Garnelen-Tacos Garnelen-Tacos
Stone Brewing World Bistro & Gardens

Stone Brewing World Bistro & Gardens

Im Marienpark 23, 12107 Berlin, Germany

Bier • Fisch • Suppe • Fleisch


"Wer das Bier zählt, nennt die Namen, die auf schlechte Weise zusammenkamen. Frei nach einem Zitat aus dem „Kranich der Ibykus“ von Friedrich von Schiller möchte ich eine kleine Serie von Bewertungen über Brauereien starten – weniger über die sehr großen, die ihre Produkte fast in jedem Getränkemarkt des Landes präsentieren, sondern über kleine bis mittelgroße Hersteller, die unter dem neuen deutschen Oberbegriff Craft Beer Bier herstellen, aber auch einfach Pils, Helles oder Bockbier. Von Paderborn nach Berlin gereist, bleibe ich noch ein wenig in der Hauptstadt, denn hier gibt es einige bemerkenswerte Brauereien zu beschreiben, die ich kosten konnte. Berlin ist, wie schon 1979 der Leipziger Kabarettist Jürgen Hard in seinem Lied „Geheime Achsen-Hymne“ beschrieb, nicht unbedingt die Heimat der Sachsen. Die meisten Zeilen dort sind nur schwer verständlich, aber es zeigt das Bild: Berlin ist international – auch in der Bierwelt. Genau deshalb trägt die Brauerei Stone Brewing World Bistro & Gardens einen englischen Namen, obwohl sie in Berlin ansässig ist. Die Firma wurde 1996 in Kalifornien von Greg Koch gegründet, der den Amerikanern zeigen wollte, dass es auch richtig gutes Bier gibt. Später kam die Expansion nach Europa, und wo könnte das besser gelingen als in einem Land mit einer tief verwurzelten Bierkultur wie Deutschland? Die Berliner Niederlassung befindet sich nicht im Stadtzentrum, sondern in Mariendorf, einem ehemaligen Gaswerk, das für rund 25 Millionen Euro umgebaut wurde. Seit September 2016 gibt es dort eine moderne Brauerei mit großem Restaurant und Biergarten für bis zu 1200 Gäste. Neben verschiedenen bekannten Marken bietet Stone Brewing dort natürlich vor allem das selbstgebraute Bier an: vier IPAs, ein Pale Ale, ein Pils, ein American Strong Ale und als Hommage an den Standort ein Berliner Weiße aus eigener Produktion. Die Gastronomie und Brauerei liefen zunächst gut, doch gab es von Anfang an Probleme – vor allem mit der deutschen Bürokratie, die Greg Koch unterschätzt hatte. Bauverzögerungen und hohe Kosten durch neue Auflagen frustrierten. Außerdem ist der deutsche Biermarkt bekannt für seine Preissensibilität, was für den Unternehmer eine weitere Herausforderung darstellte. Ein 0,33 l Fläschchen Stone-Bier kostet in Mariendorf etwa 2,50 €, eine 20er-Packung 0,5 l Dosen knapp 75 €. Das ist kein billiger Spaß, aber das Bier zählt zu den besten IPAs, die ich je probiert habe. Es sollte in kleinen Mengen genossen werden – nicht für den Dauerkonsum zu Hause. Viele andere Craft-Bier-Hersteller verlangen ähnliche Preise. Greg Koch selbst äußerte öffentlich, dass Mariendorf für ihn eines der „schwierigsten und frustrierendsten“ Projekte gewesen sei und „vielleicht zu groß, zu mutig, zu früh“. Er betonte die wunderbare deutsche Brautradition, die jedoch von Supermärkten meistens ignoriert werde, was für ihn eine echte Tragödie ist. Nach zweieinhalb Jahren zog sich Koch weitgehend aus Berlin zurück. Zum Glück konnte die schottische Craftbeer-Firma BrewDog die Brauerei und Gastronomie in Mariendorf übernehmen, sodass Stone Brewing nicht vollständig vom deutschen Markt verschwindet. Einige Biersorten werden weiterhin nach Kochs Vorgaben in Berlin gebraut und verkauft, andere kommen direkt aus der Zentrale in Kalifornien. Für Bierliebhaber mein klarer Rat: Probiert das Bier! Ein kleines Manko gibt es allerdings – Stone Brewing füllt ausschließlich in Dosen ab, was ich persönlich etwas störend finde. Ich bevorzuge es, Bier aus einem passenden Glas zu genießen, da ich nichts Unangenehmeres finde, als Bier aus einer kleinen Öffnung der Dose zu trinken. Geschmacklich überzeugen die IPAs jedoch voll und ganz: sauber abgestimmt, mit vernünftigem Alkoholgehalt, von fruchtig über leicht bitter bis hin zu samtig schäumend im Glas. Zusammenfassend bleibt zu sagen: Stone Brewing World Bistro & Gardens in Berlin ist eine feine Geschäftsidee, die mit viel Kapital umgesetzt wurde, aber leider an der Realität scheiterte. Was bleibt, sind exzellente Biere, die weiterhin im deutschen Handel erhältlich sind. Für Bier und die Verfügbarkeit gibt es von mir volle fünf Sterne. Das moderne Menü im Restaurant ergänzt das Erlebnis rund um das hervorragende Bier hervorragend."

