Meeresfrüchte-Pasta Meeresfrüchte-Pasta
Vino Basilico

Vino Basilico

Tucholskystraße 18-20, 10117 Berlin, Germany

Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier • Glutenfrei


"Schmeckt das Kochen mit Liebe besser? Ich glaube, das tut es. Wir besuchten Vino und Basilico wegen der Bewertungen auf Trip Advisor und weil es zu Fuß von unserem Aufenthaltsort in Mitte, Berlin, entfernt ist. Wir wurden nicht enttäuscht. Alles war frisch und lecker. Unser Essen begann mit einem Brotkorb mit importiertem Olivenöl zum Dippen. Ich bestellte einen grünen Salat und Brotsuppe und mein Mann bestellte den Wolfsbarsch. Ein Bissen Salat (ja.....der Salat) und ich wusste, dass wir ein tolles Restaurant gefunden hatten. Das Salatgrün schmeckte, als käme es gerade frisch aus dem Garten, und das Salatdressing war köstlich und komplex. Ein Restaurant, das sich für einen Salat so viel Mühe gibt, muss wirklich gut sein. Meine Suppe war ausgezeichnet, mit Texturen von Brot und Tomatensuppe, mit etwas Mozzarella-Creme. Yum! Das Essen meines Mannes, The Branzino, kam als Filet, perfekt zubereitet und wurde auf einem Bett aus sautiertem Spinat mit einer Sauce aus gewürfelten Tomaten, Kapern, Oliven und Kartoffeln serviert. Er hat es geliebt. Das Restaurant bietet Sitzgelegenheiten im Innen- und Außenbereich und ein Berliner Hip-Dekor. Das Essen war angesichts der Qualität des Essens zu einem guten Preis. Wir trafen den Mitbesitzer Franchesco, der aus Mailand stammt und sehr freundlich war. Der andere Miteigentümer ist der Koch. Er sagte, das Restaurant sei erst seit etwa 9 Monaten geöffnet. Wir werden morgen zum Abendessen zurück sein. Caoi!"

The Greek

The Greek

Vorsetzen 53 | 20459 hamburg, 20459 Hamburg, Germany

Fisch • Mittelmeer • Griechisch • Vegetarier


"Zunächst muss ich sagen, dass das Design des Restaurants einfach umwerfend ist. Großer Raum, intelligent genutzt, viele kleine verrückte Details. Es ist eine Schönheit. Das Personal ist super freundlich, aber ziemlich langsam. Mein Freund und ich mussten 10 Minuten warten, um ein Menü zu bekommen, und warteten dann weitere 20 auf unsere Getränke. Das war etwas seltsam, da das Restaurant wirklich leer war, es gab vielleicht 5 andere Tische außer unserem. Wir haben tatsächlich die Zeit gemessen, von dem Zeitpunkt, an dem wir ankamen, bis wir unsere Getränke vorbeibrachten, mehr als eine halbe Stunde. Also, lächelnder und freundlicher Service, könnte aber aufmerksamer sein. Ich (Vegetarier) hatte den Ziegenkäsesalat, der lecker und frisch war, aber definitiv nicht genug, um ein Hauptgericht zu sein. Es war eher eine Vorspeise (und ich kann nicht sagen, dass ich große Portionen esse), meine Freundin hatte das warme Pita mit Käse, das winzig war und wie sie es als "einfach einfach" bezeichnete. Wir hatten am Ende eine Rechnung von 40 Euro (2 Gerichte 2 Getränke) und verließen das Restaurant hungrig. Natürlich ist dies ein nobles Restaurant mit hohem Standard, daher sind die Preise höher als in der Mittelklasse, aber ich würde für diesen Preis etwas Interessanteres oder zumindest etwas Größeres erwarten. Wenn die Speisekarte mehr vegetarische Gerichte enthält, werde ich es vielleicht noch einmal versuchen. Ich denke, der Ort hat Potenzial, wird aber nicht voll ausgenutzt."

