Schweppes
Cafe Königin 43

Cafe Königin 43

Königinstraße 43, 80539 München, Germany, Germany, Munich

Tee • Käse • Café • Cafés


"Eine Bekannte hatte mir dieses Café empfohlen und weil wir sowieso in der Nähe waren, dachten wir, wir probieren es mal aus. Wir waren hier an einem Samstagmittag und hatten Glück noch einen Tisch zu ergattern, denn es war sehr voll! Die Terasse und auch der Innenbereich des Cafes ist wirklich schön und gemütlich. Einige Tische draußen sind etwas niedriger und es gibt Sofas zum Hinsetzen. Es wird Frühstück angeboten, einige Tagesgerichte/Sondergerichte, Salate, Sandwiches (Piadines, Bagels, Wraps, ... und Kuchen. Wir bestellten jeweils eine Cola zero (2,60 Euro und zum Essen eine Quiche mit Salat (8,90 Sonderkarte und ein Foccacia mit Antipasti (3,90 . Auch wenn es die Preise anders vermuten lassen, war das Foccacia wesentlich mehr und sättigender. Die Quiche war zwar lecker (es gab sie wahlweise mit Schinken und Spargel oder nur mit Spargel , aber es war ein recht kleines Stück. Trotzdem finde ich die Preise insgesamt sehr angemessen für die Lage direkt am Englischen Garten sogar verhältnismäßig günstig. Einige Gäste um uns herum hatten Salate bestellt, die sahen super und riesig aus dazu gab es zwei dicke Scheiben Brot. Ich finde das Cafe schön, die Atmosphäre ist sehr locker, die Bedienungen sind sehr jung, aufmerksam und nett. Ich wusste nicht genau, wie sich die Sandwiches unterscheiden und daraufhin nahm mich die Bedienung einfach mit an die Theke, zeigte sie mir in der Vitrine und wartete geduldig, bis ich mich entschieden hatte.Das Essen ist lecker und die Preise sind, zumindest größtenteils, angemessen."

Restaurant reinstoff

Restaurant reinstoff

Schlegelstr. 26c In den Edison Höfen 10115 Berlin, Germany

Kreativ • Deutsch • Europäisch • International


"Sportlicher Einstieg im Reinstoff: Kaum Platz genommen, ging es schon mit den ersten Grüßen aus der Küche los! Besonders gefallen hat mir die erfrischend nach Kräutern schmeckende grüne Gazpacho. Danach ging es weiter mit dem weiterdraußen Menu. Souverän zubereitet war der Pulpo, der allzu oft völlig zäh daherkommt. Hier nicht! Schön würzig: Das einseitig angebratene Steak Tatar vom Wasserbüffel. Etwas weniger überzeugen konnte die Nantaiser Ente Zigeuner Art. Abgesehen von der Frage, ob ein solcher Name noch zeitgemäß ist (Ja, ich weiß, die Sauce heißt nun einmal so. Aber man kann sich schlechte Angewohnheiten ja auch mal abgewöhnen.), wurde der Geschmack des Geflügels leider vom pikanten "Touch" der Sauce überlagert.Klasse und mir eine besondere Erwähnung wert, war die auf die Speisen abgestimmte "Begleitmusik"! Je nach Gang wurden die gereichten Geschmacksnoten sanft unterstrichen oder auch, teils krass, hervorgehoben!Wie im Fall des Sherry Inocente, dessen herb-trockener Geschmack hervorragend zum Gericht passte, den ich aber nie pur hätte trinken können. Super auch, wie der nach Ziege "duftende" Cidre, den Geschmack der Ziegenkäse-Sommerselektion stufenweise neutralisierte! Das ist mutig, gefällt mir und verdient Anerkennung! Nicht jeder Gastwirt traut sich, seinen Gästen solche geschmacklichen Herausforderungen zuzumuten. Und das ist mitnichten negativ gemeint. Toll auch, dass die Weinbegleitung im Miniformat zu haben war (0,1 zu jedem Gang), was mir als Wenigtrinker enorm entgegen kam! Während ich das Interieur eher reizlos und uninspirierend fand, lebte die Atmosphäre vom engagiert herzlichen und persönlich auftretenden Personal, das bemüht war, die einzelnen Speisen sowie die dazugehörige Weinbegleitung zu erklären und auch auf Rückfragen ausführlicher einzugehen. Auf Sonderwünsche wurde ohne zu zögern reagiert. Großes Plus. Insgesamt:Tolle Teamleistung!!!"