Stone Brewing World Bistro & Gardens

Im Marienpark 23, 12107 Berlin, Germany

🛍 Bier, Fisch, Suppe, Fleisch

4 💬 5519 Bewertungen
Stone Brewing World Bistro & Gardens

Telefon: +4930212343100,+49302123430

Adresse: Im Marienpark 23, 12107 Berlin, Germany

Stadt: Berlin

Menü Gerichte: 28

Bewertungen: 5519

Webseite: https://www.brewdog.com/eu_de/dogtap-berlin

"Wer das Bier zählt, nennt die Namen, die auf schlechte Weise zusammenkamen. Frei nach einem Zitat aus dem „Kranich der Ibykus“ von Friedrich von Schiller möchte ich eine kleine Serie von Bewertungen über Brauereien starten – weniger über die sehr großen, die ihre Produkte fast in jedem Getränkemarkt des Landes präsentieren, sondern über kleine bis mittelgroße Hersteller, die unter dem neuen deutschen Oberbegriff Craft Beer Bier herstellen, aber auch einfach Pils, Helles oder Bockbier. Von Paderborn nach Berlin gereist, bleibe ich noch ein wenig in der Hauptstadt, denn hier gibt es einige bemerkenswerte Brauereien zu beschreiben, die ich kosten konnte. Berlin ist, wie schon 1979 der Leipziger Kabarettist Jürgen Hard in seinem Lied „Geheime Achsen-Hymne“ beschrieb, nicht unbedingt die Heimat der Sachsen. Die meisten Zeilen dort sind nur schwer verständlich, aber es zeigt das Bild: Berlin ist international – auch in der Bierwelt. Genau deshalb trägt die Brauerei Stone Brewing World Bistro & Gardens einen englischen Namen, obwohl sie in Berlin ansässig ist. Die Firma wurde 1996 in Kalifornien von Greg Koch gegründet, der den Amerikanern zeigen wollte, dass es auch richtig gutes Bier gibt. Später kam die Expansion nach Europa, und wo könnte das besser gelingen als in einem Land mit einer tief verwurzelten Bierkultur wie Deutschland? Die Berliner Niederlassung befindet sich nicht im Stadtzentrum, sondern in Mariendorf, einem ehemaligen Gaswerk, das für rund 25 Millionen Euro umgebaut wurde. Seit September 2016 gibt es dort eine moderne Brauerei mit großem Restaurant und Biergarten für bis zu 1200 Gäste. Neben verschiedenen bekannten Marken bietet Stone Brewing dort natürlich vor allem das selbstgebraute Bier an: vier IPAs, ein Pale Ale, ein Pils, ein American Strong Ale und als Hommage an den Standort ein Berliner Weiße aus eigener Produktion. Die Gastronomie und Brauerei liefen zunächst gut, doch gab es von Anfang an Probleme – vor allem mit der deutschen Bürokratie, die Greg Koch unterschätzt hatte. Bauverzögerungen und hohe Kosten durch neue Auflagen frustrierten. Außerdem ist der deutsche Biermarkt bekannt für seine Preissensibilität, was für den Unternehmer eine weitere Herausforderung darstellte. Ein 0,33 l Fläschchen Stone-Bier kostet in Mariendorf etwa 2,50 €, eine 20er-Packung 0,5 l Dosen knapp 75 €. Das ist kein billiger Spaß, aber das Bier zählt zu den besten IPAs, die ich je probiert habe. Es sollte in kleinen Mengen genossen werden – nicht für den Dauerkonsum zu Hause. Viele andere Craft-Bier-Hersteller verlangen ähnliche Preise. Greg Koch selbst äußerte öffentlich, dass Mariendorf für ihn eines der „schwierigsten und frustrierendsten“ Projekte gewesen sei und „vielleicht zu groß, zu mutig, zu früh“. Er betonte die wunderbare deutsche Brautradition, die jedoch von Supermärkten meistens ignoriert werde, was für ihn eine echte Tragödie ist. Nach zweieinhalb Jahren zog sich Koch weitgehend aus Berlin zurück. Zum Glück konnte die schottische Craftbeer-Firma BrewDog die Brauerei und Gastronomie in Mariendorf übernehmen, sodass Stone Brewing nicht vollständig vom deutschen Markt verschwindet. Einige Biersorten werden weiterhin nach Kochs Vorgaben in Berlin gebraut und verkauft, andere kommen direkt aus der Zentrale in Kalifornien. Für Bierliebhaber mein klarer Rat: Probiert das Bier! Ein kleines Manko gibt es allerdings – Stone Brewing füllt ausschließlich in Dosen ab, was ich persönlich etwas störend finde. Ich bevorzuge es, Bier aus einem passenden Glas zu genießen, da ich nichts Unangenehmeres finde, als Bier aus einer kleinen Öffnung der Dose zu trinken. Geschmacklich überzeugen die IPAs jedoch voll und ganz: sauber abgestimmt, mit vernünftigem Alkoholgehalt, von fruchtig über leicht bitter bis hin zu samtig schäumend im Glas. Zusammenfassend bleibt zu sagen: Stone Brewing World Bistro & Gardens in Berlin ist eine feine Geschäftsidee, die mit viel Kapital umgesetzt wurde, aber leider an der Realität scheiterte. Was bleibt, sind exzellente Biere, die weiterhin im deutschen Handel erhältlich sind. Für Bier und die Verfügbarkeit gibt es von mir volle fünf Sterne. Das moderne Menü im Restaurant ergänzt das Erlebnis rund um das hervorragende Bier hervorragend."