Cucina Italiana Gmbh

Cucina Italiana Gmbh

Obstmarkt/Ecke Hauptmarkt, Nürnberg I-90403, Deutschland, Nuernberg, Germany

Pizza • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Dieses Mal ein wenig fore, fallen wir so viele Schlagzeilen ein schöner Rücken kann Freude, ein Hintern am Tisch braucht nich Viel Bussi Bussi Ratsch ratsch, dass Sie andere Gäste vergessen. Wir müssten regelmäßig Gast sein und kochen, dass man einen großen Teil von sich selbst zu würzigen Manowarischer Service sehr hässlich sein muss. Lassen Sie uns damit aufhören und beginnen mit der Kritik an dieser Zeit haben wir uns im Voraus intelligent gemacht und haben ein paar Tipps für italienische Küche, müssen nicht immer ein betrunkener und Schweinebraten sein. Wir haben uns dafür entschieden, weil es nicht so weit vom Hotel entfernt war. Es befindet sich mitten in Nürnberg auf dem Hauptmarkt. Es ist ein Eckhaus mit großen Fensterfronten. Parkplätze sind hier nicht möglich, da es sich im Stadtzentrum befindet. Entweder nutzen Sie die Parkplätze draußen oder kommen Sie hier mit der U-Bahn. Der Eingang ist eben. Die Toiletten sind nur durch eine Spiraltreppe im Keller erreichbar. Service Nachdem wir uns umschauten, wurden wir von einer Dame bemerkt und sie sagte – 2 Leute, ich warte. Ein zweier Tisch war frei und wir fragten, ob wir es nehmen könnten. Sie sah sich ein wenig um, fand einen vier Tisch und sagte, er sei besser. Sie sagte es gut mit uns, schnell von der verwendeten Brille befreit, mit einer Handbewegung über den Tisch gewischt und den Rest noch am Tisch hinzugefügt, um uns zusammenzuschneiden. Neue Decken für neue Gäste fühlen wir uns etwas anders, denn der saubere zwei Tisch hätte uns bevorzugt. Die Karten erreichten uns genauso und wir bekamen Zeit zu durchsuchen. Als sie zurückkam, hatte sie ein weiteres Glas beleuchteten Tees und legte es an den Tisch. Die Servicekräfte sind hier erkennbar, aber sehr unterschiedlich. Teilweise verschiedene T-Shirts mit Logo, teils Kochjacken, teils mit Diözese rosa. Sie alle weinten hier, machten alles oder nichts, und teilweise ohne Plan. Die Dame nahm die Bestellung auf und ein Gentleman brachte dann die Getränke mit der Ankündigung – Vino, Bira. Nach einiger Wartezeit lief ein anderer Herr über uns mit einem Teller Suppe und fragte sich an den Tischen, wer sie bestellt hatte. Als wir ankamen, war er froh, dass er sie los wurde und wieder verschwinden wollte. Spotzl bemerkte sofort, dass er keinen Löffel hatte und ihn mit ihm teilte. Er ging auf die Theke, bekam einen Löffel, musste aber regelmäßige Gäste begrüßen, bevor er ihn auslieferte. Er fragte, ob wir etwas Brot wollen. Dies erreichte uns, nachdem die Suppe halb leer war. Ich versuchte ein paar Löffel von der Suppe zu sprechen, die Dame bemerkte dies und brachte eine kleine Kuchenplatte, so dass ich auch etwas zu essen nehmen kann. Wie soll es gehen? Soup-Kuchenteller-kein Löffel? Glaubst du, es braucht nicht mehr Worte dafür? Die leere Platte wurde von der Dame schnell bemerkt und sie fragte, ob sie schmeckte. Es wird hier rasiert, es gibt TVs, in denen man einen Blick in die Küche werfen kann, also ist das, was die Calamari tun. Die Platte ging zum Essen Aufzug und am Pizza-Bäcker gab es eine Ankündigung durch eine Box und er machte die Pizza. Viele der Servicekräfte waren hier mit Bussi beschäftigt, Bussi dort oder kämpfen durch die vielen Pickups, die überall herum stehen. Sie mussten sich auch um sie kümmern – keine Ahnung, wie sie alle genannt werden – die Stände in Unternehmen und Räder fahren das Essen nach Hause. Der Bingo aus dem Pizzabäcker wurde nicht genommen und es dauerte, bis die Pizza unseren Tisch erreichte. Die Dame, die unsere Gerichte