Tintenfisch
Club Portugues

Club Portugues

Erkrather Strasse 197, 40233 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Europäisch • Mediterrane • Portugiesisch • Meeresfrüchte


"Im Allgemeinen sollten Sie wissen, dass es in Düsseldorf ein wirklich gutes portugiesisches Restaurant gibt. Wer schon einmal Urlaub in Portugal gemacht hat (nicht an der touristischen Algarve) und von dort einfache, gemütliche Orte kennt, wird sich hier sofort wohlfühlen. Man hat das Gefühl, man sei gerade über die Grenze nach Portugal gefahren. So viele Portugiesen sind hier zu finden. Wie schon erwähnt, einfache Möbel, schöne Holztische, die typischen braunen portugiesischen Teller. Unbedingt in der Woche reservieren!!! Parkmöglichkeiten gibt es, und ich musste nie mehr als 200 m zu Fuß gehen! Service: Gut! Freundlich, nett und stets mit einem Lächeln auf den Lippen. Besondere Wünsche, wie zum Beispiel statt Salat Brokkoli? Absolut kein Problem! Kurze Wartezeiten für Getränke und angenehme Wartezeiten für das Essen. Keine Hektik! Ambiente: Wie zu Beginn erwähnt, ein einfaches Lokal, das immer gut gefüllt ist, und daher auch etwas südeuropäisch laut. Aber das stört nicht. Ich hatte das Gefühl, in Portugal zu sein, als das Sagres-Bier vom Fass oder das Pedras-Wasser serviert wurde; sogar der Tisch sieht nach Portugal aus. Ich finde den Ort originell und großartig! Essen: Bitte fragen Sie nicht nach einer Menükarte, die gibt es hier nicht! Alle Gerichte stehen an einer großen Wandtafel, viele typische portugiesische Speisen, darunter Stockfisch oder Spieße, aber auch Hüftsteak mit Pfeffersauce. Tapas, Vorspeisen, alles ist auf der Tafel aufgeführt und insgesamt zu sehr, sehr fairen Preisen! Das Dessert wird vom Service angeboten. Es gibt eine Getränkekarte, aber ich empfehle entweder das Sagres-Bier oder den roten Hauswein (1 l für 9,90 EUR), gute Qualität! Zu den Gerichten: Wir waren eine große Gruppe und niemand von uns war enttäuscht oder hatte etwas zu beanstanden. Wir haben mit Aioli, Oliven und Brot angefangen. Verschiedene Hauptgerichte, darunter das bereits erwähnte Hüftsteak mit Pfeffersauce, dazu Kartoffelchips und einen typischen portugiesischen gemischten Salat, den man überall in der gleichen Form erhält: grün mit einer Tomate, Zwiebel und Mais sowie einer Gurke. Das Fleisch war von ausgezeichneter Qualität und Zubereitung. Ein weiteres Gericht war Spaghetti mit Meeresfrüchten. Wer jetzt ein mittelmäßiges Gericht mit Nudeln und dem üblichen Seafood-Mix erwartet, wird angenehm überrascht. Dazu gab es einen halben Hummer, einen riesigen Krebs, große Garnelen und Muscheln, alles in einer scharfen Sauce mit Knoblauch und Chili. Das Bife na Telha wurde in einem Ziegelstein serviert, ein Steak mit Zwiebeln, Salat und Pommes. Alle Gerichte waren in Qualität und Portionsgröße wirklich gut, wir waren alle satt! Und erneut ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Hüftsteak für 17,90 Euro und die Spaghetti mit den umfangreichen Meeresfrüchten im gleichen Preisbereich."

