeln waren schnell vergessen. Zum späteren Zeitpunkt gab es keinen Kaffee mehr die Maschine hatte ihren Geist aufgegeben. Dass Janette sich auch noch frühzeitig verabschieden musste, weil ein privater Notfall eingetreten war, rundete die Missgeschicke an diesem Tisch ab. Es blieb trotz allem, aber auch und insbesondere wegen unserer Bedienung, ein lustiger Abend. Das Essen war trotzdem lecker und wenn auch die Beilagen das nächste Mal heiss serviert werden, auf jeden Fall ein zu wiederholendes Erlebnis. Mutter Hoppe wäre stolz..."

Gasthof zum Walfisch

Gasthof zum Walfisch

Klingenthaler Str. 48, 08267, Zwota, Germany

Hotels • Deutsch • Mittelmeer • Lieferdienste


"Ich kam diesmal zusammen mit einem Kollegen nach klingenthal. zum Abendessen hatten wir ein Restaurant in der direkten Nachbarschaft unseres Hotels gewählt. Bei der Eingabe wurde kein richtiger Gruß gemacht, da der Service hinter dem Schritt auf einer Leiter stand und Gläser in den oberen Bereich gebeizt. während der Kollege noch draußen rauchte, suchte ich schon nach einem Tisch und nahm Platz. jetzt kam die Operation von der Leiter, nahm ein Menü und wollte nur zu mir, als ich sie signalisierte, zwei Karten zu bringen. Sie kam dann mit zwei Karten auf den Tisch, begrüßte mich jetzt richtig und dann auch den Kollegen, der in diesem Moment kam. dann kam die Frage, ob wir bereits einen Drink wünschen. schnell beantworteten wir mit der Frage, was leckeres Bier im Angebot ist. „Wernesgrüner pils und kapuziner Weißbier“ war die Antwort. Der Kollege bestellte eine Pilger und ich ein weißes Bier. Sie wurden serviert, während wir noch die Karte studierten. das Menü hatte die Saisonkarte in der ersten Plastiktasche, also in diesem Fall die Spatelkarte. Hinter ihm folgten Vogtland Küche, Schnitzerei, Steaks und 4 oder 5 Fischgerichte und einige Vegetarier. die Preise waren sogar unter 15, € für die Steaks, alles andere war sogar billiger. Leider ist auf der Homepage des Restaurants nur ein Teil des Menüs zu sehen, nämlich die mit vogtländischer Küche: [hier Link] während der Kollegin bestellte eine dann wiederkehren normale Schnitzerei, entschied ich für das Tagesangebot, dass ich bereits im Hausflor auf einem Stand gesehen hatte: wirtschaftlich mit Schnitzerei und Karotten konnte man deutlich von 13,50 € hören, das Restaurant ist ziemlich rustikal, mit bleiver glas. die Tische haben Platten mit resopalen Oberflächen, an ihnen hellgrüne Tischläufer mit bestickten Namen des Hauses. eine Glasvase mit zwei Blüten, Salz- und Pfefferstreuer, Zuckerdose und ein Teelicht im Glas. die Wände sind mit einem weißen Strukturputz, die Hängelampen über den Tischen sind auf alten getrimmt mit Teilen aus Holz und Schmiedeeisen. wir wurden von Radiomusik in mehr als nur Hintergrundlautheit gesprengt. Wir fühlten uns wahrscheinlich so laut, denn wir waren die einzigen Gäste um 18:00 Uhr und es gab also keine Lautheit. nach einer der frischen Vorbereitung angemessene Wartezeit der Service brachte den Teller mit unserem Essen und wünschte “guten Appetit”. beide Schnitzereien hatten eine anständige Größe, sah gut aus und waren klar heiß. die pommes fries auf dem teller von meinem kollegen sah gut aus und waren offensichtlich frisch vorbereitet, während mein kartoffeln hatte einige bereits einige trockene plätze. die drei Bars sparsam, obwohl von großem Durchmesser, erschien mir für diesen Teil etwas knapp, aber wurden auf dem Punkt gekocht und entsprechend gut geschmeckt. die Sauce hollandaise auf es war sehr gut und ich dachte schon auf mich vorbereitet, aber der Service dann später im Gespräch zugegeben, dass es Komfort war. die für beide Teller überhaupt nicht geeignet war, war der Salat aus Nudelsalat! . Fazit: im Prinzip leckeres Essen mit schwachen Punkten. die Umgebung ist typisch und angemessen, die Leistung des Dienstes ist perfekt. in der Gesamtansicht, sondern nur im Mittelfeld."