aufgegriffen hatte, sagte dann – seniora und was sie bekommen- Ich teilte es dann mit ihr und schließlich erreichte meine Platte. Sie hat die Teller gelegt und gesagt, ich bringe ihnen etwas. In diesem Kurs fragten wir auch nach Chili und Knoblauchöl, das sie dann alles brachte. Sie brauchten keine Karte, sie bestellten alles seltsam über das, was wir nirgendwo auf der Karte gefunden hatten. Es spielt keine Rolle, aber der Dienst wurde buchstäblich von hier im A.... Hier ist alles so eng, der Service musste immer an uns vorbeifallen, oder wir brachten auch Stühle. Sie standen dann in der engen Lücke zwischen den beiden Tischen mussten alles neuste ersetzen und wir bekamen ihren Hintern zu Gesicht. Klingt jetzt dumm, aber wir kennen hier einige Ärsche des Servicepersonals sehr nah. Nicht das bedeutete, aber physisch dachte. Dann wurde der Fernseher auch zu einem Fußballspiel gedreht, vorbei an der Aussicht in die Küche und alle diskutierten das Spiel laut über unseren Tisch. Unsere Teller waren leer, ein Herr war vor Ort, aber wie konnten wir vergessen, dass er mit seinem Rücken zu uns stand, wie sollte er das sehen. Ein Kollege sagte uns dann, an unserem Tisch vorbei zu gehen – gleich und gab es einem Kollegen. Er kam dasselbe und sagte uns etwas, nur leider konnten wir ihn nicht verstehen. Auf unseren unbeantworteten und ausweichenden Gesichtern haben wir einen scharfen Blick. Ja, wenn wir nicht verstehen, wie sollten wir antworten? Spotzl ging zur Toilette und der Herr nahm an, dass er seinem Leben den Gästen erzählen konnte. Spotzl kam wieder, sah mich evasiv an, und der Herr sprach weiter und weiter. Der Stammvater sprach zu dem Kellner: Lasst den Herrn wieder hinsetzen und er wechselte zu ihrem Tisch. Unsere leeren Getränke waren unwichtig, dass er gerade so tief im Gespräch mit seiner verlassenen Frau war. Dann haben wir die Dame erwischt, sie hat eine Zeitung auf den Tisch gelegt und wieder verschwunden. Also wollten wir eigentlich bezahlen. Der Kellner neben uns hat sich nicht darum gekümmert, auch die Mahnung half nichts. Wir verstehen den anderen Herrn nicht, und nach einer Wartezeit kam die Dame endlich zurück, positionierte sich zur Gruppe und hörte uns dann, als wir uns baten zu zahlen. Sie nahm ab und wünschte uns einen schönen Abend. Wir haben viele Dinge erlebt, aber dass Sie alles tun können – 0.5 Sterne Essen Es gibt eine braune Leder Deckkarte mit Logo darauf. Im Inneren gibt es nicht diese Doofen Klarschnitt Ärmel, sondern bedruckte Blätter schön eingenäht. Sie ist wunderschön geöffnet und hat auch ein paar Bilder drinnen. Es gibt die üblichen Gerichte wie bei so vielen Italienern. Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch. Die Gerichte sind auf Italienisch, Deutsch und Englisch auf der Karte Wir hatten einen Merlot für 4,90 €, einen dunklen Weizen für 4,20 €, Zuppa die Pomodoro Tomatensuppe für 6,50 €, Tonno e cipolle Pizza mit Tomatensauce. Mozzarella, Thunfisch, Zwiebeln für 10,90 € und Calamari alla griglia su insalata – gegrillte Calamari auf Salat für 17,90 € Tomatensuppe kam nicht nur sehr einladend zum Tisch, zumindest war es noch warm. Geschmackvoll, ja Tomaten. Es schmeckte reine Tomaten, ohne Kräuter, cremig, peinlich, salzig Geschmack. Wir haben eine Salz- und Pfeffermühle auf der Theke, um etwas Geschmack zu bekommen. Das Brot war frisch mit einer leicht knusprigen Kruste und schmeckte sehr gut. Es war schön flauschig im Inneren und hatte den häufigsten Geschmack hier. Die Pizza hatte einen etwas dickeren Rand, aber schön flauschig. Er war leicht knusprig und nach innen wurde sie schön dünn, aber nicht durch. Im unteren Teil war es jedoch teilweise etwas sehr schwarz geworden. Der Teig