Cartell

Cartell

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, Basel

Käse • Fisch • Fleisch • Mexikanisch


"Unser Besuch im Cartell in Basel war wirklich außergewöhnlich und hat uns nachhaltig beeindruckt. Schon zu Beginn wurden unsere Geschmacksnerven von den nachos mit hausgemachter Guacamole und einer Auswahl von fünf verschiedenen Salsas verwöhnt. Die Kombination aus knusprigen Nachos und der frischen, cremigen Guacamole war ein wahrer Genuss, und die Vielfalt der Salsas sorgte für eine unerwartete Geschmacksexplosion. Als Hauptgang hatten wir die Gelegenheit, eine Vielzahl von Tacos zu probieren. Ich entschied mich für die Auswahl mit Rindfleisch, Geflügel, Garnelen und Fisch, während mein Partner die Hühnchen- und Rindfleischtacos bevorzugte. Jeder Taco war für sich ein Meisterwerk – die Füllungen waren perfekt ausbalanciert und die Tortillas waren frisch und authentisch. Doch was das Erlebnis wirklich unvergesslich machte, war nicht nur das herausragende Essen, sondern auch der makellose Service. Das Personal war unglaublich aufmerksam, freundlich und zuvorkommend. Sie sorgten dafür, dass unser Abend reibungslos verlief und dass wir uns wirklich willkommen fühlten. Insgesamt war unser Abend im Cartell eine kulinarische Reise, die alle Erwartungen übertraf. Die Qualität der Gerichte, die Vielfalt der Aromen und die Exzellenz des Services verdienen zweifellos eine Fünf-Sterne-Bewertung. Wir empfehlen das Cartell von Herzen und werden sicherlich zurückkehren, um dieses außergewöhnliche kulinarische Erlebnis erneut zu genießen."

El Mosquito

El Mosquito

Wohlerstrasse 1, 5620 Bremgarten AG, Bezirk Bremgarten, Switzerland

Pizza • Asiatisch • Fast Food • Mexikanisch


"Wir waren sonntags zur Mittagszeit dort, waren erstaunlich wenig Leute dort. Schon beim Eintreten fühlt man sich wohl, die Einrichtung ist super gewählt. Man fühlt sich grad aufgehoben mit dem mexikanischem Flair, das dort herrscht. Auch draussen auf der Terrasse ist der Stil durchzogen, so kann man wundervoll den Blick aufs Wasser geniessen. Auch die Karte ist super gemacht, modern auf einem IPad, und der Möglichkeit eine eigene Merkliste zu machen. Tolles Konzept! Und das Essen passt auch perfekt! Als Vorspeise ein feines Tatar, genügend Garnitur an Kräuterbutter, Zwiebeln, Kapern und Salat und man bekommt auch noch mehr Brotscheiben, wenn gewünscht. Als Hauptgang hatten wir die Jambalaya de Polle, eine heisse Reispfanne mit Poulet, Kokosmilch, Früchten und Gemüse. Perfekt gewürzt und einfach eine super kulinarische Kombination! Da es ein sehr heisser Tag war, war uns die Portion leider zu gross, doch wir konnten den Rest einpacken lassen, danke nochmals dafür :)Auch noch sehr empfehlenswert ist der Haus-Eistee, nicht zu süss, aber trotzdem schön fruchtig. Genauso lecker war auch der Exotic Punch, ein alkoholfreier Früchtecocktail, und ich wette, der Rest der Getränkekarte ist genauso gut!Alles in allem war es ein sehr gemütlicher Besuch, der abgerundet wurde durch die sehr freundliche und gut gelaunte Bedienung! Danke an das tolle Team, wir kommen ganz bestimmt wieder :D"

Mago Grill Cantina

Mago Grill Cantina

Budapester Straße, 10787 Berlin, Germany

Voll • Grill • Catering • Mexikanisch


"I had the most frustrating and concerning experience at Mago Grill Cantina. To begin with, their Yelp listing, which is claimed by the owner, states that they accept credit cards. However, after lunch, I was informed that they do not actually accept credit cards. This inconsistency is already a red flag for potential customers. Furthermore, the listing also mentions that they accept credit cards, specifically Mastercard. However, when I attempted to use my Mastercard, I was told that they couldn't accept it and that I would need to manually provide my card number. This manual input process was not only inconvenient but also raised serious security concerns for me. To add insult to injury, after reluctantly providing my card number digit by digit, suddenly, miraculously, my Mastercard was accepted. It's baffling how a restaurant can claim not to accept a certain type of card, only to magically accept it once provided manually. This inconsistency and lack of transparency in their payment processing system are unacceptable. Overall, my experience at Mago Grill Cantina was the worst and most embarrassing I've ever had. To add insult to injury it was a group business outing. Not only did they fail to uphold the payment methods they advertised, but they also exposed me to potential security risks with their manual card entry process. I would strongly advise others to steer clear of this establishment until they address these glaring security concerns and inconsistencies. Then to make matters worse auto charge of 20% gratuity for their issues on a 400+ dollar bill."