Mizu Sushi

Mizu Sushi

Wiesseer Straße 1, Weißach, Germany, 83700, Weissach

Sushi • Kebab • Asiatisch • Japanisch


"Spitzenküche aus Japan am Tegernsee kann nur gut sein. Das dachten wir uns auch und haben es auf die Empfehlung eines ehemaligen Mitarbeiters zeitnah ausprobiert. Und das war eine hervorragende Entscheidung. Das „To Share“-Konzept ist für uns ideal, wir konnten das Essen unter Schirmen im Garten genießen, und das plätschernde Wasser des nahen Baches sorgte für eine erfrischende Kühle – insgesamt ein tolles Ambiente. Auch der kleine Kräutergarten in Sichtweite vermittelt ein „Zen“-Feeling. Ein warmes Tuch zur Erfrischung vorweg fühlt sich an wie in der Business Class, dazu kommt ein sehr guter Service. Die Wagyu-Sushis sind ein Highlight, der Junior hat sie alle im Handumdrehen weggeknabbert, und das Tempura-Gemüse begeistert jeden Vegetarier – die Köstlichkeiten sind auf den Punkt genau. Das Hühnchen war der vorläufige Höhepunkt und auch optisch wirklich gelungen. Die Chilischnüre sind ein Geheimnis für sich. Eigentlich hätte das fast schon ausgereicht, aber wir mussten doch noch die Wings probieren – einfach zu lecker und zu groß die Versuchung. Der After Burner, sowohl geschmacklich als auch optisch und im Finish, war das Dessert. Oft eine „Schwäche“ aus der Sicht eines Dessertliebhabers in Asien, hier ist es jedoch ein klarer Top-Ausreißer und ein echtes „Must Try“. Der aromatisierte Rauch unter der Haube zieht sanft in das Tarte-Dessert ein und riecht unglaublich gut. Warum nach Japan reisen, wenn Japan doch so nah am Tegernsee ist?"

Tokyo-Haus

Tokyo-Haus

Brandenburgische Str. 30, 10707 Berlin, Germany

Tee • Sushi • Deutsch • Fleisch


"Mit nur einer vorherigen (russischen) Bewertung und einem schäbigen, günstigen Äußeren war ich skeptisch gegenüber diesem Lokal, aber tatsächlich habe ich das Essen und die Atmosphäre genossen. Mit etwas gedämpfterem Licht könnte dies ein echter Gewinner sein. Ich bin mir nicht sicher, ob die Kellnerin oder die Köche wirklich... japanisch waren, aber der Tisch mit den Deutschen direkt vor mir hatte große Freude an der flamboyanten, live Zubereitung auf dem Tischgrill durch den somewhat regal gekleideten Koch. Er kannte all die Tricks und schnitt, würfelte und warf das Essen in die Schalen für ihr Vergnügen. Der Rest des Restaurants war leer, aber es ist ja auch erst Dienstag. Meine Wahl begann mit Lamm am Spieß (und es gab auch andere Fleischsorten wie Rind, Hähnchen, Garnelen und Tintenfisch). Ich musste lächeln, als die im Kimono gekleidete Kellnerin fragte, ob ich es medium oder „deutsch“ zubereitet haben wollte (ich wählte ersteres, und es war perfekt: saftig und voller Geschmack). Bei 4,20 € pro Spieß dachte ich, einer würde ausreichen, aber wirklich hätte ich auch problemlos ein halbes Dutzend schaffen können. Anstatt mich über die vagen Bezeichnungen einiger Gerichte (oder die wirbelnden Messer der Live-Kochen-Erfahrung) zu wagen, wanderte ich zu gemischtem Sushi. Ich bin ein großer Fan und dieses Gericht enttäuschte nicht: Ich konnte Lachs, Rogen und eine Garnele erkennen, aber einige der Nigiri könnten Aal oder sogar Hecht gewesen sein. Ich glaube, es war warmes Hähnchen-Maki mit Gurke. Das Inarizushi (eine Tofutasche) war groß und schwer mit Stäbchen zu essen (aber ich habe es geschafft). Reichlich Gari und ein Klecks Wasabi waren die perfekte Begleitung. Über die Schüssel, in der es serviert wurde, war ich mir jedoch nicht sicher. Ich dachte daran, mit der gebackenen japanischen Banane in Honig abzuschließen, aber in Wahrheit war ich schon satt. Insgesamt 33,20 € inklusive einer großen Cola. Anständige Mahlzeit, aber nicht günstig."