selbst war schön aufgestiegen, hatte einen kleinen eigenartigen Geschmack, war jetzt nicht so falsch. Die Tomatensauce, wussten wir oder was? Die Mozzarella war schön zerbrochen und was geschmackvoll auf der Pizza. Der Thunfisch aus der Dose ist klar, könnte aber auch die Zwiebeln etwas vertreten sein. Es gab hier einige feine Ringe, aber auch einige größere Stücke. Das dazu bestellte Knoblauch- und Chiliöl wurde anscheinend von einem anderen Tisch an uns gelegt, viel drinnen war nicht in der Schüssel. Das Chiliöl hatte eine schöne Schärfe und ein paar Stücke gab es auch damit. In Knoblauchöl war das Material bereits sehr verzehrt und das Öl noch innen hatte keine richtigen Runden mehr, war auch sehr schnell weg, es war auch für den Fisch erforderlich. Ja, die Calamari, vom Grill kamen sie aus der Pfanne, wie wir sehen konnten. Es gab zwei Stücke auf dem Teller, die mit Olivenöl bedeckt waren und wir vermuten, dass es noch ein Hauch Pesto auf ihm war. Es war zu wenig zu beurteilen. Sie waren gut gekocht, nicht hart, aber völlig ohne Gewürz. Als Dekoration wurde ein Blatt Rakete darauf gelegt und getrocknete Petersilie darüber gestreut. Gut gemacht, es ist anders. Es gab dann die Salatsalz- und Pfeffermühlen, die wir uns schon besorgt hatten, und Balsamicossig und Olivenöl. Es war alles in einem kleinen Holzboden. Ja Salat. Tut mir leid, das Foto ist ein wenig verwischt, hier war ich durch den Reichtum der Gewürze gestört. Ich kann mir das nicht vorstellen. Er war wie ein kleiner Side-Lay-Salat, der auf dem Teller voll besetzt war und ihm Schwierigkeiten bereitete. Das ging nicht ohne Zufall über die Bühne, aber was sollte es sein, die Tischdecke war schon schmutzig, als sie abgestellt wurde. Es gab Eisbergsalat, einige Paprikastreifen, Gurken, Mais, einige Radichiio, gelbe Salben und Rakete oben. Es gab absolut kein Dressing. Sie müssen nicht zu essen gehen, wenn Sie Ihren Salat selbst saisonieren müssen und, vor allem, es funktioniert nicht auf einem Teller. Wir fanden bereits den Preis für den Calamari-Teil hart, es gab nicht einmal etwas Brot. Davon waren wir nicht überzeugt. 2,5 Sterne Ambience Eng, sehr laut, eine sehr große Pfeife, Pick-up-Gäste und Lieferservice laufen immer vorbei und stehen neben dem Tisch. Wo wir hier saßen, ist es absolut nicht unser Fall. Ob es noch ruhigere und angenehmere Orte gibt, die wir nicht sagen können. Wir saßen direkt gegenüber der Theke, wo es auch die Kasse gibt und dort viel Verkehr gab. TVs hängen hier einige und es ist auch ziemlich schön, in die Küche zu schauen, aber wenn Sie einen Fußball-Spiel zu erleben, ist es nicht mehr angenehm für ein Abendessen bei zwei. Wenn ich in eine Sportbar gehen möchte. Etwas dahinter war der Pizzaofen, wo Sie den Pizzabäcker sahen, während er Pizzen einschubt und rauskommt und vergeblich darauf wartet, dass sie sofort abgeholt wird. Die Tische sind hier mit weißen Decken aus Stoff und grauen Stoffdecken oben bedeckt. Die Tabellen sind sehr unterschiedlich abgedeckt. Sie stehen in diesem Bereich, wo wir uns sehr nahe waren. Es gibt auch einige einfache Holzstühle. Wie es in den anderen Bereichen aussieht, können wir nicht zu wenig Aufmerksamkeit sagen. Unser Tisch wurde "bedeckt" mit weißen einfachen Servietten, etwas Besteck und die Kerze wurde eingehändigt. Sehr freundlich, ha ha ha ha ha ha ha. Hier können wir nicht Freunde für ein Abendessen sein. 2 Sterne Sauberkeit Unsere Tischdecke hatte Flecken ohne Ende. Besteck war noch beim Vorgänger dabei und wurde mit den noch vorhandenen Servietten zusammengefügt. Das können wir nicht. Im Bereich Theken und im Pizzabäcker war alles sehr ordentlich. Einige Staubspuren und noch mehr in den Toiletten. 2 Sterne"