Ganze Speisekarte - 28 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Snacks & Vorspeisen

Salate I Suppen

Vorspeise

Brot

Sandwiches

Vorspeisen

Hähnchenflügel

Fischgerichte

Salate

Hähnchen

Schwein

Amerikanisches Essen

Burger

User User

Diese Brauerei war fantastisch. Sie befindet sich zwar nicht im Stadtzentrum von Berlin, aber der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall. Das Bier und das Essen waren großartig, ABER das Gebäude ist das Highlight. Felsen sind in den Boden integriert, tote Bäume (ob sie einmal echt waren, weiß ich nicht) und Spielbereiche für Kinder sind vorhanden. Man muss es selbst sehen, um es zu verstehen – Worte können diesen Ort einfach nicht beschreiben.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Wenn Sie Bier mögen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und den etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegenen, aber mit dem Fahrrad gut erreichbaren Stone Brewing World Bistro & Gardens besuchen. Das Ambiente im Inneren ist großartig! Es gibt die größte Auswahl an Bieren vom Fass in Europa. Werfen Sie einen Blick auf die Speisekarte und informieren Sie sich auf der Webseite über besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Open-Air-Kinoabende im Sommer.


User
User

Nur 2 Sterne wegen des schönen Ambientes (Gebäude innen und außen), mehr aber auch nicht! Der Geschmack der verschiedenen Biere war schlecht, das Essen war gut, allerdings in SEHR kleinen Portionen und viel zu teuer!!! Aber das Schlimmste war der schlechte Service und die unfreundlichen Kellner!!! Wir mussten viel zu lange warten, um zu bestellen und zu bezahlen. Es wirkt, als setze man eher auf einmalige Touristen als auf Stammgäste. Wir kommen NIEMALS wieder!!!!!!


User
User

Obwohl ich vermute, dass das Wort „einzigartig“ auf Tripadvisor oft überstrapaziert wird, trifft es auf diesen Ort am besten zu: einzigartig. Die Atmosphäre ist fantastisch und beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue. Die Bierliste ist (natürlich) umfangreich und wirklich gut, mit lokalen Bieren sowie einer großartigen Auswahl von Stone. Das Essen ist zwar eher teuer (für Berliner Verhältnisse), aber ich muss sagen, dass es das Geld wert ist. Die Küche ist kreativ, frisch und sehr schmackhaft. Ein Besuch hier lohnt sich wirklich. Ich verspreche es. Speisekarte ansehen


User
User

Ich hatte zwei gute Biere aus einer umfangreichen Bierkarte und eine Suppe, die in einem Bierglas serviert wurde, was schön war. Die Atmosphäre im Stone Brewing World Bistro & Gardens war angenehm und es gibt viele Sitzplätze. Allerdings sind die Preise für Bier und Essen im Vergleich zu anderen Kneipen, Restaurants und Brauereien in Berlin recht hoch. Die Lage ist nicht ganz einfach zu finden; obwohl ich mir die Wegbeschreibung aus Google Maps ausgedruckt hatte, musste ich dennoch nach dem Weg fragen. Vom U-Bahn-Bahnhof ist es außerdem ein Stück zu laufen.