Cafe de Bretagne

Cafe de Bretagne

Benrather Str. 7 | 40213 Düsseldorf, 40213 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Mittelmeer • Europäisch • Französisch


"Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.  Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist. Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es. Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder… waren hier schon zufrieden. Im November war ich dann für ein Seminar in Düsseldorf. Mein Mann und ich reisten sonntags gemeinsam an (und getrennt wieder ab ; .  Vorab reservierte ich online einen Tisch für uns und meinen Bruder im Bistro. Umgehend und sehr freundlich wurde die Reservierung bestätigt. Das Bistro liegt direkt direkt am Carlsplatz. Parkplätze kann man hier suchen.  Wir fuhren mit der Straßenbahn und ich freute mich auf den Fußweg zum Restaurant… und erkannte nicht viel (vor lauter Baustellen wieder. Am Bistro angekommen  wies eine Schiefertafel außen auf frische Seeigel!  Tagesempfehlung Ich war entzückt. Meinen ersten Seeigel kostete ich zu „Schülerzeitungszeiten“ auf der „Boot“ 1985. Und dieser blieb mir in Erinnerung. Im Bistro wurden wir freundlich und routiniert begrüßt. Am frühen Sonntagabend war das Bistro schon lebhaft besucht. Mein erster Blick fiel auf die Meeresfrüchte Kühltheke gleich links neben dem Eingang.  Da war ich von der freundlichen Begrüßung erst einmal abgelenkt. Frischetheke am 5.11.23 Die Sitzplätze sind optimiert und maximal ausgereizt.  Nach dem freundlichen Reservierungscheck wurden wir zu unserem Tisch begleitet. Die Speisekarte lag für die Gäste gedruckt als Tischset bereit. Sehr aufmerksam wurde uns mit leichtem Zähneknirschen vorab mitgeteilt: Seeigel, Hummer und Langusten sind bereits aus. Eigentlich schön. Zeigt es doch den Einsatz frischer und bewusst eingekaufter Ware ohne Verschwendung. Umdenken für mich. Die ursprüngliche Speiseplanung war dahin. Aber immer gut, wenn dies sofort mitgeteilt wird. Und die Speisekarte hatte ja noch so viel zu bieten! Wie auch der gestandene Servicemitarbeiter an unserem Tisch. Statt eines französischen Akzents waren deutlich österreichische Nuancen erkennbar. Ein Wiener in Düsseldorf verstand es, uns die bretonische Küche so richtig schmackhaft zu machen! Schnell waren die Getränke bestellt: 2 x Crémant weiß, 0,1 l € 6,80 für meinen Mann und mich. 1 x Rhabarberschorle € 3,00 für meinen Bruder. Dazu für uns 1 x Bad Camberger Mineralwasser, 0,75 l – € 6,00. Schon lange wünschte ich mir eine Austernverkostung. Hier wurde ich als Vorspeise fündig. Plateau de l’estran: Fine de Claire, Spéciale le Galll, Belon, Amande, Clam, Palourde, Praire € 19,50 1 Belonauster zum Naschen für meinen Mann € 6,80. Meine Austernverkostung Das war schon wirklich eine spannende Gaumenreise, die teils deutlichen Aromen der Austern zu erschmecken. Die Herren entschieden sich für die Fischsuppe, klassisch mit  Rouille, Croutons und Gruyére € 14,00. Fischsuppe Die kräftig aromatische Suppe war sehr gut abgeschmeckt und hatte reichlich Fischeinlage. Ausgesprochen gut war auch die würzige Rouille.   Als Hauptgericht wählten mein Mann und ich Linguine „Fruits de Mer“ mit Lachs, Jakobsmuscheln, Garnelen, Muscheln und Kaisergranat € 27,50. Ein großer und tiefer Teller wurde uns serviert. Der Kaiser trohnte als verdienter Hauptdarsteller in der Tellermitte.  Linguine „Fruits de Mer“Noch in voller Rüstung konnte man seine edle Herkunft zweifellos erkennen. Trotz gekrümmten Hinterteils war die Verwechslung mit einer Garnele ausgeschlossen (Insider ; . Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Vernascht als krönender Abschluss dieses Hauptganges! Es war eine rundum gelungene Meeresfrüchteleckerei. Unterschiedliche Muscheln (darunter auch Schwertmuscheln , Lachs, die Pasta perfekt al dente, etwas frisches Gemüse.  Die Sauce erinnerte geschmacklich sehr an die Fischsuppe. Und diese war ja hervorragend. Wenn es Suppe und gleichzeitig auch Sauce war, war dies clever von der Küche gelöst. Natürlich war es mit den Schalentieren etwas Piddelerei, aber man soll ja auch langsam essen und genießen. Und das taten wir. Und wenn die Speisereste so appetitlich aussehen, dann darf man auch davon ein Foto posten.  Bioreste feiner Köstlichkeiten So ist auch die Dimension des Muscheleinsatzes unserer beiden Hauptspeisen erkennbar. Das für meinen Bruder servierte Blaulengfilet (Wildfang unter der Kräuterkruste mit Wurzelgemüse Kartoffelpüree € 19,50 sah auch klasse aus. Mein Bruder lobte das Essen sehr.   Blaulengfilet (Wildfang Gemüse Kartoffelpüree Das saftige Filet des Tiefseefisches war mit den Kräutern kräftig auf der Oberseite gegrillt. Das Filet war innen noch glasig, so soll es sein. Das feine Püree wurde mit Zucchini und Kürbis ergänzt. Wurzelgemüse war dies nicht, passte aber sehr gut. Und auch hier war wieder eine richtig tolle Sauce dabei. Unser Wiener begleitete uns immer aufmerksam und gut gelaunt durch den Abend. Er machte uns wirklich Freude. Und auch mein Bruder stellte fest: „Hier war ich nicht zum letzten Mal“. Auch ich war hier nicht zum letzten Mal! Mein Mann verabschiedete sich Dienstagmorgen, zum Seminarbeginn für mich, gen Heimat. Zwischen Seminarende am Freitagmittag und der Rückfahrt nach Idar Oberstein mit meinem Bruder hatte ich noch ein paar Stunden Zeit und fuhr vom Hotel mit der Bahn in die Innenstadt. Typisches Novemberwetter. Unangenehm und pisselig (regnerisch . Der Sinn stand mir nicht nach Shopping. Eher danach, alleine durch die Stadt und am Rhein zu wandeln. Mein innerliches Genussmagnet zog mich gen Carlsplatz mit dem dazugehörigen tollen Markt der absolut auch einen Besuch wert ist. Am Café de Bretagne wurden noch immer die Seeigel angeboten. Wieder wurde ich freundlich begrüßt, das Bistro war voll besetzt. Schnell war geklärt, dass die Nachlieferung der Seeigel eingetroffen war, ich auch nicht lange bleiben werde und schon war ein schönes Plätzchen für mich gefunden. Frischetheke am 10.11.23 Frischetheke am 10.11.23 An diesem Freitag war der nette Serviceherr aus Wien nicht im Dienst. Die weibliche Kollegin war ebenso freundlich und schnell wurde meine mini Zwischenmahlzeit serviert: 1 Glas Crémant, 1 isländischer Seeigel € 7,50 und 2 Austern Fines de Claire. Seeigel und Austern Unser Sonntagabend schmeckte ja authentisch nach Urlaub am Meer. Aber dieses intensiv jodig salzige Aroma des Seeigels: Kurzzeit Meerurlaub am Gaumen angekommen, Schietwetter vergessen! Tatsächlich hatte ich Seeigel ganz anders in Erinnerung. Aber nicht schlimm: Update gelungen und Austern sind mir lieber. Danke an Carsten1972 für diese klasse Empfehlung!     ."