User
User

Wir hatten ein kleines Problem, hierher zu kommen, da die S-Bahn am Sonntag wegen Wartungsarbeiten geschlossen war, aber es hat sich gelohnt! Ein wirklich schönes altes Gebäude, das zu einer großartigen Brauerei umgebaut wurde. Stone Brewing World Bistro & Gardens ist eine meiner Lieblingsbrauereien, daher war ich begeistert, sie während einer Geschäftsreise in Berlin zu entdecken. Der Service war hervorragend, die Bierauswahl großartig. Das Essen auf der Speisekarte war durchschnittlich/gut, aber für Berliner Verhältnisse etwas überteuert. Es ist schön, mal andere Biere zu haben als das übliche Angebot in Deutschland. Ich liebe das Bier dort, und ein bisschen Abwechslung ist toll für das La...


User
User

Ein Wochenende in Berlin mit sechs Freunden war schon anstrengend genug, daher war die einzige im Voraus gebuchte Aktivität ein Besuch bei Stone's europäischem Hauptsitz, der im November 2016 eröffnet wurde. Die Brauerei und das Bierhaus befinden sich in einem alten Industriegebiet, das früher einem Gasversorger gehörte. Was sie dort geschaffen haben, ist beeindruckend. Der Ort strahlt moderne, unaufgeregte Atmosphäre aus und ist sehr stilvoll eingerichtet – man erkennt in jedem Detail die Sorgfalt des Managements. Außerdem brauen und servieren sie hervorragende Biere – eine der Pionier-Craft-Brauereien aus dem sonnigen Südkalifornien, mitten in Europa. Ich kann einen Besuch dort nur wärmste... Speisekarte ansehen


User
User

Zunächst einmal: Das Stone Brewing World Bistro & Gardens liegt weit entfernt vom Stadtzentrum, in einem Industriegebiet im Süden Berlins. Der Ort ist riesig und befindet sich in einer alten Fabrik mit einem Biergarten im Außenbereich. Das Interieur mit seinen hohen Decken ist aus viel Holz, Metall und Stein gestaltet – eine Kombination aus rustikalem und industriellem Charme. Die Atmosphäre ist angenehm und entspannt. Die Auswahl an Craft-Bieren ist sehr umfangreich (mindestens 50 Sorten). Wir hatten verschiedene Gerichte zum Abendessen, und das Essen war gut. Die Speisekarte ist international und bietet Burger, Ceviche, Fleisch, Fisch, Suppen und Salate. Die Preise sind etwas über dem Durc...


User
User

Ich wünschte wirklich, ich könnte diesem Ort eine höhere Bewertung geben – vielleicht habe ich ihn durch eine rosarote Erwartungsbrille gesehen, aber er war einfach nur okay. Wir (drei Personen) kamen an einem Sonntagabend gegen 19:00 Uhr an und wurden von einer sehr freundlichen Gastgeberin schnell begrüßt und zu unserem Platz geführt (super!). Das Lokal war etwa zur Hälfte besetzt. Nach ungefähr 15 bis 20 Minuten kam unsere Bedienung, nahm unsere Bier- und Essensbestellung auf und verschwand dann wieder. Aus irgendeinem Grund hatte ich erwartet, dass das Bier in ein paar Minuten kommt, da die Zapfanlagen nur etwa sieben Meter von uns entfernt waren und die Bar leer war – dem war aber nicht...


User
User

Wer das Bier zählt, nennt die Namen, die auf schlechte Weise zusammenkamen. Frei nach einem Zitat aus dem „Kranich der Ibykus“ von Friedrich von Schiller möchte ich eine kleine Serie von Bewertungen über Brauereien starten – weniger über die sehr großen, die ihre Produkte fast in jedem Getränkemarkt des Landes präsentieren, sondern über kleine bis mittelgroße Hersteller, die unter dem neuen deutschen Oberbegriff Craft Beer Bier herstellen, aber auch einfach Pils, Helles oder Bockbier. Von Paderborn nach Berlin gereist, bleibe ich noch ein wenig in der Hauptstadt, denn hier gibt es einige bemerkenswerte Brauereien zu beschreiben, die ich kosten konnte. Berlin ist, wie schon 1979 der Leipzige... Speisekarte ansehen

Berlin

Berlin

Berlin, Deutschlands Hauptstadt, verbindet Geschichte und Moderne; genießen Sie Currywurst und Döner Kebab, ikonische Streetfoods, die seine vielfältige kulinarische Szene widerspiegeln.

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • W-lan
  • Kinder
  • Speisekarte
  • Kellner
  • Menü
  • Gruppen

Ähnliche Restaurants